Bronies.de
Hardware-Ecke - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Internet & Technik (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=54)
+--- Thema: Hardware-Ecke (/showthread.php?tid=8922)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474


RE: Hardware-Ecke - Der Unbekannte - 06.10.2017, 22:29

"Solange sein Geldbeutel dazu "Ja" sagt, why not?"
Sag ich nichts zu, letztlich sind wir alles Menschen und was neues zu besitzen bzw zu kaufen ist immer was tolles.
Werd ich wahrscheinlich auch machen wenn der 8700k so auf 300 € fällt.

Mein 4670k läuft zwar nach, aber 6 Kerne und was neues


RE: Hardware-Ecke - Pandora51 - 11.10.2017, 00:09

Also der i7-8700k erscheint mir extrem interessant. Daher bin ich leider versucht wieder Intel zu kaufen. Zwar ist Ryzen effizienter und in der Gesamtleistung etwas schneller aber nicht viel und der i7-8700k gewinnt so deutlich bei den IPC.
Nur der Preis ist mal wieder unverschämt.



(05.10.2017)Der Unbekannte schrieb:  "Die Lautstärke im Idle ist übrigends nicht durch das Format geschuldet."
Doch ist es, du versuchst starke Hardware im kleinst möglichen Raum zu Kühlen.
War damals wie bei mir, nur das ich nur auf ITX gehen konnte.

Nein das stimmt nicht. Es geht mir hierbei ja ledeglich um Idle und da sollte der PC leise sein. Moderne Hardware verbraucht im Idle mittlerweile sehr wenig Strom und produziert dementsprechend wenig Abwärme.
Was sich zumindest festhalten lässt ist, dass ich den Standardkühler von Intel verwende, der in dem Fall dann natürlich auch etwas zur Lautstärke beiträgt (aber auch nicht alleine). Im Prinzip ist es bei mir teilweise schon dem Formfaktor geschuldigt aber Allgemein muss das defenitiv nicht Zutreffen.

(05.10.2017)Der Unbekannte schrieb:  
Spoiler (Öffnen)

Es gibt immer Alternativen und bessere Lösungen. In dem Fall hat es einfach viel Sinn gemacht und hat sich auch ausgezahlt aber es sollte auch nicht für die Ewigkeit sein.
Dafür habe ich weniger Leistung des Prozessors und Lautstärke in Kauf genommen.
Mittlerweile habe ich andere Anforderungen, mehr Geld und eine andere Raumakkustik und dann fällt sowas wie Lautstärke wieder stärker ins Gewicht.  

(05.10.2017)Der Unbekannte schrieb:  
Spoiler (Öffnen)

Surely das war vielleicht etwas Vage, da ich auch nicht unbedingt gleich alles im Detail ausführen möchte. Durch das intensive Nachfrage fühlte ich mich auch ebenso gezwungen mich zu rechtfertigen  RD laugh

(05.10.2017)Der Unbekannte schrieb:  
Spoiler (Öffnen)

Das Übertakten bezieht sich ja auf den i7-3770k. Es macht schon einen Unterschied, ob ich Ryzen mit einem Stock i7-3770k vergleiche oder ob dieser übertaktet ist.
Das war noch einer dieser Prozessoren, die nicht wie der i7-7700k, mit so einem extrem hohen Takt daherkommen.


Ach und am Ende ist es wohl doch nicht so einfach zu sagen, dass ich einfach etwas Neues möchte.
Great and powerful, leise und dabei noch ansehnlich. Das würde mir gefallen..


RE: Hardware-Ecke - elitecat - 12.10.2017, 13:55

habe mir nen neuen Monitor Gekauft :3 Ein FullHd 22 Zoll LCD
IIyama Pro lite E2282HD Bin damit zufrieden hat auch nur 115€ gekostet ^^
Morgen Sollte dann meine 4GB MSI Radeon RX 560 AERO ITX Aktiv PCIe 3.0 x16 ankommen. Dann hat mein e Alte Amd 7750 von xfx aus gedient erstmal ^^
https://www.mindfactory.de/product_info.php/4GB-MSI-Radeon-RX-560-AERO-ITX-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1176200.html


RE: Hardware-Ecke - elitecat - 13.10.2017, 12:58

[Bild: photo_2017-10-13_12-53-52.jpg]

Sie ist da :3 Ich kann sie leider erst einbauen wenn meine daten rettung erfolgreich ist v.v das kann sich noch hinziehen....


