Bronies.de
Der kollektive Abnehmthread - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Der kollektive Abnehmthread (/showthread.php?tid=9547)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38


RE: Der kollektive Abnehmthread - Vidar - 17.07.2015, 18:15

(16.07.2015)Lamniform schrieb:  Hat irgendjemand von euch das Buch "Die High-Carb Diät" von John McDougall gelesen? Bin fast damit fertig und muss ihm bei vielem Recht geben. Immerhin ernähre ich mich schon eine Weile ohne es gewusst zu haben ungefähr nach seinen Vorschlägen und halte mein niedriges Gewicht. (Und nein, ich bin nicht von Natur aus sehr dünn. Vor einem Jahr hatte ich noch 10kg mehr auf den Hüften.)

Hmm was für Vorschläge hat er denn gebracht und bei was musst du ihm Recht geben? Würde mich mal itneressieren.


RE: Der kollektive Abnehmthread - AppleScar - 17.07.2015, 21:20

Ich versuche auch Seit dem 26.06 Abzunehmen o.o Hab vieles Geändert und jetzt etwa 3 Kg Abgenommen o.o ich wiege jetzt etwa 80kg (Um ganz genau zu sein 80,2kg) bei 1,64m (Ja ich weis ich bin klein Tongue)

Ich guck zurzeit einfach das ich weniger nasche und keine Fertigzeug esse (Bzw ich will das nicht mehr so auf die Hauptspeiße Karte haben) <.< Das war ja ne Katastrophe bei mir x.x naja Ich habe Auch noch Cola durch Wasser Ersetzt und Nach 18 uhr versuch ich nicht zu essen ^^ bis jetzt klappt das
Natürlich bin ich Körperlich aktiv bin jeden 2 tag 30 min Joggen ._. ich versuche mich aber zu steigern.


RE: Der kollektive Abnehmthread - DrDerrek - 17.07.2015, 21:23

Drei Kilo sind doch schon mal ein guter Erfolg! Wäre noch interessant auf welchen Zeitraum? Und so wie es aussieht hast du den perfekten Mix für gesundes Abnehmen gefunden.

Das Schlimmste am Abnehmen ist, wenn die Wage ab und zu auch mal wieder ein bisschen mehr anzeigt - da lässt man sich gern entmutigen... auf Dauer hilft nur die Beobachtung über einen längeren Zeitraum. Ich mache mir da immer ein Diagramm in Excel, in dem man dann sieht, wie die Kurve stetig bergab geht. Das motiviert unglaublich!


RE: Der kollektive Abnehmthread - AppleScar - 17.07.2015, 21:33

(17.07.2015)DrDerrek schrieb:  Drei Kilo sind doch schon mal ein guter Erfolg! Wäre noch interessant auf welchen Zeitraum? Und so wie es aussieht hast du den perfekten Mix für gesundes Abnehmen gefunden.

Welcher Zeitraum das sind Jetzt etwa 4 Wochen o.o ich wollte eigentlich 5 kg Schaffen aber gut 3 Kg sind auch Völlig in Ordnung!

(17.07.2015)DrDerrek schrieb:  Ich mache mir da immer ein Diagramm in Excel, in dem man dann sieht, wie die Kurve stetig bergab geht. Das motiviert unglaublich!

Ach echt Big Grin ich glaube ich werde Damit auch Morgen anfangen Etwas Motivation könnte ich gebrauchen :3


RE: Der kollektive Abnehmthread - Triss - 17.07.2015, 21:38

3kg in 4 Wochen ist spitze. Wenn es konstant ist, ist es besser, als wenn es viel auf einmal ist. Twilight smile


RE: Der kollektive Abnehmthread - Vidar - 17.07.2015, 21:50

Was zur Escel Tabelle: Da immer wieder stärkere Schwankungen von einem Tag auf den anderen aufkommen ( nach oben oder nach unten ), schau ich anstatt auf die Kilo für jeden Tag auf den Wochendurchschnitt, dort kann ich eher ne Abnahme feststellen als wenn ich das von Tag für Tag abzähle, vor allem wenn mal ein Tag dazwischen kommt wo ich einen Kilo mehr wiege als am Tag davor.

