Bronies.de
Die deutsche Fernsehlandschaft - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Film & Fernsehen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: Die deutsche Fernsehlandschaft (/showthread.php?tid=851)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: Die deutsche Fernsehlandschaft - Twonky - 16.05.2012, 16:02

(08.12.2011)Dashy schrieb:  Warum kann ich bis auf die "heute show", "Game ONE" und Harald Schmidt kaum eine Sendung länger als fünf Minuten anschauen?
Meine lieblingssendungen AJ Prost



zudem noch stargate
und dann noch Futurama, Family guy, american dad du kannst soweit ich weiß kannst du mlp auf nick schauen wenn du willst.

Aber ansonsten ist der Rest wirklich langweilig wenn ich fernsehe passiert es oft das ich den Tablet meines vaters hole und hier etwas poste oder woanders online gehe.

Und über RTL wurd schon genug gesagt ....dabei hab ich mir nur die erste seite angesehen


RE: Die deutsche Fernsehlandschaft - LaJoker - 16.05.2012, 16:06

Ich glaub wirklich über RTL brauch ich kein einziges wort mehr zu verlieren.. meiner meinung nach trägt der sender den namen Hartz-TV nicht ohne grund..
Das einzige was mich momentan dazu bewegt TV zu gucken, sind serien wie how i met your mother und die sachen auf viva wie south park, famliy guy etc.
aber ansonsten kann ich eigentlich bis auf paar außnahmen nicht viel mit deutschem tv anfangen.


RE: Die deutsche Fernsehlandschaft - Volteer - 16.05.2012, 17:07

Die einzigen Sendungen, die ich regelmäßig verfolge sind "Was gibt es Neues" (ne österreichische Comedy-Show), Mythbusters und Schlag den Raab. Und natürlich öfters die Cartoons auf Viva und Comedy Central. Pinkie happy Normalerweise seh ich mich mir um 20:15 auch immer nen Film an, aber in letzter Zeit läuft da meistens nur Schrott. Lyra eww


RE: Die deutsche Fernsehlandschaft - Halfway - 16.05.2012, 17:19

Noch so nen Aufreger, Party Bruder Lyra eww was soll das sein Jersy Shore für Arme (dabei geht mir schon Jersy Shore auf den Sack) Mein TV programm Ist auch Family Guy,Futurama,American Dad,Drawn Togheter und South Park.
Mitlerweile guck ich Simpsons nur noch auf ORF 1 (da laufen wenigstens noch die alten Folgen Pinkie happy ) Aber die Fehrnsehlandschaft ist wirklich auf dem Tiefpunkt.


RE: Die deutsche Fernsehlandschaft - DarkSideOfTheRainbow - 16.05.2012, 17:30

Da es nur lauter Mist im Fernsehen spielt, habe ich außer Mlp schon ewig nicht mehr gefernseht. Und irgendwie vermisse ich's überhaupt nicht...


RE: Die deutsche Fernsehlandschaft - Raytee - 01.07.2012, 16:08

Ich hab eigentlich immer nur den ferngesehen,
wenn mir wirklich langweilig war,
oder ich nicht mehr wusste was ich am PC machen sollte.
Und und durch MLP FiM ist die Langeweile ja auch schon lange flöten gegangen. Pinkie happy
Das einzige was ich vielleicht gerne sehen würde,
währe sowas wie American Dad oder Family Guy.
Weil das für zwischen durch doch ganz unterhaltsam ist.

Neue Serien reizen mich gar nicht mehr,
weil ich es nicht mag immer eine Woche zu warten bis es weiter geht.
MLP mal ausgenommen. Cheerilee awesome

Filme lohnen sich im TV meistens eh nicht,
weil sie entweder geschnitten sind oder Werbung einem immer wieder die Spannung versaut. Twilight: No, Really?

