Bronies.de
Der Bereich für die deutsche Synchro - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: My Little Pony: Friendship is Magic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Deutsche Synchro (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=22)
+--- Thema: Der Bereich für die deutsche Synchro (/showthread.php?tid=319)



RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - MaSc - 14.06.2012, 18:20

Ist doch mal ne freundliche Nachricht von denen Twilight happy Obwohl die offenbar vergessen haben, die Anrede richtig zu schreiben RD wink


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Hatschi - 14.06.2012, 18:26

Na das ist doch noch das geringste übel oder? RD wink

Immerhin mal keine (wie erwartet) Standart-Antwort à la "Keine Infos vorhanden tut uns herzlichst leid"


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Ring Rang Brother - 14.06.2012, 22:02

Ich kanns kaum abwarten Discord auf Deutsch zu hören und Hatschi´s
Nachricht macht mir Hoffnung das wir garantiert der Oberhammer


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Brony174 - 16.06.2012, 23:30

(13.06.2012)Ring Rang Brother schrieb:  Der Kanal heißt MylittlePonyde

Ach das ist mir neu. Ich glaube ich habe das immer übersehen Big Grin


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Imustan - 19.06.2012, 23:39

Also ich mag die deutschen Stimmen... AUS...SCHLUSS...FERTIG^^


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - icy snow - 24.06.2012, 06:18

Da ich Gerade da sitze und die Folgen schaue,find ich die Synchro a lilbit failed.

(bsp:Rainbow Dash wirkt zu erwachsen,aber Pinky Pie wirkt viiiieeeel zu kindlich.)


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Golden Bell - 24.06.2012, 15:58

Wenn ich so drüber nachdenke, was manchmal über die deutsche Twilight-Stimme gesagt wird, dass sie nicht emotional ist... ich meine Twilight ist ein Bücherwurm, was braucht sie großartig Emotionalität? Deutsche Twi ist gradliniger was wie ich finde besser zu ihrem Charakter passt.

Edit:
Oh und eine Theorie zur deutschen Rainbow, sie ist von der Stimme her sehr weiblich und das stößt vielen wohl deswegen negativ auf. Ja, sie ist weiblich. Überraschung *g* (Nur weil leider viel zu viele RD als Kerl sehen.)


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - fim - 25.06.2012, 14:44

Kann es sein, dass heute keine Episode ausgestrahlt wurde? Nehme alle Folgen auf, auch wenn es sich bei denen dann um Wiederholungen handelt, aber heute hatte ich auf meinem Recorder nur "Cosmo und Wanda" und "Spongebob Schwammkopf", keine Spur von unseren Ponys.


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - weatherhoof - 25.06.2012, 14:48

>Boss:

Es ist Sommerferienprogramm - MLP kommt nur noch Samstags und Sonntags bis zum Herbst.


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Gebirges - 25.06.2012, 20:01

Na toll, da war ich heute mal krank zuhause, wollte mir mal wieder die deutsche Synchro auf Nick anschaun, und dann sind die eiskalt in den Ferien -.-


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Golden Bell - 25.06.2012, 20:30

(25.06.2012)Gebirges schrieb:  Na toll, da war ich heute mal krank zuhause, wollte mir mal wieder die deutsche Synchro auf Nick anschaun, und dann sind die eiskalt in den Ferien -.-

Stimmt, das ist total FAIL von Nick FS sad
Aber wenn du magst kannst du dir auch alle Episoden auf der Internetseite von Nickt anschauen *g*


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Gebirges - 25.06.2012, 20:41

(25.06.2012)Frostfell schrieb:  
(25.06.2012)Gebirges schrieb:  Na toll, da war ich heute mal krank zuhause, wollte mir mal wieder die deutsche Synchro auf Nick anschaun, und dann sind die eiskalt in den Ferien -.-

Stimmt, das ist total FAIL von Nick FS sad
Aber wenn du magst kannst du dir auch alle Episoden auf der Internetseite von Nickt anschauen *g*

Ist mir bewusst, läuft auch oft im Hintergrund, aber Monitor ist halt nicht Plasmafernseher... Twilight: No, Really?
Und erkrankt vorm PC zu sitzen ist auch nicht umbedingt so gut...


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Fluttersparkle - 26.06.2012, 20:57

Ich finde die deutsche Synchro super! FS grins Klar, dass vor allem bei den Songs etwas Schwierigkeiten bei der Übersetzung gibt. Und außerdem haben die Amerikaner ja auch andere Redewendungen als wir. Aber ich find, es ist eine große Leistung, alles das zu übersetzen und synchron zu den Mundbewegungen dann aufzusagen. Da muss man schon irgendwie Respekt zollen. RD salute
Außerdem, wie mein ehemaliger Englischlehrer immer zu sagen pflegte, kann man einen englischen Text niemals Wort für Wort übersetzen, sondern nur übertragen.