Und 3 KG in 4 Wochen sind sehr gut. Das ist eine recht schnelle Abnehmgeschwindigkeit. Klar wünschen sich viele oftmals 1 Kilo pro Woche oder gar mehr aber man muss immer Realistisch bleiben, dann klappt es auch mit der Motivation.


RE: Der kollektive Abnehmthread - Lamniform - 20.07.2015, 21:38

(17.07.2015)Vidar schrieb:  
(16.07.2015)Lamniform schrieb:  Hat irgendjemand von euch das Buch "Die High-Carb Diät" von John McDougall gelesen? Bin fast damit fertig und muss ihm bei vielem Recht geben. Immerhin ernähre ich mich schon eine Weile ohne es gewusst zu haben ungefähr nach seinen Vorschlägen und halte mein niedriges Gewicht. (Und nein, ich bin nicht von Natur aus sehr dünn. Vor einem Jahr hatte ich noch 10kg mehr auf den Hüften.)

Hmm was für Vorschläge hat er denn gebracht und bei was musst du ihm Recht geben? Würde mich mal itneressieren.

Prinzipiell empfiehlt McDougall viele Kohlenhydrate und wenig Fett, Eiweiß ebenfalls nicht übertriebene Mengen. Also das genaue Gegenteil von momentan so beliebten LowCarb Diäten. Er erklärt die gesundheitlichen Vorteile von pflanzlicher Nahrung - ist ja auch irgendwie klar, wir alle wissen, dass Gemüse und Obst gesund ist -, erläutert aber auch, warum Tierprodukte nich so dolle gut sind.
Tierische Lebensmittel bestehen ja größtenteils aus Fett und Eiweiß und ich muss ehrlich gestehen, dass ich mich um einiges fitter fühle, seit ich mich davon fernhalte. Unser Körper ist einfach darauf ausgelegt seine Energie aus "Carbs" zu beziehen. Da kommt die Motivation zu Bewegung und Sport bei mir quasi von allein. Pinkie happy Fett kann zwar auch umgewandelt und als Energiequelle verwendet werden, aber warum einen Sessel ins Feuer werfen, wenn man Feuerholz zur Hand hat?
Die meisten Pflanzen haben noch dazu eine niedrigere Kaloriendichte als Fleisch, Milchprodukte, etc., man wird also von weniger Kalorien satt und kann leichter ein Kaloriendefizit einhalten, welches zum Abnehmen nunmal essentiell ist.
Naja, für mich ist die Art von Ernährung einfach. Mir schmecken keine fettigen Gerichte. Kann gut sein, dass es für wen anderen nicht so gut funktioniert, falls es einen "Entzug" von vielen Lieblingsnahrungsmitteln bedeutet. Derpy confused


RE: Der kollektive Abnehmthread - Voodooslove - 20.07.2015, 22:27

Hmm bei all diesen "wenig KH, viel KH"-Diäten frag ich mich immer warum die so beliebt sind...

Die DGE weiß seit JAHREN wie die beste Nährstoffrelation ist um gesund und abwechslungsreich ernährt zu werden.
Das haben die ja nicht mal eben mit Würfeln zusammengeschmissen sondern eben berechnet.

Ich selber bin zur Zeit auf keiner Diät weil ich einfach keinen Bock drauf habe, jedoch denk ich mir seit jeher: einfach die Nährstoffrelationen beibehalten und dann davon paar prozent vom Gesamten abziehen.


RE: Der kollektive Abnehmthread - Vidar - 26.07.2015, 16:58

(20.07.2015)Voodooslove schrieb:  Hmm bei all diesen "wenig KH, viel KH"-Diäten frag ich mich immer warum die so beliebt sind...

Nun beide dieser Diäten scheinen für sehr viele Menschen zu funktionieren und je nachdem was man bevorzugt muss man bei sowas auf sehr wenig bis gar nichts verzichten ( also was einem wirklich schmeckt ). Manch einer mag keine Fetthaltigen Gerichte, während andere sie lieben dafür eher weniger auf Carbhaltiges stehen.

