Bronies.de
Hardware-Ecke - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Internet & Technik (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=54)
+--- Thema: Hardware-Ecke (/showthread.php?tid=8922)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474


RE: Hardware-Ecke - Icy - 14.04.2020, 14:50

Was willst du denn überhaupt man.
Du willst dir nen System aufbauen von dem du noch keine Ahnung hast was du damit willst und weisst nicht ob die villeicht in 3-4 Jahren was anderes willst.

Kauf dir ne gescheite CPU der Mittelklasse und rüste nach Bedarf ne Graka nach und kauf jetzt keine LowBudget CPU um die nach nem Jahr auszutauschen und dann eventuell sogar neues Board zu benötigen.

Fakt ist aber du scheinst wie du selber sagt kein Schimmer zu haben was die nächsten 5 Jahre bringen. Aber dann kann dir hier auch keiner helfen.
Spezifische Fragen bringen spezifische Antworten.
Über Zeit und Raum zu schwadronieren sorgt aber wieder nur für Augenrollen.

Aber damit du dich nicht beschweren kannst hier ist mein Plan da ich auch neues System will.
Ich hol mir ne Ryzen 3600 oder 3700x die zwar eventuell ewas zu viel für meine Belange ist aber dafür bin ich deine schwierigen kommenden 5 Jahre locker glücklich damit und kann bei Bedarf daran orientiert ne Grafikkarte nachrüsten.

Nach mittlerweile 8 Jahren ist mein System leider zu sehr veraltet. Wurde mir damals übrigens auch hier geholfen und Hat sein Dienst getan.


RE: Hardware-Ecke - BlackT0rnado - 14.04.2020, 15:25

Ryzen ist ein gutes Stichwort.

Ich hab mir jetzt eine Ryzen 5 3400G geholt und denke da soll ich auch erstmal mit glücklich werden.
Mein altes Setup ist noch von 2013/2014 und nach knapp 6 Jahren fordert das System auch seinen Tribut, für die lange Zeit hat es aber gut geklappt.


RE: Hardware-Ecke - Crash Override - 14.04.2020, 16:35

(14.04.2020)Icy schrieb:  Was willst du denn überhaupt man.
Du willst dir nen System aufbauen von dem du noch keine Ahnung hast was du damit willst und weisst nicht ob die villeicht in 3-4 Jahren was anderes willst.

Kauf dir ne gescheite CPU der Mittelklasse und rüste nach Bedarf ne Graka nach und kauf jetzt keine LowBudget CPU um die nach nem Jahr auszutauschen und dann eventuell sogar neues Board zu benötigen.

Fakt ist aber du scheinst wie du selber sagt kein Schimmer zu haben was die nächsten 5 Jahre bringen. Aber dann kann dir hier auch keiner helfen.
Spezifische Fragen bringen spezifische Antworten.
Über Zeit und Raum zu schwadronieren sorgt aber wieder nur für Augenrollen.

Aber damit du dich nicht beschweren kannst hier ist mein Plan da ich auch neues System will.
Ich hol mir ne Ryzen 3600 oder 3700x die zwar eventuell ewas zu viel für meine Belange ist aber dafür bin ich deine schwierigen kommenden 5 Jahre locker glücklich damit und kann bei Bedarf daran orientiert ne Grafikkarte nachrüsten.

Nach mittlerweile 8 Jahren ist mein System leider zu sehr veraltet. Wurde mir damals übrigens auch hier geholfen und Hat sein Dienst getan.

Twilight: No, Really? Nochmal für dich, Vollpfosten:

Meine eigentliche Frage hier war in erster Linie "was ein Ryzen mit integrierter Grafik gegenüber einer Einzelnen CPU und einer kleinen Grafikkarte bringt". Das wurde mir soweit beantwortet.

Im Gegensatz zu dem, was du wie auch Pandora und Markus hier machen - eine "komplette Systemanalyse" nach "was will man denn damit überhaupt anstellen will" - habe ich weder gefragt, noch habe ich um eine Kaufberatung gebeten. Ich habe lediglich Informationen eingeholt, da mir etwas nicht klar war im Bezug auf eine bestimmte Angelegenheit.

