Bronies.de
MS-Dos Gamer? - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Games & Konsolen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=13)
+--- Thema: MS-Dos Gamer? (/showthread.php?tid=504)

Seiten: 1 2


MS-Dos Gamer? - KnoblauchFee - 24.10.2011, 11:16

Ich wollte mal fragen ob es hier auch Fans von alten Dos Games gibt.
Egal ob echte Hardware oder Emulation.

Ich persönlich spiele sehr gern Retro Computer games und dedizierte Retro Systeme (auf die leider gerade ich nicht zugreifen kann).




-----
Fist Post im bronie Board Twilight smile
Aber hat nichts mit dem Thema Pony zu tuen Facehoof


RE: MS-Dos Gamer? - Killbeat - 24.10.2011, 11:28

ich habe auf einen Dos rechner fliegen gelernt. Schon mit 6 konnte ich spiele instalieren und starten. Dos spiele oder genaugenommen alle retro spiele mag ich sehr, vor allem alte Shooter und Point and Klick adventures. Blood, DooM 1 und 2, Wolfenstein 3D, Duke Nukem 3D und Monkey island 1 und 2 (beide habe ich noch den ersten als CD version), die beiden Indie spiele, Die erben der Erde und nnoch alle die andrn Lucasarts spiele. Auch das erste Prince of Persia ist geil.


RE: MS-Dos Gamer? - KnoblauchFee - 24.10.2011, 14:18

Oh ja das war die hoch zeit der PC Point & Click Adventures.
Ich habe sie auch geliebt und spiele sie natürlich immer mal wieder.
Dank ScummVM kann man es ja auch überall spielen.

Wobei bei DooM kann ich nur sagen.
Ich habe damals Shooter überhaupt nicht gespielt und später in meiner Jugendzeit ihn versucht und geschmäht (bah alt nicht mal echtes 3D).
Aber nun liebe ich diese Klassiker. Besonders DooM 2 und Duke 3D.



RE: MS-Dos Gamer? - JayJay - 24.10.2011, 19:17

Pah, Point-and-Click, ich musste Befehle noch von Hand eingeben. Big Grin

Police Quest 1 war glaube ich eines meiner ersten Adventures, neben dem uralten und recht unbekannten Earthrise. Ansonsten natürlich auch Lucasarts und praktisch alle Klassiker ab Anfang der 90er. Wing Commander, Strike Commander, Theme Park, Syndicate, Magic Carpet und was es alles für tolles Zeug gab.


RE: MS-Dos Gamer? - Perrydotto - 24.10.2011, 20:02

Meine Kindheit bestand zum größten Teil aus DOS-Spielen, da meine Familie nie eine Konsole besaß. Ich bin da ein echter Crack auf dem Gebiet geworden, ganz egal ob ich Freunde hatte mit denen ich die Spiele zocken konnte oder nicht *g* Gaming ist Gaming!

Da Lieblinge auszusuchen ist ganz ganz schwer. Gibt sovieles, was gut ist!


RE: MS-Dos Gamer? - KnoblauchFee - 25.10.2011, 09:30

(24.10.2011)JayJay schrieb:  Pah, Point-and-Click, ich musste Befehle noch von Hand eingeben. Big Grin


Muahhaah das waren Zeiten.
Ok ... was soll dieser Pixelblock jetzt darstellen.
Ich habe ja die Space Quest Games geliebt. Auch wenn ich sagen muss.
Ich war schon froh als es später in den Sierra Games keine (unvorhersehbaren) Sackgassen mehr gab.









RE: MS-Dos Gamer? - Pulse Wave - 26.10.2011, 19:24

Wat Zeiten. Vor allem, wat Spiele, als Games noch nicht an möglichst realistischer, effektgeladener 3D-Grafik gemessen wurden. Und als noch mindestens 60-70% aller Adventures ziemlich durchgeknallt waren.


RE: MS-Dos Gamer? - KnoblauchFee - 27.10.2011, 08:52

(26.10.2011)Pulse Wave schrieb:  Wat Zeiten. Vor allem, wat Spiele, als Games noch nicht an möglichst realistischer, effektgeladener 3D-Grafik gemessen wurden. Und als noch mindestens 60-70% aller Adventures ziemlich durchgeknallt waren.


Wobei es gibt gibt auch neue Durchgeknallte Adventures.
z.B. Edna bricht aus. Auch wenn die Glanzzeit nicht wieder erreicht wurde.

Ich muss gestehen gute Grafik ist schon ein Argument mit dem man ein Spiel aufbessern kann. Grafikblender gab es damals auch. Rebell Assult oder The 7th Guest sind gute Beispiele. Aber auch heute es gibt so manches Indie Game das beweist das Spielspaß nicht gleich Grafik ist.


