Bronies.de
FIENDship is Magic - Die Sirenen - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: My Little Pony: Friendship is Magic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Comics & Bücher (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=56)
+--- Thema: FIENDship is Magic - Die Sirenen (/showthread.php?tid=22081)



FIENDship is Magic - Die Sirenen - Koyo - 16.04.2015, 23:26

[Bild: 250px-FIENDship_is_Magic_issue_3_cover_A.jpg]

Die FIENDship is Magic Reihe gehört zu einer einmaligen Reihe und erzählt einige Geschichten über die Antagonisten aus der Welt von Equestria. Dieses Comic handelt um die Sirenen Adagio Dazzle, Aria Blaze, & Sonata Dusk. Wie fandet ihr es?


RE: FIENDship is Magic - Die Sirenen - Scootadash - 17.04.2015, 12:16

Mit dem Comic habe ich so meine Probleme. Was ist Starswirls Problem mit den Sirenen. Die tun doch nichts wirklich Böses. Und warum landen die Sirenen am Ende nicht im Mittelalter, da muss man schon diverse logische Verrenkungen anstellen, um das zu erklären. Irgendwie scheint Fiendship is Magic den Abwärtstrend der anderen MLP-Comics im Schnelldurchlauf nachzuvollziehen. Erst 5/5, dann 4/5 und jetzt 3/5. Ich hoffe mal, das geht so nicht weiter.


RE: FIENDship is Magic - Die Sirenen - Firebird - 17.04.2015, 13:24

Das hab ich mich auch gefragt: Das Comic muss mindestens 1000 Jahre in der Vergangenheit spielen, wenn nicht mehr, sie hätten nicht in der Moderne landen dürfen.

Deshalb von mir auch nur 3/5


RE: FIENDship is Magic - Die Sirenen - Smilley - 17.04.2015, 13:35

Mit einem Wort: meh!
Das Comic hat uns genau das gezeigt, was Twilight im Film erklärt hat. Ihre Motivation ist schlicht "wir ernähren uns von Zwietracht und müssen genug säen, um unseren Hunger zu stillen und unsere Macht zu mehren". Die visuellen Gags und dass der Kampf zwischen Starswirl und den Dazzlings für alle möglichen Musikrichtungen verantwortlich ist war ziemlich flach. Pop-Musik und Gangsta-Rap samt Jukebox in der griechisch-römischen Antike? Echt? Interessant war am Ende, dass Starswirl scheinbar eine Art Tagebuch in dritter Person führt.

Die große Frage ist wirklich, wie/wieso Starswirl die Dazzlings in unsere Gegenwart geschickt hat. Es erklärt aber zumindest, dass sie nicht 1000+ Jahre als Teenager vor sich hingedümpelt sind, bis sie den Regenbogen gesehen haben. Wiederum unlogisch ist, wieso sie nicht im Schulhof, am anderen Ende des Portals gelandet sind.
Gezeichnet ist es gewohnt schön, aber mehr Positives kann man dem Comic auch nicht abgewinnen.


RE: FIENDship is Magic - Die Sirenen - Killbeat - 17.04.2015, 13:46

dieser Comic macht die ganze düstere Stimmung kaputt die die ersten beiden aufbauten. Starswirl sieht ganz anders als in den anderen Comics. Die Sirenen landen in der heutigen zeit. ach ja das da so ein paar Fischpferde mit scharfen Zähnen durch einen Stadt fliegen(!) scheint wohl auch kaum einen zu stören. Dann dieser unsäglich schlechte Showauftritt mit Starswirl, der mal eben zusammen mit den Siren alle noch kommenden Musikstile vor weg nimmt. Das hat der Story noch die letzte Ernsthaftigkeit gestohlen. Die Sirenen wirkten an keiner stelle bedrohlich wie im Film. Ne das ist der bisher schwächste Teil dieser reihe.

2/5, aber nur weil die zeichnungen gut sind


RE: FIENDship is Magic - Die Sirenen - Evenprime - 31.05.2015, 19:23

Ich fand den Comic gut, verstehe aber vollkommen, wieso es wohl andere nicht so mochten.