Alles, was dann darauf folgte, ist obvious für mich und nicht von Relevanz.


RE: Hardware-Ecke - Pandora51 - 14.04.2020, 17:56

Bitte stell uns nicht so in das schlechte Licht. Wir wollten dich nur unterstützen und vernüftig beraten.
Tut mir ja Leid, dass es absolut nicht erwünscht ist und du auch keine Beratung haben möchtest aber es ist nunmal ganz schwer einzuschätzen, wenn du auch noch bestimmte Themen anschneidest und dann einfach so stehen lässt.
Zumal die Diskussion ja nicht nur von dir weiter geführt wurde

(13.04.2020)Crash Override schrieb:  Was später als GPU kommt, zeigt sich noch. Dann zeigt sich auch, ob ich die CPU wechsle - und welche es denn wird. Da Gaming im High-end-stil oder Video-rendering nicht geplant ist, wird es daher auch nicht so große Veränderungen geben.

(13.04.2020)Crash Override schrieb:  Ich lehne mich da mal aus dem Fenster und behaupte, das man sich damit die Einsteiger - Grafikkarten (also jene, die früher auch passiv gekühlt waren und wenig Leistung hatten) sparen kann.

Bei mir würde das jedenfalls Sinn machen, eben weil ich da erst später aufrüsten wollte.

(14.04.2020)Crash Override schrieb:  Was, wenn nächstes Jahr wieder ein Plattformwechsel stattfindet, also von z.b. AM4 auf FM3 / AM5? Oder AMD von Intel aufgekauft wird / Pleite geht? Oder ein weiterer Prozessorhersteller mit in den Rang steigt, wie damals mit der Voodoo 3?

(14.04.2020)Crash Override schrieb:  Wieso sollte ich dann jetzt z.b. 800€ in eine CPU investieren, wenn ich in 3 Jahren jene wieder rauswerfen kann - weil es eine neue gibt auf einer neuen Plattform, die mehr kann und auch gebraucht wird, da die 800€ Teure, 3 Jahr alte CPU nicht mehr ausreicht?


Das nur mal als Beispiel und der verwirrende Part dabei ist, dass du einerseits sagst, dass du keine große Leistung brauchst aber dann mit der Erwähnung mit Upgrades über der Grafikkarte oder einer komplett neuen Plattform, die nicht benötigte Leistung wieder komplett in Frage stellst.
Deswegen fragt man eben gerne mal nach und schlägt einpaar Lösungswege vor und gibt Informationen zu den jeweiligen Themen weiter.

Bezug auf ältere Posts bezüglich dem PC, die ich nicht so stehen lassen wollte:
Spoiler (Öffnen)



RE: Hardware-Ecke - Crash Override - 14.04.2020, 19:44

(14.04.2020)Pandora51 schrieb:  Bitte stell uns nicht so in das schlechte Licht. Wir wollten dich nur unterstützen und vernüftig beraten.
Tut mir ja Leid, dass es absolut nicht erwünscht ist und du auch keine Beratung haben möchtest aber es ist nunmal ganz schwer einzuschätzen, wenn du auch noch bestimmte Themen anschneidest und dann einfach so stehen lässt.
Zumal die Diskussion ja nicht nur von dir weiter geführt wurde

Spoiler (Öffnen)

Das nur mal als Beispiel und der verwirrende Part dabei ist, dass du einerseits sagst, dass du keine große Leistung brauchst aber dann mit der Erwähnung mit Upgrades über der Grafikkarte oder einer komplett neuen Plattform, die nicht benötigte Leistung wieder komplett in Frage stellst.
Deswegen fragt man eben gerne mal nach und schlägt einpaar Lösungswege vor und gibt Informationen zu den jeweiligen Themen weiter.

