Bronies.de
Der Bereich für die deutsche Synchro - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: My Little Pony: Friendship is Magic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Deutsche Synchro (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=22)
+--- Thema: Der Bereich für die deutsche Synchro (/showthread.php?tid=319)



RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Sternenschweif - 22.10.2012, 19:18

Ist bekannt, ob das Budget für die deutsche Synchronisation hoch genug ist, dass man eine relativ gute Qualität erwarten kann?


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - MaSc - 22.10.2012, 19:22

Die Qualität der deutschen Synchro ist objektiv in Ordnung. Aber frag doch einfach mal beim zuständigen Synchrostudio nach deren Budget nach, pls.


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - daMatt - 22.10.2012, 19:23

Ohne die Zahlen wirklich zu kennen: Ich glaube zumindest bei S1 war das Budget sicherlich nicht SO hoch. Dafür ist die Syncrho allerdings gut gelungen.

Aber wer weiß. Wenn angeblich - kann nicht sagen ob das jetzt der Wahrheit entspricht - ein Teil der 1. Staffel nochmals nachsynchronisiert wurde für uns Fans. Dann hat man für die Zweite vielleicht von vorneherein etwas mehr springen lassen. Wir werden es sehen. Respektive hören. Octavia angry

Mal davon abgesehen, dass sich die Qualität von Synchros manchmal erst langsam steigert.


(22.10.2012)MaSc schrieb:  Die Qualität der deutschen Synchro ist objektiv in Ordnung. Aber frag doch einfach mal beim zuständigen Synchrostudio nach deren Budget nach, pls.

Ich zweifle mal stark daran, dass die das jedem verraten. Cheerilee awesome


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - BronyMirco - 22.10.2012, 19:36

(22.10.2012)MechaTikal schrieb:  Also Pinkie Pie hat eine andere Singstimme - beim "Winter Adé-Tag" finde ich diese dennoch sehr unpassend, bei ihren anderen Songs dagegen recht ordentlich.

Das war dann eine Falschinformation von mir. Das liegt daran, dass die "Winter-Ade-Tag"-Folge als allererste Folge synchronisiert wurde, da es sich hier um die sogenannte FSK-Folge handelt (wovon ich allerdings immer noch keine Ahnung habe, was das ist) und dies noch während des Castings geschah.

Auf jeden Fall ist es im Ponytime-Podcast Nummer 12 erklärt worden (ab ca. Minute 20).
Hier der Link: http://ponytime.net/archives/06-06-12/die-dualitaet-der-trinitaet.html (man hat es lang gedauert, bis ich das wiederfand)

Außerdem gibt es auch noch andere Hintergrundinformationen.

RD salute


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - daMatt - 22.10.2012, 20:12

Nein, das ist falsch. Die allererste von der FSK geprüfte Episode von "Freundschaft ist Magie" war Episode 03. "Eine Freundin hat's nicht leicht" aka "The Ticket Master" Derpy confused


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - BronyMirco - 22.10.2012, 20:22

(22.10.2012)daMatt schrieb:  Nein, das ist falsch. Die allererste von der FSK geprüfte Episode von "Freundschaft ist Magie" war Episode 03. "Eine Freundin hat's nicht leicht" aka "The Ticket Master" Derpy confused

Und woher hast Du diese Information? Hab auf die Schnelle eben nichts gefunden.

RD salute


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - daMatt - 22.10.2012, 20:27

Die FSK Webseite, nach "my little pony" suchen. Big Grin
Aber das wusste ich schon vorher. Das war die Episode, welche von Hasbro bereits 2010 stellvertretend für die ganze Serie zur Prüfung vorgelegt wurde.

Zitat: My Little Pony - Freundschaft ist Magie - Eine Freundin hat´s nicht leicht

My Little Pony - Friendship is Magic - Ticketmaster
Filmart -- Auswertung Video
Laufzeit 24fps --- Freigabedatum 26.11.2010
Laufzeit 25fps 022:00



RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Manic Moon - 22.10.2012, 20:30

Unsere ist immer noch im positiven Bereich. Es gibt Länder mit viel schlimmeren, als in Deutschland. Und manche Sachen sind sogar besser, als im Englischen Original.


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Sternenschweif - 25.10.2012, 00:09

(22.10.2012)Manic Moon schrieb:  Unsere ist immer noch im positiven Bereich. Es gibt Länder mit viel schlimmeren, als in Deutschland. Und manche Sachen sind sogar besser, als im Englischen Original.

Könntest du die Länder nennen, die schlimmer sein sollen im Vergleich zu Deutschland?

Welche Sprachversionen sollen teilweise besser sein gegenüber der englischen Version?


