Bronies.de
Embers narkoleptische Ponyzucht - Applejack WiP - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Bronytum (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Forum: Merchandising (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=20)
+---- Forum: Fanmade Stuff (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=38)
+---- Thema: Embers narkoleptische Ponyzucht - Applejack WiP (/showthread.php?tid=3605)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


Embers narkoleptische Ponyzucht - Applejack WiP - Ember Drop - 12.05.2012, 23:10

ursprünglicher Post (Öffnen)

Ich werde hier eure Aufträge für Plüschponies in Schlafposition annehmen. Sie sind ca. 35cm lang und sehr gut zum Kuscheln und Schmusen geeignet. Ich werde erstmal ein paar Ponies aus Fleece nähen, es ist zukünftig aber für die Aufträge geplant, sie aus Minky zu nähen. Die Cutiemarks und (geschlossenen) Augen werden handgestickt, die Nähte werden größtenteils mit der Maschine gemacht.
Preise könnt ihr bei mir per PN erfragen, da das je nach Extrawünschen variieren kann. Auf Aufpreis ließen sich die Augen beispielsweise offen/halboffen ausführen, ist aber eben mehr zu sticken und damit teurer.

Damit es alle mitbekommen: wer Interesse hat oder nach Preisen fragen will, der schreibt mich bitte per PN an. Wer dies in diesem Thread tut, kann nicht zwingend mit einer Antwort rechnen, da schnell auch mal ein Eintrag hier untergeht.

Und bitte bedenkt, dass die Plüschis ihre Zeit brauchen, bis sie fertig sind. Ich kann immer nur eins nach dem anderen nähen und hab auch nebenher noch genug um die Ohren, daher müsst ihr schon ein wenig Geduld mitbringen.


Bilder vom Prototypen findet ihr im Spoiler oben.

Aufträge werden momentan nicht entgegengenommen, da ich die aktuellen Aufträge erst einmal abarbeiten muss. Wenn ich mit diesen fertig bin, werde ich aber wieder Neue annehmen können.

Bilder bisheriger Werke (Öffnen)

Auftragsliste (Öffnen)



RE: Schlafendes Pony als Kissen - MaSc - 12.05.2012, 23:12

naja ich denke mal, sowas hätte, so lange es gut gemacht ist, schon potential. Wer will nicht gern mit nem Pony einschlafen??


RE: Schlafendes Pony als Kissen - Buchi04 - 12.05.2012, 23:13

Ich mag die Idee, solange das Kissen nicht so groß wie ein Dakimakura sondern ein normales Kissen ist.

Bedarf besteht auf alle Fälle, wie du hier zum Beispiel sehen kannst Wink


edit:
Das Bild würde sich auch anbieten (nachdem man die Einwilligung vom Zeichner bekommen hat natürlich)
http://rainbowcrab.deviantart.com/art/Rainbow-Dash-Sleeping-263897564


RE: Schlafendes Pony als Kissen - Jame - 12.05.2012, 23:15

Ich fände das super und würde (wenn der preis nicht zu hoch ist) glatt 1-2 kaufen. Wink


RE: Schlafendes Pony als Kissen - InvaderPsi - 12.05.2012, 23:16

Ich finde die Idee ansich auf jeden Fall sehr süß. Ob ich soetwas dann tatsächlich kaufen würde, käme dann aber auf die Umsetzung an und wie das Ergebnis dann halt ausschaut - ob es schön weich ist, wie groß es ist und auch (was ich sehr wichtig finde), wie die Oberfläche beschaffen ist. Also, ob es schön weich und flauschig ist, oder eher rau. Gibt da ja sicherlich viele Möglichkeiten.


RE: Schlafendes Pony als Kissen - DerpyFan1 - 12.05.2012, 23:19

auf solch eine idee muss man erst kommen das ist echt genial


RE: Schlafendes Pony als Kissen - Fuffelpups - 12.05.2012, 23:22

Schöne Idee, ein Kissen mit einer schlafenden Fluttershy würde ich mir sicher zulegen. FS grins


RE: Schlafendes Pony als Kissen - Ember Drop - 12.05.2012, 23:43

Die Resonanz ist bis jetzt ja schonmal ganz gut^^
Mal abwarten, was noch so kommt.