Wie war das eben noch - "nicht nur von mir wird das weitergeführt", aber ironischer weise werde nur ich zitiert? Irgendwie erkenne ich da einen Humor oder Sarkasmus nicht, sollte einer da sein. Sceptic

Meine Aussage mit der Vermutung bez. APU war eben dahingehend (auch, nachdem ich durch die von Conqi verlinkten Tests sehen konnte), das man sich dadurch das sparen konnte, was ich bis dahin als Option mir im Kopf behielt: Später eine kleinere Dedizierte Grafikkarte nachzurüsten, was sich allerdings dann durch diese Tests auch relativiert hat da es eben "nichts bringt". Daher war alles, was danach kam nicht mehr von Relevanz für mich, dennoch habe ich mich an der diskussion (der abschnitt mit der APU jedenfalls war aufgrund einer aussage von Mowny auf Conqi's Beitrag mit der abhängigkeit zur leistung der leicht Schwächeren Grafikkernen gegenüber dem, was eigentlich sein sollte) an jener "leistungsfähigkeit der APUs" beteiligt.

Die Aussage, das ich kein High-end möchte steht deswegen da, da ich es nicht brauche. Aktuell nutze ich auch ein T400 als Desktop-Ersatz, wollte aber 1-2 Schwächere Games schon damit zocken können. Daher habe ich bereits nach einer Lösung gesucht, und bin eben durch die Aussage der "Vega 8 Grafik" bei den Ryzen-Apus verwirrt worden (da ich beim nachforschen nur eben auf die High-end Grafikkarten stieß), weswegen ich nachfragte. Sonst hätte ich nie danach gefragt oder eine Ryzen APU in Betracht gezogen und auch nur das ältere Setup - also seperate CPU und dedizierte Grafikkarte - kenne.

Wieso ich das "In frage stelle" mit nicht benötigter ist einfach erklärt - interessen ändern sich eben auch mal, daher möchte ich mir es offenhalten, das ich später vielleicht doch Gaming / rendering o.ä. betreibe. Noch ist dem aber nicht der Fall.

Das sollte jetzt ausreichend nachvollziehbar sein. Falls du immer noch nach Anforderungen suchst: Hauptsächlich Office-Betrieb, und das maximale an Games wären WoW, MineCraft, SFM und UT2004. Eventuell noch einige Browsergames. Also absolut nichts, was eine Mid-End Grafikkarte braucht oder gar mehr als 4 Kerne, sondern eher viel Ram. Entsprechend habe ich mir auch bereits eine Zusammenstellung eines Systems aufgesetzt für das was ich aktuell bräuchte.


RE: Hardware-Ecke - Pandora51 - 14.04.2020, 20:32

(14.04.2020)Crash Override schrieb:  Wie war das eben noch - "nicht nur von mir wird das weitergeführt", aber ironischer weise werde nur ich zitiert? Irgendwie erkenne ich da einen Humor oder Sarkasmus nicht, sollte einer da sein. Sceptic

Nein. Da wollte ich nur deine teils gegensätzlichen Aussagen aufführen und habe es ggf. nicht gut genug inhaltlich getrennt. Keine Ironie, kein Sarkasmus.

(14.04.2020)Crash Override schrieb:  Meine Aussage mit der Vermutung bez. APU war eben dahingehend (auch, nachdem ich durch die von Conqi verlinkten Tests sehen konnte), das man sich dadurch das sparen konnte, was ich bis dahin als Option mir im Kopf behielt: Später eine kleinere Dedizierte Grafikkarte nachzurüsten, was sich allerdings dann durch diese Tests auch relativiert hat da es eben "nichts bringt". Daher war alles, was danach kam nicht mehr von Relevanz für mich, dennoch habe ich mich an der diskussion (der abschnitt mit der APU jedenfalls war aufgrund einer aussage von Mowny auf Conqi's Beitrag mit der abhängigkeit zur leistung der leicht Schwächeren Grafikkernen gegenüber dem, was eigentlich sein sollte) an jener "leistungsfähigkeit der APUs" beteiligt.

Die Aussage, das ich kein High-end möchte steht deswegen da, da ich es nicht brauche. Aktuell nutze ich auch ein T400 als Desktop-Ersatz, wollte aber 1-2 Schwächere Games schon damit zocken können. Daher habe ich bereits nach einer Lösung gesucht, und bin eben durch die Aussage der "Vega 8 Grafik" bei den Ryzen-Apus verwirrt worden (da ich beim nachforschen nur eben auf die High-end Grafikkarten stieß), weswegen ich nachfragte. Sonst hätte ich nie danach gefragt oder eine Ryzen APU in Betracht gezogen und auch nur das ältere Setup - also seperate CPU und dedizierte Grafikkarte - kenne.

