Bronies.de
Striky - Hilfe beim "vektorisieren", Verbesserungsvorschläge etc. ;) - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Bronytum (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Forum: Fanart (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Striky - Hilfe beim "vektorisieren", Verbesserungsvorschläge etc. ;) (/showthread.php?tid=1572)

Seiten: 1 2


Striky - Hilfe beim "vektorisieren", Verbesserungsvorschläge etc. ;) - Striken - 06.02.2012, 15:46

Sup Leute Wink

Ich beineide ja schon seit längerem Fabrony etc. um ihre eigenen Pony Kreationen, deshalb bin ich auf die Idee gekommen, mein eigenes OC Pony zu erstellen =D
Da mir das ganze mit dem "Pony Creator" Ding zu leicht und irgendwie 0815 war, hab ich mal ganz altmodisch mit einer Skitze angefangen Wink

Jetzt bräuchte ich eure Hilfe beim "vektorisieren" (falls das überhaupt das richtige Wort ist), also zum digitalisieren meiner Zeichnung ;P
Kann man mit der entsprechenden Software auch als Laie profesionell aussehende Resultate erzielen oder ist da viel Übung nötig?

Falls jemand von euch Zeit und Lust hat, das ganze für mich zu übernehmen hätte ich da auch nichts gegen. =D

Ansonsten würde ich mich sehr über konstruktive Kritik freuen, da ich mich auch im Zeichnen verbessern will.
Vorschläge zu Farbkombinationen sind auch willkommen ;P

Spoiler (Öffnen)


Geschichte (Hat sehr viel Zeit gekostet xD)
Spoiler (Öffnen)

Danke im Vorraus Wink

btw.: Name ist auch noch ein Platzhalter, irgendwer eine gute Idee? =D

- Striken


RE: Striky - Hilfe beim "vektorisieren", Verbesserungsvorschläge etc. ;) - InLoveWithDashy - 06.02.2012, 15:50

Die Zeichnung sieht doch schonmal gut aus.
Zum Vektorisieren eignett sich das Programm Inkscape sehr gut ganz besonders da es Freeware und auch für Anfänger leicht zu handeln ist.
Auf höherer Stufe wäre dann Adobe Illustrator der dann schon mehr Wissen beansprucht.
Wenn sich kein anderer meldet würde ich es gerne Versuchen da ich jetzt auch angefangen habe so etwas zu machen.

Edit:
Ganz anscheinend hattest du da Dash als Vorlage.
Zur Farbkombi fällt mir gerade nichts ein aber die Frisur, Pose, Haltung u.s.w könnte ich je nach Wunsch anpassen.


RE: Striky - Hilfe beim "vektorisieren", Verbesserungsvorschläge etc. ;) - Striken - 06.02.2012, 16:00

(06.02.2012)InLoveWithDashy schrieb:  Ganz anscheinend hattest du da Dash als Vorlage.
Zur Farbkombi fällt mir gerade nichts ein aber die Frisur, Pose, Haltung u.s.w könnte ich je nach Wunsch anpassen.

Wenn man es genau sieht hatte ich Daring Do als Vorlage, die Haare in der gleichen farblichen Orientierung haben es mir da angetan Wink
Aber ja ich bin auch ein großer RD Fan =D

Danke fürs Angebot, ich versuch mich dann mit Inkscape selbst mal dran, vielleicht komme ich aber auch darauf zurück Smile

- Striken




RE: Striky - Hilfe beim "vektorisieren", Verbesserungsvorschläge etc. ;) - InLoveWithDashy - 06.02.2012, 16:06

(06.02.2012)Striken schrieb:  Danke fürs Angebot, ich versuch mich dann mit Inkscape selbst mal dran, vielleicht komme ich aber auch darauf zurück Smile

Okay RD wink
Inkscape bekommst du sicher und direkt von Chip.de und falls du nicht weiter weißt auf YT gibt es viele Tutorials dazu.
Mir hat dieses hier geholfen als ich anfing.






RE: Striky - Hilfe beim "vektorisieren", Verbesserungsvorschläge etc. ;) - Striken - 06.02.2012, 17:39

Soweit richtig? Ich habe so das Gefühl dass ich nen Fehler mache über den ich mich am Ende ärgern muss xD

Spoiler (Öffnen)

- Striken


RE: Striky - Hilfe beim "vektorisieren", Verbesserungsvorschläge etc. ;) - Saij - 06.02.2012, 17:43

Mh muss mich auch mal im Vektorisieren versuchen - aber andere Frage: hat wer ne "Zeichnen für Dummies" Anleitung? Twilight happy


RE: Striky - Hilfe beim "vektorisieren", Verbesserungsvorschläge etc. ;) - InLoveWithDashy - 06.02.2012, 17:48

Für den Anfang haste echt super gemacht ^^
Nur ist es fürs Colorieren einfacher wenn du die Grundlinien schon beim setzen mit Farben füllst z.b. Dash hat als Umrisslinie ein etwas dunkleres Blau als die Hauptfarbe.
Aber das kannst du im nachhinein auch ändern guck mal hier unter dem Punkt "Füllung und Kontur".
http://inkscape.org/doc/basic/tutorial-basic.de.html

@Saij ich hab ne Menge "How to Draw Manga" aber ich weiß nicht ob dir das was hilft.


