Bronies.de
Der Bereich für die deutsche Synchro - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: My Little Pony: Friendship is Magic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Deutsche Synchro (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=22)
+--- Thema: Der Bereich für die deutsche Synchro (/showthread.php?tid=319)



RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Phoenixstorm - 25.02.2014, 12:55

Kenn die pinguine zwar auch nur auf Deutsch aber aufm ersten blick kann ich nicht meckern alle stimmem wurden gut gewählt besonders skipper und private überzeugen mich FS grins

Naja selbst wenn sie das wortspiel verhunsenmüssen kommt wenigsten der sinn dabei rüber und vlt schaffen sie es mit witz rüberzubringen aber mal schauen ich bin gespannd Twilight: not bad


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Daylight - 25.02.2014, 23:24

Ja, die Pinguine...ab und an gibts da schon den Anflug eines Wortspiels im Deutschen, also ich glaube, damit bei etwas die Wortspiele gefiltert werden muss, muss der Sendung das Zeichen 'Nick Jr.' anhaften oder angehaftet haben, womit wir leider in der Grauzone hängen Lyra eww
Die meisten anderen Serien wohl dagegen nicht. Man denke an die früheren Spongebobfolgen, dort wurden viele Wortspiele gerettet, beispielsweise 'Augengläser' RD laugh
Andere Rettungen waren in deutsch dagegen sprachlich nicht möglich. Aber wenn man MLP erlauben würde, freier und damit sinngemäßer zu übersetzen...es wäre noch besser. Aber im Vergleich zur ersten Staffel scheint sich die Lage ja gebessert zu haben. Was nicht heißen soll, das die erste schlecht sei, ich die erste Staffel auf deutsch sehr gerne Pinkie happy
Besonders 'Winter-Ade-Tag' hat es mir angetan. Aber seitdem hat sich ja das Konfliktpotenzial was die Übersetzung angeht abgemildert ^^


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Phoenixstorm - 26.02.2014, 06:58

Eeyup Winter-Ade-Tag hat's mir auch voll angetan Pinkie happy gefählt mir auf Deutsch sogar ein klein wenig besser wie im English RD wink


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - daMatt - 26.02.2014, 09:10

(26.02.2014)Phoenixstorm schrieb:  Eeyup Winter-Ade-Tag hat's mir auch voll angetan Pinkie happy gefählt mir auf Deutsch sogar ein klein wenig besser wie im English RD wink

AJ surprised

Ich mag die deutsche Synchro genauso gern wie die englische auch sehr gerne. Aber was die übersetzten Songs anbelangt. "Winter Ade Tag"??? Das ist gesanglich wohl der mieseste Song im deutschen.
Meiner Meinung nach sogar eigentlich der einzigst schlechte Song im deutschen. AJ hmm


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - starfox - 26.02.2014, 09:21

Muss ich widersprechen, Winter Ade Tag ist auch aus meiner Sicht einer der am besten umgesetzten Songs. Um Längen besser als zB die deutsche Find a Pet Version.
(Fluttershy, nein. Das geht gar nicht... - rly?)


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Phoenixstorm - 26.02.2014, 09:53

Weiß nicht was du hast die tonlage ist getroffen worden und der sinn kommt auch rüber, man muss ja nicht alles 1:1 übersetzen oder ?


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - starfox - 26.02.2014, 10:26

Meinst du jetzt mich oder daMatt?
Wenn es an mich ging: Natürlich soll man nicht alles 100%ig Wort für Wort übersetzen, geht auch gar nicht und würde sich furchtbar anhören. In meinem Beispiel fand ich die Wortwahl schlichtweg schlecht. Der Gesang in diesem Lied war auch nicht der beste, Fluttershy kam öfters in Schieflage und RDs Singstimme ist ohnehin jenseits von gut und böse. Was besondrs in diesem Lied störend ist, da sich Gesang und gesprochener Text abwechseln, ständig zwischen den deutlich unterschiedlichen Stimmen von Rainbow hin und her gesprungen wird.


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Phoenixstorm - 26.02.2014, 11:20

eigentlich dich aber es passt schön zu beiden FS grins was hättet ihr euch für übersetzungen gewünscht an der stelle? Twilight happy


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - daMatt - 26.02.2014, 12:09

Also mir persönlich gings bei Winter Ade Tag in der Tat eher um die maue gesangliche Leistung denn um die Textübersetzung. Diese finde ich gut gelungen


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Phoenixstorm - 26.02.2014, 12:35

Naja ich hab davon ein ohrwurm bekommen und es hat mich dennoch nicht gestört ^^
ebenso wie die deutsche version von A True,True Friend und Raise This Barn FS grins


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - daMatt - 26.02.2014, 12:46

Ich sag ja: Außer dieser einen Ausnahme "Winter Ade Tag" sind mMn eigentlich alle deutschen Lieder gut oder super umgesetzt.


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Bloomberg - 26.02.2014, 20:22

Also ich mag auch alle Deutschen Lied Umsetzungen. Besonders "Ein wahrer Freund" oder "Bau´n wir diese Scheune auf" - Okay, zugegeben das sind auch meine Lieblingssongs im Englischen RD laugh Ich freue mich schon riesig auf die deutsche Umsetzung von Apples to the core, da dies mein absoluter Favorite-song ist.