Wieso ich das "In frage stelle" mit nicht benötigter ist einfach erklärt - interessen ändern sich eben auch mal, daher möchte ich mir es offenhalten, das ich später vielleicht doch Gaming / rendering o.ä.  betreibe. Noch ist dem aber nicht der Fall.

Das sollte jetzt ausreichend nachvollziehbar sein. Falls du immer noch nach Anforderungen suchst: Hauptsächlich Office-Betrieb, und das maximale an Games wären WoW, MineCraft, SFM und UT2004. Eventuell noch einige Browsergames. Also absolut nichts, was eine Mid-End Grafikkarte braucht oder gar mehr als 4 Kerne, sondern eher viel Ram. Entsprechend habe ich mir auch bereits eine Zusammenstellung eines Systems aufgesetzt für das was ich aktuell bräuchte.

Danke für die ausführliche Antwort. Das ergibt deutlich mehr Sinn.


RE: Hardware-Ecke - mowny - 15.04.2020, 00:01

(14.04.2020)Crash Override schrieb:  (der abschnitt mit der APU jedenfalls war aufgrund einer aussage von Mowny auf Conqi's Beitrag mit der abhängigkeit zur leistung der leicht Schwächeren Grafikkernen gegenüber dem, was eigentlich sein sollte)

Mir ging es dabei eher darum, ob sich das preislich lohnt, d.h. ob der Aufpreis für den Ryzen mit G geringer ist als der Preis einer einfachen Karte. Wenn der nämlich teurer ist, lohnt sich das eigentlich nur für Mini-Rechner, die gar keinen Platz für ne richtige Grafikkarte haben. Und bei den alten APUs sah das Preisverhältnis halt anders aus, weil man damals eine nicht ganz so einfache und damit teurere Karte gebraucht hätte, um mit der APU gleichzuziehen.


RE: Hardware-Ecke - Crash Override - 15.04.2020, 02:09

Gut, wenn es nur die A6 / A8 / A10 / A12 APUs gäbe, würde ich direkt auf ein klassisches Setup setzen... Einen rechner mit sowas hat meine Mutter, und die kiste ist trotz 8gb ram und Quadcore aaarschlangsam.

Nebenbei, ich finde es aktuell etwas verwirrend, das es inzwischen fast schon mehr CPU - Wasserkühler gibt als konventionelle Luftkühler.

Und bevor da die Frage aufkommt wieso: die Boxed - kühler sind zwar brauchbar, aber meist kühlen die nicht so effizient - das höre ich z.b. auch beim T400, wenn durch mehrere Videos von Youtube der Lüfter hochdreht. Um auch da der CPU / APU etwas mehr Kühlung zu verschaffen hab ich einfach mal aus Neugier nach nem brauchbaren Kühler geschaut - und war überrascht, das man eben schon mehr WaKüs bekommt als normale Luftkühler. Und beim Ryzen 3 3200G finde ich ne WaKü schon ein wenig zu überdimensioniert...


RE: Hardware-Ecke - Icy - 15.04.2020, 10:26

(14.04.2020)Crash Override schrieb:  Twilight: No, Really? Nochmal für dich, Vollpfosten:

Der Kernaussage mittels unangebrachter Beleidigung Nachdruck verleihen. Klassischer Crash Overdrive.


RE: Hardware-Ecke - Crash Override - 15.04.2020, 12:39

Du bist nicht viel besser - diffammierst erst mal die Leute mit einer aussage, weil du zu faul bist nachzusehen wieso die Person überhaupt nachgefragt hat (hättest du auch sehen können, wenn du mehr "nachgelesen hättest") und die andere Person das schrieb was sie geschrieben hat. Im Gegensatz zu Pandora oder Markus hast du nicht versucht darauf einzugehen, sonder gleich angefangen "Wenn du nicht weiß was du willst, wieso frägst du dann erst einmal hier nach".

