Bronies.de
Hardware-Ecke - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Internet & Technik (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=54)
+--- Thema: Hardware-Ecke (/showthread.php?tid=8922)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474


RE: Hardware-Ecke - Der Unbekannte - 12.01.2015, 13:42

So, ich war eben bei mein Kumpel und habe mir mal sein nagel neuen 1440p Monitor angesehen...

Bin ich unnormal, nur weil mir beim Anblick von 1440p schlecht wird ?
Ich kann auf diesen Monitor echt keine 2 Minuten drauf schauen, ohne das mir übel wird.
Und ich rede nicht davon das ich 1440p schlecht finde oder so, mir wird richtig schlecht.

Ist ein BenQ GW2765HT


RE: Hardware-Ecke - Pandora51 - 12.01.2015, 13:47

Die Witcher 3 Systemvorrausetzungen sind bekannt!

Link

Mehr oder weniger genau das gleiche wie AC5:Unity. Nur diesmal vermutlich vollkommen berechtigt  RD laugh
Denn es sieht auch gut aus!
Die Minimalen Systemvorrausetzungen sind ziemlich heftig. Da müssen bestimmt viele aufrüsten.

Was mich aber immernoch stört:
Warum wird der AMD X4 940 auf die gleiche Stufe wie der i5-2500k gestellt?? Der i5 ist nochmal 50% schneller. Ist nun der i5 zu schnell oder der 940 zu langsam für die Vorraussetzungen?
Vermutlich ist das nur so, weil beide die gleiche Kernzahl und Taktrate haben  Twilight: No, Really?


@der unbekannte
Warum wird dir schlecht? oO


RE: Hardware-Ecke - 404compliant - 13.01.2015, 00:23

(12.01.2015)zer0x schrieb:  Das mit der Kanaltrennung stimmt so nicht. Durch die nötige Synchronisation des Senders mit der Brille kommt es zu viel mehr Doppelbildern. Bei Polifiltern gibt es das gar nicht (außer die Filter sind kaputt).

Wir haben hier ein Kino mit Shutterbrillen, die Bildqualität dabei ist eigentlich top. Wenn man nicht gerade einen Finger vor den Empfänger hält. Nur werden die Brillen nach 2 Stunden doch etwas schwer auf der Nase.

(12.01.2015)zer0x schrieb:  Der entscheidende Nachteil der Shutter-Technik ist aber der Helligkeitsverlust durch die Brille. Der liegt heute immer noch bei 60-70%.

Na, der Polfilter schluckt aber genauso Licht.

(12.01.2015)zer0x schrieb:  Dafür haben die Polarisationsfilter den Nachteil, dass man nur die halbe vertikale Auflösung zu sehen bekommt

... wiederum im Kino kein Problem, da sind die Projektoren normalerweise für zwei Bilder ausgelegt. Im Heimkino ist das was anderes.


RE: Hardware-Ecke - Leon - 13.01.2015, 00:50

Btw: Polfilterbrillen sind auch in zirkular nicht unbedingt perfekt. Die Filter am Projektor als auch in den Brillen sind nie perfekt, wodurch ein kleiner linearer Anteil bleibt. Dreht man den Kopf im Kino, kann man deutlich sehen, dass zwar keine Doppelbilder wie bei linear polarisierten Systemem entstehen, aber die Farben des Bildes ändern sich je nach Drehung zu wärmeren/kälteren Farben.


RE: Hardware-Ecke - Nic0 - 13.01.2015, 13:55

(13.01.2015)404compliant schrieb:  Na, der Polfilter schluckt aber genauso Licht.

Aber nur rund 20%.

Spoiler (Öffnen)

Das muss im Projektor nicht nachkorrigiert werden. Bei Shutter schon und das geht auf die Lebensdauer der Lampe. Außerdem hat man im Heimkino dann noch das Problem mit der erhöhten Lautstärke.


(13.01.2015)404compliant schrieb:  ... wiederum im Kino kein Problem, da sind die Projektoren normalerweise für zwei Bilder ausgelegt. Im Heimkino ist das was anderes.

Da so ein Kinoprojektor gute 50.000€ + Linse + Filter + geeigneten Digital Cinema Server kostet, ist das für die meisten Kinobetreiber schon ein Problem.
Darum sieht man Doppelprojektion meistens nur in wirklich großen oder IMAX Kinos.


