Bronies.de
No Man's Sky - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Games & Konsolen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=13)
+--- Thema: No Man's Sky (/showthread.php?tid=24712)

Seiten: 1 2 3


No Man's Sky - Bud - 17.05.2016, 08:24

Am 22. Juni 2016 ist es endlich soweit - No Man's Sky wird veröffentlicht!

Für diejenigen, die es nicht kennen: No Man's Sky ist eine Art Erkundungs-/Survial-Spiel mit Weltraum-Setting. So richtig viel ist noch nicht bekannt. Handlungslemente gibt es wohl keine oder kaum welche und das Ziel des Spielers ist es, zum Mittelpunkt der Galaxis zu kommen. Man kann zwischen 3 verschiedenen Klassen wählen - Fighter, Trader, Exlporer - und demensprechend spielen.

Aber was schwatze ich?! Hier ist eigentlich alles bekannte zusammengefasst.

Also, wer holt sich das Spiel und wo gibt's es am günstigsten?
Oder findet ihr den "Hype" eher nervig und steht ihr dem Game skeptisch gegenüber?


RE: No Man's Sky - Queeto - 26.05.2016, 15:58

Ich hoffe, es bewahrheitet sich nicht, aber unter Umständen wird es wohl doch noch etwas länger dauern.
http://www.buffed.de/No-Mans-Sky-Spiel-16108/News/Release-Termin-Verschiebung-1196553

Ansonsten kann ich nur sagen: Ich warte sehnsüchtigst auf ein neues Space Game mit grenzenlosen Freiheiten. Mit dem letzten Ableger der X-Reihe, X Rebirth, konnte ich nicht warm werden und Elite: Dangerous oder EVE Online finde ich von der Atmosphäre her etwas zu düster.

Im Augenblick schaue ich gespannt auf No Man's Sky & Star Citizen.


RE: No Man's Sky - Bud - 26.05.2016, 16:06

[Bild: cl-aj-whine.png]


Unter Umständen bastätigt das sogar Steam:
[Bild: no_mans_delay.png]


RE: No Man's Sky - Queeto - 02.06.2016, 15:47

Jep, auf Steam wird es jetzt auch für den 10. August gelistet. Naja... Mal schauen was wir letztendlich geliefert bekommen werden...


RE: No Man's Sky - Bud - 04.06.2016, 09:48

kein Kommentar
http://www.pcwelt.de/news/No-Man-s-Sky-Morddrohungen-wegen-Spiel-Verschiebung-9986999.html


RE: No Man's Sky - Rundas - 04.06.2016, 12:49

Ich kann ja verstehen wenn ein Spiel wirklich gut ist oder heiß erwartet wird, aber das ist einfach nur bescheuert. Aber ich glaub in jedem Media Bereich und in jedem Fandom gibt es solche Idioten die immer wie Ultras übertreiben müssen.
Wie blöd oder Fanatiker muss man eigentlich sein, für mich einfach unverständlich.

Aber das Spiel ansich sieht schon sehr interessant aus, ich bin mal gespannt wie das letztendlich sein wird.


RE: No Man's Sky - RavenDash - 02.08.2016, 19:34

Na ja solche idioten gibt es immer aber hey ändert nichts daran das ich mich super auf das Game freue.


RE: No Man's Sky - Queeto - 02.08.2016, 19:38

Yay, noch 8 Tage! [Bild: 01-cfap.png]

Ich bin echt gespannt wie lange man an dem Spiel Spaß haben wird oder ob es doch schneller langweilig wird als man denkt... Das steht wohl noch in den Sternen.


RE: No Man's Sky - Shikari - 03.08.2016, 12:46

Und nun nur noch 7 Tage...


RE: No Man's Sky - RavenDash - 03.08.2016, 19:33

Ich hoffe nur nicht das es so endet wie Eite Dangerous das Speil hat mich auf so vielen eben entäucht und von Beyond X möchte ich garnicht reden[Bild: AJ-hat.gif] ach was freu ich mich [Bild: pc-tbob.png]


RE: No Man's Sky - Queeto - 03.08.2016, 19:44

(03.08.2016)RavenDash schrieb:  Beyond X

?

Du meinst nicht "X: Beyond the Frontier" ?