Ich frage nach, weil ich informationen sammle, damit ich entscheiden kann was ich möchte / brauche / sich für mich rentiert. sonst würde man ja nicht fragen - und das hättest du auch erkennen können, wenn du nicht nur den letzten post gelesen hättest, sondern auch versucht hättest nachzuvollziehen wie es dazu überhaupt kam. Fakt ist, das ich wegen eines Ryzen G verwirrt war und eben informationen dazu sammelte, ob jener sich gegenüber einem klassischen Setup im Low-end bereich durchsetzen könnte (aufgrund des namens des Grafikkerns). Das auf einer weitergehenden Diskussion dazu dann angenommen wurde, das ich damit zocken wollte und auch du direkt mir "gesagt hast, was ich zu tun hätte" ist da ebensowenig passend wie die Vermutung, ich wolle mir billig irgendwie was Gaming-technisches zusammenbauen und hätte per se keine Ahnung.


RE: Hardware-Ecke - Pandora51 - 15.04.2020, 22:32

(15.04.2020)Crash Override schrieb:  Gut, wenn es nur die A6 / A8 / A10 / A12 APUs gäbe, würde ich direkt auf ein klassisches Setup setzen... Einen rechner mit sowas hat meine Mutter, und die kiste ist trotz 8gb ram und Quadcore aaarschlangsam.

Nebenbei, ich finde es aktuell etwas verwirrend, das es inzwischen fast schon mehr CPU - Wasserkühler gibt als konventionelle Luftkühler.

Und bevor da die Frage aufkommt wieso: die Boxed - kühler sind zwar brauchbar, aber meist kühlen die nicht so effizient - das höre ich z.b. auch beim T400, wenn durch mehrere Videos von Youtube der Lüfter hochdreht. Um auch da der CPU / APU etwas mehr Kühlung zu verschaffen hab ich einfach mal aus Neugier nach nem brauchbaren Kühler geschaut - und war überrascht, das man eben schon mehr WaKüs bekommt als normale Luftkühler. Und beim Ryzen 3 3200G finde ich ne WaKü schon ein wenig zu überdimensioniert...

Waküs sind doch sowieso doof! FS grins
Leider sind vernüftige Luftkühler immer noch besser als die AIO Waküs.

Würde mich eigentlich mal interessieren wie gut der Lüfter vom 3200G abschneidet.
Aber wenn er ungefähr so gut ist wie der vom Ryzen 2700X, der damals bei meinem Kauf dabei war, dann ist der schon sehr ordentlich.
Von der Lautstärke im Idle auf ähnlich guten Niveau wie die Intelstandarddinger aber bessere Kühlung und einen unendlich besseren Mounting Mechanismus.
Muss eigentlich auch irgendwann mal für meine Mutter einen neuen PC bauen. Dann wird es wohl auch ein  3200G oder ein preislich akzeptabler Nachfolger.

Edit:
(15.04.2020)Crash Override schrieb:  Gut, wenn es nur die A6 / A8 / A10 / A12 APUs gäbe, würde ich direkt auf ein klassisches Setup setzen... Einen rechner mit sowas hat meine Mutter, und die kiste ist trotz 8gb ram und Quadcore aaarschlangsam.

Meinst du das liegt wirklich an der CPU? Die sind jetzt zwar für viele Aufgaben recht lahm aber für alltägliche Aufgaben im Office eigentlich völlig okay. Zumindest mit einer SSD.


RE: Hardware-Ecke - Crash Override - 16.04.2020, 03:02

Ich meine, das der auch mit nem Wraith - Kühler ausgeliefert wird... Irgendwas derartiges hatte ich da jedenfalls gelesen. Das aber ne AiO WaKü schlechter sein soll als ein Luftkühler überrascht mich - hast du mir da irgend eine Quelle? Ich kann mir das nur bedingt vorstellen das dem so ist.

Was die APU angeht, da gehe ich sehr stark von aus. Quad mit glaube 1,6 oder 1,8ghz war es; wie gesagt, die leistungsdaten muss ich da nochmal recherchieren - kann auch sein das ich mich da mit den Energieeffizienten versionen jener APUs vertue. Jedenfalls lief die kiste etwas besser als der Ram aufgerüstet wurde... Nur ob der jetz noch ne HDD drin hat, das weiß ich nicht - mehr als den Ram hab ich da nicht aufgerüstet, und das war "schnell genug für meine Mutter" (auch wenn ich mit meinem T60p flotter unterwegs war - mit nur 2 kernen und 3 anstelle 8 GB ram... gut, auf Linux und mit SSD). Aus meiner Sicht hätte es da ruhig flotter sein dürfen...


