Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
02.06.2024, 13:05



Du/Sie-Problematik
#61
27.01.2015
Oberot94 Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.563
Registriert seit: 15. Jul 2013

RE: Du/Sie-Problematik
Ja stimmt.
Sie + Vorname ist bei uns sseitens der Lehrer gang und gebe. Wir Schüler nutzen aber brav Sie +Nachnahme

Zitieren
#62
27.01.2015
Corny Offline
Ballpony
*


Beiträge: 3.120
Registriert seit: 07. Jul 2013

RE: Du/Sie-Problematik
Unsere Lehrer haben sich immer mit Vornamen angesprochen, auser sie haben über sie gesprochen im Unterricht.
Zitieren
#63
27.01.2015
Triss Offline
Earth Pony


Beiträge: 5.968
Registriert seit: 30. Dez 2013

RE: Du/Sie-Problematik
(26.01.2015)FlutterMudkip schrieb:  Noch besser: Man formt alle Sätze so um, wo sich in keinem Satz Du/Sie einsetzen lässt.

Das mache ich immer z.B. bei Eltern von Leuten, mit denen ich befreundet bin... da weiß ich nie, ob ich sie duzen oder siezen soll, und selbst wenn sie mir das Du anbieten, ist mir das unangenehm. Da bin ich mittlerweile auch richtig gut drin, Sätze irgendwie umzuformen.

only the good die young? phew good thing that i am so incredibly awful
Zitieren
#64
27.01.2015
Ken-Oh Abwesend
Changeling
*


Beiträge: 945
Registriert seit: 26. Aug 2012

RE: Du/Sie-Problematik
Das Forum sehe ich nicht als Bewerbungsmedium an, also...I don't give a shit Big Grin

Darauf achte ich nur wenn ich mich bewerbe auf eine Stelle.

Helden die Ihr Blut auf fernem Land habt gelassen: Hier seit Ihr in der Heimat eurer Freunde. Ruhet in Frieden.
Mütter, die Ihre Söhne aus fernen Ländern in den Krieg geschickt haben, mindert eure Tränen, eure Söhne sind in
unseren Herzen.Sie sind in Frieden und werden still in Frieden weiter ruhen. Nachdem eure Söhne in diesem Land gefallen sind, sind Sie zu unseren Söhnen geworden.
Zitieren
#65
28.01.2015
Odinsson Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.237
Registriert seit: 28. Jan 2014

RE: Du/Sie-Problematik
Also auf Arbeit wird jeder der über meinem Direkten vorgesetzten ist mit Sie angesprochen, ansonsten red ich mein Gruppenleiter, Disponennten, alle Kollegen in der Leitstelle, am Funk, im Pausenraum usw mit Du an.

Wenn mir personen Fremd sind, bleib ich je nach alter bei Sie. Ist die person erheblich jünger als ich, bleibts natürlich auch beim Du.

Nur bei meiner Mopedwerkstatt kann ich mich net entscheiden, aber ich denke, ein Du schadet da auch niemanden AJ hmm
Zitieren
#66
28.01.2015
Keiyobalt Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.081
Registriert seit: 02. Nov 2012

RE: Du/Sie-Problematik
0-19 jährige duze ich.
20-~ jährige sieze ich.

Hat also wieder was mit Altersschätzung zu tun.
Aber eigentlich sieze ich immer Erwachsene, Eltern von Freunden sieze ich bis sie mir anbieten "du" zu sagen oder diese beim Namen zu nennen.
Zitieren
#67
28.01.2015
Atomicorn Offline
Girltalk-Katze
*


Beiträge: 4.325
Registriert seit: 16. Jan 2013

RE: Du/Sie-Problematik
(26.01.2015)starfox schrieb:  Apropos Lehrer in der Schule, da fällt mir noch was gutes ein:
Ein noch junger Lehrer, gerade frisch im Amt, kommt neu in unsere Klasse und stellt sich vor.
Kurz darauf fragt er ob es in Ordnung sei das er uns mit "Du" anspräche, was in der ganzen Klasse auf Zustimmung stieß.
Der nächste Satz jedoch brachte gewaltig Unruhe in den Raum, denn er fuhr fort mit: "Und ihr bleibt bitte beim "Sie" ".
Sich selbst das Recht des Dus zu erbitten und bei eigener Anrede auf das Sie zu bestehen empfanden geschlossen alle als Frechheit und dem Lehrer wurde das eben angebotene Du wieder entzogen.
Da war er dann leicht verunsichert.


