Bronies.de
The legend of zelda- links awakening - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Games & Konsolen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=13)
+--- Thema: The legend of zelda- links awakening (/showthread.php?tid=17265)



The legend of zelda- links awakening - Atomicorn - 25.02.2014, 22:07

Unbestritten eines der besten Zelda-Teile.

Mir gefällt die tiefgründige, anwechslungsreiche geschichte. Ausserdem finde ich dungeons gut gemacht.

Und die ganzen anspielungen auf andere nintendo-spiele und der humor Pinkie happy

Das war mein allererstes zelda und ist bis heite mein lieblingsteil.

Auch die entstehungsgeschichte dieses spieles ist sehr interessant.


RE: The legend of zelda- links awakening - LatePony - 24.11.2022, 19:31

Die Eingangsthese ist schon diskussionswürdig, doch das jahrelange Ausbleiben von Antworten ist dazu wohl schon Statement genug.

Zur Zeit des Erscheines wurde des Game dazu gelobt, dass es sich wie ein vollwertiger Teil anfühlte, was man nicht bei jeder Umsetzung für den alten Game Boy behaupten kann. Zelda LA selbst wurde vor wenigen Jahren für die Switch neu aufgelegt, wobei wir hier größtenteils ein optisches Remake haben. Im Kern ist das Spiel gleich geblieben, doch es gibt einige brauchbaren Komfortfunktionen sowie einen Dungeon Editor.

Ich selbst hatte das Game mal kurz angefangen als ich in der Grundschule für einige Wochen im Krankenhaus war und mal jemand gefunden hatte, der diesen legendären Game Boy dabei hatte. Dank dem Game & Watch zum Zeldajubiläum, wo das Game auch drauf ist, konnte ich das Spiel endlich nochmal angehen. Hatte letztes Jahr die ersten sechs Dungeons gemacht und vor wenigen Wochen dann endlich den 7. Dungeon beendet. Die letzten beiden könnte ich jetzt auch endlich mal angehen.

Die Geschichte im Game hat schon was, aber letztendlich wird aus technischen Gründen von dieser eher nur was angedeutet, als das wirklich das Potential ausgeschöpft wird. Die meisten Bosse sprechen die selbe Tatsache an und dabei bleibt es. Werde mir den Abspann genauer anschauen, wenn ich dahin ankomme, aber ich kenne diesen ja schon durch ein Let's Play zum Remake.

Die Traumthematik (wird ja halb durch den Titel gespoilert) wird sinnvoll ergänzt durch passende Cameos. Und dann gibt es weitere Figuren, die eigentlich nicht so reinpassen wollen, aber letztendlich kann man durch einen gewissen Umstand hinterher begründen, warum zum Beispiel Gegner aus den Super-Mario-Universum auftreten. Dadurch hat der Teil auf jeden Fall einen individuellen Charme, aber ich finde es schon unpassend.

Hm, zur Entstehungsgeschichte hatte ich vor einem Jahr was gelesen. Ein Team, was zur eigentlichen Arbeitszeit an einem anderen Game-Boy-Spiel arbeiteten, hatten nach Feierabend unoffiziell an diesem Zeldateil gearbeitet. Das ist an höherer Stelle aufgefallen, geprüft und dann als eigenes Projekt freigegeben worden. Klingt sehr ambitioniert, war es ja auch, aber in der Branche und vor allem in dem Land hat es immer ein üblen Nachgeschmack (Überstunden, Crunch).