Nunja, das ist nicht vergleichbar. Nicht zuletzt da es bald 20 Jahre alt ist. [Bild: cl-rd-grin.png]

Oder gibt es ein "Beyond X" von dem ich noch nix weiß? [Bild: pc-phuh.png]


RE: No Man's Sky - codshin - 07.08.2016, 23:12

Die X-Spiele hatten damals was, aber wahnsinn, dass die auch schon wieder solange her sind?
Werde wohl langsam alt.  Do not want

Was NMS angeht, darf man jedenfalls gespannt sein...
Der Hype-Train war/ist natürlich übertrieben wie immer, aber selbst wenn es etwas anders als gedacht bzw kürzer ausfallen sollte: Wenn wir unsere Erwartungen nicht zu hoch schrauben, werden wir vieleicht doch noch positiv überrascht. Ich werde mich jedenfalls darauf einlassen, ist ja auch nicht so, dass der Markt an Weltraumsims für Konsolen (meine Hauptplattform) überquillt, da nimmt man ja schon fast was man kann! XD


RE: No Man's Sky - Queeto - 07.08.2016, 23:19

(07.08.2016)codshin schrieb:  Die X-Spiele hatten damals was, aber wahnsinn, dass die auch schon wieder solange her sind?
Werde wohl langsam alt.  Do not want

Geht mir wohl ähnlich ... den letzten Teil "X Rebirth" habe ich bislang kaum angerührt, weil ich damit nicht warm werde aber die gesamte Reihe davor habe ich gesuchtet und soviel Zeit darin verbracht, wie wohl in keinem Spiel mehr in der Zukunft.

Ich vermisse diese Zeit fast schon... [Bild: pc-psmile.png]

(07.08.2016)codshin schrieb:  Ich werde mich jedenfalls darauf einlassen, ist ja auch nicht so, dass der Markt an Weltraumsims für Konsolen (meine Hauptplattform) überquillt, da nimmt man ja schon fast was man kann! XD

Generell ist der Markt an Weltraumsims nicht soooo zahlreich vertreten. Da geht noch mehr. Und gerade jetzt mit dem Aspekt von Open World (Open Universe) sollte da 'ne ganz neue Welle an Spielen anstehen. Auf "Star Citizen" bin ich ja auch wahnsinnig gespannt...

Kaufe es mir auch für die PS4. Werde wohl ab morgen jeden Tag in den Saturn gehen und schauen ob sie das Game schon im Regal stehen haben... Ansonsten: Von Montag an noch 2 Tage.

[Bild: rd-lazy.png]


RE: No Man's Sky - Meganium - 07.08.2016, 23:55

Der Hype ist meiner Ansicht nach garnicht so nötig. Das Prinzip der prozedualen Synthese hat es bereits vor etlichen Jahren gegeben.

Was mich aber mehr interessiert: Laut den Spieleentwicklern dauert es ca. 200h, um die Galaxie einmal zu durchqueren, und ca. 5 Milliarden Jahre (andere Quellen sprechen von 585 Milliarden Jahren), um alle zu besuchen. Nimmt man diese Zeit als Längeneinheit, bräucht man ca. 31 416h oder ca. 3,5 Jahre, um zumindest die Fläche abgegrast zu haben. Um die Galaxie nun kugelförmig abzugrasen (wobei kugelförmige Galaxien ohne Spiralarme höchstens stark abgeplattete Ellipsoiden sind - aber erstmal irrelevant), somit 4 188 790,2h oder etwas mehr 478 Jahre. Mit Verfeinerungen dürfte man auf genauere Werte kommen, jedoch zweifle ich die rund 5 Milliarden Jahre an.

Rückwärts gerechnet sollte die Durchquerung eigentlich 1060 Jahre dauern... ∛(5·10⁹a : π : ⁴/₃ ) ≈ 1060,78a...


RE: No Man's Sky - Shikari - 08.08.2016, 14:06

Nur noch 2 Tage. Big Grin


RE: No Man's Sky - Herrmannsegerman - 08.08.2016, 18:57

(07.08.2016)Meganium schrieb:  Was mich aber mehr interessiert: Laut den Spieleentwicklern dauert es ca. 200h, um die Galaxie einmal zu durchqueren, und ca. 5 Milliarden Jahre (andere Quellen sprechen von 585 Milliarden Jahren), um alle zu besuchen. Nimmt man diese Zeit als Längeneinheit, bräucht man ca. 31 416h oder ca. 3,5 Jahre, um zumindest die Fläche abgegrast zu haben. Um die Galaxie nun kugelförmig abzugrasen (wobei kugelförmige Galaxien ohne Spiralarme höchstens stark abgeplattete Ellipsoiden sind - aber erstmal irrelevant), somit 4 188 790,2h oder etwas mehr 478 Jahre. Mit Verfeinerungen dürfte man auf genauere Werte kommen, jedoch zweifle ich die rund 5 Milliarden Jahre an.

