Bronies.de
Hardware-Ecke - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Internet & Technik (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=54)
+--- Thema: Hardware-Ecke (/showthread.php?tid=8922)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474


RE: Hardware-Ecke - Pandora51 - 27.02.2014, 00:48

Das AX760 vom Corsair RMA ist heute doch schon angekommen. Unerwartet und Umständlich aber ich bin froh darüber:

- Corsair teilt mir nach langen delay mit das Netzteil wird in den nächsten 2 Tagen ausgeliefert
- Am nächsten Tag teilt mir Corsair mit: Durch hohe Belastung kann das Netzteil erst am 03.03 ausgeliefert werden. Also erst 1 Woche später
- Widerum am nächsten Tag hat Corsair plötzlich das Netzteil versand.
- Innerhalb von 24h liefert UPS das Paket von den Niederlanden nach Deutschland (das würde die DHL nicht packen) und der Bote kommt natürlich schon um 9:00Uhr. Ich bin nicht da.
- Trotz wiedererwarten kommt der UPS Bote 2x am selben Tag. Ich höre den Boten nicht klingeln (war ja nicht erwartet) aber wenigstens wurde es bei einem Nachbarn abgegeben. Sehr schön.

Das Netzteil funktioniert ohne Probleme und der Lüfter ist selbst nach langer Belastung unhörbar. Genau so muss das sein.
Das Netzteil hat ein ganz leichtes Spulenfiepen. Hört man jedoch ab 10cm Abstand nicht mehr und die GPU ist unter Last sowieso lauter.

Nach allem fande ich den Support doch sehr zuvorkommend. Ich bin immernoch der Meinung, die hätten mir auch einfach ein RM750 oder sogar ein TX750 als Ersatz schicken können. Beim RM750 würde ich mich nicht beschweren dürfen. Das AX760 ist zumindestens vom Warenwert höher.


RE: Hardware-Ecke - Pandora51 - 27.02.2014, 12:47

Sorry für den möglichen Doppelpost.
Mir ist aber gestern noch etwas eingefallen. Wieviel Aufwand ist es einen normalen LED Streifen (wie man auf Amazaon / ebay mit 5m findet) in ein PC System zu integrieren?
Bisher sieht es so aus, als ob ich von einem Molex Stecker 12V + Masse auf die Streifen löten müsste. Ich hatte leider auch vorher nie so ein neuen LED Streifen in der Hand und kann das daher nicht genau einschätzen. Nach einen Lötgerät müsste ich auch erst schauen.
Gibt es da villt. andere einfache Lösungen oder wie könnte ich z.B. 4 kleinere Streifen davon in meinem Gehäuse verteilen und trotzdem nur ein einzigen Molex - Stecker dafür verwenden?
Gerade DAWn hatte ja etwas ähnliches erst letztens hier gepostet und die roten LEDs sehen sehr gut aus. Care to share?

Nun es gibt auch fertige Lösungen von NZXT. Davon besaß ich eine aber leider ist sie kaputt gegangen. Zudem sind die recht teuer im Vergleich. Bei einer 5m Rolle (nur weißes Licht) würde ich sogar noch sparen und könnte ca. 3-4m für etwas anderes verwenden.


RE: Hardware-Ecke - DAWn. - 27.02.2014, 18:06

share cuz care.^^

wie du schon richtig erwähnt hast muss man bei den meisten "handelsüblichen" LED-Streifen von Molex auf dieselbigen. In meinem Falle hab ist jetzt einfach eines der zwei 3-fach-molex-Kabel zum einfach-Kabel geworden, von dem ich dann wiederum die Litzen für die LEDs abgezweigt habe. Das ganze läuft in meinem Falle erst über den Kippschalter an der Front und dann oben zum LED-Streifen.

Was die Länge des Streifens angeht schlage ich vor, ihn einfach auf in etwa einen Meter runterzukürzen. In meinem Falle fängt er dann quasi direkt an der vorderen Gehäusekante an, geht nach hinten, dort runter und hört in etwa am Ende der PSU wieder auf. Mehrere kleine Streifen gehen natürlich auch, dann halt parallell geschaltet und mit wesentlich mehr Verkabelungsaufwand verbunden^^
Was nun wiederum die Anschlüsse betrifft: in den meisten Fällen musst du in der Tat selbst auflöten, es kommt aber auch wieder auf den jeweiligen LED-Streifen an. Ich für meinen Teil musste es tun, es kann aber auch sein dass dein Streifen eventuell schon aufgelötete Litzen hat. Ein Link wäre da ganz hilfreich.
Und noch etwas, woran du denken solltest (ich muss es bei meinem Streifen auch noch nachholen): Setz dir auf jeden Fall mindestens einen, wenn nicht zwei, Steckverbinder rein. Falls du einen Schalter zu verwenden gedenkst am besten zwei, an sonsten einen, aber auf garkeinen Fall vergessen. ^^

Wie gesagt: ein Link wäre nicht ganz unpraktisch für spezifischere Hilfestellungen.
und noch ein kleiner Hinweis meinerseits: Nimm, wenn möglich, keine vergossenen (spritzwassergeschützten) Streifen. Wenn du damit um eine enge Ecke musst wirst du wahnsinnig.


RE: Hardware-Ecke - Adama - 27.02.2014, 18:45

In der Aktuellen C´t grad was über Mantel gelesen, scheint ja nur was in der Kombi niedriege einstellungnü+ niedriege auflösung was zu bringen, in fällen wo die GPU liminitiert ist DX11 genauso schnell.

Beim einem aktuellen Amd A-10 ist DX11 in FHD sogar ein 1-2 fps schneller, so viel bringt mantel, besonders bei hohen einstellungen(und die sind wohl für die hier anwesenden am interesantesten) nicht sonderlich viel, da kann ich ja bei nvieda bleiben (die übrigens vor kurzem die ersten neuen chips vorgestellt haben, in bioshock ifinitiy 60 watt bei 60 fps...sehr interesannt)


RE: Hardware-Ecke - Andromachus - 27.02.2014, 19:08

(27.02.2014)Adama schrieb:  In der Aktuellen C´t grad was über Mantel gelesen, scheint ja nur was in der Kombi niedriege einstellungnü+ niedriege auflösung was zu bringen, in fällen wo die GPU liminitiert ist DX11 genauso schnell.

Ja, so hab ich auch Artikel gelesen.

DX hat meiner Meinung nach Limitierungen im Mehrbildschirmbetrieb und fast alle DX Spiele haben Performanceeinbrüche wenn man im Festner spielt statt im dedizierten Vollbildmodus (in dem man dann nicht auf die übrigen Monitore kommt ohne alt+tab).

Wäre schön zu wissen ob Mantle hier besser ist. Aber genauso wie Programmierer nicht kapieren, daß es seit 2004 64bit CPUs gibt, man den VRAM auch jenseits der 1GB Grenze füllen kann, kapieren sie auch nicht daß man gerne mehrere Bildschirme zum Spielen nutzen würde (z.B. Map, Inventory, Zaubersprüche..)

ATIs Problem liegt meiner Meinung nach darin, daß man zum einen im Alleingang etwas neues entwickelt, obwohl historisch solche Lösungen (wie z.B. auch Glide) nicht von langer dauer waren, und zum anderen daß man ausgerechnet mit der Spielebranche zusammenarbeitet, die schon seit vielen Jahren kein Technologietreiber mehr ist mangels KnowHow und Budget.
Anders gesagt: Wenn Mantle erfolg hat, sind es erfahrungsgemäß die Spiele, die als letztes davon profitieren.

Ohnehin ists mir auch ein Rätsel, wieso DX so populär ist gegenüber dem aufwärtskompatiblen und standardisierten OpenGL. Mit letzteren wäre es sogar einfach Spiele zu portieren auf andere Plattformen.


RE: Hardware-Ecke - Conqi - 27.02.2014, 19:28

(27.02.2014)Andromachus schrieb:  Ohnehin ists mir auch ein Rätsel, wieso DX so populär ist gegenüber dem aufwärtskompatiblen und standardisierten OpenGL. Mit letzteren wäre es sogar einfach Spiele zu portieren auf andere Plattformen.

Microsoft hat es einmal an die Spitze geschafft für Spiele und seitdem setzen die Leute eben auf DirectX. Nun ist es so, dass niemand wechselt, weil ja eh fast nur auf Windows gezockt wird. Ein Teufelskreis. Wobei Windows als dominantes Spielesystem ja ganz, ganz langsam bröckelt. Und bis dahin hab ich mein DirectX 11 und bin mehr als zufrieden.


RE: Hardware-Ecke - Andromachus - 27.02.2014, 19:32

(27.02.2014)Conqi schrieb:  Microsoft hat es einmal an die Spitze geschafft für Spiele und seitdem setzen die Leute eben auf DirectX.

Nur daß OpenGL natürlich auch unter Windows läuft (und schon immer lief). In den Anfangszeiten sogar wesentlich performanter als DX.

Aber ok, Spieleentwickler sind ein Volk für sich, das muß man als rationaler Mensch nicht verstehen ;-)


RE: Hardware-Ecke - rtry - 27.02.2014, 21:08

wo ist eigentlich Glide geblieben? Big Grin
ich trauere noch immer der Insolvenz von 3DFX hinterher, auch wenn es schon... 12 Jahre her ist oder so?
Ich halte meine Voodoo2 in Ehren!


RE: Hardware-Ecke - Pandora51 - 27.02.2014, 23:37

(27.02.2014)DAWn. schrieb:  
Spoiler (Öffnen)

Ich hatte meine Pläne noch nicht genau definiert. Aber jetzt habe ich eher eine Vorstellung:
Verwenden würde ich gerne:
LED Streifen Amazon
Was haltet ihr vom Prodiukt selber? Kann ich das beruhigt bestellen?

Jedenfalls:
Die Leiste soll im ganzen Gehäuse (oben, unten, Seiten) present sein und daher brauche ich ca. 2m.
So wie in einem anderen Thread hatte ich den Anschluss mit einem Molex - Fan - Adapter durchführen.
[Bild: 455356d1313331835-led-leiste-12v-netztei...r-e-4-.jpg]
Quelle

Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob das so alles funktioniert, wie ich mir das vorstelle aber für 10 euro ist das villt. ein Versuch wert.

Leider sind die günstigen LED - Streifen mit 600 Leds alle wassergeschützt. hm.


RE: Hardware-Ecke - DAWn. - 28.02.2014, 16:09

(27.02.2014)Pandora51 schrieb:  Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob das so alles funktioniert, wie ich mir das vorstelle aber für 10 euro ist das villt. ein Versuch wert.

Leider sind die günstigen LED - Streifen mit 600 Leds alle wassergeschützt. hm.

Naja, sofern dir die 10€ nicht weh tun wirds wohl so schlimm nicht sein können ^^

Was de vergossenen Streifen angeht ist es wohl denke ich auch noch im Bereich des erträglichen, ebensolche zu verwenden. Ich denke, es wird nicht unbedingt weh tun, ihnen eine leichte Rundung an den Ecken zu geben, spätestens bei geschlossenem Gehäuse sieht man das schätze ich so oder so nicht mehr.^^
Ich bin, was das angeht, vielleicht einfach ein Wenig zu "über-ordentlich", aber ich plane auch in absehbarer Zeit das Stock-Sidepanel (das ich eh schon modifiziert habe und das wegen des etwas zu weit ausgeschnittenen Fensters und der Dicke der Plexiglasscheibe nicht mehr so einfach aufs Gehäuse passt wie sonst q_q) durch ein rauchgraues Plexiglas-Sidepanel zu ersetzen, das einfach mit vier Thumbscrews oder feststehenden Bolzen und Muttern an den vier Ecken des Gehäuses befestigt würde ^^


RE: Hardware-Ecke - Roraty - 04.03.2014, 19:06

So, Gehäuse ist da Pinkie happy Fast fertig, nurnoch die SSD Festschrauben, Grafikkarte rein und dan ist das Ding fertig Pinkie happy

Spoiler (Öffnen)
Spoiler (Öffnen)



RE: Hardware-Ecke - Pandora51 - 04.03.2014, 22:13

Sieht ganz gut aus.
Mach dann nochmal gute Bilder, wenn der PC fertig ist! Im Sinne: pics or it didnt happen!

Bei mir gibt es bald auch ein größeres update und einige Bilder.
Es hat sich ja einiges verändert. Neues Netzteil, Neue Gpu, LED Streifen, 1 neuer PWM Lüfter.

Farblich ist mein PC jetzt nicht mehr ganz so stimmig aber ich schaue mal was ich rausholen kann. Über Sleeving denke ich zurzeit noch nach aber ich bin mir nicht sicher, ob sich der Aufwand lohnt und noch das Material zur Verfügung steht.


RE: Hardware-Ecke - Satiofan - 04.03.2014, 22:16

Hey leute Big Grin


RE: Hardware-Ecke - DAWn. - 04.03.2014, 23:23

sieht in der Tat nett aus, da stimme ich pandora zu. Bei mir wird es wohl demnächst auch wieder ein paar updates geben, aber dafür wird sich erst mal herausstellen müssen wie schnell oder langsam meine Bank den Dividendenscheck bearbeitet damit ich mir Plexiglasplatten bestellen kann.
Ziel des ganzen wird sein, sowohl das linke Seitenteil als auch die Front mit Plexiglas zu verkleiden, links ein komplettes rauchgraues sidepanel anstelle des schlampig ausgeschnittenen Sidepanels und vorne zwecks Luftzufuhr eine auf Abstand gehaltene weiße Platte. Die H100i und erst recht die dahinterliegende GPU ersticken mir beim Stock-frontpanel des Shinobi sonst noch. Víelleicht treib ich auch irgedwann oder irgendwo noch einmal LED-Streifen auf und setze sie dann noch hinter das Frontpanel, aber das wird sich je nach budget und meiner Lust oder Unlust zu löten entscheiden.

btw, roraty, hat dein Case eigentlich ein Seitenfenster? Wenn ja, folge dem LED-Hype! Cheerilee awesome


RE: Hardware-Ecke - Roraty - 04.03.2014, 23:51

Ja hat es DAWn Pinkie happy

Spoiler (Öffnen)
Spoiler (Öffnen)
Spoiler (Öffnen)
Spoiler (Öffnen)
Spoiler (Öffnen)

Wenn LED, dan solche, die auf das Plugin von Winmap reagieren. Das LED Plugin zur Musik. Also das die led lichter zur Musik spielen


RE: Hardware-Ecke - Der Unbekannte - 08.03.2014, 00:18

@Roraty Was für Lüfter hast du verbaut ?

Was für ein Kühler ist das ?
Sieht mir stark nach übertakten aus.


RE: Hardware-Ecke - Roraty - 08.03.2014, 01:42

Hallo der unbekannte Twilight happy

da ist ein Alpenföhn k2 auf dem Herd. Der 8350 bei mir läuft auf 4,6 Ghz, mit einer Spannung von 1,5V. Das gehäuse hat 4 Lüfter. 1 Riesen großen oben, 1 hinten, 2 mit LED in den Festplatten Gehäusen.


RE: Hardware-Ecke - Der Unbekannte - 10.03.2014, 17:12

Also sind das 08/15 Standard Lüfter, oder hochwertige ?
Wie kühlt der Alpenföhn K2 so ?

Habe außerdem echt zuviel Geld.
Eben diese Graka bestellt !
http://www.hardwareversand.de/4096+MB/153419/Gigabyte+Radeon+R9+290+WindForce+3X%2C+4GB+GDDR5%2C+2x+DVI%2C+HDMI%2C+DisplayPort.article

Wollte eig erst diese kaufen
http://www.mindfactory.de/product_info.php/3072MB-Sapphire-Radeon-R9-280X-Vapor-X-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Full-Retail-_935698.html

Aber dachte mir so, näh.


RE: Hardware-Ecke - Roraty - 10.03.2014, 17:26

Der Alpenföhn K2 kühlt bis zu 220W TDP. Mit deiner Grafikkarte haste jedenfalls einen guten Ritt hingelegt. Obwohl die Sapphire Radeon R9 290 Tri-OC wohl möglich ne bessere wahl gewesen wäre AJ hmm Aber den K2 kann ich jedenfalls empfehlen Twilight happy vom AM2, bis zum 2011 Sockel passt der drauf


RE: Hardware-Ecke - Der Unbekannte - 10.03.2014, 17:34

Hab ja den Thermalright HR-02 Macho verbaut für mein I5-4670k
Der reicht mir !

Das Problem mit der Tri-OC ist einfach, dass die nirgends mehr auf Lager ist.
Selbst bei Mindfactory steht "Liefertermin unbekannt"

Eventuell warte ich auch noch ein wenig, will ja für Watch Dogs und Gta 5 meine HD 7870 auswechseln.