Bronies.de
Computer/Hardware SOS - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Internet & Technik (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=54)
+--- Thema: Computer/Hardware SOS (/showthread.php?tid=9164)



RE: Computer/Hardware SOS - 404compliant - 20.08.2019, 00:03

Wenn das die /dev/sdi ist, ja.

mount|grep sdi gibt dir vermutlich einen Hinweis, wo die eingehängt ist. Oder such nach mount|grep /home/pezi/Musik, das müsste /dev/sdi liefern.


RE: Computer/Hardware SOS - Pezi - 20.08.2019, 14:22

Super, vielen Dank.

Die Platte könnte ich nun ausbauen und der PC startet dennoch. Damit wäre mein Problem gelöst.


RE: Computer/Hardware SOS - CoolRainbow - 05.09.2019, 19:30




Video sagt alles.


RE: Computer/Hardware SOS - 404compliant - 05.09.2019, 22:11

Entweder irgendwas hängt in nem Lüfterrad und schlägt an, oder irgend ein Lüfterlager ist ausgeschlagen und läuft nicht mehr rund. Kann auch sein, dass die Lüfterblätter so viel Toleranz haben oder verschoben sind, dass sie irgendwo am Rahmen schleifen.

Bei der Lautstärke sollte doch leicht zu hören sein, von wo es kommt.


RE: Computer/Hardware SOS - Novarius - 05.09.2019, 22:13

Sagt leider ganz und gar nicht alles. Da die Mikrophoneinstellungen wohl sehr merkwürdig waren.
Wenn ich versuche aus dem Geräusch was zu machen lande ich am ehsten bei nem Lüfter der an was schleift oder ein defektes Kugellager/eine Unwucht hat. Ebenso past das Geräusch gut zu ner CD die nicht rund in nem CD laufwerk läuft. wenn das Mikrophon wiederrum bloss alles total verzerrt/verstärkt hat wären wir auch mit nem Vibrierenden Gehäuse gut dabei. Das könnte dann wieder durch nen Lüfter passieren oder durch ein Laufwerk. Samsung und Seagate (beides inzwischen das selbe) sind dafür berühmt solche HDDs zu bauen (war sowohl Privat schon selber Opfer eines solchen Laufwerks und durfte auch schon bei der Arbeit mal welche von dehnen wegen diesem Problem wechseln)


RE: Computer/Hardware SOS - CoolRainbow - 05.09.2019, 22:52

(05.09.2019)CoolRainbow schrieb:  


Video sagt alles.

Ich hab jetzt mal den unkomprimierte Ton hochgeladen:
https://drive.google.com/drive/folders/1elx0cSkR-jaYGNWd-ff3Qc4aKE2Lwa-q?usp=sharing


Morgen schaue ich mir das mal noch genauer an.

Aber soweit ich das vermute hat der CPU-Fan was damit zu tun, weil das Geräusch von der CPU-Fan Geschwindigkeit abhängt.


RE: Computer/Hardware SOS - Conqi - 06.09.2019, 14:14

Einfache Herangehensweise: mit dem Finger den Lüfter abbremsen bis er steht. Geräusch sollte dann weg sein. Keine Sorge, geht der Lüfter nicht kaputt von. Nur mit dem Finger vorsichtig sein, kann weh tun.


RE: Computer/Hardware SOS - Novarius - 06.09.2019, 19:08

Und es um gottes willen nicht andersrum machen, also nicht lüfter von hand drehen wenn er noch ans board gestöpselt ist.


RE: Computer/Hardware SOS - mowny - 08.09.2019, 21:26

(06.09.2019)Novarius schrieb:  Und es um gottes willen nicht andersrum machen, also nicht lüfter von hand drehen wenn er noch ans board gestöpselt ist.

Warum? So schnell daß Du eine hinreichend hohe Induktion erzeugst um irgendwas kaputtzumachen kannst Du von Hand gar nicht drehen, und das Lager kann man genauso verbiegen wenn der abgestöpselt ist.

(06.09.2019)Conqi schrieb:  Einfache Herangehensweise: mit dem Finger den Lüfter abbremsen bis er steht. Geräusch sollte dann weg sein. Keine Sorge, geht der Lüfter nicht kaputt von. Nur mit dem Finger vorsichtig sein, kann weh tun.

Aber nicht in die Lüfterblätter packen, das gibt eine hohe Chance einen Lagerschaden zu produzieren. Am besten nur flächig auf den Teil in der Mitte drücken.


RE: Computer/Hardware SOS - CoolRainbow - 09.09.2019, 20:56

Nun, Ich hab's herausgefunden an was es lag:

Eine Mainboard-Schraube war nicht korrekt hineingeschraubt und das Mainboard hatte dadurch einen gewissen Spielraum.

Besagte Schraube hatte sich mit einem Mainboard-Stand-Fuß verklemmt, und wollte dadurch weder rein noch raus .

Nach dem Austauschen hat alles wieder bestens funktioniert. Das Einzige was ich mich jetzt noch frage ist, ob diese winzigen kleinen Rechteckigen Teile (sind das Kondensatoren?) von Bedeutung sind?

Ich habe nämlich ca. zwei beim Versuch die Schraube rauszukriegen kaputt gemacht.

CoolRainbow

PS: Bilder von besagter Schraube sind hier zu finden.