Die Entwickler kündigten 18*10^18 (eine Zahl mit 18 Nullen, 18 Trillionen oder 18 Exastück; Unter der Vorraussetzung das ich die Nullen in dem YT-Video richtig gezählt habe) Himmelskörper an, und sprachen von etwa 5 Milliarden Jahren sofern man auf jedem Planeten eine Sekunde bleibt. Da 18*10^18 Sekunden 5,70*10^11 Jahre sind könnten die 585 Jahr wohl in etwa der richtige Wert sein.

Lustigerweise ist es das erste mal das ich bei der Planetenanzahl die Vorsilbe "exa" in einem Sinnvollen Kontext mit einer realen Zahl verwenden darf.


Ich bin mal gespannt was der Singelplayer taugt. Sollte der gut sein, werde ich mit das Spiel defenitiv holen


RE: No Man's Sky - Queeto - 08.08.2016, 19:35

Singleplayer in der Form gibt es nicht. Alle Spieler hängen an dem Server und spielen im selben Universum. Nur die Größe dieses Universums soll wohl dafür sorgen, dass man nur sehr sehr sehr selten auf andere Spieler trifft.

Dennoch glaube ich, irgendein Balancing wird auf Dauer schon dafür sorgen, dass man auf andere Spieler trifft. Oder zumindest auf deren Spuren wie von ihnen benannte Spezies und Planeten. Denn bei Allem was man selbst entdeckt (Planeten, Tiere, Pflanzen etc.) steht der Spielername und Datum als Entdecker darunter.

Es wird direkt zum Release einen Day-1-Patch geben und der hat es wohl ziemlich in sich:
http://www.ps4-magazin.de/action-adventure/25010-no-man-s-sky-update-1-03-bringt-zahlreiche-%C3%A4nderungen
(PS4- und Steam-Version sind identisch)


RE: No Man's Sky - Herrmannsegerman - 08.08.2016, 20:20

(08.08.2016)marcupony schrieb:  Singleplayer in der Form gibt es nicht. Alle Spieler hängen an dem Server und spielen im selben Universum. Nur die Größe dieses Universums soll wohl dafür sorgen, dass man nur sehr sehr sehr selten auf andere Spieler trifft.

Ja, Singleplayer ist ein doofes Wort. RD laugh

Ich meinte eher den Offline-Modus der das Spiel zum Quasi-Singleplayer macht. Wobei ich bei der Entwicklerbeschreibung des Spieles vielleicht mal über den Onlineaspekt hinweg sehe. Mal sehen was die Reviews sagen ob man am Spiel auch als Wenigspieler seinen Spaß hat. (Was in anderen Daueronline-Titeln für mich eher nicht der Fall ist.)


RE: No Man's Sky - Jandalf - 08.08.2016, 21:37

(08.08.2016)marcupony schrieb:  Dennoch glaube ich, irgendein Balancing wird auf Dauer schon dafür sorgen, dass man auf andere Spieler trifft.

Da das Zentrum des Universums als eine Art Ziel angekündigt wurde sollte man mehr Spieler treffen je näher man diesem kommt.


RE: No Man's Sky - Meganium - 08.08.2016, 21:49

(08.08.2016)Herrmannsegerman schrieb:  Da 18*10^18 Sekunden 5,70*10^11 Jahre sind könnten die 585 Jahr wohl in etwa der richtige Wert sein.
Bleibt immernoch, die Unverhältnismäßigkeit aufzulösen. Mit der hohen Anzahl an Planeten und der mickrigen Größe der Galaxie, welche man anhand der Durchquerungszeit nachvollziehen kann, müsste die Dichte demzufolge hoch sein. So hoch, dass man in einer Sekunde mit voller Leistung des Raumschiffes wahrscheinlich an einigen hundert bis tausend Planeten vorbeifliegt. Mit den richtigen Längenangaben könnte man das sicherlich besser erklären.

So wirkt die Galaxie wie ein großer Sandkasten auf dem Kinderspielplatz. Man durchquert diesen in 15 Sekunden, und um jedes Sandkorn einzeln für eine Sekunde zu beobachten, benötigt man wahrscheinlich auch Milliarden von Jahren, bis man den Sandkasten fertig beobachtet hat.