RE: Hardware-Ecke - Pandora51 - 14.10.2017, 22:20

Dann mache ich doch mal hier direkt weiter:

Durch den schmerzlichen Verlust meiner 780 muss was Neues her. Ich überlege noch zwischen 1060 und 1070 hin und her. Etwas mehr Richtung 1070.
Es soll dieses Mal eine Karte von EVGA werden. Spricht bei den 1060er oder 1070er irgendwas dagegen? Laut einem Test ist die EVGA 1070 SC wohl ziemlich gut.

Die EVGA 1080 kostet "nur" 100 euro mehr als die 1070 aber 530 euro für eine Grafikkarte? Das ist wirklich insane!  Twilight: No, Really?
Die Gtx 1060 ist etwas zuwenig Upgrade und die 1070 ist schon teuer. Ich hatte defenitiv geplant noch bis zur nächsten Generation durchzuhalten.

Surely reicht auch die 1060 für 1080p 72hz aber ein 1440p oder 144hz Setup in den nächsten 3 Jahren ist jetzt nicht so Unwahrscheinlich und das tolle an der teuren 780 war ja, dass die Karte jetzt von der Leistung 3 Jahre lang sehr gut mitgehalten hat. Ich konnte immer einen guten Kompromiss finden und sah noch keinen Grund für ein Upgrade.


RE: Hardware-Ecke - Laser Gurke - 14.10.2017, 23:54

(14.10.2017)Pandora51 schrieb:  Dann mache ich doch mal hier direkt weiter:

Durch den schmerzlichen Verlust meiner 780 muss was Neues her. Ich überlege noch zwischen 1060 und 1070 hin und her. Etwas mehr Richtung 1070.
Es soll dieses Mal eine Karte von EVGA werden. Spricht bei den 1060er oder 1070er irgendwas dagegen? Laut einem Test ist die EVGA 1070 SC wohl ziemlich gut.

Die EVGA 1080 kostet "nur" 100 euro mehr als die 1070 aber 530 euro für eine Grafikkarte? Das ist wirklich insane!  Twilight: No, Really?
Die Gtx 1060 ist etwas zuwenig Upgrade und die 1070 ist schon teuer. Ich hatte defenitiv geplant noch bis zur nächsten Generation durchzuhalten.

Surely reicht auch die 1060 für 1080p 72hz aber ein 1440p oder 144hz Setup in den nächsten 3 Jahren ist jetzt nicht so Unwahrscheinlich und das tolle an der teuren 780 war ja, dass die Karte jetzt von der Leistung 3 Jahre lang sehr gut mitgehalten hat. Ich konnte immer einen guten Kompromiss finden und sah noch keinen Grund für ein Upgrade.

Hmm, WENN für gleichen Preis, würde ich zur RX580 greifen, die ist noch ein paar Prozent besser als eine 1060.

Ansonsten Go 1070. Ich habe eine RX580 und einen 4K Monitor. Die meisten Games laufen nur 2K wirklich flüssig, wie zB GTA5, PUBG oder DOOM. Overwatch, CSGO und sowas läuft mit 4K.

Mein System beherbergt ansonsten nur noch einen Ryzen 5 1600 @3,9GHz mit 16GB RAM.


RE: Hardware-Ecke - Conqi - 15.10.2017, 00:17

Die 1070 SC ist wirklich ne gute Wahl. Wie gut der Kühler noch mithält, wenn man die Taktraten anhebt, ist schwer zu sagen, aber zumindest im Auslieferungszustand ist sie ziemlich leise. Es gab anfangs Probleme bei EVGAs Pascal-Karten, dass sie die Spannungswandler nicht ausreichend gekühlt haben, aber das haben sie mittlerweile gefixt so weit ich weiß und war sowieso eher ein Problem bei der 1080. Ist zudem eine der günstigsten 1070 und die gesparten Euro könnte man bei Bedarf in eine verlängerte Garantie stecken. 20€ für 5 Jahre und 40€ für satte 10.


RE: Hardware-Ecke - Laser Gurke - 15.10.2017, 00:53

(15.10.2017)Conqi schrieb:  Die 1070 SC ist wirklich ne gute Wahl. Wie gut der Kühler noch mithält, wenn man die Taktraten anhebt, ist schwer zu sagen, aber zumindest im Auslieferungszustand ist sie ziemlich leise. Es gab anfangs Probleme bei EVGAs Pascal-Karten, dass sie die Spannungswandler nicht ausreichend gekühlt haben, aber das haben sie mittlerweile gefixt so weit ich weiß und war sowieso eher ein Problem bei der 1080. Ist zudem eine der günstigsten 1070 und die gesparten Euro könnte man bei Bedarf in eine verlängerte Garantie stecken. 20€ für 5 Jahre und 40€ für satte 10.

