Bronies.de
Hardware-Ecke - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Internet & Technik (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=54)
+--- Thema: Hardware-Ecke (/showthread.php?tid=8922)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474


RE: Hardware-Ecke - Laser Gurke - 23.03.2016, 20:26

Neneeneneee, es war schon Furmark Plus CPU-Z CPU Stresstest. Im Idle waren es maximal40°C, also angesichts den etwas Lockeren Kühler + kühlpaste nicht erneuert finde ich das OK. Ja, ist so ein Scheiß Kühler mit Plastiknoppen, ein so ein Teil kriege ich nicht richtig rein.



Gut, erstmal Danke dafür, Morgen probiere ich erst noch das Billig LC Netzteil von Meinen Bruder, aber das Tat schon Letzte mal im BTX Gehäuse nicht xD

Ich würde mir jetzt ein Thermaltake Berlin 630W kaufen. Oder habt ihr noch ein anderen Vorschlag?

Sollte dann schon nicht mehr als 60€ Kosten, aber gleichzeitig auch Mindestens 500W haben und für meinen Nächsten PC Reichen. Der hat wahrscheinlich einen i5 mit offenen Multiplikator, und mindestens eine Radeon R7 370. später auch wohl eine R9 380/480(evt eine Fury XNano, aber wohl eher nicht)


RE: Hardware-Ecke - elitecat - 23.03.2016, 20:41

Ich Zeige dann auch mal meinem Computer ecke ^^ Klein aber fein xD

habe meine sockel 7 intel Pentium cpu mit 233mhz w/MMX wieder gefunden xD Eine de rältesten Hardware die ich rum fliegen habe


RE: Hardware-Ecke - Conqi - 23.03.2016, 21:08

(23.03.2016)Lasergurke schrieb:  Ich würde mir jetzt ein Thermaltake Berlin 630W kaufen. Oder habt ihr noch ein anderen Vorschlag?

Erstmal: 500 Watt reichen für ein Single GPU System praktisch immer aus. Lieber etwas hochwertiger kaufen, statt eine unnötig hohe Wattzahl.
Das Thermaltake Hamburg (der kleinere 530W Bruder vom Berlin) ist im Test von computerbase eher nicht gut weggekommen, würde ich persönlich also eher nicht kaufen. Die Schutzschaltungen bei zu hoher Last und ähnlichem griffen zu spät, was Schäden an der Hardware bedeuten kann.
Bequiet! pure Power L8 (oder auch System Power 7), Antec VPF550, Corsair CX500, es gibt einige durchaus empfehlenswerte Netzteile in dem Bereich, aber beim Berlin oder Hamburg hätte ich wie gesagt Bedenken. Das ist wohl noch etwas zu günstig, denn die anderen genannten Modelle sind mal etwas lauter, haben etwas kürzere Kabel oder so als die "großen Brüder" für 80€+, aber sie funktionieren wenigstens bedenkenlos.


RE: Hardware-Ecke - elitecat - 23.03.2016, 21:13

(23.03.2016)LightningGear schrieb:  
(23.03.2016)Lasergurke schrieb:  PS: Netzteil hat nur 350W und ist 6Jahre alt
Und dann das Alter...ja, es ist ganz bestimmt das Netzteil. Prozessoren gehen tendenziell eher selten kaputt.
Meins ist auchso um die 4-5 jahre alt aber ich habe auch kein No Name sondern einen von Silverstone und hat 500watt 80 plus. Das Alter kann bei Guten Netzteile halt egal sein.
Diese hatte sogar mein P4 3ghz mit nem Virtuellen kern damals angetrieben gehabt achja une ne schöne At 1650 hatte dieser pc eingebaut gehabt. Das waren noch Zeiten.


RE: Hardware-Ecke - Conqi - 23.03.2016, 21:18

(23.03.2016)elitecat schrieb:  Das Alter kann bei Guten Netzteile halt egal sein.

Gute Netzteile halten natürlich länger, aber auch die altern und ein 10 Jahre altes Netzteil würde ich egal von welcher Marke nicht mehr nutzen für den Haupt PC. 5 Jahre sind ja noch durchaus ok, so viel ist auf meinem Netzteil sogar an Garantie, aber irgendwann sind die Kondensatoren und alles einfach alt.


