Bronies.de
Der Bereich für die deutsche Synchro - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: My Little Pony: Friendship is Magic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Deutsche Synchro (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=22)
+--- Thema: Der Bereich für die deutsche Synchro (/showthread.php?tid=319)



RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - sallycar - 19.09.2012, 15:45

Nun ich finde die deutsche Synchro nicht super aber auch nicht schlecht.
Ich find sie gut.Twilight happy

Ps: Heute genau vor einen Jahre wurde Mlp FiM das erstemal auf Nick gesendet


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Daylight - 19.09.2012, 21:57

(19.09.2012)sallycar schrieb:  Ps: Heute genau vor einen Jahre wurde Mlp FiM das erstemal auf Nick gesendet

Heute vor einem Jahr? In den USA am 10.10.10 und bei uns am Talk like a Pirate's Day? Na, wenn das keine Verschwörungstheorie wert ist Twilight happy


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Blue Sparkle - 19.09.2012, 22:31

Vor allem da 101010 die Binärdarstellung von 42 ist Wink


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Chasis - 19.09.2012, 22:36

Ich versteh nicht so recht was alle gegen die deutsche Synchro haben, ich finde sie eigentlich ganz okay. Zwar die Englische immernoch besser aber wenn man alleine an den Songs denkt.. Das war sicher eine Arbeit das alles so umzuschreiben das es sich noch ähnlich anhört aber auch den gleichen Sinn hat.


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Sternenschweif - 21.09.2012, 14:19

Ich habe den Eindruck, dass einige nicht beachten, dass bei der Auswahl der deutschen Wörter auch berücksichtigt werden muss, dass das Lippensynchron sein soll. Das ist bestimmt nicht einfach.RD wink


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Chikita - 21.09.2012, 22:09

Ich finde die deutsche Synchro ehrlich gesagt sehr passend. Die Stimmen sind sehr gut ausgewählt und alles klingt sehr schön. Naja, außer vielleicht die Lieder.
Trotzdem kann ich mir das nicht auf Deutsch anschauen. Warscheinlich weil es mir auf englisch weniger wie eine Kinderserie vorkommt(ka wieso) Also schau ich das Englische, auch wenn ich nur die Hälfte verstehe Twilight: not bad

Manchmal schau ich mir auch einzelne Folgen, die mir gefallen haben, auf Deutsch an, einfach um den Unterschied zu sehen.
Normalerweise nehm ich bei Animes auch immer die deutsche Version, oder halt die Orginale mit Untertiteln wenn ich ersteres nicht finden kann. Englisch aber nie, weil meistens schlecht und sowieso unpassend. Bei MLP ist ja die Orginalsprache Englisch. Ich bleib mal lieber dabei.

Trotzdem freu ich mich, auf die 2. Staffel auf deutsch. Zum Vergleichen RD wink
Ach ja und Pinkies Geister Lied ist doch auf Russisch am besten RD laugh (ich bin so random)


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Golden Bell - 24.09.2012, 16:35

Möglicher Termin für Staffel 2: 5. November




Gehe davon aus, dass es wieder auf YT landet. Uni und Arbeit sagen "Nein" zur Sendezeit Cheerilee awesome


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Sternenschweif - 24.09.2012, 16:52

Da bin ich gespannt, ob das tatsächlich stimmen sollte. Das wäre eine tolle Sache, aber da muss man abwarten.AJ hmm


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - weatherhoof - 24.09.2012, 16:52

Warum auf YouTube gehen?

Nickelodeon wird die Folgen in 480p auf ihre Homepage packen und wer 1080p will, kann sich dann die Folgen legal dank EDEL Records auf iTunes holen vor Weihnachten (Termin wird noch bekannt gegeben)


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Golden Bell - 24.09.2012, 17:21

Stimmt, ich vergas. Hoffentlich werden die auch frühzeitig auf die Page geladen. Gespannt auf Discord :3


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - 404compliant - 25.09.2012, 00:57

(24.09.2012)Frostfell schrieb:  Möglicher Termin für Staffel 2: 5. November

Hmmm, die Quelle geht anscheinend auf Viacom zurück, könnte also tatsächlich stimmen. Montag bis Freitag 9:40 Uhr, ab 5.November.

Wer wettet auf den 3. November als Starttermin der dritten Staffel auf The Hub?


(24.09.2012)weatherhoof schrieb:  Nickelodeon wird die Folgen in 480p auf ihre Homepage packen und wer 1080p will, kann sich dann die Folgen legal dank EDEL Records auf iTunes holen vor Weihnachten (Termin wird noch bekannt gegeben)

Wie, iTunes Deutschland? In HD? Ohne Verrenkungen? Sag nicht, auch noch mit englischer Tonspur...?
Dafür würde ich glatt meine iTunes-Abneigung überwinden, und iTunes irgendwie auf Linux zum Laufen bringen. Es sei denn natürlich, eine Blueray-Box toppt das noch.