10 Jahre Garantie auf eine Grafikkarte?

Vor 10 Jahren, uff. Stell dir vor, du würdest jetzt noch eine 8800GTX zur Garantie schicken Big Grin

10 Jahre ist gerade bei GPUs ne verdammt lange Zeit. CPUs gehen ja noch. Ich meine, ein Core2Quad macht sich selbst in 2017 noch besser als eine 8800GTX verdammt xD


RE: Hardware-Ecke - Pandora51 - 15.10.2017, 01:00

Also 3 jahre Garantie müssen es diesmal schon sein aber das bietet EVGA ja wohl Standardmäßig.
Die alte Zotac 570 hat es nur 2 Jahre geschafft und die Gigabyte 780 Windforce hat es ca. 3 Jahre geschafft. Ich bin auch garnicht mad über Gigabyte, weil mir die Karte hervorragende Dienste geleistet hat aber was mich wirklich sauer macht ist, dass die Karte JETZT verreckt ist. Die 1070/ 1080 ist schon 1 Jahr alt und die Preise der GPUs sind immer noch viel zu extrem. Worst time for a new GPU ever..

RX580 und 1060 schließe ich jetzt mal aus. Gute Karten aber zu teuer für die Leistung in Hinblick auf die Zukunft. Dann lieber eine 1070.
Oder doch eine 1080? AJ hmm


RE: Hardware-Ecke - elitecat - 15.10.2017, 01:11

Ich persönlich finde die gtx 10xx reihe veraltet. Allein die RX560 die ich jetzt habe spart einiges an strom ^^ Im gegen satz zu den den gtx
Die leistung ist jedenfalls bei mir enorm gestiegen ^^


RE: Hardware-Ecke - Der Unbekannte - 15.10.2017, 01:19

Warte auf die 1070ti
Die soll an einer 1080 rankommen, und dürfte auch nur ein paar Euronen mehr kosten.

Achja bitte Garantie und Gewährleistung unterscheiden

@elitecat
Was ist das bitteschön für eine Aussage ?
Die 10XX ist 1 Jahr alt, und die 560 ist quasi auch nur ein Refresh von Polaris 11
Ja bla bla ist jetzt Polaris 21, ändert nichts daran das der Chip etwas älter ist.

Und nochmals, du kannst eine Mittelklasse GPU nicht mit einer High End Gpu vergleichen, denn im IDLE verbraucht die GTX DEUTLICH weniger als die RX.

https://www.computerbase.de/2017-09/youtube-leistungsaufnahme-amd-nvidia/#diagramm-leistungsaufnahme-der-grafikkarte-youtube-video-neu


RE: Hardware-Ecke - Pandora51 - 15.10.2017, 01:30

(15.10.2017)elitecat schrieb:  Ich persönlich finde die gtx 10xx reihe veraltet. Allein die RX560 die ich jetzt habe spart einiges an strom ^^ Im gegen satz zu den den gtx
Die leistung ist jedenfalls bei mir enorm gestiegen ^^

Ja schon aber die RX560 würde mir leider keinen Vorteil gegenüber der GTX 780 bieten. Ab 200 euro fängt es langsam an aber das sind schon 200 euro für eine ähnlich starke Leistung wie bei der verstorbenen Karte.

(15.10.2017)Der Unbekannte schrieb:  Warte auf die 1070ti
Die soll an einer 1080 rankommen, und dürfte auch nur ein paar Euronen mehr kosten.

Die 1070ti soll erst am 2. November erscheinen und die Preise sind noch völlig unklar. Vermutlich liegt der Preis dann zwischen 1070 und 1080.
Ist dann kein großer Unterschied aber die minimal bessere Wahl zwischen den Karten. Jedoch weiss ich nicht, ob sich das Warten lohnt.

(15.10.2017)Der Unbekannte schrieb:  Achja bitte Garantie und Gewährleistung unterscheiden

Hat doch niemand über Gewährleistung geschrieben?


RE: Hardware-Ecke - elitecat - 15.10.2017, 01:52

(15.10.2017)Der Unbekannte schrieb:  @elitecat
Was ist das bitteschön für eine Aussage ?
Die 10XX ist 1 Jahr alt, und die 560 ist quasi auch nur ein Refresh von Polaris 11
Ja bla bla ist jetzt Polaris 21, ändert nichts daran das der Chip etwas älter ist.