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - C#*~5 - 25.10.2012, 03:57

(25.10.2012)Sternenschweif schrieb:  
(22.10.2012)Manic Moon schrieb:  Unsere ist immer noch im positiven Bereich. Es gibt Länder mit viel schlimmeren, als in Deutschland. Und manche Sachen sind sogar besser, als im Englischen Original.

Könntest du die Länder nennen, die schlimmer sein sollen im Vergleich zu Deutschland?

Welche Sprachversionen sollen teilweise besser sein gegenüber der englischen Version?
Das lässt sich wohl kaum verallgemeinern. Jedes Land, das Synchros macht, hat schon mal schlechtes Material produziert und umgekehrt. Deutschland gehört sicherlich zu den besten, was Synchroarbeit angeht. Das ist ja auch international bekannt.


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - MaSc - 25.10.2012, 06:43

(25.10.2012)Sternenschweif schrieb:  
(22.10.2012)Manic Moon schrieb:  Unsere ist immer noch im positiven Bereich. Es gibt Länder mit viel schlimmeren, als in Deutschland. Und manche Sachen sind sogar besser, als im Englischen Original.

Könntest du die Länder nennen, die schlimmer sein sollen im Vergleich zu Deutschland?

Welche Sprachversionen sollen teilweise besser sein gegenüber der englischen Version?

Und überhaupt wäre der Thread hier
http://www.bronies.de/showthread.php?tid=345&highlight=synchros
der bessere Platz für solche Diskussionen. Danke.


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Salza - 27.10.2012, 12:00

So ich habe zwar schonmal meinen Senf zur deutschen Synchro abgelassen und was mich eigentlich stört ist das viele Jokes nicht so gut rüber kommen und das die Sprüche halt nicht das sind was sie im Englischen sind. Jetzt habe ich auch noch einen weiteren Punkt gefunden. Die deutschen Lieder. Als ich letztens mal Love is in Bloom gehört habe lief es mir schonfast kalt den Rücken runter.
Wie schon vorher gesagt ist der Rest eigentlich ganz akzeptabel
/) Salza


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Sternenschweif - 30.10.2012, 11:50

An Salza: Ist dir bewußt, dass das ganze Lippensynchron sein soll und deshalb es schwierig ist, dass der deutsche Text auch inhaltlich möglichst nah am Original sein soll?


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - daMatt - 30.10.2012, 12:30

(30.10.2012)Sternenschweif schrieb:  An Salza: Ist dir bewußt, dass das ganze Lippensynchron sein soll und deshalb es schwierig ist, dass der deutsche Text auch inhaltlich möglichst nah am Original sein soll?
Das begreifen eben viele nicht, das sowas oftmals einfach nicht funktioniert. Bei Wortspielen die sich selten sinngemäß wortwörtlich übersetzen lassen ja das selbe.


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - C#*~5 - 30.10.2012, 13:32

(27.10.2012)Salza schrieb:  Die deutschen Lieder. Als ich letztens mal Love is in Bloom gehört habe lief es mir schonfast kalt den Rücken runter.
/) Salza
Bei solchen Posts läufts mir auch regelmäßig eiskalt den Rücken runter. Cheerilee awesome


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Sternenschweif - 30.10.2012, 17:06

(30.10.2012)daMatt schrieb:  
(30.10.2012)Sternenschweif schrieb:  An Salza: Ist dir bewußt, dass das ganze Lippensynchron sein soll und deshalb es schwierig ist, dass der deutsche Text auch inhaltlich möglichst nah am Original sein soll?
Das begreifen eben viele nicht, das sowas oftmals einfach nicht funktioniert. Bei Wortspielen die sich selten sinngemäß wortwörtlich übersetzen lassen ja das selbe.

Einige Bronies kritisieren auch, wie die Sprecherinnen reden (im Sinne, dass es zu gespielt wirkt). In einem anderen Thread (oder diesen Thread) wurde gesagt, dass die deutsche Sprecherin von Twilight gesagt hat, dass das Synchronstudio sie und die anderen gebeten hat so die Dialoge zu sprechen. Bestimmt wußten das einige Bronies nicht und die Kritik sollte sich nicht an die Sprecherinnen sondern ans Studio gerichtet sein.


lal - L - 30.10.2012, 17:11

Deadend


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Myreal - 10.11.2012, 03:29

Episodenguide für Staffel 2 (Öffnen)



RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Golden Bell - 10.11.2012, 08:01

Und warum zum Hafer ist da eine Troll-Celestia? Twilight: No, Really?


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Myreal - 10.11.2012, 14:47

(10.11.2012)Frostfell schrieb:  Und warum zum Hafer ist da eine Troll-Celestia? Twilight: No, Really?
Weil es im Original "Hearts and Hooves Day" heißt und nicht "Valentine's Day".