Bronies.de
Windows 8 - Bad Pool Header - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Internet & Technik (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=54)
+--- Thema: Windows 8 - Bad Pool Header (/showthread.php?tid=21483)



Windows 8 - Bad Pool Header - Sora - 11.02.2015, 18:06

Hallo liebe Bronies ich hab ein ziemliches PC Problem
ich schreib grad aufn Laptop weil der andere große PC rum spinnt
und zwar ist er heute schon 2 mal abgeschmiert und dann kam ein blauer Bildschirm
mit nem großen traurigen Smiley und da stand folgendes drunter:

>>>Auf dem PC ist ein Problem aufgetreten. Er muss neu gestartet werden.
Es werden einige Fehlerinformationen gesammelt und dann wird ein Neustart ausgeführt.<<<

Es ist vorher noch nie passiert und ich habe die letzte Zeit kaum neues installiert oder so.
Virenprogramm hab ich Kaspersky, ka ob das ne Rolle spielt. Aber das hab ich schon seit nem dreiviertel Jahr und es is wie gesagt vorher noch nie passiert.

Thx for Help Pinkie approved

Edit: Im Internet stand auf vielen Seiten das es am Antivirus liegt, aber das hab ich ja nicht drauf


RE: Windows 8 - Bad Pool Header - DrDerrek - 11.02.2015, 18:19

Starte deinen Rechner mal im abgesicherten Modus und deinstalliere alles, was du an Virenscanner auf dem Rechner installiert hast. Das geht bei Windows 8 durch wiederholtes Drücken auf die F8-Taste bevor der Bootscreen von Windows kommt. Falls das nichts gebracht hat, stell bitte mal eine Liste deiner installierten Software zusammen und poste sie hier.


RE: Windows 8 - Bad Pool Header - Sora - 11.02.2015, 18:21

Wie starte ich im abgesicherten Modus?
Momentan läuft er wieder. Ich hab nur Angst das es wieder passiert.
und meinst du ALLES an Software?


RE: Windows 8 - Bad Pool Header - DrDerrek - 11.02.2015, 18:35

Unter welchen Umständen kommt denn die Fehlermeldung? Wenn du viel Daten kopierst?

Ich habe dir bereits beschrieben, wie man diesen startet:

Zitat:Das geht bei Windows 8 durch wiederholtes Drücken auf die F8-Taste bevor der Bootscreen von Windows kommt.

Da steht dann auch direkt "Abgesicherter Modus", wo man nur "Enter" drücken muss.

Eine komplette Softwareliste ist immer hilfreich, du kannst auch Screenshots machen und die posten.

Schau mal, ob es für deinen Kaspersky ein Update gibt.


RE: Windows 8 - Bad Pool Header - Sora - 11.02.2015, 18:42

Also vorhin kam sie als mein Kaspersky eine komplette Untersuchung gemacht hat
Nebenbei lief mein Star Wars the old Republic und Skype
Das ist aber oft so, nur heute is es zum ersten mal passiert.
Ein Update für Kaspersky gibts nicht, deinstallieren kann ich es leider auch nicht, weil ich den Aktivierungscode für eine Neuinstallatio nicht finde
Ich versuch das erstmal mit dem Neustart


RE: Windows 8 - Bad Pool Header - DrDerrek - 11.02.2015, 18:54

So wie es aussieht verursacht dein Virenscanner mit dem Hintergrundscan das Problem. Wende dich doch mal mit dem Problem an den Kaspersky-Support, die können dir diesbezüglich weiterhelfen. Eventuell kannst du von diesem auch den Aktivierungscode anfordern, wenn du die Rechnung vorlegst. Kontaktmöglichkeit zum Support hast du unter My Kaspersky.


RE: Windows 8 - Bad Pool Header - Sora - 11.02.2015, 19:01

Hmm Naja bisher hat es wie gesagt keine Probleme gemacht.
Aber einen Versuch ist es wert, vielen Dank^^
Ich probiers


RE: Windows 8 - Bad Pool Header - mowny - 11.02.2015, 21:58

(11.02.2015)DrDerrek schrieb:  Das geht bei Windows 8 durch wiederholtes Drücken auf die F8-Taste bevor der Bootscreen von Windows kommt.

Gibt's an der Stelle nicht auch nen Speichertest zur Auswahl?
Den würde ich ja mal laufen lassen. Nur so vorsichtshalber.


RE: Windows 8 - Bad Pool Header - DrDerrek - 11.02.2015, 22:40

(11.02.2015)mowny schrieb:  Gibt's an der Stelle nicht auch nen Speichertest zur Auswahl?
Den würde ich ja mal laufen lassen. Nur so vorsichtshalber.