RE: Hardware-Ecke - Leon - 13.01.2015, 16:19

(13.01.2015)zer0x schrieb:  Aber nur rund 20%.
Ihr müsst übrigens unterscheiden, ob ihr euch auf den Anteil des "richtig" polarisierten Lichtes oder den von unpolarisiertem Licht bezieht. Bezogen auf unpolarisiertes Licht sollte ein Polarisationsfilter theoretisch 50% durchlassen. In der Praxis sind es eher 30%. Einen Polarisationsfilter, der weniger als 50% schluckt, kann es gar nicht geben (außer der Filter ist sehr schlecht).

Letztlich müsste es bei allen Verfahren so sein, dass durch die Aufteilung auf zwei Bilder immer eine höhere bzw. die doppelte Lichtleistung benötigt wird, als bei einer vergleichbaren 2D-Projektion. Das einzige, was man vermeiden kann, ist ein zusätzlicher Verlust an Filtern, etc.


RE: Hardware-Ecke - Nic0 - 13.01.2015, 17:19

(13.01.2015)Leon schrieb:  Ihr müsst übrigens unterscheiden, ob ihr euch auf den Anteil des "richtig" polarisierten Lichtes oder den von unpolarisiertem Licht bezieht. Bezogen auf unpolarisiertes Licht sollte ein Polarisationsfilter theoretisch 50% durchlassen. In der Praxis sind es eher 30%. Einen Polarisationsfilter, der weniger als 50% schluckt, kann es gar nicht geben (außer der Filter ist sehr schlecht).

Letztlich müsste es bei allen Verfahren so sein, dass durch die Aufteilung auf zwei Bilder immer eine höhere bzw. die doppelte Lichtleistung benötigt wird, als bei einer vergleichbaren 2D-Projektion. Das einzige, was man vermeiden kann, ist ein zusätzlicher Verlust an Filtern, etc.

Das stimmt schon, nur komischerweise dunkelt die Brille bei polarisierten Licht (vom 3D Monitor) stärker ab als bei unpolarisierten (2D Monitor). Dennoch ist Helligkeitsverlust bei beiden wirklich verschwindend gering im Vergleich zu den Shutterbrillen.

Ich habe hier leider kein Luxmeter, sonst könnte ich das auch mal genau messen. Wenn ich eins auftreiben kann, würde ich das sogar machen. Die genauen Zahlen interessieren mich auch. AJ hmm


RE: Hardware-Ecke - Conqi - 13.01.2015, 17:20

Bin ich eigentlich der einzige Mensch auf diesem Planeten, der vorhat einen Micro-Server auf Basis eines Pentium J1900 o.ä, zu bauen? Finde kein passendes Gehäuse oder Netzteil. Das einzige, was man in dem Verbrauchsgebiet findet sind ein paar Flex ATX Lösungen, die nirgendwo rein passen oder überteuerte PicoPSUs. Oder direkt im Gehäuse mit drin, die Auswahl ist da aber auch nicht groß, wenn man 2 Festplatten haben will. Und dabei will ich sogar eigentlich 3 haben. Eine kleine Systemplatte/SSD und 2 2,5" Platten als Speicher.


RE: Hardware-Ecke - Adama - 13.01.2015, 17:29

Hp proliant gen 8?

Wobei man für den selben Preis schon einen dell poweredge t20 bekommt, mit wunderbaren xeon e3 4gb ecc ram und1 tb hdd wurd ich gleich eine stufe höher gehen (und werd ich auch bald machen)


RE: Hardware-Ecke - Der Unbekannte - 13.01.2015, 17:32

GTA 5 wurde verschoben Big Grin
Auf den 27 März...
Ich hätte es eig wissen müssen.


RE: Hardware-Ecke - Conqi - 13.01.2015, 17:47

Ich brauche aber weder einen Xeon e3, noch ECC-RAM und den ganzen Kram. Wie gesagt reicht was mit der Leistung eines J1900 auf Baytrail-Basis wahrscheinlich absolut aus für nen bisschen Fileserver und anderen Kleinkram.


RE: Hardware-Ecke - Captain Gulasch - 13.01.2015, 17:54

Ernsthaft? Twilight: No, Really?