RE: Hardware-Ecke - LightningGear - 23.03.2016, 21:22

(23.03.2016)elitecat schrieb:  
(23.03.2016)LightningGear schrieb:  
(23.03.2016)Lasergurke schrieb:  PS: Netzteil hat nur 350W und ist 6Jahre alt
Und dann das Alter...ja, es ist ganz bestimmt das Netzteil. Prozessoren gehen tendenziell eher selten kaputt.
Meins ist auchso um die 4-5 jahre alt aber ich habe auch kein No Name sondern einen von Silverstone und hat 500watt 80 plus. Das Alter kann bei Guten Netzteile halt egal sein.

Ich hab ein knapp 3 Jahre altes Thermaltake Berlin-Netzteil mit 630W. Das wird beim nächsten Upgrade des PCs vermutlich auch ausgetauscht werden, bei der Stromquelle des PCs will ich keine Risiken eingehen.


RE: Hardware-Ecke - Mikami-Katze - 23.03.2016, 21:33

auch mal meinen Schreibtisch zeig (Öffnen)

An alle Desktop-Notebook-Kombi User: Wie bindet ihr beide Geräte in eurem Workflow ein? Wie synct ihr die Geräte und wie arbeitet ihr gleichzeitig mit beiden am Schreibtisch? Ich selbst nutze mein Notebook nur, wenn ich im Bett liege bzw. wenn ich auswärts bin, am Schreibtisch nur, wenn ich ihn vor ner Reise updaten muss o.Ä.


RE: Hardware-Ecke - LightningGear - 23.03.2016, 21:41

(23.03.2016)Mikami-Katze schrieb:  Wie bindet ihr beide Geräte in eurem Workflow ein? Wie synct ihr die Geräte und wie arbeitet ihr gleichzeitig mit beiden am Schreibtisch? Ich selbst nutze mein Notebook nur, wenn ich im Bett liege bzw. wenn ich auswärts bin, am Schreibtisch nur, wenn ich ihn vor ner Reise updaten muss o.Ä.

Den Mac nutze ich in der Uni und an Tagen, an denen ich nicht direkt plane, irgendetwas zu spielen, was durchaus recht oft vorkommt.


RE: Hardware-Ecke - Yaktan - 23.03.2016, 22:12

(23.03.2016)Mikami-Katze schrieb:  (...)
An alle Desktop-Notebook-Kombi User: Wie bindet ihr beide Geräte in eurem Workflow ein? Wie synct ihr die Geräte und wie arbeitet ihr gleichzeitig mit beiden am Schreibtisch? Ich selbst nutze mein Notebook nur, wenn ich im Bett liege bzw. wenn ich auswärts bin, am Schreibtisch nur, wenn ich ihn vor ner Reise updaten muss o.Ä.

Nun da sind vor allem meine kleinen SoC entscheidend ^^
denn die Versorgen mich mit 2TB Netzwerkspeicher inkl. Owncloud. Die Sachen die auf beiden brauche (zur Zeit hauptsächlich Schulzeug) kommen darauf und mit Owncloud-Sync hab ich stets überall das gleiche Smile

Musik/Filme/Bilder sind da via Samba freigegeben die kann ich dann auch mit dem Handy nutzen das ist praktisch.

Ansonsten nutze ich mein Notebook gerne noch für WhatsApp/Telegram während dem spielen, dann muss man nicht immer 'raustaben'

Zu Hause arbeite ich auch lieber auf dem PC außer es geht nur um YouTube and stuff da reicht mir mein Notebook vollkommen und da ich mich nur um 90° drehen muss ist der Wechsel schnell gemacht Wink


RE: Hardware-Ecke - Mikami-Katze - 23.03.2016, 22:33

Sync erfolgt bei mir via kleinem Server den ich schonmal erwähnt habe via BitTorrentSync, OwnCloud und Samba. Da ich keinen Eckschreibtisch habe, konnte ich mein Notebook bisher nicht wirklich einbinden, bin da mit zwei Screens und meinem Desktop-PC "effektiver"


RE: Hardware-Ecke - 404compliant - 24.03.2016, 01:54

Notebook steht meist auf dem Wohnzimmertisch beim Sofa, weil bequem. PC natürlich stationär an seinem eigenen Arbeitsplatz. Aber wenn man beruflich 8 Stunden am Büro-PC gesessen hat, lockt zum Feierabend das Sofa.

Daten speichere ich eh fast nur auf dem kleinen Server, da ist es egal, an welchem Rechner ich bin. Browser syncen sich untereinander selbst. Mails liegen auf lokalen IMAP-Konten. Macht insgesamt keinen großen Unterschied, an welchem Rechner ich bin.