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - MaSc - 25.09.2012, 06:44

Wenn man die Folgen jetzt noch außerhalb von iTunes erwerben könnte, wär ich endlos glücklich^^


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - weatherhoof - 25.09.2012, 07:04

(25.09.2012)404compliant schrieb:  Wie, iTunes Deutschland? In HD? Ohne Verrenkungen? Sag nicht, auch noch mit englischer Tonspur...?
Dafür würde ich glatt meine iTunes-Abneigung überwinden, und iTunes irgendwie auf Linux zum Laufen bringen. Es sei denn natürlich, eine Blueray-Box toppt das noch.

(25.09.2012)MaSc schrieb:  Wenn man die Folgen jetzt noch außerhalb von iTunes erwerben könnte, wär ich endlos glücklich^^

Wartet einfach bis 2013 und unterstützt EDEL, sie planen etwas, machen es aber von den DVD und den iTunes-Verkäufen abhängig (die Hörspiele gibt es ja jetzt schon auf iTunes)


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Daylight - 25.09.2012, 11:03

(24.09.2012)Frostfell schrieb:  Möglicher Termin für Staffel 2: 5. November

Na, dann heißt es Hoffen und Daumen drücken RD salute
Wäre schon klasse


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - daMatt - 25.09.2012, 11:25

Wheater. Ich hab gerade deinen Tweet (Betr.: Viacom Presseserver) gelesen und dadurh erst denjenigen des Galacon Accounts bezüglich dem 5. November.

Dann ging mir ein Licht auf. Sweetiebelle Style. Cheerilee awesome


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Sternenschweif - 25.09.2012, 12:47

Zur AppleJacks deutscher Stimme wurde von einigen kritisiert, dass sie keinen Akzent hat. Aber ich frage mich ganz sachlich gesehen, ob ein Akzent bei ihr in der deutschen Version wirklich passen würde. Ich kann mir das schlecht vorstellen, ob das wirklich so funktionieren könnte, denn dann müsste Appleboom und die anderen Familienmitglieder auch einen haben, wenn man da konsequent sein soll.


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Daylight - 25.09.2012, 15:20

(25.09.2012)Sternenschweif schrieb:  Zur AppleJacks deutscher Stimme wurde von einigen kritisiert, dass sie keinen Akzent hat. Aber ich frage mich ganz sachlich gesehen, ob ein Akzent bei ihr in der deutschen Version wirklich passen würde. Ich kann mir das schlecht vorstellen, ob das wirklich so funktionieren könnte, denn dann müsste Appleboom und die anderen Familienmitglieder auch einen haben, wenn man da konsequent sein soll.

Oh ja, und dann ist die Frage welchen Akzent man wählen würde...Bayrisch, Pfälzisch, Sächsisch oder was völlig anderes? Aber mir das so zu überlegen, da finde ich Hochdeutsch passender. Derpy confused
Und bei Herr der Ringe hat einer der Hobbits im Englischen einen schottischen Akzent, da beschwert sich doch auch keiner...RD deals with it


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - daMatt - 25.09.2012, 16:04

Eyyup, genau das war Anfangs auch meine Sorge. Und zum Glück mMn hat man dann lieber auf einen Akzent verzichtet, anstatt ihr pseudolustig einen aufzudrücken.


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - Sternenschweif - 25.09.2012, 16:30

AppleJack mit einem bayerischen Akzent wäre für mich schlimm, da ich sie bestimmt zum größten Teil gar nicht verstehen werde, wenn sie was sagt.RD wink


RE: Der Bereich für die deutsche Synchro - BronyMirco - 25.09.2012, 17:21

Aber jetzt nicht anfangen Akzent und Dialekt miteinander zu verwechseln.

Dialekt wäre ein absolutes No-Go. Ich hab ja schon teilweise Probleme mit meinem eigenen Dialekt mit dem ich mein schon Leben lang aufgewachsen bin. Aber das ist dann doch eher Nebensache.

Aber scheinbar machen sich welche nur Gedanken darüber, wie man eine anders sprachige Version noch näher ans Original bringen kann (was ja nicht schlimm ist), ohne mal darauf zu achten, wie es sich anhören könnte und ob es für die Allgemeinheit möglich ist, es zu verstehen. Im Falles des Dialekt gäbe es ja schon diverse Probleme bezüglich des Verstehens.

Einen Akzent auf der anderen Seite wäre eine Option gewesen, aber welcher hätte denn passen können? AJ hmm
Vielleicht wurde ja über einen Akzent nachgedacht, wer weiß. Aber egal, sie hat keinen und das soll so bleiben. Nachträglich etwas daran ändern könnte womöglich nur schief gehen.


Eine andere Frage:

Muss eigentlich eine Synchronisation wie das Original sein?
Klar sollte man sich, sofern es möglich ist(!), daran orientieren. Aber es quasi abkupfern ist meiner Meinung nach nicht das Gelbe vom Ei. Ich finde es schöner, wenn es Unterschiede gibt, wie jetzt zum Beispiel AJ mit und ohne Akzent. Oder Rainbow Dash mit einer weiblicher klingenden Stimme. Das macht es etwas neues daraus. So ähnlich wie bei einem Remix.

Ich will jetzt auch nicht zu weit ausholen. War nur mal ein Gedanke von mir. Es hat ja sowieso jeder seine eigene Meinung dazu und das ist auch gut so. Twilight smile

RD salute