RE: Striky - Hilfe beim "vektorisieren", Verbesserungsvorschläge etc. ;) - DerMajk - 06.02.2012, 17:48

(06.02.2012)Striken schrieb:  Soweit richtig? Ich habe so das Gefühl dass ich nen Fehler mache über den ich mich am Ende ärgern muss xD

Spoiler (Öffnen)

- Striken

Ein paar Fragen
1. Hast du es nach dem Video gemacht?
2. War es dein erster Versuch?
3. War es schwer?


RE: Striky - Hilfe beim "vektorisieren", Verbesserungsvorschläge etc. ;) - Striken - 06.02.2012, 18:02

@Saij Klick Wink
Da hab ich mit angefangen und mit dem AJ tut auch von dem Typen weitergemacht =D

@MikeDee
1. Ja habs nach dem von ILWD geposteten Video gemacht.
2. Jop und
3. man muss sich eine ganze Weile Zeit lassen und das ganze nicht "rushen", habe für das was ich bis jetzt geschafft hab ca. 1 Stunde gebraucht =D

Ich brauche immer noch nen anständigen Namen und Farbvorschläge =D

- Striken


RE: Striky - Hilfe beim "vektorisieren", Verbesserungsvorschläge etc. ;) - Nightmare Dash - 06.02.2012, 18:03

Mir gefällt die Geschichte sehr gut Twilight smile
Wenn ich doch auch so viel Fantasie hätte FS sad


RE: Striky - Hilfe beim "vektorisieren", Verbesserungsvorschläge etc. ;) - Tuka - 06.02.2012, 18:04

(06.02.2012)Striken schrieb:  
(06.02.2012)InLoveWithDashy schrieb:  Ganz anscheinend hattest du da Dash als Vorlage.
Zur Farbkombi fällt mir gerade nichts ein aber die Frisur, Pose, Haltung u.s.w könnte ich je nach Wunsch anpassen.

Wenn man es genau sieht hatte ich Daring Do als Vorlage, die Haare in der gleichen farblichen Orientierung haben es mir da angetan Wink

Dir ist aber klar, dass RD sich in der neuen Folge mit Daring Do identifiziert, weswegen sie wie Rainbow Dash ausschaut, nur mit anderen Fell- und Mähnenfarben?


Danke für den Videopost, scheint sehr hilfreich zu sein Smile



RE: Striky - Hilfe beim "vektorisieren", Verbesserungsvorschläge etc. ;) - Stargaze - 06.02.2012, 18:05

Das ist'n ziemlich guter Vektor. Vor allem weil's ein distinktiver Stil mit Wiedererkennungswert ist. Und so an sich hab' ich das noch nicht gesehen, un dich grase täglich Equestria Daily ab, also auch Drawfriend Updates.

Gefällt mir, mach' weiter.


Ich hab' auch die Geschichte gelesen.
Bitteschön. Big Grin
Hats einen einfachen, aber geradlinigen Schreibstil, der das Lesen erleichtert und den Fluss aufrechterhält. UND ORTHOGRAPHIE! Yeah!
Die Einbettung in den Hauptkanon passt, gefällt mir auch.
Aber ab dem Schallmauerdurchbruch, war's für mich vorbei, tut mir echt Leid. Das ist mir sogar für MLP zu magisch. ^^'


RE: Striky - Hilfe beim "vektorisieren", Verbesserungsvorschläge etc. ;) - Perrydotto - 06.02.2012, 18:05

Was ist denn falsch am Namen Striky?
Und in Sachen Farben würde ich dir empfehlen ein wenig herumzuprobieren mit dem Ding hier: http://colorschemedesigner.com/
Wähl "Triad" aus und du bekommst drei Farben. Probier mit den Einstellungen herum und schau, was dir gut gefällt Smile


RE: Striky - Hilfe beim "vektorisieren", Verbesserungsvorschläge etc. ;) - InLoveWithDashy - 06.02.2012, 18:07

(06.02.2012)Tuka schrieb:  Dir ist aber klar, dass RD sich in der neuen Folge mit Daring Do identifiziert, weswegen sie wie Rainbow Dash ausschaut, nur mit anderen Fell- und Mähnenfarben?