Ähnlich wie im NMM Comic geht es nicht wirklich um den Ursprung der Sirenen. Die Frage ob es noch mehr Sirenen gibt oder ob diese auch ohne die Edelsteine "funktionieren", bleibt zum Beispiel weiterhin offen.

Star Swirl the Bearded gefiel mir aber ganz gut in dieser Geschichte. Er wird nicht als der allwissende, supermächtige Zauberer dargestellt, für den Twilight Sparkle ihn wohl hält. Er ist emotional, stur, macht Fehler und überschätzt sich selbst und sein Können in der Geschichte. Lustig fand ich, dass ausgerechnet er der Erfinder des "Music Battles" ist, das dann im Rainbow Rocks Film von den Sirenen dankend als neue effektive Strategie in ihr Arsenal aufgenommen wurde.

Und als er sich am Ende seinen Fehlschlag eingestehen muss, fand ich ihn sehr sympatisch.

Unterm Strich wie gesagt für mich prinzipiell ein guter Comic, allerdings hätte es wohl ausserhalb der FIENDship Serie mehr Sinn gemacht, eventuell als Teil eines größeren Equestria Girls Spezialheftes oder in einem regulären Comic in gekürzter Form als Teil eines Aufeinandertreffen mit (anderen) Sirenen. AJ hmm


RE: FIENDship is Magic - Die Sirenen - Koyo - 07.06.2015, 10:29

Ich fand die Reihe auch irgendwie nicht wirklich spannend. Zumal ich nicht verstehe wieso Starswirl mit seinem Problem gegen sie nicht zu Celestia und Luna gegangen ist, wenn sie doch so eine große Bedrohung waren.
Und ein bisschen unlogisch, dass sie von der Antike in die heutige Zeit versetzt wurden.


RE: FIENDship is Magic - Die Sirenen - MaSc - 07.06.2015, 10:34

Obwohl ich mich auf diesen Comic mit am meisten gefreut hatte, konnte er mich nicht wirklich überzeugen. Das ganze Songbattle war dann auch irgendwie meh. Ich mein, was soll das? Starswirl bemerkt, welche Gefahr die Sirenen darstellen. Anstatt also die Wachen oder Tia zu rufen, liefert er sich einen Musikwettbewerb Facehoof

Die Zeichnungen sagen mir auch nicht zu. Leider wird in letzter Zeit ziemlich viel von diesem/r Garbowska, oder wie er/sie nochmal heißt, gezeichnet.


RE: FIENDship is Magic - Die Sirenen - N7 Rainbow Dash - 16.06.2015, 23:33

Uhhhh....das war jetzt echt mal ein Super Comic, zumindest für Universum und Dimensions Fans. Ich meine alleine die Tatsache das sie von der Antike Equestrias in unsere Zeit kommen und es im Film auch noch sind. Das Zeigt uns dann doch die bekannte Raum und Zeit Zusammenhang. Scheinbar liegt die EQG Welt weiter im Inneren des Universums als Equsetria. Immerhin vergeht in der EQG Welt die Zeit scheinbar um einiges langsamer als in Equestria. Vielleicht ist ja 1 Jahr in der EQG Welt, 500 Jahre in Equestria. Oh man als Hobby Astonom ist man da ja schon fast im Himmel. [Bild: cl-ts-clap.png]

Jedenfalls hat mir diese Idee so gut gefallen, dass ich dem Comic nur 5/5 Punkten geben kann.


RE: FIENDship is Magic - Die Sirenen - Sonata Dusk - 26.06.2015, 16:29

Ich weiß nicht so recht, mich schreckt die Sirenenform doch sehr ab. [Bild: cl-pp-concern.png]
An sich hat mir der Inhalt, zumindest das was ich gelesen habe, ebenfalls nicht gefallen.