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Zeuge der Unity - 03.07.2012, 19:12

Also eigendlich bin ich aus erfahrung gegen deutsche synchros (anime und so) FS grins aber ich hab mir heute alle MLP folgen auf nick angeschaut und naja iwie waren die doch nich soo schlecht, nur die lieder, namen usw. hätten sie auf englisch lassen können Twilight happy


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - MaSc - 03.07.2012, 19:57

(03.07.2012)Zeuge der Unity schrieb:  Also eigendlich bin ich aus erfahrung gegen deutsche synchros (anime und so) FS grins aber ich hab mir heute alle MLP folgen auf nick angeschaut und naja iwie waren die doch nich soo schlecht, nur die lieder, namen usw. hätten sie auf englisch lassen können Twilight happy

Freut mich, dass du es probiert hast und es dir gefällt Twilight happy


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Nicky - 03.07.2012, 21:58

Das was mich bei der deutschen MLPsynchro am meisten nervt ist, dass irgendwie alle Stimmen gleich klingen, ich weiß nie wer spricht, wenn ich nicht genau hinschaue wer gerade den Mund bewegt.

Die Lieder hätte man auch viel besser übersetzen können, oder einfach auf Englisch lassen sollen.

Generell habe ich ja überhaupt nichts gegen deutsche Synchronisationen, aber bei My Little Pony haben sie es wirklich verschissen (wenn ich das mal so sagen darf o.o).


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Gebirges - 03.07.2012, 22:29

(03.07.2012)Nicky schrieb:  Das was mich bei der deutschen MLPsynchro am meisten nervt ist, dass irgendwie alle Stimmen gleich klingen, ich weiß nie wer spricht, wenn ich nicht genau hinschaue wer gerade den Mund bewegt.

Die Lieder hätte man auch viel besser übersetzen können, oder einfach auf Englisch lassen sollen.

Generell habe ich ja überhaupt nichts gegen deutsche Synchronisationen, aber bei My Little Pony haben sie es wirklich verschissen (wenn ich das mal so sagen darf o.o).

Da man fragen wieviele deutsche Folgen du geschaut hast?


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - BronyMirco - 03.07.2012, 22:30

(03.07.2012)Nicky schrieb:  Das was mich bei der deutschen MLPsynchro am meisten nervt ist, dass irgendwie alle Stimmen gleich klingen, ich weiß nie wer spricht, wenn ich nicht genau hinschaue wer gerade den Mund bewegt.

Ich bezweifle, dass 6 unterschiedliche Synchronsprecherinnen dieselbe Stimme haben, denn sie sind schon eindeutig zuzuordnen oder zumindest von einander zu unterscheiden.

Deutlicher wird dieser Unterschied in der zweiten Hälfte der Staffel, aber ist vorher auch zu merken.

(03.07.2012)Nicky schrieb:  Die Lieder hätte man auch viel besser übersetzen können...

Einzelne Stellen hätten vielleicht besser Übersetzt werden können, aber die Lieder insgesamt nicht unbedingt. Hier gibt es einiges zu beachten. Versuch es doch mal. Twilight happy

(03.07.2012)Nicky schrieb:  ...oder einfach auf Englisch lassen sollen.

Eine Serie in Deutschland, welche in einem Vorschulprogramm läuft (zumindest war es mal so) und für ca. 5-Jährige Mädchen gemacht ist, zum Teil auf Englisch?

Ich glaube kaum, dass das sinnvoll ist. Alternativ könnten Untertitel zum Einsatz kommen, aber das mitlesen (sofern es überhaupt schon beherrscht wird) ist auch nicht ganz so einfach (außer ich unterschätze Kinder). Daher finde ich es gut, dass die Lieder mitübersetzt wurden.

(03.07.2012)Nicky schrieb:  Generell habe ich ja überhaupt nichts gegen deutsche Synchronisationen...

Schön Twilight smile

(03.07.2012)Nicky schrieb:  ...aber bei My Little Pony haben sie es wirklich verschissen (wenn ich das mal so sagen darf o.o).

Dazu sage ich mal nichts, bis auf das, was ich dazu gesagt habe.


RD salute


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Squall Ponyherz - 03.07.2012, 22:41

(03.07.2012)BronyMirco schrieb:  
(03.07.2012)Nicky schrieb:  ...oder einfach auf Englisch lassen sollen.

Eine Serie in Deutschland, welche in einem Vorschulprogramm (zumindest war es das mal) für ca. 5-Jährige Mädchen gemacht ist, zum Teil auf Englisch?

Ich glaube kaum, dass das sinnvoll ist. Alternativ könnten Untertitel zum Einsatz kommen, aber das mitlesen (sofern es überhaupt schon beherrscht wird) ist auch nicht ganz so einfach (außer ich unterschätze Kinder). Daher finde ich es gut, dass die Lieder mitübersetzt wurden.

@Nicky: Macht es dir den Spaß zwischendurch Untertitel zu lesen? Also mir nicht.
Ich brauch z. B. ca. 45 min. für 1. Folge die negimaP untertitelt hat, und das ist einfach nur lästig.


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Game Over - 04.07.2012, 12:37

Die deutsche Synchro ist okay und in Ordnung für die Leute, die nicht so gut in Englisch sind oder eben Kinder, aber wenn man des Englischen mächtig (genug) ist, halte ich eindeutig die englische Synchro für die empfehlenswertere. Weil ich sie einfach als besser, weil deutlich liebevoller, erachte.
Manchmal find ich die deutsche Version sogar gruselig, aber das liegt vielleicht auch daran, dass ich bisher wenig davon gesehen hab und so die englische gewohnt bin.

@SquallPonyherz
Ist Gewöhnungssache. Mich persönlich stören Untertitel nicht, ich mach das auch seit Jahren mit Anime. Dass das in keine Kinderserie gehört, find ich aber auch.