Und nochmals, du kannst eine Mittelklasse GPU nicht mit einer High End Gpu vergleichen, denn im IDLE verbraucht die GTX DEUTLICH weniger als die RX.

https://www.computerbase.de/2017-09/youtube-leistungsaufnahme-amd-nvidia/#diagramm-leistungsaufnahme-der-grafikkarte-youtube-video-neu

naja habe gedacht die wären älter ^^°


Falsche Karten reihe im Kopf gehabt. Aber diese Karten reihe würden mein 550w netzt sicherlich an seine grenzen bringen.

Ich finde aber wenn man sich ne neue graka holt das man eigentlich eher auf die neue gen holt als auf ne ältere. Aber jeder muss es selbst wissen.


RE: Hardware-Ecke - Paradox - 15.10.2017, 02:23

Warum wird sich eigentlich auf so wenige Grafikkarten beschränkt? Ein Verwandter hat beispielsweise eine Radeon R9 390x von MSI eingebaut und die läuft echt spitzenmäßig.
Richtung nVidia gäbe es neben den von euch genannten Modellen der 10xx Reihe ja beispielsweise die 980ti als eigentlich gute Wahl.
Ja in dem Leistungsbereich existieren auch die zahlreichen GTX Titan Ausführungen aber bei denen sind die Meinungen ob gut oder schlecht so umstritten das ich mir über einen Kauf jeglicher Modelle sehr unsicher wäre.

Was mein PC Upgrade das vermutlich Ende 2018/Anfang 2019 stattfinden wird überlegt habe ist ein Ryzen 5 1600, statt dem vorher geplanten Ryzen 3 1300X
Mehr kann ich vorerst noch nicht sagen, da ich mir über Mainboard und weiteres noch Gedanken mache.
Just for the Bling Bling überlege ich mir zudem, Geld für Trident Z RAM zusammenzusammeln.


RE: Hardware-Ecke - Mikami-Katze - 15.10.2017, 10:12

(15.10.2017)elitecat schrieb:  Falsche Karten reihe im Kopf gehabt. Aber diese Karten reihe würden mein 550w netzt sicherlich an seine grenzen bringen.
550W reichen sowohl bei Pascal als auch bei Polaris 11 aus. Nur bei der Vega 64 ist es zu wenig. Hoffe dass Letzteres keinen erneuten Trend zu Heizkörper-GPUs setzt.

(15.10.2017)Paradox schrieb:  Warum wird sich eigentlich auf so wenige Grafikkarten beschränkt? Ein Verwandter hat beispielsweise eine Radeon R9 390x von MSI eingebaut und die läuft echt spitzenmäßig.
Gibts nur noch gebraucht zu erwerben und ist "veraltet" und im Vergleich sehr stromfressend. Gekühlt werden muss das Ding auch noch.


RE: Hardware-Ecke - Conqi - 15.10.2017, 10:36

(15.10.2017)Laser Gurke schrieb:  10 Jahre Garantie auf eine Grafikkarte?

EVGA ist bekannt für ihre lange und ziemlich umfassende Garantie. Die erlauben dir auch Kühlerwechsel oftmals.

(15.10.2017)Paradox schrieb:  Was mein PC Upgrade das vermutlich Ende 2018/Anfang 2019 stattfinden wird überlegt habe ist ein Ryzen 5 1600, statt dem vorher geplanten Ryzen 3 1300X

Frühstens Ende 2018 und du bist jetzt schon am planen? Bis dahin kann doch alles schon lange ganz anders aussehen.

(15.10.2017)Mikami-Katze schrieb:  550W reichen sowohl bei Pascal als auch bei Polaris 11 aus. Nur bei der Vega 64 ist es zu wenig.

Sofern man nicht noch weiter an der Taktschraube dreht, lässt sich auch ne Vega 64 problemlos mit einem 500W Netzteil betreiben.


RE: Hardware-Ecke - Laser Gurke - 15.10.2017, 10:52

(15.10.2017)elitecat schrieb:  Ich persönlich finde die gtx 10xx reihe veraltet. Allein die RX560 die ich jetzt habe spart einiges an strom ^^ Im gegen satz zu den den gtx
Die leistung ist jedenfalls bei mir enorm gestiegen ^^
Wat willst du? Die 1070 ist 2,5x stärker und besser als deine 560 und verbraucht nur 2x so viel.
(15.10.2017)Paradox schrieb:  Warum wird sich eigentlich auf so wenige Grafikkarten beschränkt? Ein Verwandter hat beispielsweise eine Radeon R9 390x von MSI eingebaut und die läuft echt spitzenmäßig.
Richtung nVidia gäbe es neben den von euch genannten Modellen der 10xx Reihe ja beispielsweise die 980ti als eigentlich gute Wahl.
Ja in dem Leistungsbereich existieren auch die zahlreichen GTX Titan Ausführungen aber bei denen sind die Meinungen ob gut oder schlecht so umstritten das ich mir über einen Kauf jeglicher Modelle sehr unsicher wäre.