Kurz nach meinem Umzug dachte ich auch erst das mir das fernsehen fehlen würde,
aber irgendwie seit ich mich eingelebt habe nicht mehr. RD salute


RE: Die deutsche Fernsehlandschaft - stiv64 - 01.07.2012, 23:29

Ich schaue eig nur fernsehen wenn ich nebenbei mit essen beschäftigt bin, und auch nur bei Man vs Wild oder MLP. Big Grin


RE: Die deutsche Fernsehlandschaft - Morasain - 02.07.2012, 20:45

Ich gucke genau vier Serien. Psych, Supernatural, Reaper und Eureka. Davon läuft aber meist nur eine, maximal zwei zur gleichen Zeit, und bei Supernatural bin ich mittlerweile gute 3 Staffeln vorm deutschen Free TV (Englische Version ftw... Staffel 7 hat 23 Folgen O.o). Von Reaper lief auch erst eine Staffel, da habe ich auch viel mehr geguckt, als im Fernseh lief, ebenso Eureka. Nur Psych gucke ich regelmäßig im Fernseh. (Oh Gott, wenn man bedenkt, dass das bedeutet, dass ich nur RTL regelmäßig gucke...)
Ansonsten gucke ich nur DVD's oder, hin und wieder mal, einen Film im Fernseh, falls die Fernsehzeitung ihn für ertragbar hält..


RE: Die deutsche Fernsehlandschaft - Stennar - 03.07.2012, 00:09

Es gibt ein paar Sendungen, die ich wirklich regelmäßig verfolge, aber der größte Teil der Fernsehlandschaft gefällt mir nicht.*

Trifft auf ungefähr drei Serien zu: Stargate, Eureka, Scrubs
Der Rest ist wohl irgendwie durch die Abwasseraufbereitung gekommen...
Moment, die drei genannten Serien sind ja nicht mal deutsche Produkte.
Na so was...
ich ziehe mal schnell meine Stimme zurück -.-
Ich verstehe auch nicht warum es Leute gibt, die sich Sachen wie "Mitten im Leben" oder "Familien im Brennpunkt" ansehen.
Meine Mutter sieht sich den Schwachsinn auch an und konnte mir keine zufriedenstellende Antwort geben.
Aber ich sage es mal so: Jedem das seine. Wem so etwas gefällt, werde ich nicht daran hindern es anzusehen.


Meine Lieblingssender sind: Kabel1, Tele5, DMAX, N-24, RTL2, Nick(so um zirka 7 Uhr in der Früh RD wink )


RE: Die deutsche Fernsehlandschaft - Westwood - 03.07.2012, 00:27

(03.07.2012)Stennar schrieb:  Es gibt ein paar Sendungen, die ich wirklich regelmäßig verfolge, aber der größte Teil der Fernsehlandschaft gefällt mir nicht.*

Trifft auf ungefähr drei Serien zu: Stargate, Eureka, Scrubs
Der Rest ist wohl irgendwie durch die Abwasseraufbereitung gekommen...
Moment, die drei genannten Serien sind ja nicht mal deutsche Produkte.
Na so was...
ich ziehe mal schnell meine Stimme zurück -.-
Ich verstehe auch nicht warum es Leute gibt, die sich Sachen wie "Mitten im Leben" oder "Familien im Brennpunkt" ansehen.
Meine Mutter sieht sich den Schwachsinn auch an und konnte mir keine zufriedenstellende Antwort geben.
Aber ich sage es mal so: Jedem das seine. Wem so etwas gefällt, werde ich nicht daran hindern es anzusehen.