@Buchi04: dieser Thread hat mich unter anderem auch auf diese Idee gebracht^^

Nach bisheriger Planung würde so ein Plüschi-Kissen etwa 40cm lang (ohne Schweif). Wäre das so in Ordnung?

Ansonsten wäre erstmal wirklich die Frage nach dem Material noch wichtig, da ich mir da mangels Erfahrung noch recht unsicher bin.


RE: Schlafendes Pony als Kissen - Dainsleif - 12.05.2012, 23:45

Ich finde diese Idee wirklich sehr gut.
Wenn du ordentliche Arbeit ablieferst hast du an mir schonmal einen sicheren Kunden, besonders bei Pinkie oder Dashie Pinkie happy


RE: Schlafendes Pony als Kissen - HeavyMetalNeverDies! - 12.05.2012, 23:54

Ich behalte dein Projekt mal im Auge und warte erste Ergebnisse ab RD wink


RE: Schlafendes Pony als Kissen - ThatCrazyBronie - 13.05.2012, 00:15

Hmmm nette Idee^^

Das Mativ hab ich schon seit ner Weile auf nem Kissen...aber ein Kissen in der Form is auch ne tolle Idee!


RE: Schlafendes Pony als Kissen - Buchi04 - 13.05.2012, 00:33

40 cm wären ganz angenehm würde ich sagen.
Und Minky ist meiner Meinung nach VIEL zu überbewertet.....keine Ahnung warum jeder so scharf drauf ist, ich finds gar nicht sooo toll....

Es gibt genügend andere angenehme, weiche Stoffe....lies dich bei den Plüschponythread ein.
Obwohl, ein Kissen hat eigentlich eine andere Beschaffenheit als ein Plüschpony, aber trotzdem :/

Ich kenne mich mit Stoffen leider selbst nicht aus, ein Minkykissen bräuchte ich aber wirklich nicht, wäre mir wahrscheinlich auch zu teuer Wink


RE: Schlafendes Pony als Kissen - Shippou - 13.05.2012, 00:47

Ich hab mir vor etlicher Zeit mal angeschaut so was hochwertig bedrucken zu lassen.
Betonung liegt auf hochwertig + Kissen.

Also mit guten 60 Flöten kann man da rechnen bei so nem kleine Kissen wie man sie kennt.
Aber falls das jemand machen lassen sollte von der Firma, so mag er doch bitte mal Feedback geben.
Ich hab nicht so Interesse an T-Shirts etc..
Aber so nen Kissen oder später gar Bettwäsche (wenn auch saftigst im Preis) war schon nice. Und reimen sollte sich das nicht. FS grins


RE: Schlafendes Pony als Kissen - Ember Drop - 13.05.2012, 00:53

Ok, damit keine Missverständnisse entstehen: ich hatte vor, das Teil so plastisch wie ein Plüschi zu gestalten, also nicht irgendwie flach oder so. Wenn der Threadtitel dahingehend undeutlich sein sollte, kann ich das auch nochmal ändern.


RE: Schlafendes Pony als Kissen - HeavyMetalNeverDies! - 13.05.2012, 00:54

(13.05.2012)Buchi04 schrieb:  40 cm wären ganz angenehm würde ich sagen.
Und Minky ist meiner Meinung nach VIEL zu überbewertet.....keine Ahnung warum jeder so scharf auf drauf ist, ich finds gar nicht sooo toll....