Der Körper kann mit beidem sehr gut arbeiten, da nur wenige Fette sowie keine Carbs essentiell sind ( ist dennoch sinnvoll sich zumindest morgens mal Carbs reinzuziehen^^ ), kann man da Low Carb oder High Carb gehen. Man sollte nur nicht High Carb/High Fat gehen. ( Was heutzutage aufgrund der vielen verarbeiteten Lebensmittel leider recht einfach ist )

Zitat:Die DGE weiß seit JAHREN wie die beste Nährstoffrelation ist um gesund und abwechslungsreich ernährt zu werden.
Das haben die ja nicht mal eben mit Würfeln zusammengeschmissen sondern eben berechnet.

Mit der Aussage sollte man vorsichtig sein da man erstens so einer Instution niemals Bedingungslos vertrauen sollte und zweiten die DGE schon lange in der Kritik steht Fehlinformationen zu verbreiten sowie ihre Empfehlungen nicht mal zu begründen. Manch einer wirft der DGE sogar Korruption vor ( was kein Wunder ist da die Empfehlungen der DGE oftmals milliardenschwere Auswirkungen haben und wenn man bedenkt das die letzten beiden Präsidenten des DGE nun im Danone Vorstand sitzen dürfte klar sein das solche Vorwürfe nicht komplett haltlos sind )

Hab mir die 10 Regeln angeschaut und während manches gesunder Menschenverstand ist wie eine hohe Nahrungsvielfalt zu haben frag ich mich bei manchem ob sie wirklich nachgedacht haben. Da werden ohne Einschränkungen Pflanzliche Fette empfohlen und dabei auch Magarine ( welche oftmals noch einen relativ hohen Anteil Transfette besitzt und DIE sind wirklich ungesund ). Vor gesättigten Fettsäuren wird gewarnt ( was Bullshit ist, gesättigte sind weitaus gesünder als viele es wahrhaben wollen ) aber vor den ungesunden Transfetten nicht ( die mitunter für den Mist verantwortlich sind denen man gesättigten Fetten vorwirft ) Facehoof

Es ist immer angebracht Skepsis zu zeigen auch bei Vereinen wie der DGE


RE: Der kollektive Abnehmthread - Voodooslove - 26.07.2015, 19:32

Okay ich bezog mich da aber auch auf die ganz einfache Nährstoffrelation 50% KH, 20% Eiweiß und 30% Fett. Mag sein, dass sich das immer etwas ändert aber grob bleiben diese Prozentzahlen ja. Um sich gesund zu ernähren muss man sich eh selber mit der Materie auseinander setzen und nicht glauben "Lebensmittel XY ist total gesund" sondern nachforschen welcher Inhaltsstoff das ach so gesund macht. Das ist natürlich dann wieder etwas mehr arbeit.

Von solch generellen Regeln wie: Milch ist gesund! Oder Fleisch ist ungesund! Halte ich nix.

Am Ende ists immer ein Hin- und Herschaukeln zwischen Halbwahrheiten, aber ich halte da mal an dem fest was ich vor nicht allzu langer Zeit intensiv gelernt habe und belese mich wenn notwendig zu Neuentdeckungen.


RE: Der kollektive Abnehmthread - Vidar - 26.07.2015, 20:04

Und wie gesagt, man kann an der Nährstoffrelation auch was drehen und sich dennoch gesund ernähren, man sollte nur wissen was man so alles futtert und sich damit auseinandersetzen. Ich kann mich auch High Carb ernähren indem ich mir nur Brötchen reinpfeiffe oder LowCarb indem ich nur Bacon esse, gesund ist das auch nicht da es Einseitig ist. Egal wie man sich ernährt, es sollte vielfältig bleiben. Ich selber halte mich nicht wirklich an die Nährstoffrelation des DGE, hab da im Verhältnis weniger Carbs und mehr Fett und ernähre mich weitaus gesünder als vorher.

Und was die Unwahrheiten angeht, jop das Thema Ernährung selber hat sehr viele Halbwahrheiten und man kann 2 Ernährungsexperten zb fragen welches der Fettsäuren gesund und ungesund sei und beide werden komplett etwas anderes sagen, da weis also immer noch niemand genau was nun der Fall ist ob das was uns weis gemacht wird ( also was man immer wieder in Werbung und so sieht ) wirklich so stimmt oder falsch ist.