Okay, das fände ich auch unverschämt. Als wäre er was besseres als seine schüler.


> [1:46:18 AM] VinyVanDaCore: Atomi Hotwing – Heute 01:45
> und dann hab ich gemerkt dass da mehr kommen will und dann dachte ich mir so: okay, kommando zurück XD

>Das kenne ich aber auch. Da denkste dir: "Erstmal einen Rausdrücken" und dann kam der Penner mit Verstärkung.
Und schon waren die Grenzen wieder dicht
Herrmann hat einen sehr großen Penis.
>Iron
ja, immer doof wenn die schokopresse sich plötzlich einschaltet XD
Zitieren
#68
28.01.2015
Rainbow_Dash1990 Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.617
Registriert seit: 07. Apr 2014

RE: Du/Sie-Problematik
Was habt ihr denn alle für ne Schule, wenn ihr das unverschämt findet?
Das war bei mir auch so gewesen, ich wurde mit Du angesprochen und der Lehrer mit Sie.

Im Grunde ist er auch was besseres. Er ist höher gestellt als Schüler also hat er auch zu bestimmen wie es läuft.
Hinzukommt, wenn das ein Rektor mitbekommt, dass die Schüler "Du" zum Lehrer sagen, kann das schwer nach hinten losgehen.

War bei uns zumindest so. Wobei der neue Schulleiter der chilligste der Welt ist xD
Zitieren
#69
28.01.2015
Odinsson Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.237
Registriert seit: 28. Jan 2014

RE: Du/Sie-Problematik
Naja, also ich sehe das auch als selbstverständlich. Allerdings, als Jungspund derart auf zu kreuzen, finde ich wiederrum net grad förderlich.
Zitieren
#70
29.01.2015
Atomicorn Offline
Girltalk-Katze
*


Beiträge: 4.325
Registriert seit: 16. Jan 2013

RE: Du/Sie-Problematik
Also ich meine jetzt natürlich die berufsschule.

In ner schule, in der die schüler noch kinder sind, erklärt sich das von selbst, dass die geduzt werden xD


> [1:46:18 AM] VinyVanDaCore: Atomi Hotwing – Heute 01:45
> und dann hab ich gemerkt dass da mehr kommen will und dann dachte ich mir so: okay, kommando zurück XD

>Das kenne ich aber auch. Da denkste dir: "Erstmal einen Rausdrücken" und dann kam der Penner mit Verstärkung.
Und schon waren die Grenzen wieder dicht
Herrmann hat einen sehr großen Penis.
>Iron
ja, immer doof wenn die schokopresse sich plötzlich einschaltet XD
Zitieren
#71
29.01.2015
Whitey Offline
Draconequus
*


Beiträge: 5.852
Registriert seit: 23. Apr 2012

RE: Du/Sie-Problematik
Du/Sie finde ich irgendwie interessant. Im Grunde genommen halte ich das Ganze für bescheuert und fände es besser, wenn wir wie im Englischen nur eins von beidem hätten, trotzdem fühle ich mich beleidigt, wenn mich jemand mit "du" anspricht, weil die gesellschaftliche Norm eben festgelegt hat, dass es respektlos ist, das zu tun.