RE: Hardware-Ecke - Laser Gurke - 24.03.2016, 14:05

Na toll... Ich Weiß jetzt, was mit meinem PC War...

Der Kühler ist/War nicht Richtig Dran.

Ist ein Sockel 775 Stock Kühler mit diesen Doofen Plastik Nippel... Hat jemand Tipps, wie man den Vernünftig wieder dran bekommt? Ich kriege das einfach nicht hin...


RE: Hardware-Ecke - Conqi - 24.03.2016, 14:14

Was ist denn das Problem? Man steckt die ja einfach nur in die Löcher, daher weiß ich nicht, was jetzt nicht geht.


RE: Hardware-Ecke - Yukio - 24.03.2016, 14:26

Kleines Problem, hab mir heute für meinen zweiten Rechner eine Grafikkarte & Mainboard gekauft.
Grafikkarte ist eine Palit GeForce GT 610 2GB, und das Mainboard ist ein BIOSTAR H61MLV3

Doch wenn ich die Grafikkarte einbaue fängt das Board an zu Piepen, erst 2 mal kurz & dann 8 mal kurz.
Also dachte ich die Grafikkarte sei kaputt, doch wenn ich diese in den Anderen Haupt-PC einbaue geht es ohne Probleme, wiederum geht eine andere Grafikkarte im neuen Mainboard. Von daher kann ich ein Mainboard oder Grafikkarten defekt ausschießen.

Auch RAM usw. habe ich einzeln getestet. und da gab es keine Probleme. Nun meine frage, kann es zu solchen Fehlern auch durch ein zu schwaches Netzteil ausgelöst werden? der zweite PC hat nur ein 300W Netzteil, und laut Grafikkarte Verpackung steht dort Min 300W. Also liegt meine Vermutung auf das Netzteil.


RE: Hardware-Ecke - Conqi - 24.03.2016, 14:40

Eine GT610 dürfte man auch mit einem 100W Netzteil locker versorgen können, wenn man ne kleine CPU hat. Die Angabe auf Grafikkarten-Verpackungen ist ausnahmslos viel zu hoch, damit sich der Hersteller absichern kann. Steht im Handbuch was zu dem Piepcode? Dass Board und Graka beide gehen ist schon merkwürdig.

Hat es eigentlich einen Grund, dass du dir eine GT610 gekauft hast statt einfach ein Mainboard mit passenden Video-Anschlüssen? CPU ohne iGPU?


RE: Hardware-Ecke - Laser Gurke - 24.03.2016, 14:43

(24.03.2016)Conqi schrieb:  Was ist denn das Problem? Man steckt die ja einfach nur in die Löcher, daher weiß ich nicht, was jetzt nicht geht.

Ja, das dachte ich auch. Habe ich auch Gemacht, alles Passt, aber dieser Metallbügel, der die 4 Kanten des lüfters nach unten drücken soll, hat sehr viel Spielraum (5-10mm) und hält dadur natürlich nicht. Ich habe alles Versucht, von fast ganzes Körpergewicht bis hin zu Tutorials anschauen.

Jetzt hol ich mir kein Neues Netzteil, sondern ein neuen Lüfter xDD

Muss nicht besser als der Boxed Q9400 Lüfter sein, aber ich denke da an den ARCTIC Alpine 11 PRO Rev.2. Der hat ganz Gute bewertungen, aber ich habe irgendwie Angst, dass der nicht auf meinen Asus P5K Passt.

Weil so die Halterung Aussieht (Also vom Kühler):

[Bild: 7170b2e243.jpg]

Und so das Mainboard

[Bild: 65561_top.jpg]

Da unter den Löchern ist direkt ein Kondensator(oder so) und da direkt drunter ein Passiv gekühltes Etwas

Argh, es ist zum verzweifeln...


RE: Hardware-Ecke - elitecat - 24.03.2016, 14:45

(24.03.2016)Owli schrieb:  Kleines Problem, hab mir heute für meinen zweiten Rechner eine Grafikkarte & Mainboard gekauft.
Grafikkarte ist eine Palit GeForce GT 610 2GB, und das Mainboard ist ein BIOSTAR H61MLV3

Doch wenn ich die Grafikkarte einbaue fängt das Board an zu Piepen, erst 2 mal kurz & dann 8 mal kurz.
Also dachte ich die Grafikkarte sei kaputt, doch wenn ich diese in den Anderen Haupt-PC einbaue geht es ohne Probleme, wiederum geht eine andere Grafikkarte im neuen Mainboard. Von daher kann ich ein Mainboard oder Grafikkarten defekt ausschießen.