RE: Hardware-Ecke - Conqi - 16.04.2020, 09:02

(16.04.2020)Crash Override schrieb:  Das aber ne AiO WaKü schlechter sein soll als ein Luftkühler überrascht mich - hast du mir da irgend eine Quelle? Ich kann mir das nur bedingt vorstellen das dem so ist.

Das stimmt auch nur so halb. Hier mal ein Vergleich einiger Modelle. Du kannst dir selbst zusammenklicken welche Modelle du in der Grafik vergleichen willst. Als High-End-Luftkühler ist der NH-D15 ein guter Bezugspunkt.
Einige Wasserkühlungen schlagen ihn in der Tat im Bereich Kühlleistung bei gleicher Lautstärke. Diese kosten im Schnitt aber auch mehr und ein Vorteil von Luftkühlern ist die gute Wartbarkeit (bzw. dass es meist keine braucht). Bei einer AiO-Wasserkühlung hast du schlicht verkackt, wenn die Pumpe nervige Geräusche entwickelt oder ganz ausfällt. Bei einem Luftkühler muss man im Zweifelsfall nur den Lüfter austauschen.

Für einen 3200G ist das aber eh alles unnötig, da würde ich eher im Bereich eines Ben Nevis oder Brocken ECO gucken, die für etwas über 30€ mehr als genug Leistung haben, um den flüsterleise zu kühlen. Wobei man auch da die Höhe im Auge haben muss je nach Gehäuse. Man kann aber natürlich auch erstmal den beigelegten Kühler testen. Gut ist der auch nicht, aber gut genug vielleicht.


RE: Hardware-Ecke - Crash Override - 16.04.2020, 16:13

Als "alternative" hab ich da bei Noctua auch was gefunden, was für den 3200G brauchbar sein kann - einen Noctua NH-L9a. Ist ein Topblower (eben wegen der höhe gedacht), der aber nicht so groß ist, das dieser einen Ram-schacht blockiert. kostet mit knapp 35-40€ auch ein wenig was, dürfte da aber ein wenig besser sein als der Boxed-Kühler.

Gut, der Wartungsaufwand ist schlicht höher - und auch die Gefahr, das was undicht wird. Das aber die Kühlleistung auch schon schlimmer als bei einem Luftkühler ist, ist da schwer überraschend...


RE: Hardware-Ecke - Crash Override - 21.04.2020, 11:43

Da in den nächsten Monaten die neuen Boards mit B550 erscheinen sollen, warte ich mit dem Bestellen von Komponenten noch etwas - zumindest das Board wird da eher recht spät bestellt, damit ich sehen kann, was die ganzen Hersteller auf den Markt werfen. Daher sehe ich es als Obsolet an, noch ein B450 Board zu bestellen, wenn die Nachfolger bereits in den Startlöchern stehen.

https://www.heise.de/amp/meldung/Neue-Mittelklasse-Mainboards-fuer-AMD-Ryzen-3000-sollen-im-Juni-erscheinen-4705868.html


RE: Hardware-Ecke - Conqi - 21.04.2020, 12:31

Wenn ich einen Euro hätte für jedes Mal, dass "bald" B550-Boards rauskommen...
Edit: Und jetzt wurde er natürlich wirklich von AMD angekündigt. Damn. Allerdings ist die Frage wie die Verfügbarkeit aussieht zum Start. Würde noch nicht damit rechnen, dass man am 16. Juni auch tatsächlich an ein Board kommt.

Für die meisten Leute wird der neue Chipsatz eh nicht viel bringen; besonders wenn du eh nur vor hast, da eine günstige APU reinzustecken. Nach B550 kommen dann bald auch die Ryzen 4000, da kann man dann wieder warten. Aber muss am Ende natürlich jeder selbst wissen wofür es sich zu warten lohnt und wofür nicht.


RE: Hardware-Ecke - Crash Override - 21.04.2020, 17:49

Für meine Anforderungen reicht erst mal der Ryzen 3 3200G. Allerdings will ich da bei den Boards sehen, was die hersteller da am anfang präsentieren - vielleicht ist dann was interessantes dabei. Ich werde jene mit dem Gigabyte B450 Aorus Elite (welches aktuell auf meiner Liste steht) vergleichen - und dann zeigt es sich, was nun letztlich dabei rauskommen wird. Solange muss ich aber noch auf Ankündigungen der Hersteller (Asus, MSI, Gigabyte) warten und auf die Technischen Specs zu den Boards. Den Rest von meiner Liste werde ich ggf. Dennoch bereits in kleineren Etappen besorgen (alles auf einmal kann ich mir da nicht leisten, u.a. da ich auch noch nen Monitor brauche).


Edith:

Aufgrund eines Artikels, den ich las - und bei dem ein paar benchmark-tabellen angegeben waren - hab ich mich nun dazu entschlossen, etwas mehr auszugeben und vom Ryzen 3 3200G auf einen Ryzen 5 3600 "upzugraden" und als dedizierte Grafik dann eine RX 570 einzusetzen (da jene noch für unter 200€ zu bekommen ist - aus finanziellen Gründen daher meine Wahl).


RE: Hardware-Ecke - Crash Override - 13.05.2020, 00:02

ich konnte gestern so grob über ein paar mainboards mit B550-chipsätzen schauen und einige infos herausbekommen - für den einen oder anderen mag das nicht wirklich interessant sein, aber ich verlink' das video einfach mal im Spoiler.

Spoiler (Öffnen)

ich geh' nicht davon aus, das das ein Fake ist - auch nicht, das die angaben 1000%ig stimmen, somit sollte da noch luft nach oben sein. von den bildern gehe ich da nicht näher aus, da jene wohl die "oberklasse-boards" mit diesem chip beinhalten - auch wenn ich die integrierten Power-Schalter gut funde, da man so das Board auch auf einer Testbenach laufen lassen kann ohne irgendwie die pins kurzschließen zu müssen.

Fakt wäre da jedenfalls, das die Boards nur mit Gen 3 und den kommenden Gen 4 Ryzen CPUs laufen sollen - aber die älteren Gen 1 und Gen 2-Ryzen-Cpus sollen damit nicht mehr laufen. Das wäre verständlich, da man dann auch noch versuchen kann den Überblick zu behalten - ebenso die unterstützung mit PCIE 4, welche aktuell nur die X570 - mainboards haben.

die sollen in den preisklassen von etwa 120€ (100$] aufwärts anfangen und es sollen ungefähr 60 verschiedene zu haben sein - u.a. von Asus, MSI, Gigabyte, Asrock etc.

für das, was ich vorhabe, wäre das ideal - out-of-the-board funktionalität mit nem Ryzen 5 3600 (3.rd gen Ryzen), und auch sonst wären die schneller beim einsatz mit ner NVME-SSD (bei welcher ich dann sicher nochmal zuschlagen werde). Das erhöht zwar das fianzielle was ich für mein system angesetzt habe, aber dann sollte ich sicherlich für ein paar jahre gerüstet sein (ausser später eines Updates mit ner Grafikkarte falls nötig).


RE: Hardware-Ecke - Pandora51 - 13.05.2020, 00:35

Welche GPU wird es dann werden?


RE: Hardware-Ecke - Crash Override - 13.05.2020, 01:30

Aktuell schwanke ich noch zwischen einer Rx570 und einer RX 5500XT, allerdings wird das den Kohl nicht sehr fett machen, da wie schonmal erwähnt der Fokus nicht sher auf AAA - Games steht und somit auch bereits eine RX5500 Xt (welche für knapp unter 200 zu haben sind, grob um die 50€ mehr als eine RX570) sich sicher langweilt.

nur muss ich dann nochmal beim Netzteil schauen, eben wegen 2 EPS-anschlüssen von den Mainboards... das ist in dem fall auch etwas, was man da nciht übersehen sollte.