Mein früherer Chef war da ziemlich awesome. Der hat mir am ersten Tag gesagt: Wir duzen uns hier alle, passt schon. ^^

No gods or kings. Only Tanya.
[Bild: epjuis9w.jpg]
Fragt Whitey - Whiteys wirres Wunderland
Zitieren
#72
29.01.2015
Nic0 Offline
Pegasus Masterrace


Beiträge: 3.999
Registriert seit: 25. Jun 2014

RE: Du/Sie-Problematik
(29.01.2015)Whitey schrieb:  Du/Sie finde ich irgendwie interessant. Im Grunde genommen halte ich das Ganze für bescheuert und fände es besser, wenn wir wie im Englischen nur eins von beidem hätten, trotzdem fühle ich mich beleidigt, wenn mich jemand mit "du" anspricht, weil die gesellschaftliche Norm eben festgelegt hat, dass es respektlos ist, das zu tun.

Der gleichen Meinung bin ich auch. Es ist zwar inhaltlich überflüssig, indiziert aber Respekt vor der Person.

Being gay is bad
But lying is worse
So just realize you have
A curable curse
And turn it off

Zitieren
#73
29.01.2015
Cookie Tree Abwesend
Great and Powerful
*


Beiträge: 333
Registriert seit: 22. Jan 2015

RE: Du/Sie-Problematik
Ich äußere mich jetzt auch mal.  Pinkie happy

In meiner Ausbildung hatte ich einen Ausbilder, den alle Azubis geduzt haben. Dieser hat dann unseren Betrieb verlassen und wir haben ihn in einer überbetrieblichen Maßnahme in Form eines Lehrenden wiedergetroffen. Meine Mit-Azubis und ich haben ihn fleißig weitergeduzt und alle anderen haben ihn gesiezt. Creepy!  RD laugh
In meinen bisherigen Jobs gab es immer (auch viel ältere) Leute, die ich geduzt habe und (auch jüngere) Leute, die ich gesiezt habe. Bei mir gibt es da keine pauschale Vorgehensweise. Hängt auch davon ab, wie viel ich mit ihnen zu tun habe. Chefs werden aber generell gesiezt!
Genauso wie Lehrer. Von denen will ich aber am liebsten geduzt werden. Dann fühle ich mich nicht so alt  RD laugh Beleidigt fühle ich mich dort überhaupt nicht. Anders ist es wieder, wenn ich fremden Leuten was verkaufen will und sie mich einfach mit Du anreden. Komisch...  AJ hmm

Im Grunde versuche ich bei Fremden aber auch das Alter abzuschätzen und mich dann zu entscheiden, wie ich sie anrede. Manchmal brauche ich dann aber ewig, um mich zu entscheiden  Derpy confused

Bei Eltern von Freunden (auch welchen, die ich schon lange kenne) versuche ich die Sätze auch immer möglichst umzuformulieren. Das ist oftmals mächtig schwierig! Shrug

"Manchmal müssen Dinge kaputt gehen, um Platz für etwas Besseres zu schaffen" - In dem Sinne: PROST! AJ Prost
Zitieren
#74
29.01.2015
Odinsson Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.237
Registriert seit: 28. Jan 2014

RE: Du/Sie-Problematik
(29.01.2015)Whitey schrieb:  Du/Sie finde ich irgendwie interessant. Im Grunde genommen halte ich das Ganze für bescheuert und fände es besser, wenn wir wie im Englischen nur eins von beidem hätten, trotzdem fühle ich mich beleidigt, wenn mich jemand mit "du" anspricht, weil die gesellschaftliche Norm eben festgelegt hat, dass es respektlos ist, das zu tun.

Mein früherer Chef war da ziemlich awesome. Der hat mir am ersten Tag gesagt: Wir duzen uns hier alle, passt schon. ^^

Naja, dann erfinde mal ein wort zwischen du und sie im deutschen was dem englischen zwitter "you" ersetzt RD laugh
Zitieren
#75
29.01.2015
Nihdle Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 429
Registriert seit: 03. Jan 2015

RE: Du/Sie-Problematik
(29.01.2015)Odinsson schrieb:  
(29.01.2015)Whitey schrieb:  Du/Sie finde ich irgendwie interessant. Im Grunde genommen halte ich das Ganze für bescheuert und fände es besser, wenn wir wie im Englischen nur eins von beidem hätten, trotzdem fühle ich mich beleidigt, wenn mich jemand mit "du" anspricht, weil die gesellschaftliche Norm eben festgelegt hat, dass es respektlos ist, das zu tun.