Ich warte darauf, dass die Sirenen ihr Comeback in einem Equestria Girls Comic haben, da ist die Form um einiges angenehmer. [Bild: cl-pp-ponyplease.png]


RE: FIENDship is Magic - Die Sirenen - AyanoKorohama - 01.08.2015, 11:31

Es war zwar ganz lustig, aber als canon werde ich das ganz sicher nicht ansehen.
Die Gründe dafür wurden hier bereits genannt.
Wie Starswirl auf die Sirenen reagiert und dann auch "gekämpft" hat und die Tatsache, dass sie am Ende in der gegenwärtigen Zeit waren, obwohl das, wenn man sich den ersten Film ansieht eigentlich nicht wirklich möglich sein sollte (außer die Menschenwelt hat eine wirklich lange Zeitperiode wo mal gar kein Fortschritt mehr passiert ), ist aus meiner Sich einfach nur reinster Bullsh*t.

Ich glaube nämlich nicht wirklich, dass die Zeiten in der Menschen- und derPonywelt viel anderes sind.
Vielleicht sind Tag und Nacht vertauscht, aber mehr auch nicht.
Ansonsten, wie sollte Celestia bitteschön wissen, dass Twilight nur 3 (Menschenwelt)Tage bleiben, bis sich das Portal wieder schließt, obwohl sie angeblich noch nie dort war?
Und in Equestria wäre es dann ja dann auch Jahre lang offen.


RE: FIENDship is Magic - Die Sirenen - Smilley - 02.08.2015, 10:50

(16.06.2015)N7 Rainbow Dash schrieb:  Uhhhh....das war jetzt echt mal ein Super Comic, zumindest für Universum und Dimensions Fans. Ich meine alleine die Tatsache das sie von der Antike Equestrias in unsere Zeit kommen und es im Film auch noch sind. Das Zeigt uns dann doch die bekannte Raum und Zeit Zusammenhang. Scheinbar liegt die EQG Welt weiter im Inneren des Universums als Equsetria. Immerhin vergeht in der EQG Welt die Zeit scheinbar um einiges langsamer als in Equestria. Vielleicht ist ja 1 Jahr in der EQG Welt, 500 Jahre in Equestria. Oh man als Hobby Astonom ist man da ja schon fast im Himmel. [Bild: cl-ts-clap.png]

Jedenfalls hat mir diese Idee so gut gefallen, dass ich dem Comic nur 5/5 Punkten geben kann.

Das kann nicht ganz so funktionieren. Twilight hat im ersten Film 3 Tage, und bei Rainbow Rocks auch zumindest 2 Nächte in der Menschenwelt verbracht; das wären nach Deiner Rechnung etwa 5 bzw. 3 Jahre in Equestria. Ganz zu schweigen davon, dass Sunset auch schon seit 2-3 Jahren (je nachdem, wie man die Photos deutet) in der Menschenwelt lebt.
Wahrscheinlicher ist, dass Starswirl die Sirenen nicht nur in eine andere Dimension, sondern auch ein anderes Zeitalter verbannt hat.


RE: FIENDship is Magic - Die Sirenen - LatePony - 17.12.2022, 21:32

Komplett ohne Vorwissen kam ich her und wunderte mich, dass die Seepferdchenponys nicht Unterwasser leben. Scheint ja nicht normal zu sein, dass es die am Land gibt, aber deren Umfeld macht keine Anstalten darauf einzugehen.

Bei Starswirl wunderte ich mich ebenfalls. Sieht ganz anders aus als #17-20 von den FiM-Comics. Nicht mal die Farbe stimmt! Da es hier eher wie in der Antike aussah und 1000 Jahre vor der Gegenwart das Ponyreich anders aussah, soweit ich bisher gesehen habe, dachte ich kurzzeitig, das wäre hier jetzt ein anderer Starswirl.

Eine echte Bedrohung habe ich auch nicht gesehen und ich fragte mich ebenfalls, warum Starswirl dann nicht einfach mit Staatsponys um die Ecke kommt, wenn die Sirenen solch ein Problem sind.

Wie sehr ich mich noch mit EG auseinander setzen werde weiß ich noch nicht, doch es wundert mich, dass es das Portal zu deren Welt überhaupt gibt, nachdem es beim Prototypen schon solche Probleme gab.