Auch RAM usw. habe ich einzeln getestet. und da gab es keine Probleme. Nun meine frage, kann es zu solchen Fehlern auch durch ein zu schwaches Netzteil ausgelöst werden? der zweite PC hat nur ein 300W Netzteil, und laut Grafikkarte Verpackung steht dort Min 300W. Also liegt meine Vermutung auf das Netzteil.

Schau ma nach ob es eventuell für das board ein bios update gibt könnte vielleicht daran liegen.

Alch ich bei mir eine vorherigen version des bios nutzte hat meiner karte mukken gemacht in dem es zwischen durch auf einmal kein bild mehr gab. wo ich es dann geupdatetet hatte war das problem futschikato


Oder halt ne andere graka auf dem schlott probieren ob das nicht fratze ist


RE: Hardware-Ecke - Conqi - 24.03.2016, 14:53

(24.03.2016)Lasergurke schrieb:  aber dieser Metallbügel, der die 4 Kanten des lüfters nach unten drücken soll, hat sehr viel Spielraum (5-10mm) und hält dadur natürlich nicht.

Zunächst mal bitte darauf achten, ob es um den Kühler geht oder nur den Lüfter. Nehme an, du meisnt den Kühler, daher war ich zunächst verwirrt, was für ein Metallbügel gemeint ist.

Ich denke aber nicht, dass dieser Kühler
Spoiler (Öffnen)
mehr Probleme macht als der Stock Kühler.
Spoiler (Öffnen)

Ansonsten guck dich nach einem Tower Kühler in Richtung Ben Nevis oder Hyper 212 Evo um. Hätte auch den Vorteil, das eine spätere hitzigere CPU auch problemlos gekühlt werden kann und kein Neukauf nötig ist.


RE: Hardware-Ecke - Yukio - 24.03.2016, 15:01

(24.03.2016)Conqi schrieb:  Steht im Handbuch was zu dem Piepcode? Dass Board und Graka beide gehen ist schon merkwürdig.

Hat es eigentlich einen Grund, dass du dir eine GT610 gekauft hast statt einfach ein Mainboard mit passenden Video-Anschlüssen? CPU ohne iGPU?

Laut Hersteller und Internet, steht das Piepen für Display Memory Read/Write Error.
Aber wie gesagt im anderen PC mit einen 550W Netzteil Funktioniert sie ohne Probleme.
Warum ich sie mir gekauft hatte, weil ich ab und zu auch mit diesen PC kleinere Games Spiele will. Dieser sollte nämlich am TV angeschlossen werden.

Aber da ja sogar eine Andere Grafikkarte geht die älter ist "HD 6450 1GB", verstehe ich das nicht. das Mainboard unterstützt ja PCIe 3.0, und wenn du sagst das Netzteil sollte reichen, verstehe ich es erst recht nicht.

(24.03.2016)elitecat schrieb:  Schau ma nach ob es eventuell für das board ein bios update gibt  könnte vielleicht daran liegen.

Bios ist schon das neuste was der Hersteller bereitstellt, hab auf der Homepage kein neueres gefunden.
Hatte auch schon einen CMOS Reset gemacht, auch hier keine Besserung, und je nachdem was ich in Bios einstelle fährt der PC nicht hoch, (also die 8 Pieptöne) oder er Fährt hoch, aber Bild bleibt schwarz.

(24.03.2016)elitecat schrieb:  Oder halt ne andere graka auf dem schlott probieren ob das nicht fratze ist
Wie gesagt eine ältere Grafikkarte geht ohne Probleme, von daher liegt beim Mainboard auch kein Defekt vor. Shrug


RE: Hardware-Ecke - Conqi - 24.03.2016, 15:06

(24.03.2016)Owli schrieb:  Warum ich sie mir gekauft hatte, weil ich ab und zu auch mit diesen PC kleinere Games Spiele will. Dieser sollte nämlich am TV angeschlossen werden.

Dann ist eine GT610 aber keine gute Wahl, das Ding ist langsamer als so manche integrierte GPU. Was für eine CPU hast du denn? Kann sein, dass du nicht mal Performance gewinnst.