Of Course Twilight happy


RE: Striky - Hilfe beim "vektorisieren", Verbesserungsvorschläge etc. ;) - Striken - 06.02.2012, 18:29

@Perrydotto Danke, hilft mir wirklich sehr weiter =D
Ich weiss eigentlich gar nicht was ich gegen den Namen habe, aber irgendwie scheint er mir noch nicht perfekt xD

@Tuka Stimmt, bis jetzt könnte es auch auf RD basieren, da ich aber vorhabe die Mäne wie bei Daring Do oder Spitfire in unterschiedlichen Farbtönen einer Farbe zu färben liegt das ganze näher an Daring ;P

Danke an die, die sich wirklich die Geschichte angetan haben und insgesammt für das ganze posivite Feedback =D

- Striken



RE: Striky - Hilfe beim "vektorisieren", Verbesserungsvorschläge etc. ;) - Stargaze - 06.02.2012, 21:51

Da du ja generell nach Ideen suchst, mach' ich mich mal morgen an einige Vorschläge zur Farbgestaltung.

Danach darfst du mir Ponies vektorieserien looool. War Spass, ich muss das selbst hinkriegen.


RE: Striky - Hilfe beim "vektorisieren", Verbesserungsvorschläge etc. ;) - 404compliant - 06.02.2012, 23:09

#mlp-vectorclub auf deviantART hat ein paar Pony-Tutorials, die sind ein guter Start, auch wenn ich einiges anders mache.

Meine persönlichen Tipps:
  • 90% mache ich mit dem Bezier-Kurven-Stift, und bearbeite es mit dem Knoten-Tool solange nach, bis es mir gefällt. Bei beiden Werkzeugen gibt es viele versteckte Funktionen und Tastenkombinationen, die man sich in der Hilfe mal durchlesen sollte.
  • Bezier-Knoten können spitz, glatt oder symmetrisch sein. Bei mir ist alles glatt, außer es ist wirklich eine Ecke.
  • Als Faustregel mache ich die Anfasser etwa 1/3 so lang, wie die zugehörige Linie. (also dreigeteilt: 1/3 erster Anfasser, 1/3 Platz, 1/3 zweiter Anfasser.) Das gibt dann einen gleichmäßigen Bogen. An glatten Knoten lasse ich die Anfasser auf beiden Seiten etwa gleich weit von der eigentlichen Linie abstehen, das gibt mehr Symmetrie, wirkt glatter.
  • Immer in Schichten denken. Eine umrandete Fläche muss keine echte Linie als Rand haben, es können auch zwei Flächen sein, die übereinander liegen. Der Teil der unteren Fläche, der heraus ragt, ist die Linie.
  • Große Farbflächen kann man in überlappende Teilstücke zerlegen, wenn das hilft. Das geht sogar mit Farbverläufen.
  • Das Zerlegen in Ebenen macht es übersichtlicher, und man kann ganze Teilblöcke schnell ein- und ausblenden.
  • Ausschneidepfade sind ein echtes Powertool: Damit kann man von etwas beliebigen ein Stück abschneiden. Gut geeignet für Dinge, die wie durch ein Loch gesehen aussehen, in Wirklichkeit aber oben auf liegen. Augen und Pupillen gehen hervorragend so.
  • Mit Klick aufs Mausrad kann man den Ausschnitt verschieben, Mausrad-Rollen kann man sich als Zoom konfigurieren. Erleichtert das Arbeiten immens.

Wenn du bei meinen Sachen ein wenig hinter die Kulissen schauen willst, auf meiner DA-Seite sind auch die Original SVG-Dateien verlinkt.



RE: Striky - Hilfe beim "vektorisieren", Verbesserungsvorschläge etc. ;) - Stargaze - 07.02.2012, 13:50

Vorschlagsserie. Nur so in den Raum geschmissen.

Bei Erdponies stell' ich mir normalerweise direkt Erdfarben bzw. kräftigere, gesättigte Töne vor.

Spoiler (Öffnen)
Spoiler (Öffnen)
Spoiler (Öffnen)
Spoiler (Öffnen)
Spoiler (Öffnen)
Spoiler (Öffnen)
Spoiler (Öffnen)



RE: Striky - Hilfe beim "vektorisieren", Verbesserungsvorschläge etc. ;) - Striken - 07.02.2012, 18:08

Insgesammt das ganze Färben gefällt mir momentan nicht =/
Alles sieht so Paint-like, irgendwie billig aus =D
Also jetzt nicht auf deine Farbvorschläge bezogen, danke für diese übrigens Wink

Neuste Version des Vektors
Spoiler (Öffnen)

- Striken


RE: Striky - Hilfe beim "vektorisieren", Verbesserungsvorschläge etc. ;) - Stargaze - 07.02.2012, 20:11

Kein Ding, war ja nur gebrainstormt ... und zwei sehen gleich aus, duh. Derpy confused
Ohne Schattierungen oder andere Extras.
Aber da gibt's bestimmt auch Tricks, simple Effekte effektiv zu nutzen.