Bronies.de
Fußball - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Smalltalk (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=55)
+--- Thema: Fußball (/showthread.php?tid=12393)



RE: Fußball allgemein - Applecider - 28.10.2012, 19:38

Aber wie Leverkusen gewonnen hat... scheinbar ist es jetzt Mode geworden, 11 Mann auf die Torlinie zu stellen. Einfach ätzend und widerlich anzuschauen. War klar, dass Chelseas Sieg in der CL den Fußball ins negative verändert. Jetzt ist so spielen, da man damit Titel gewinnt salonfähig geworden.


RE: Fußball allgemein - Rußmähne - 28.10.2012, 19:48

Solange diese Taktik erfolgreich ist, wird sie auch gespielt. Im Fußball geht es auch darum erfolgreich zu sein und nicht darum schön zu spielen.


RE: Fußball allgemein - Westwood - 28.10.2012, 19:49

(28.10.2012)Applecider schrieb:  Aber wie Leverkusen gewonnen hat... scheinbar ist es jetzt Mode geworden, 11 Mann auf die Torlinie zu stellen. Einfach ätzend und widerlich anzuschauen. War klar, dass Chelseas Sieg in der CL den Fußball ins negative verändert. Jetzt ist so spielen, da man damit Titel gewinnt salonfähig geworden.

Italien ist so 4. mal Weltmeister geworden...
Es war immer so ,das spielerisch schwächere Mannschaften sich hinten hineinstellen.


RE: Fußball allgemein - Sternenschweif - 28.10.2012, 20:01

(28.10.2012)Applecider schrieb:  Aber wie Leverkusen gewonnen hat... scheinbar ist es jetzt Mode geworden, 11 Mann auf die Torlinie zu stellen. Einfach ätzend und widerlich anzuschauen. War klar, dass Chelseas Sieg in der CL den Fußball ins negative verändert. Jetzt ist so spielen, da man damit Titel gewinnt salonfähig geworden.

Ich denke nicht, dass das salonfähig geworden ist. Otto Rehagel sagte sinngemäß: "Modern ist was erfolgreich ist."


RE: Fußball allgemein - Applecider - 28.10.2012, 20:13

Ich habe nichts gegen "defensive Spielweisen". Aber defensive Taktiken und 10-0-0 ist doch finde ich etwas anderes. Mag zwar sein, dass Punkte Punkte sind, und Titel Titel... aber für die Zuschauer sind trotzdem solche Spiele Müll. Wenn man nicht gerade Fan der "Verteidiger" ist kann man sich solche Spiele einfach nicht antun.
ICh hoffe wirklich, dass dieser "Trend" bald endet und sich nicht mehr so oft für die verteidigende Mannschaft auszahlt. Nichts gegen Verteidigen. Aber 10-0-0... ne Danke. Das ist einfach nur ätzend für Zuschauer. Aber nachdem Chelsea auf diese Weise durch praktisch die komplette KO-Runde des wichtigsten Vereinswettbewerbes gekommen ist und auch noch einen Titel geholt hat... wird das wohl eher nicht enden.


Zu Otto Rehagel:
Ok, er wurde mit dem Liberosystem Europameister. Auch nicht unbedingt das attraktivste. Aber das ist für mich wenigstens ein taktisches Konzept. Während "Alle deffen" das für mich eben nicht ist.


RE: Fußball allgemein - Westwood - 28.10.2012, 20:20

FC Chelsea-Manchester U. 2:3 (1:2)
Feynoord R.-Ajax Amsterdam 2:2 (1:1)

Vom Nachmittag:
Stuttgart-Frankfurt 2:1 (1:0)
Damit hat Stuttgart den ersten Heimsieg in dieser Saison eingefahren und ist jetzt 8.


RE: Fußball allgemein - Sternenschweif - 28.10.2012, 22:56

Zu "Defensive Spielweisen": Das muss nicht zwingend immer zu Titel führen bzw. erfolgreich sein. Griechenland konnte den EM-Erfolg von 2004 bisher nicht wiederholen. Auch die Spielweise von Irland klappte bei der letzten EM auch nicht und sie bekamen von Deutschland gewaltig was auf den Deckel bei der WM-Quali.