Das einzige was da hilft ist versuchen sich zu informieren ( gut leichter gesagt als getan weil jeder was anderes sagt ) und schauen das man Lebensmittel mit hoher Qualität holt


RE: Der kollektive Abnehmthread - MianArkin - 26.07.2015, 22:13

Carb?
Soll das für Kohlenstoff stehen?
Wenn ja, ist HighCarb/LowCarb-Unterscheidung blödsinn, da Kohlenstoff der Hauptbestandteil jeder Biologischen Konstruktion ist.


RE: Der kollektive Abnehmthread - Voodooslove - 26.07.2015, 22:55

Mit Carb sind denke ich schlichtweg Kohlenhydrate gemeint.
Und es gibt ja nunmal Lebensmittel deren Kohlenhydrat Anteil bei wenig is Null liegt (Öl z.B.) und andere die fast nur daraus bestehen (Zucker)


RE: Der kollektive Abnehmthread - Atomicorn - 27.07.2015, 01:32

Zucker SIND kohlenhdrate. Ist praktisch nur nen anderes wort.
jeder mensch verarbeitet fett, carbs und eiweiss anders. Bei mir zeigt sich ganzb deutlich, dass ich fett und eiweiss prima verwerte und deshalb ernährr ich mich danach, erstens weil ich fett einfach mag und seitdem.nicht mehr so krasse gewichtsprobleme hab.
Das mit.der abwevhslung stimmt allerdings.. obst und gemüse sollte schon ab und an mal drin sein^^

Mit low fat könnte ich bestimmt auch abnehmen... Aber diese ernährung sagt mir halt gar nicht zu, da ich speck, wurst, käse, sahne usw liebe. Da verzichte ich lieber öfter mal auf nudeln oder brot, auch wenn die dann oft zu "verbotenen früchten" werden xD

Also im.endeffekt sollte jeder die methode wählen, mit der es einem am besten.gelingt^^

Meine ersten 7 kilo hab ich übrigrns ausschliesslich dadurch verloren, dass ich abends auf kohlenhydrate verzichtet habe.. auch wenn es stattdessen ein knappes kilo chicken wings gab^^


RE: Der kollektive Abnehmthread - Lamniform - 27.07.2015, 17:15

(27.07.2015)Atomicorn schrieb:  Zucker SIND kohlenhdrate. Ist praktisch nur nen anderes wort.

Ich glaub Voodooslove meinte Zucker so wie man ihn zum Backen nimt.
Was mir dabei aber grade einfällt, ist dass Kohlenhydrat aber trotzdem nicht gleich Kohlenhydrat ist. Applelie Zwar wird - wenn ichs richtig verstanden habe - alles letztendlich zu Glukose umgewandelt, aber die Energiegewinnungsprozesse von zB. Fruktose und Stärke sind unterschiedlich. Erwähn ich deswegen, weil ich letztens wieder ein Video gesehen habe, wo eine Frau erklärte warum Brot und Co. so ungesund sind: Stärke besteht aus Glukoseketten und Glukose geht schnell ins Blut und wird wenn es einen Überschuss gibt schnell als Fett gespeichert. Und wegen den langen Ketten ist das viel zu viel Glukose; also Fett!! Stärke wird aber weder extrem schnell aufgespaltet noch kommt es schnell zu einem Glukoseüberschuss.
Aber Kohlenhydrate tragen dazu bei Fett zu speichern, deswegen sollte man wie Vidar gesagt hat nicht HighCarb/HighFat machen.
Okay, genug herumgeklugscheißert. Sorry Leute, aber ich find das Thema Ernährung sehr interessant. FS grins

Eine Frage stelle ich mir aber was LowCarb/HighFat betrifft. Hipster Kann es zu einem Mangel an manchen Vitaminen und Mineralstoffen kommen? Immerhin kommt Obst dabei eher selten auf den Tisch.