Ganz einfach: deine genannten Karten sind zu schwach und zu alt. Die 980 ist so gut wie eine 1060 und die 980Ti gleicht einer 1070. Circa. Aber bei Nvidia ist es üblich, ältere Karten zu vernachlässigen. So ist eine R9 280X Heute in Modernen Games noch immer Optimiert (Soweit es die Treiber möglich machen) während eine 670 abkotzt und eh teilweise zu wenig Speicher bietet.

Die alten AMD Karten sind schlicht zu langsam. Selbst eine R9 390X ist kaum schneller als eine RX 580. Und die Fury liegt auch nicht viel drüber, hat dann aber auch nur 4GB Speicher. Die Fury X wäre wiederrum bei +20%, aber ich denke nicht, dass sich das jemand antun würde, außer man bekommt die Karte hinterhergeschmissen


RE: Hardware-Ecke - elitecat - 15.10.2017, 11:08

Laser gurke das was du gerade behauptest mit stärke und so habe ich nie geschrieben also was willst du ?
Habe nie beschrieben das meine Stärker als ne 1070 ist......
Und wie ich oben beschrieben hatte das ich mich vertan habe aber das haste ja net gelesen.

In teressant ein paar punkte ist meine überlegen als ne r9 380x xD

http://www.game-debate.com/gpu/index.php?gid=3980&gid2=2263&compare=AMD%20Radeon%20RX%20560%20MSI%20Aero%20ITX%20OC%204GB-vs-AMD%20Radeon%20R9%20390X

rx560 gegen meine alte und ausgebaute HD 7750: Da ich mich ja jetzt für das endgültige modell entschieden habe ^^
http://www.game-debate.com/gpu/index.php?gid=797&gid2=3980&compare=AMD%20Radeon%20HD%207750%201GB%20GDDR5-vs-AMD%20Radeon%20RX%20560%20MSI%20Aero%20ITX%20OC%204GB


RE: Hardware-Ecke - Laser Gurke - 15.10.2017, 11:38

Ich meinte auch nur dass du gesagt hattest, dass deine 560 besser wäre in sachen Effizienz, was nicht stimmt.

Lass es mich sonst so Formulieren: Die GTX 1050Ti ist 25% Besser und verbraucht kein Stück mehr als deine 560. Ergo ist die 10XX Reihe Effizienter als die RX Reihe.


Deswegen sieht man auch kaum AMD Grafikkarten in Notebooks. Die Effizienz der Karten erlaubt es mittlerweile, die GPUs derer vollfunktionsfähig und ohne großen Leistungsverlust in Notebooks einzubauen.


Und was willst du uns mit den Links sagen? Natürlich ist eine 2 jahre neuere Karte in einigen Sachen der alten voraus. Also ja, schon erstaunlich, was die Technik so hinbekommt in so kurzer Zeit ^^

Game Debate finde ich ein wenig meh. Ja, es ist gut um eine Art Datenblatt zu haben, aber die Leistungsangaben sind komisch. 39% ist sowas von daneben. Wie gesagt liegen Welten dazwischen. userbenchmark.com sagt zB 125%.

Die nutzen nur die Daten von deren Usern. Verifizierte Benchmarks halt. Alle Ergebnisse werden in einem Pott geworfen und so hat man dann die Durchschnittsgeschwindigkeit der Karte.


RE: Hardware-Ecke - elitecat - 15.10.2017, 11:47

Ich meinte damit eigentlich stromsparender falsch formuliert ^^ Nagut die Graka Verschlingt etwas mehr als meine alte graka aber denn noch nicht so viel wie manch andere karten. Oder auch net ach ich bin durcheinande rgekommen ^^° naja ist auch egal jetzt

Ich möchte auch net mein netztteil an seine grenzen zu bringenich finde die karte um einiges besser gleich kommt mal ein Härterer test ^^

Installiere gerade Ark das hat schon meine HD 7750 zum Höchstleistung getrieben xD

episch 12 fps flüssig und hch 20 fps flüssig nice meine hd 7750 wäre abgekratzt ^^