RE: Fußball allgemein - Honey_Bass - 29.10.2012, 12:48

Oh mein Gott, war das spannend. Das Spiel Admira Wacker gegen Austria Wien war das Spiel der Runde (Leider wurde es nicht im Fernsehen gezeigt).
In den 90 minuten sind sageumschreibe 10 Tore gefallen(Das gabs seit 4 Jahren nicht in der österreichischen Bundesliga(oberste Klasse) mehr)
Ich wäre fast an einem Herzinfakt gestorben, so spannend war das Spiel Whining Leider hat die Admira verloren

Zuerst(nach 1 Min.) 1:0 für Austria(Torschütze Philipp Hosiner(exAdmiraner)), dann zehn Minuten später 1:1; Austria versuchte es wieder und traf 2:1; Aber Admira legte wieder nach 2:2; 35. min. alles offen; beide Vereine spielen offensiv; doch Admira schoss das 3:2 kurz vor der Pause; Nach der Pause konnte sie nicht lange die Führung halten, nach einem Eckball stand es 3:3; Austria war besser im Spiel, wieder Standardsituation: Freistoß-Kopfball 4:3 für AustriaWhining; dann Foul Lyra astonished (es sah nach nicht viel aus) im Strafraum, Schiri entscheidet auf Elfmeter, Schwab verwandelt eiskalt zum 4:4; Jetzt wieder alles offen, aber es sieht so aus als ob es unentschieden ausgeht; 3 min. Nachspielzeit; Hosiner steht ganz alleine 5:4;(Aw, come on Flutterrage ) Eine Minute später wieder Hosiner, der von der Abwehr den Ball bekommt 6:4 für Austria.

Ich konnte es kaum fassen; so wütend war ich noch nie in meinen Leben. Da kann man nur Facehoof machen, AJ hmm wenn man so offen spielt kriegt man halt die Tore

Spielberichte der einzelnen Zeitungen:


RE: Fußball allgemein - Dandelo - 29.10.2012, 12:59

Wow, ein 6:4, nicht schlecht. Klingt nach einem richtig geilen Fußballspiel Pinkie happy


RE: Fußball allgemein - Sternenschweif - 29.10.2012, 16:13

Denkt ihr, dass schöner und offensiver Fußball und Erfolg (Sieg & Titel) vereinbar sind?

Meiner Meinung nach geht das nicht. Siehe Barcas Scheitern in der letzten CL-Saison und das Scheitern der deutschen Nationalmannschft bei der letzten EM. Mir ist effektiv Fußball lieber, als schöner Fußball, wenn das auf längere Sicht den Erfolg bringt.


RE: Fußball allgemein - Rawrgna - 29.10.2012, 17:19

Mir gefällt die Definition "Barca= schöner Fußball" nicht. Genauso ergeht es mir mit Spanien, die den Ballbesitz-Fußball (so würde ich es mal bezeichnen) bis an den Rande der Perfektion gebracht hat. Diese Art der Spielweise kann die Chancen auf Erfolg eindeutig erhöhen, aber sind zumindest zum Anschauen nicht wirklich mein Ding! Da Lob ich mir den fehlerbehafteten Fußball, der einfach deutlich mehr Spaß macht anzuschauen, wie das obige Spiel beweist!

Aber um zurück zum Thema zu kommen:

Erfolgreicher Fußball kann schön anzuschauen sein, muss aber zwangsläufig nicht! Oder umgekehrt?

Ach keine Ahnung!


RE: Fußball allgemein - Sternenschweif - 29.10.2012, 17:51

Zu "Barca= schöner Fußball": Ich höre häufig in den Medien und Bemerkungen von Spielern, dass Barca "schönen" Fußball spielt. Messi wurde einige male zum Weltfußballer gewählt worden und deshalb wird das in Zusammenhang gebracht.RD wink


lal - L - 29.10.2012, 17:54

Deadend


RE: Fußball allgemein - Sternenschweif - 29.10.2012, 18:54

(29.10.2012)Lazy Dream schrieb:  Schöner Fußball ist Fußball, bei dem die Spieler nicht so hart rangehen und weil ihr Angriff fehlgeschlagen ist, sich noch absichtlich fallen lassen.

Wie oft sehe ich einfach völlig überzogene Bewegungen, die schon darauf aus sind, dass sie in einem Sturz enden? Natürlich reißt sofort die gesamte Mannschaft die Arme hoch, wenn jemand auf dem Boden liegt. Also bitte. Ich rede jetzt nicht von klassischen Schwalben, sondern von fehlgeschlagenen Situationen, aus denen man noch mit aller Gewalt versucht einen Vorteil zu ziehen.

Das mit dem fallen kommt auch beim "häßlichen" Fußball vor. Dabei ist hier Italien zu erwähnen.RD wink

Denkt das Deutschland irgendwann endlich Italien bei einem großen Turnier schlagen könnte? Ein Sieg ist schon längst überfällig. Es kann doch nicht sein, dass diese negativ Serie eine Mannschaft so beeinflussen kann.AJ hmm


RE: Fußball allgemein - Westwood - 29.10.2012, 19:57

Badstuber hat sich beim Spiel gegen Leverkusen einen Muskelfaserriss zugezogen und fällt ca. drei Wochen aus.

Messi wurde mit den Goldenem Schuh als erfolgreichster Torschütze in der Saison 2011/2012 ausgezeichnet.

Alemannia Aachen Insolvent?
Ca. 2 Millionen € braucht der Verein noch bis Mittwoch,um die Insolvenz abzuwenden.


RE: Fußball allgemein - Sternenschweif - 29.10.2012, 23:09

Zu Alemannia Aachen: Wie hat der Club das geschafft, dass die Insolvenz droht? Das sind eigentlich eher spanische Verhältnisse.AJ hmm

Morgen geht es los mit der nächsten Runde des DFB-Pokals. Ich hoffe mal, dass es ein paar Überraschungen geben soll.RD wink


RE: Fußball allgemein - TrenkTausendschlag - 29.10.2012, 23:14

(29.10.2012)Sternenschweif schrieb:  Zu Alemannia Aachen: Wie hat der Club das geschafft, dass die Insolvenz droht? Das sind eigentlich eher spanische Verhältnisse.AJ hmm

Das Hauptproblem war auf jeden Fall das extrem teure Stadion, ganz ähnlich wie bei Bielefeld. Hinzukommen der Abstieg und ausbleibende Zuaschauerzahlen. Schade um diesen Verein. Ich hoffe, sie können die Insolvenz noch abwenden....


RE: Fußball allgemein - AppleJack Daniel's - 30.10.2012, 00:22

oh man, schade das Bayern verloren hat... ABER: Sie haben gut gespielt, nur die Chancenverwertung war nicht optimal.


RE: Fußball allgemein - Rawrgna - 30.10.2012, 14:22

(29.10.2012)TrenkTausendschlag schrieb:  Das Hauptproblem war auf jeden Fall das extrem teure Stadion, ganz ähnlich wie bei Bielefeld. Hinzukommen der Abstieg und ausbleibende Zuaschauerzahlen. Schade um diesen Verein. Ich hoffe, sie können die Insolvenz noch abwenden....

Ein wunderbares Beispiel für eine miserable Vereinsführung. Denen hat der Bundesligaaufstieg eher geschadet als geholfen. Zumindest ist in den Köpfen der Verantwortlichen plötzlich der Größenwahn ausgebrochen. Dort wurde bis zum geht nicht mehr mit falschen Zahlen rumjongliert um die Projekte durchzubekommen und hier sehen wir das Ergebnis!

Die Gelackmeierten sind mal wieder die Fans von Aachen und eventuell der deutsche Steuerzahler. Dann mal Prost Mahlzeit!


RE: Fußball allgemein - Honey_Bass - 30.10.2012, 14:41

Es gibt so viele Fußballvereine die eine schleche Finanzbuchführung haben, besonders kann ich mich erinnern, dass die Glasgow Rangers absteigen mussten, weil sie sich nicht mehr die Lizenz zahlen konnten.

In Österreich ist momentan der LASK Linz in finanziellen Nöten; vor 2 Jahren war er noch in der höchsten, nun ist er in der dritthöchsten Klasse.

Der Verein wo ich Fan bin steckt auch immer in der finanziellen Kriese, das liegt daran, dass wir uns nur durch kleine Sponsoren Geld finanzieren können(der größte Finanzier ist abgesprungen, obwohl wir 3. in der höchsten Spielklasse wurden(besonders da wir in der selben Saison aufgestiegen sind); wegen Geldnöten);