Das wäre mir neu, dass Windows das implementiert hat. Gibt es das jetzt wirklich? Das kenne ich nur von Linux Live-CDs und Installationen mit memtest86. Habe leider gerade keinen Windows 8 Rechner zu Hand, wo ich das ausprobieren könnte.

Ach ja, falls nur F8 nicht funktioniert, versuche mal Shift + F8, wenn du es dann mal brauchst.


RE: Windows 8 - Bad Pool Header - Pandora51 - 12.02.2015, 00:15

Ja Windows hat einen Speichertest. Aber ich halte memtest86+ für besser.

Der Bluescreen "Bad Pool Header" kann auf Software oder Hardware Probleme hinweisen. Malware ist ebenso möglich.
Ich tippe einfach mal auf Hardware. Man kann Software nicht ganz auschließen aber wenn alles so ist wie immer, dann halte ich das für unwahrscheinlich. Du kannst höchstens den erwähnten Abgesicherten Modus versuchen oder mal eine Systemwiederherstellung durchführen aber gab es ein Programm oder etwas besonderes was du in letzter Zeit auf dem PC installiert hast?
Kannst du den Fehler vielleicht sogar reproduzieren durch einen neuen Scan?

Zur Hardware:
Du solltest zunächst folgende Teile überprüfen:
Festplatte
Arbeitsspeicher

Festplatte: Mit dem Tool "Crystaldiskinfo" kann man die SMART-Werte und somit Zustand der Festplatte auslesen. Schau dir mal an, ob die Festplatte noch "gut" ist.
Es gibt noch ausführlichere Tests aber das ist eine schnelle Möglichkeit etwas über den Allgemeinen Zustand zu erfahren.

Crystaldiskinfo

Arbeitsspeicher: Der Test ist aufwändiger und erfordert Zeit. Dazu benötigt man das besagte Tool "Memtest86+" und muss einen bootbaren USB Stick (oder CD) damit erstellen.
Für einen optimalen Test sollte man jeweils nur einen Speicherstick testen und muss den anderen dementsprechend ausbauen. Der Test selbst sollte 6h + gehen.
Wenn sofort Fehler auftauchen, dann natürlich nicht so lange.

USB Installer für Memtest86+

Genaue Anleitung für das kleine Tool:

Anleitung memtest86+


RE: Windows 8 - Bad Pool Header - DrDerrek - 12.02.2015, 00:48

Das mit dem Virenscanner ist eben ein weit verbreitetes Problem, deswegen bin ich darauf auch zuerst näher eingegangen und das sollte auch Priorität haben. Die von dir genannten Tests muss man natürlich auch in Erwägung ziehen, wenn das deaktivieren des Virenscanners nichts bringt. Selbiges lässt sich ja zuerst ohne großen Aufwand ausprobieren.


RE: Windows 8 - Bad Pool Header - Pandora51 - 12.02.2015, 01:43

(12.02.2015)DrDerrek schrieb:  Das mit dem Virenscanner ist eben ein weit verbreitetes Problem, deswegen bin ich darauf auch zuerst näher eingegangen und das sollte auch Priorität haben. Die von dir genannten Tests muss man natürlich auch in Erwägung ziehen, wenn das deaktivieren des Virenscanners nichts bringt. Selbiges lässt sich ja zuerst ohne großen Aufwand ausprobieren.

Yup okay da stimme ich zu.


RE: Windows 8 - Bad Pool Header - mowny - 12.02.2015, 16:59

(12.02.2015)Pandora51 schrieb:  Ja Windows hat einen Speichertest. Aber ich halte memtest86+ für besser.

So schlecht ist der gar nicht mal. Microsoft hat schließlich auch ein Interesse daran, den Supportaufwand zu reduzieren.
Er ist halt nur microsoft-typisch karg in seinen Statusmeldungen ...

Zitat:Für einen optimalen Test sollte man jeweils nur einen Speicherstick testen und muss den anderen dementsprechend ausbauen. Der Test selbst sollte 6h + gehen.

Aus leidvoller Erfahrung kann ich von Modulen berichten, die einzeln wunderbar funktionieren, aber zusammen sporadisch Bits kippen lassen.


RE: Windows 8 - Bad Pool Header - Pandora51 - 12.02.2015, 22:17

(12.02.2015)mowny schrieb:  Aus leidvoller Erfahrung kann ich von Modulen berichten, die einzeln wunderbar funktionieren, aber zusammen sporadisch Bits kippen lassen.

Leider habe ich die Erfahrung andersherum gemacht. Bei mir lief memtest86+ 17h mit beiden Modulen prima. Aber eins war trotzdem defekt.


RE: Windows 8 - Bad Pool Header - Sora - 18.02.2015, 14:39

Also bis jetzt läuft alles wie gewohnt
Keine Probleme und nix
Hab trotzdem Kaspersky mal angeschrieben aber da kam noch nix zurück