Mein früherer Chef war da ziemlich awesome. Der hat mir am ersten Tag gesagt: Wir duzen uns hier alle, passt schon. ^^

Naja, dann erfinde mal ein wort zwischen du und sie im deutschen was dem englischen zwitter "you" ersetzt  RD laugh

Unmöglich wäre es nicht. [Bild: cl-bm-grin.png]

War inaktiv... bin jetzt wieder da.
Zitieren
#76
29.01.2015
Rainbow_Dash1990 Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.617
Registriert seit: 07. Apr 2014

RE: Du/Sie-Problematik
(29.01.2015)Atomicorn schrieb:  Also ich meine jetzt natürlich die berufsschule.

In ner schule, in der die schüler noch kinder sind, erklärt sich das von selbst, dass die geduzt werden xD

In der Berufsschule wurden wir ebenfalls geduzt und der Lehrer gesiezt.
Wie gesagt, wenn das der Rektor mitbekommt, hätte das Schwierigkeiten gegeben, man durfte bei uns nicht mit dem Lehrer per Du sein.

Aber ich hab meine ehemalige Klassenlehrerin auf Facebook RD laugh
Zitieren
#77
29.01.2015
Keiyobalt Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.081
Registriert seit: 02. Nov 2012

RE: Du/Sie-Problematik
(28.01.2015)Rainbow_Dash1990 schrieb:  Was habt ihr denn alle für ne Schule, wenn ihr das unverschämt findet?

Dachte ich mir auch grade.
Uns sprechen die Lehrer auch immer mit "du" an und wir die Lehrer mit "sie", dass ist selbstverständlich.
Wobei wir unsere Englisch-Lehrerin mal kurz geärgert haben, indem wir anstatt "Guten Morgen, Frau.S" gesagt haben "Guten Morgen Friederike", wobei sie dann auch meinte, dass es für uns weiterhin Frau.S bleibt.

Schade Trollestia
Zitieren
#78
29.01.2015
Rainbow_Dash1990 Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.617
Registriert seit: 07. Apr 2014

RE: Du/Sie-Problematik
Unseren Ausbilder nannten wir immer "Enton" RD laugh
Das hat seine Gründe, aber er regte sich irgendwann so dermaßen auf, dass er's uns verbat, auch nur zu denken xD
Zitieren
#79
29.01.2015
Nihdle Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 429
Registriert seit: 03. Jan 2015

RE: Du/Sie-Problematik
(29.01.2015)Rainbow_Dash1990 schrieb:  Unseren Ausbilder nannten wir immer "Enton" RD laugh

Hmm nicht schlecht. [Bild: cl-rd-laugh.png]

War inaktiv... bin jetzt wieder da.
Zitieren
#80
29.01.2015
Adr1anG Offline
Enchantress
*


Beiträge: 670
Registriert seit: 03. Nov 2014

RE: Du/Sie-Problematik
(29.01.2015)Odinsson schrieb:  Naja, dann erfinde mal ein wort zwischen du und sie im deutschen was dem englischen zwitter "you" ersetzt  RD laugh

Wie ich bereits vorgeschlagen habe könnte man es ja genau wie im Englischen machen, denn der heutige "Zwitter" 'you', stammt aus einer 'you' (Sie) - 'thou' (Du) - Dualität, man müsste sich halt auf eins einigen, welches dann auch ein solcher "Zwitter" wird.

Außerdem finde ich diese gesellschaftlich akzeptierten Standards langweilig und unnötig, was ich sowieso schon als ausreichenden Grund ansehe da mal eine Initiative zu starten.

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste