Bronies.de
MLP Icon Theme für KDE - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Bronytum (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Forum: Pony-Software & Brony-Web (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: MLP Icon Theme für KDE (/showthread.php?tid=713)

Seiten: 1 2


RE: MLP Icon Theme für KDE - Brownie Pie - 22.12.2011, 18:32

(22.12.2011)emosewA schrieb:  Mir ist das etwas zu unpassend. Amarok mit WMP Logo, und Rekonq mit IE Logo? Aber ansonsten, nice work! Nur die Basisicons sind halt etwas schlecht gewählt.


wie oben bereits erwähnt habe ich nur das Paket geschnürt, nicht die icons erstellt. Ich musste das nehmen was da war, und rekonq ein icon eines anderen Browsers zu geben halte ich nicht für abwegig. Immerhin dienen beide Programme dem selben Zweck.
Wenn alles wild durcheinander belegt hätte, ich z.b. gimp mit dem ie ausgestattet oder firefox das email icon gegeben hätte, würde ich den Einwand ja verstehen. Aber so nicht Wink



RE: MLP Icon Theme für KDE - emosewA - 24.12.2011, 01:21

(22.12.2011)Brownie Pie schrieb:  
(22.12.2011)emosewA schrieb:  Mir ist das etwas zu unpassend. Amarok mit WMP Logo, und Rekonq mit IE Logo? Aber ansonsten, nice work! Nur die Basisicons sind halt etwas schlecht gewählt.


wie oben bereits erwähnt habe ich nur das Paket geschnürt, nicht die icons erstellt. Ich musste das nehmen was da war, und rekonq ein icon eines anderen Browsers zu geben halte ich nicht für abwegig. Immerhin dienen beide Programme dem selben Zweck.
Wenn alles wild durcheinander belegt hätte, ich z.b. gimp mit dem ie ausgestattet oder firefox das email icon gegeben hätte, würde ich den Einwand ja verstehen. Aber so nicht Wink

Naja, ich habe ungern einen Amarok mit WMP Icon Big Grin


RE: MLP Icon Theme für KDE - kamin_feuer - 17.03.2012, 00:27

Leute, ich habn problem das anzuwerfen....
KDE auf windows (KDE4) funktioniert so schon mal aber wenn ich die designs rein machen will, kommt der error dass die daten nich gefunden wurden und die symbole gar nicht da sind sondern nur die namen der daten.
Kann mir jemand helfen bitte?


RE: MLP Icon Theme für KDE - Blu3t0oth - 17.03.2012, 03:12

(17.03.2012)kamin_feuer schrieb:  Leute, ich habn problem das anzuwerfen....
KDE auf windows (KDE4) funktioniert so schon mal aber wenn ich die designs rein machen will, kommt der error dass die daten nich gefunden wurden und die symbole gar nicht da sind sondern nur die namen der daten.
Kann mir jemand helfen bitte?

KDE unter Windows ist auch nicht wirklich die beste Lösung wie ich finde, oder? Man muss auch bedenken, dass man kein richtiges KDE-Feeling bekommt, sondern nur die Programme und einige Funktionen des Plasma-Desktops.

Ansonsten müsstest du Verknüpfungen erstellen, und dort dann das Icon austauschen.


RE: MLP Icon Theme für KDE - kamin_feuer - 17.03.2012, 10:37

Hmm...
Gibts keine möglichkeit die daten mit den standart icons zu ersetzen ohne verknüpfung?


RE: MLP Icon Theme für KDE - Blu3t0oth - 17.03.2012, 10:49

(17.03.2012)kamin_feuer schrieb:  Hmm...
Gibts keine möglichkeit die daten mit den standart icons zu ersetzen ohne verknüpfung?

Die Icons sind, soviel ich schätze, in der kompilierten .exe enthalten. Ich denke nicht, dass dies so einfach sein wird.

Dabei frage ich mich auch, wieso man KDE unter Windows nutzt.



RE: MLP Icon Theme für KDE - kamin_feuer - 17.03.2012, 11:11

Hattes nur für die icons druf gemacht XD


RE: MLP Icon Theme für KDE - Brownie Pie - 17.03.2012, 11:51

(17.03.2012)Blu3t0oth schrieb:  Dabei frage ich mich auch, wieso man KDE unter Windows nutzt.

Dabei werden ja so weit ich weiß bloß einzelne Programme bereit gestellt, wie Kopete oder Gwenview. Nicht aber Plasma (Die Oberfläche)

(17.03.2012)kamin_feuer schrieb:  Hattes nur für die icons druf gemacht XD

Wieso?? ^^
Nimm doch einfach ein Pony Icontheme für Windows Pinkie happy



RE: MLP Icon Theme für KDE - Isegrim - 19.03.2012, 17:45

(17.03.2012)kamin_feuer schrieb:  Hmm...
Gibts keine möglichkeit die daten mit den standart icons zu ersetzen ohne verknüpfung?

Gibt es und nennt sich "Resource-Hacker". Sehr leicht zu benutzen und kostenlos. Das Programm kann ich nur weiterempfehlen:
Have some Download



RE: MLP Icon Theme für KDE - Blu3t0oth - 19.03.2012, 18:07

(19.03.2012)Isegrim schrieb:  Gibt es und nennt sich "Resource-Hacker". Sehr leicht zu benutzen und kostenlos. Das Programm kann ich nur weiterempfehlen:
Have some Download

Ja, das wäre die einzige mir bekannte möglichkeit. Aber ich habe diese Lösung nicht erwähnt, da bei einem Update der KDE Programme die .exe Dateien auch neu kompiliert werden und dann erneut das normale Icon aufweisen.

Also mir wäre es nicht wert, jedes Mal die Icons austauschen zu müssen.


RE: MLP Icon Theme für KDE - emosewA - 27.03.2012, 21:23

(17.03.2012)Brownie Pie schrieb:  
(17.03.2012)Blu3t0oth schrieb:  Dabei frage ich mich auch, wieso man KDE unter Windows nutzt.
[...]
Dabei werden ja so weit ich weiß bloß einzelne Programme bereit gestellt, wie Kopete oder Gwenview. Nicht aber Plasma (Die Oberfläche)
[...]

Plasma ist dabei, aber recht buggy.


RE: MLP Icon Theme für KDE - In5an1ty - 30.04.2012, 23:00

Fail -.-
Ich wusste nicht was KDE ist und frage mich warum ich das ganze nicht auf meinem Win7 PC zum laufen bekomme ^^ Weiss jemand wo man Icons herbekommt die man unter Windows verwenden kann ?


RE: MLP Icon Theme für KDE - rainbowdash28 - 01.05.2012, 21:01

(30.04.2012)MasterHirsch schrieb:  Fail -.-
Ich wusste nicht was KDE ist und frage mich warum ich das ganze nicht auf meinem Win7 PC zum laufen bekomme ^^ Weiss jemand wo man Icons herbekommt die man unter Windows verwenden kann ?

Ich habe mal mein kleines Package hochgeladen, leider ist es unsortiert ich bin noch nicht dazu gekommen. Da es bereits hochgeladen war lasse ich es jetzt auch so.

Windows7 / Mac Icons: http://dl.dropbox.com/u/65642867/Icons.rar
P.S.: Nutze die *.ico Bilder, es sind stellenweise auch die *.png beinhaltet.
Aber sonst blätter dich einfach durch es ist sozusagen eine kleine Ansammlung von paar Icon Packs ;]

Weitere Icons kriegt man auf deviantart:
http://browse.deviantart.com/?qh=&section=&q=pony+icons

Die meisten (oder vielleicht sogar alle) vom KDE Pack sind auch dort beinhaltet RD wink.

//EDIT:
@v MasterHirsch (#34): *brohoof* /)(\ Twilight happy Gern geschehen


RE: MLP Icon Theme für KDE - In5an1ty - 01.05.2012, 23:17

(01.05.2012)rainbowdash28 schrieb:  Ich habe mal mein kleines Package hochgeladen, leider ist es unsortiert ich bin noch nicht dazu gekommen. Da es bereits hochgeladen war lasse ich es jetzt auch so.

Die meisten (oder vielleicht sogar alle) vom KDE Pack sind auch dort beinhaltet RD wink.

Vielen Dank für die Mühe Pinkie happy
Mein Screen sieht gleich viel besser aus Wink
*brohoof*


RE: MLP Icon Theme für KDE - Dash - 16.09.2012, 15:37

Ich weiß, das Thema hier wurde lange nicht mehr benutzt, trotzdem brauche ich mal hilfe. Ich habe mir jetzt Icons von Deviantart runtergeladen. Wenn ich sie einfüge sind sie aber übelste verpixelt. Kann mir da jemand helfen?


RE: MLP Icon Theme für KDE - rainbowdash28 - 19.09.2012, 08:19

(16.09.2012)Dash schrieb:  Ich weiß, das Thema hier wurde lange nicht mehr benutzt, trotzdem brauche ich mal hilfe. Ich habe mir jetzt Icons von Deviantart runtergeladen. Wenn ich sie einfüge sind sie aber übelste verpixelt. Kann mir da jemand helfen?

Was ich weiß ist das völlig normal da Sie nicht für kleine Icons gedacht sind. Man muss die Symbolgröße ändern dann sind diese nicht mehr verpixxelt. RD wink

Habe Sie damals auch auf groß gestellt nur habe ich mittlerweile keine Verknüpfung mehr am Desktop. Twilight smile

Rechtsklick auf Desktop -> Symbolgröße -> Groß, wenn ich mich nun nicht Irre Derpy confused
Werde das aber daheim nochmal prüfen.

//EDIT:
Rechtsklick auf Desktop -> Ansicht -> Große Symbole RD wink


RE: MLP Icon Theme für KDE - Dash - 19.09.2012, 14:20

Danke^^