RE: Computer/Hardware SOS - rtry - 10.09.2019, 01:32

Kommt drauf an wie die aussehen. „Rechteckige Teile“ gibt es viele auf einem Mainboard


RE: Computer/Hardware SOS - Conqi - 10.09.2019, 19:38

Vermutlich waren das SMD Kondensatoren. Deren Funktion kann mannigfaltig sein. Wenn du Glück hast, glätten die nur irgendwelche Spannungen oder sowas, dann solltest du keine Probleme haben. Mehr als ausprobieren wird dir nicht übrig bleiben. Aber komisch, dass das Geräusch von einer Schraube stammen soll, die nicht richtig angezogen war. Vibriert dein Gehäuse so sehr?
Ich fordere hiermit übrigens, dass das blöde System mit den verschraubbaren Abstandshaltern mal ersetzt wird. Bei mir hat sich auch schon mal verkantet. War ziemlich kacke.


RE: Computer/Hardware SOS - Novarius - 10.09.2019, 23:03

@mowny glaub mir das was du mit "ein bisschen drehen" im leerlauf induzierst kann für das mainboard der tod sein.
was du nicht merkst kann microelektronik grillen. es gibt nen grund warum ich mit ner ESD Matte rumlaufen muss in meinem Job, und das sind nicht die Statischen Entladungen die man Merkt (ok auch, aber fieser sind die die du nicht mal merkst, gab da ein paar sehr aufschlussreiche Bilder direkt in den Einführungsschulungen)


RE: Computer/Hardware SOS - mowny - 11.09.2019, 00:52

(10.09.2019)Novarius schrieb:  @mowny glaub mir das was du mit "ein bisschen drehen" im leerlauf induzierst kann für das mainboard der tod sein.

Nein. Sonst wäre das Mainboard ja bei jedem Abschalten gefährdet, wenn die Lüfter noch auslaufen.

Zitat:was du nicht merkst kann microelektronik grillen. es gibt nen grund warum ich mit ner ESD Matte rumlaufen muss in meinem Job, und das sind nicht die Statischen Entladungen die man Merkt (ok auch, aber fieser sind die die du nicht mal merkst, gab da ein paar sehr aufschlussreiche Bilder direkt in den Einführungsschulungen)

Du kriegst aus einem Motor im Generatorbetrieb allerdings stets (und meistens deutlich) weniger Spannung raus als die Nennspannung im Motorbetrieb bei gleicher Drehzahl. Das reicht nichtmal annähernd für ESD. Es wird allerdings durchaus gefährlich, wenn Du mit dem Staubsauger beigehst und damit den Lüfter auf ein Vielfaches seiner Nenndrehzahl beschleunigst.


RE: Computer/Hardware SOS - Novarius - 11.09.2019, 06:23

ok du hast recht, und ich der Beruflich PCs repariert und das als IT Systemelektroniker gelernt hat meine Ruhe..... (btw mit Generatoren und sowas brauchst du mir auch nicht kommen, meine erste Ausbildung war Elektromotorenbauer)


RE: Computer/Hardware SOS - mowny - 12.09.2019, 01:25

Was glaubst Du wohl was ich beruflich mache? Soll ich mal mit dem Oszi nachmessen?


RE: Computer/Hardware SOS - CoolRainbow - 25.09.2019, 00:06

(10.09.2019)Conqi schrieb:  Vermutlich waren das SMD Kondensatoren. Deren Funktion kann mannigfaltig sein. Wenn du Glück hast, glätten die nur irgendwelche Spannungen oder sowas, dann solltest du keine Probleme haben. Mehr als ausprobieren wird dir nicht übrig bleiben. Aber komisch, dass das Geräusch von einer Schraube stammen soll, die nicht richtig angezogen war. Vibriert dein Gehäuse so sehr?
Ich fordere hiermit übrigens, dass das blöde System mit den verschraubbaren Abstandshaltern mal ersetzt wird. Bei mir hat sich auch schon mal verkantet. War ziemlich kacke.

Nicht das Gehäuse, sondern das Mainboard wurde durch den sich drehenden CPU Lüfter bewegt (weil der ja mit dem Mobo verbunden ist), und weil das Mobo eben nicht ganz fest war, hat es sich mehrere Millimeter bewegen können und hat dadurch dann logischerweise angefagen zu rattern.

Genau aus diesem Grund schraubt man ja auch alles zusammen, damit alles schön zusammenhält und nichts rattert.

Auch sehr genial sind die eingebauten Gummi-Abstandshalter bei den Festplattenkäfigen, die die Schwingungen der mechanischen Platten dämpfen.


RE: Computer/Hardware SOS - Novarius - 25.09.2019, 16:11

Leider kannste besagte Gummiabstandhalter in die Tonne treten wenn die Platte wirklich derbe in Bewegung gerät. hatte so eine unsägliche Seagate die ganz gerne mal schwingt, ist nen Hausproblem bei vielen Seagate/Samsung HDs. hab mir extra solche Schwingungsdämpfer besorgt aber die haben praktisch null gebracht. Das Gehäuse brummte immer noch.


RE: Computer/Hardware SOS - Conqi - 25.09.2019, 18:25

Meine Lösung für das Problem war, dass ich schon seit Jahren keine HDD mehr im PC habe, sondern mittlerweile 3TB an SSD-Speicher. Das funktioniert zumindest wirklich. Big Grin


RE: Computer/Hardware SOS - Pandora51 - 25.09.2019, 19:58

(25.09.2019)Conqi schrieb:  Meine Lösung für das Problem war, dass ich schon seit Jahren keine HDD mehr im PC habe, sondern mittlerweile 3TB an SSD-Speicher. Das funktioniert zumindest wirklich.  Big Grin

Und/ oder eine NAS besorgen, die dann an einem anderen Ort steht.