In dem fall werd ich es mir evtl. garnicht kaufen und es einfach auf der X360 zuende spielen oder erst dann wenns billiger ist oder im Sale ist.

Mal gucken ob es noch irgendwelche Bugs bei release gitb, bei so langer Zeit erwarte ich einen sehr sauberen Port.


RE: Hardware-Ecke - Adama - 13.01.2015, 18:11

naja, wenn man einen Xeon für 350 euro bekommt... wieso nciht...

soviel mehr Strom braucht der nicht.


RE: Hardware-Ecke - Conqi - 13.01.2015, 18:24

(13.01.2015)Adama schrieb:  naja, wenn man einen Xeon für 350 euro bekommt... wieso nciht...

Weil das das viel mehr ist als ich für das gesamte Ding samt Gehäuse, Festplatten und so bezahlen will?

(13.01.2015)Adama schrieb:  soviel mehr Strom braucht der nicht.

Ach was, nur so das Vier- bis Fünffache oder mehr unter Last. Ist dann natürlich auch schneller fertig, aber ich brauche die Leistung einfach nicht.


RE: Hardware-Ecke - Adama - 13.01.2015, 18:41

Naja, unter vollast wird der Xeon ja sicher nicht laufen oder?


nungut, andere ansprüche Wink nur, wenn man alles zusammenrechnet, kommt man sehr schnell an die 350 euro bei einem kleinen server, und wieso dann nicht gleich denn Dell nehmen, der sogar noch 2 Jahre vor ort service bietet?


RE: Hardware-Ecke - Conqi - 13.01.2015, 18:51

(13.01.2015)Adama schrieb:  Naja, unter vollast wird der Xeon ja sicher nicht laufen oder?

Dann brauche ich auch offensichtlich nicht so viel Leistung. Zumal es insbesondere um den Idle-Verbrauch geht und so gut die Fortschritte da auch sein mögen, ein Xeon+(Full) ATX Board+ATX Netzteil und all das Gedöns zieht da deutlich mehr als ein Atom+Mini-ITX Board+PicoPSU.

(13.01.2015)Adama schrieb:  nur, wenn man alles zusammenrechnet, kommt man sehr schnell an die 350 euro bei einem kleinen server

Alles, was ich brauche ist nen Gehäuse+Netzteil (50€+), ein Mainboard mit integriertem J1900(60€+), 4GB RAM und zwei Festplatten+kleine SSD.Damit komme ich nicht mal nahe an die 350€. Und da darf ich sicher auch nochmal Aufpreis zahlen für die Festplatten. Die 2 Jahre Support werde ich mit 99%iger Wahrscheinlichkeit auch nicht brauchen.


RE: Hardware-Ecke - Adama - 13.01.2015, 18:55

Laut Test mit 3 HDDs und W2k12 ist der bei um die 20 Watt, was durchaus bezahlbar ist, das meiste liegt hier wohl bei den HDDs.

Und, die Extraleistung... man weiß nie ob man es doch braucht, nagut, ich will ja auch meine VMs auf den server auslagern, das ist dann sicher ein anderer Anwendungszweck als "nur" storrage.


RE: Hardware-Ecke - Pandora51 - 13.01.2015, 18:58

Warum nicht ein Intel Celeron oder AMD AM1 Mini Server zusammen bauen?

Beide Varianten sind sehr günstig und mit einem picoPsu und itx auch sparsam. 20w im idle sind kein Problem.
Ich kann das aus Erfahrung mit AM1 mit 1 Festplatte, picoSSD und 300w Bequit Builder psu sagen, dass er im idle mit 20w laufen kann. Ein PicoPsu würde es noch deutlich weiter drücken.

Leistung wäre auch mehr als genug vorhanden.


RE: Hardware-Ecke - Conqi - 13.01.2015, 19:01

Wie gesagt ist das Problem auch eher das Netzteil/Gehäuse und nicht die CPU. Da kann man wenn es soweit ist durchaus noch variieren.


RE: Hardware-Ecke - Adama - 13.01.2015, 19:02

@Pandora

Nun, die selbe idle Leistung mit einem Xeon E3 ist da schon beindruckender Wink

Irgentwie hab ich aber auch keine lust die Kiste selber zusammenzubauen, die Softwareseite reicht mir schon.