Bei Winter-Ade-Tag muss ich daMatt zustimmen. Vom Text her Genial (allein schon der Begriff "Winter-Ade-Tag". Aber die Gesangliche Umsetzung wirkt manchmal holprig - besonders bei Applejacks Teil passt der Gesang nicht wirklich zur MelodieTwilight: not bad Schade eigentlich, da mir Applejack beim Singen ansonsten am besten gefällt (siehe: Bau´n wir diese Scheune auf").

Beim Find a Pet song finde ich den Text und Gesang Klasse - obwohl ich starfox in der Hinsicht zustimmen muss, dass der ständige Wechsel zwischen Rainbow Dashs Sprech- und Gesangstimme nervig ist.
Aber ich finde auch Rainbow Dash´s Gesangstimme nicht schlecht, sie klingt eher nach dem Original (wenn auch etwas zu alt RD laugh ).

Die einzigen 2 Textumsetzungen die ich komisch finde sind:
1. Das beim Cupcake-Song die Cupcakes zu Muffins gemacht wurden -ist nicht weiter tragisch, aber Cupcakes sind doch auch hierzulande bekannt, oder???

2. Die Textzeile beim Failure-Song "aber dieses Mal gebe ich auf". Wenn man das Lied allein hört klingt es ganz gut und auch passend, aber im Kontext zur Folge "Das Kristallkönigreich" ergibt es keinen Sinn, da Twilight eben NICHT aufgibt. Im Original heißt es ja auch nur, dass sie nicht darauf vorbereitet war.
Seltsam ist es vor allem deswegen, weil sie nur Sekunden nachdem das Lied endet zu Spike sinngemäß sagt "Na los! Packen wir´s an!"

Mfg Bloomberg


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - starfox - 26.02.2014, 20:31

Die kurze Unterhaltung hier hat Spuren hinterlassen, ich musste unbedingt was bezüglich der deutschen Songs unternehmen, heraus finden welcher denn nun wirklich der Beste ist.
Also hab ich mir den Thread mit den "besten deutschen Liedern" geschnappt und etwas aufgepeppt, das kam dabei heraus *kuckst du*
Ich hoffe ihr beteiligt euch dort Rege mit Votings und Expertisen zu den Songs^^


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Shadow Pony - 05.09.2014, 11:59

Eigentlich GutPinkie happyaber die MusikFacehoof


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - DJ-Flutteryay - 09.09.2014, 20:32

Hmmm.... Also von den Stimmen her finde ich die deutsche Synchro gar nicht so übel... Da habe ich schon weit aus verpatztere Synchros gesehen. Ich sehe mir die MLP Folgen zwar lieber im Original an, aber gelegentlich sehe ich auch die deutschen Folgen und die finde ich echt nicht übel. Aber viele der Songs klingen für mich im Englischen besser.


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Rundas - 12.09.2014, 00:21

Kann es nicht auch ein Mitgrund sein, das Englisch und Japanisch für uns einfach besser rüberkommt, weil wir diese Sprachen, im Gegensatz zum Deutschen,nicht jeden tag sprechen?

Diese Sache mit der Synchronisation und Original ist besser, soweit ich es mal mitbekommen und auch gelesen habe, ist bei den Amis, Japaner und anderen Europäern auch so. Da wird über die eigene Sprache teilweise aufgeregt und das Original hochgelobt oder was ich immer interessant finde wie oft die Amis z.B sagen das die deutsche Synchro gute weibliche Stimmen hat und super Bösewicht stimmen.


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - C#*~5 - 12.09.2014, 03:35

Gemeckert über die eigene Sprache wird besonders in Deutschland. Z. B. einem Franzosen würde so etwas niemals einfallen.


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Rundas - 12.09.2014, 21:20

In Deutschland wird über wahnsinnig viel gemackert, auch da wo es eigentlich nichts zu meckern gibt. es gibt ja immer noch einen Unterschied zwischen Meckern und wirklich Sinnvoll kritisieren.


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - DJ-Flutteryay - 16.09.2014, 22:21

Okay, das stimmt wohl. Die Franzosen sind grundsätzlich immer sehr zufrieden mit sich ^-^ Aber naja, ich finde die deutsche Synchro ja auch nicht mies. Ich finde sie echt gut gemacht. Das ich das Original lieber mag, liegt wahrscheinlich lediglich an meinem Faible für die englische Sprache, habe ja auch einige Verwandte in den USA.


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Rundas - 19.09.2014, 00:32

(16.09.2014)DJ-Flutteryay schrieb:  Das ich das Original lieber mag, liegt wahrscheinlich lediglich an meinem Faible für die englische Sprache, habe ja auch einige Verwandte in den USA.

Schön das das mal jemand sagt. Das ist eben das was ich allgmein denke, abseits vom Original ist immer besser, ist die Tatsache das englisch (und japanisch) eben (eine) Sprache(n) ist/sind die wir nicht täglich sprechen und die Tatsächlich auch einen Reiz ausüben, die einen bestärken können das Serien und andere Unterhaltungsmedien in dieser Sprachen eben besser klingen.