RE: Der kollektive Abnehmthread - Atomicorn - 27.07.2015, 23:12

Also mein low carb verteufelt nur carbs aus mehkprodukten, industriezucker und kartoffeln. Kohlenhydrate aus obst, gemüse und hülsenfrüchten sind erlaubt.


RE: Der kollektive Abnehmthread - Lamniform - 28.07.2015, 07:16

Ahh, das ist gut. Gibt aber auch welche bei denen das nicht der Fall ist. Einige Leute zweifeln mittlerweile schon daran ob Obst gesund ist, weil es doch so viel Zucker hat...
Letztens hab ich mal 5 Bananen auf einmal gegessen. Meine Mutter darauf: "Ich finde deine Ernährung schon ziemlich einseitig. Glaubst du ist so viel Obst auf einmal gesund?" lmao


RE: Der kollektive Abnehmthread - Atomicorn - 28.07.2015, 08:42

5 bananen ö-ö ich esse selten bananen pur, meist vermixt als bananebmilch. Ich finde, die stopfen tierisch... Schaff da meistens nicht mal eine xD

Ja immer diese menschen die dann sagen "obst hat aber auvh zucker!" Wenn sie einen davon essen sehen so als würde man es nicht wissen. Immerhin ist neben zuccker auch noch ne menge anderer sachen drin, anders als in süssigkeiten oder so.


RE: Der kollektive Abnehmthread - Lamniform - 28.07.2015, 10:47

(28.07.2015)Atomicorn schrieb:  5 bananen ö-ö ich esse selten bananen pur, meist vermixt als bananebmilch. Ich finde, die stopfen tierisch... Schaff da meistens nicht mal eine xD

Tja, Gewöhnungssache des Magen. RD wink Ich kann auch 10 Bananen problemlos essen, wenn ich Lust drauf hab haha

(28.07.2015)Atomicorn schrieb:  Ja immer diese menschen die dann sagen "obst hat aber auvh zucker!" Wenn sie einen davon essen sehen so als würde man es nicht wissen. Immerhin ist neben zuccker auch noch ne menge anderer sachen drin, anders als in süssigkeiten oder so.

Genau, da ist auch der Zuckerschock und das darauf folgende Tief nicht so extrem. Und allein schon das Volumen durch Wassergehalt und Ballaststoffe macht da nen riesen Unterschied.


RE: Der kollektive Abnehmthread - MianArkin - 28.07.2015, 12:48

(28.07.2015)Lamniform schrieb:  Ahh, das ist gut. Gibt aber auch welche bei denen das nicht der Fall ist. Einige Leute zweifeln mittlerweile schon daran ob Obst gesund ist, weil es doch so viel Zucker hat...
Letztens hab ich mal 5 Bananen auf einmal gegessen. Meine Mutter darauf: "Ich finde deine Ernährung schon ziemlich einseitig. Glaubst du ist so viel Obst auf einmal gesund?" lmao
Fruktose wird vom Körper sehr schnell und Effizient in Fett Umgewandelt.
Wenn man Abnehmen möchte sollte man auf Nahrungsmittel mit Fruktose Verzichten.

Zitat:Nach einer Studie des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung[16][17], die an Mäusen durchgeführt wurde, besteht ein Zusammenhang zwischen Fructosekonsum und Übergewicht, der nicht auf einer vermehrten Kalorienaufnahme beruht, sondern auf einer Beeinflussung des Fett- und Kohlenhydratstoffwechsels. In der Tat konnte auch in einer Untersuchung an Menschen gezeigt werden, dass Fructose vom Körper sehr viel schneller in Körperfett umgewandelt wird als Glucose.[18][19] Darüber hinaus weisen die Ergebnisse dieser Studie darauf hin, dass eine Fructoseaufnahme die Lipogenese (Fettsynthese) stimuliert und die Einlagerung von Fetten aus der Nahrung steigert. Zudem scheint die Verwendung von Fructose zu einem geringeren Sättigungsgefühl zu führen, da diese keine Insulin-Ausschüttung induziert und Insulin auch zu den Sättigungshormonen gehört.
Quelle: Genese von Adipositas (Fettleibigkeit)
Weniger Fruktose, weniger Fett