Es gibt genügend andere angenehme, weiche Stoffe....lies dich bei den Plüschponythread ein.
Obwohl, ein Kissen hat eigentlich eine andere Beschaffenheit als ein Plüschpony, aber trotzdem :/

Ich kenne mich mit Stoffen leider selbst nicht aus, ein Minkykissen bräuchte ich aber wirklich nicht, wäre mir wahrscheinlich auch zu teuer Wink

Man sollte auch nicht vergessen, dass für solch Plüschtiere oft Kunstfell aus Polyester hergenommen wird. Als Kopfkissen taugt sowas meiner persönlichen Erfahrung nach überhaupt nicht. Dann wach ich mit Kopfschmerzen hoch zehn auf, ich nehme mal an wegen elektrostatischer Aufladung, was sich auch gut bemerkbar macht, wenn man mit den Viechern in der Finsternis schöne Blitzgewitter erzeugen kann wenn man die reibt. Daher ist die Stoffwahl - gerade bei Kopfkissen sicher ein Thema für sich.


RE: Schlafendes Pony als Kissen - Buchi04 - 13.05.2012, 00:57

(13.05.2012)Ember Drop schrieb:  Ok, damit keine Missverständnisse entstehen: ich hatte vor, das Teil so plastisch wie ein Plüschi zu gestalten, also nicht irgendwie flach oder so. Wenn der Threadtitel dahingehend undeutlich sein sollte, kann ich das auch nochmal ändern.

Ich würde es im Eingangspost nochmal deutlich erwähnen, denn bis zu Beitrag #8 dachte ich auch es geht um normal bedruckte Kissen.
Aber dafür bräuchte man ja keine Schnittmuster... ^^

Aber deine Idee gefällt mir nochmal um einiges besser, würde ich mir auf jeden Fall kaufen AJ Prost
Ich hab auch eine Nackenrolle zuhause die wie eine Katze geformt ist....da würde so ein RD-Kissen ganz gut dazu passen Twilight smile


RE: Schlafendes Pony als Kissen - rx1603 - 13.05.2012, 00:57

Ich finde die Idee klasse und würde auch sofort eins kaufen :'D

Dass du die eher plastisch gestalten wolltest, halt so wie richtige Plüschtiere, dachte ich mir schon fast. Aber gerade an so etwas hätte ich persönlich mehr Interesse als an einem 08/15 bedruckten Kissen.


RE: Schlafendes Pony als Kissen - InvaderPsi - 13.05.2012, 01:22

Bei der Stoff-Auswahl wäre ich auch sehr vorsichtig. Gerade, wenn man es als Kopfkissen benutzen will - da können beim falschen Stoff schnell mal allergische Reaktionen auftreten. Informier dich am besten vorher ausreichend, nicht, dass soetwas noch passiert. ^^ (Das gleiche bei der Füllung)


RE: Schlafendes Pony als Kissen - Ember Drop - 13.05.2012, 12:03

Hmm, ok, da muss ich mich wohl wirklich nochmal mit beschäftigen. Ich hatte hier im Forum schonmal gelesen, dass sich die Füllung aus billigen Ikea-Kissen verwenden lässt, ich denk mal, dass die keine Probleme machen wird^^
Ist dann nurnoch das Problem mit dem Stoff. Ich kann mich auch daran erinnern, früher ein Plüschbärkissen gehabt zu haben, mit dem sich schöne Blitzlichtgewitter erzeugen ließen. Aber was für Materialien kann man dann nehmen? Hat man diesen Effekt nur bei Polyester oder generell bei Kunstfasern?

Edit: hab den Eingangspost mal etwas umgeschrieben.


RE: Schlafendes Pony als Plüschi-Kissen - Ember Drop - 04.06.2012, 00:30

So, hatte jetzt mal wieder die Muße, weiterzumachen.
Spoiler (Öffnen)
Hab jetzt soweit das Schnittmuster fertig, nächster Schritt wäre es, das Ganze mal aus Reststoff zusammenzunähen und zu gucken, ob auch alles passt. Werd dann garantiert die Schablonen noch mal anpassen dürfen. Jedenfalls hat das aber noch Zeit, bis mich in etwa einem Monat meine Eltern besuchen kommen und mir die Nähmaschine vorbeibringen. Dann gibts auch wieder Neuigkeiten vom Fortschritt.