Meine Lieblingssender sind: Kabel1, Tele5, DMAX, N-24, RTL2, Nick(so um zirka 7 Uhr in der Früh RD wink )

Wenn man bedenkt das sachen wie Mitten in Leben usw nur Fake sind und es trotzdem so viele Leute gibt die das für voll nehmen.Facehoof


RE: Die deutsche Fernsehlandschaft - Nightmare - 03.07.2012, 01:10

Ich hatte mir vor einiger Zeit nen USB-Receiver gekauft, extra um Battlestar Galactica aufzunehmen. Seit die Serie vorbei ist, hat mein Vater den in Benutzung und ich hab den nicht einmal vermisst. Ich weiß nicht, vielleicht läuft ja ab und zu was interessantes, aber wenn ich danach suchen würde bestimmt nicht in der deutschen Fernsehlandschaft ^^


RE: Die deutsche Fernsehlandschaft - Stennar - 03.07.2012, 06:32

(03.07.2012)Westwood schrieb:  Wenn man bedenkt das sachen wie Mitten in Leben usw nur Fake sind und es trotzdem so viele Leute gibt die das für voll nehmen.Facehoof

Wenn ich mich nicht täusche, waren solche Sendungen vor ein paar Jahren sogar echt. Nur halt eben mit "milderen" Situationen.
Nur irgendwie haben die Sender gemerkt, dass mit mehr Absurdität die Einschaltquoten steigen. Also haben sie einfach neue Serien gemacht, gleich mild gestartet wie mit den alten Serien und dann halt die Themen ins lächerliche getrieben. (Frauentausch???)
Natürlich merken dann manche nicht, dass alles eigentlich nur ein fake ist.
So etwas ist meiner Meinung nach aber nicht okay.
Man gaukelt dem Zuschauer ja vor, dass er sich echte Situationen ansieht.
Trau dich das mal mit einer Kriegsfilm und du hast sämtliche Gerichte der Welt am Hals.


RE: Die deutsche Fernsehlandschaft - Westwood - 03.07.2012, 13:02

(03.07.2012)Stennar schrieb:  
(03.07.2012)Westwood schrieb:  Wenn man bedenkt das sachen wie Mitten in Leben usw nur Fake sind und es trotzdem so viele Leute gibt die das für voll nehmen.Facehoof

Wenn ich mich nicht täusche, waren solche Sendungen vor ein paar Jahren sogar echt. Nur halt eben mit "milderen" Situationen.
Nur irgendwie haben die Sender gemerkt, dass mit mehr Absurdität die Einschaltquoten steigen. Also haben sie einfach neue Serien gemacht, gleich mild gestartet wie mit den alten Serien und dann halt die Themen ins lächerliche getrieben. (Frauentausch???)
Natürlich merken dann manche nicht, dass alles eigentlich nur ein fake ist.
So etwas ist meiner Meinung nach aber nicht okay.
Man gaukelt dem Zuschauer ja vor, dass er sich echte Situationen ansieht.
Trau dich das mal mit einer Kriegsfilm und du hast sämtliche Gerichte der Welt am Hals.

Das problem ist das insbesondere kinder und Jugendlich das net wissen.Mit Kriegsfilmen ist so ne sache ,da sieht man schon teilweise eine verzerrung.Die legenden bildung um Custer in den USA ist ein gutes beispiel.


RE: Die deutsche Fernsehlandschaft - Dr.Wandschrank - 03.07.2012, 14:20

Ja Ja das Fernsehe Pinkie happy

Also ich schaue den ganzen Tag in der Woche fast nur Prosieben nebenbei.
Weil ich die Serien dort gut finde.
Außer taff Lyra eww

Sonst noch VIVA und Comedy central und ein wenig CSI.
Das meiste schau ich aber nur als Unterhalten beim Essen.

Wirklich brauchen tu ich den Fernseher nicht.
Nur fürs Zocken XD


RE: Die deutsche Fernsehlandschaft - HeavyMetalNeverDies! - 03.07.2012, 14:35

(03.07.2012)Dr.Wandschrank schrieb:  Ja Ja das Fernsehe Pinkie happy

Also ich schaue den ganzen Tag in der Woche fast nur Prosieben nebenbei.
Weil ich die Serien dort gut finde.
Außer taff Lyra eww

Sonst noch VIVA und Comedy central und ein wenig CSI.
Das meiste schau ich aber nur als Unterhalten beim Essen.

Wirklich brauchen tu ich den Fernseher nicht.
Nur fürs Zocken XD

Das stimmt. Es macht dass essen viel besser. Mich nervts immer wenn ich gerade anfange zu essen und dann kommt Werbung, das versaut alles Twilight: No, Really?


RE: Die deutsche Fernsehlandschaft - Whitey - 03.07.2012, 16:01

Ich schaue seit vielen vielen Jahren gar kein Fernsehen mehr. Irgendwann saß ich echt mal vorm Fernseher und hab Pro7 geguckt und dachte mir: Warum zum Henker gucke ich das eigentlich, ich will diesen Müll doch gar nicht sehen. Und seitdem habe ich es nicht mehr angemacht.

Da läuft ja auch nichts außer unterirdischsten Eigenproduktionen, Nachrichten die keine sind, Werbung und US-Serien die nicht nur mies synchronisiert sind, sondern auch noch gut nen halbes Jahr nach der Original-Ausstrahlung gesendet werden. Was soll ich denn mit sowas?

Kurz: Da kommt echt nur scheiße.

Letztes Jahr hab ich mal nen bisschen geguckt als mein PC kaputt war, da aber nur Arte, Phoenix und N24, das war eigentlich recht erträglich.


RE: Die deutsche Fernsehlandschaft - Zeuge der Unity - 03.07.2012, 18:17

Manchmal Nick wenn MLP kommt ^^ ansonsten schau ich noch : N24 ,Arte , DMAX ( bestimmte sendungen wie Gordon Ramsay frist sich einmal um die welt oder so ) und n-tv. ansonsten gehe ich eher auf wenige sendungen (also Scrubs, Big Bang Theorie, Becker und Dr House alle anderen find ich i.d.r. kak) Twilight happy


RE: Die deutsche Fernsehlandschaft - Nastor - 07.07.2012, 10:39

Fernsehen? hab ich schon seit über zwei jahren nicht mehr geschaut. Mein Fernseher ist Youtube. Jede Serie oder Doku landet früher oder Später in Youtube. Und ich hab auch HULU für Amerkika. Mehr brauch ich eigentlich nicht. Da kann ich selber bestimmen WO, WANN und WAS ich schaue.


RE: Die deutsche Fernsehlandschaft - HeavyMetalNeverDies! - 07.07.2012, 11:45

Naja, ich muss sagen Fernseher macht schon mehr Spaß als der Laptop, wenn ich das Surroundsystem recht laut aufdrehe. Hab dann immer ein schlechtes Gewissen weil ich nicht weiß ob man das nicht durchs ganze Haus hört, aber leise macht das eben keinen Spaß... man muss den Sound fühlen RD laugh Ansonsten reicht mein 37" Full-HD Fernseher in zwei Metern Entfernung für einigermaßen Kino-Feeling. Nur das Problem mit dem Programm bleibt eben, weshalb ich mich bestenfalls auf Blu-Rays beschränken kann. Bin aber zu geizig welche zu kaufen, weil man für den Preis auch super Metal-Alben bekommt. Derpy confused


RE: Die deutsche Fernsehlandschaft - LightningGear - 07.07.2012, 13:27

Ich schau nur auf YouTube fernsehen. Wie sagt man so schön? Im Fernsehen läuft nur Mist. Und dem stimme ich voll und ganz zu. 75% des deutschen Fernsehprogramms (und allen anderen Fernsehprogrammen übrigens auch) ist vollgestopft mit bescheuerten Cartoons (MLP gehört logischerweise nicht dazu), bekackten Spielshows (etwa Deal or No Deal im amerikanischen Fernsehen oder DSDS), dämlichen Daily Soaps, und schlecht recherchierten und hirnverbrannten Boulevard-Sendungen (*hust* RTL Exp***** *hust*RED*hust*). Und das schlimmste? Für diesen Lyra eww muss man auch noch monatliche Gebühren zahlen! Flutterrage