Minecraft ist wohl das beste Beispiel.
Oder The Binding of Isaac

------
Ich habe ja ein Faible für klassische Soundkarten oder Midi Synths.
In den guten alten Dos tagen hatte ich zwar auch die längste zeit nur PC-Speaker und Adlib (SoundBlaster) Musik.

Aber eigentlich erstaunlich wie unterschiedlich die Games auf verschiedenster Hardware anhören.

Hier ein sehr interessantes Beispiel Youtube Video.
Evolution of PC Audio - As Told by Secret of Monkey Island



RE: MS-Dos Gamer? - Brownie Pie - 27.10.2011, 22:10

Pizza Connection habe ich damals immer gespielt, erinnert sich jemand an das Spiel? Das hatte einen "Kopierschutz" in Form eines Kochbuchs Pinkie happy


RE: MS-Dos Gamer? - Killbeat - 27.10.2011, 22:12

(27.10.2011)Brownie Pie schrieb:  Pizza Connection habe ich damals immer gespielt, erinnert sich jemand an das Spiel? Das hatte einen "Kopierschutz" in Form eines Kochbuchs Pinkie happy

Ja das kenn ich noch, das lag mal bei der Bravo Screenfun bei, ich hab es aber nur 2 mal gespielt


RE: MS-Dos Gamer? - Pulse Wave - 30.10.2011, 11:01

(27.10.2011)KnoblauchFee schrieb:  Ich habe ja ein Faible für klassische Soundkarten oder Midi Synths.
In den guten alten Dos tagen hatte ich zwar auch die längste zeit nur PC-Speaker und Adlib (SoundBlaster) Musik.
Ich hab noch einen fast 20 Jahre alten Rechner herumstehen aus einer Zeit, als Soundkarten noch vergleichsweise schweineteuer waren und der Einbau auch Geld kostete, zumal wir 100 km von unserem Computerhändler entfernt wohnten, und eine passende SoundBlaster, die ich beizeiten einzubauen gedenke.

In einem anderen Rechner sitzt eine riesige ISA-Soundkarte mit einem samplebasierten Synth drauf. Nix mit 4-Operatoren-FM aus'm Yamaha-Billig-OPL-Chip.

Den Vogel hab ich mal abgeschossen, als ich als General-MIDI-Klangerzeuger mal locker eine Workstation (Neupreis seinerzeit über 4000 Mark) an einen Computer angeschlossen hab.


RE: MS-Dos Gamer? - KnoblauchFee - 31.10.2011, 08:52

(30.10.2011)Pulse Wave schrieb:  Nix mit 4-Operatoren-FM aus'm Yamaha-Billig-OPL-Chip.

Wobei der OPL Chip richtig angesprochen auch ganz nette Sachen konnte.
Zu mindestens wenn direkt für ihn geschrieben wurde.


Das witzige war ja. Der OPL Chip war bis zum aufkommen der CD der PC Soundstandart. Aber fast keiner hat direkt für ihn Musik geschrieben.
Wenn du mal gute OPL Musik hören willst dann musst du DUNE (1) Spielen.
Das wurde direkt für die Adlib Gold geschrieben (die keiner hatte).

Anderseits war Adlib outdatet mit dem Ersten Game in dem er genutzt wurde.
Kings Quest IV war das erste Adlib Game. Aber unterstützte gleichzeitig auch den Roland MT-32 Synth.

Chreative hat das ganze noch verschlechtert als die anfingen OPL Clone zu verbauen.

(30.10.2011)Pulse Wave schrieb:  Den Vogel hab ich mal abgeschossen, als ich als General-MIDI-Klangerzeuger mal locker eine Workstation (Neupreis seinerzeit über 4000 Mark) an einen Computer angeschlossen hab.

Das glaube ich dir. Aber es muss sich grandios angehört haben.

Ich habe mir für Retro Zwecke einige alte Synths geleistet.
Für prä GM. Habe ich einen Roland MT-32 (1th Gen) und einen Roland CM32L.


Für GM einen Roland SC-55 MkII und einen Yamaha MU80.






RE: MS-Dos Gamer? - DesertFOX - 31.10.2011, 10:16

Oh ja, ich bin ein großer DOS-Fan! Damals schon und heute immernoch!

Angefangen hab ich auf nem AMIGA 1200, aber kam schon sehr bald auf nen 80386er mit MS DOS 6 und Windows 3.1. Ich hab damals nen Haufen Spiele angesammelt und war ne wirklich schöne Zeit!

Ich hab mir meine DOS-Schätze zum Großteil aufgehoben und spiele sie noch heute sehr gerne in der DOSBox, auch wenn ich inzwischen auf OS X gewechselt bin. Ist einfach schön, sich die Wurzeln noch zu erhalten. Und viele Spiele wurden einfach nie besser :-).

Screenshots aus meiner DOSBox (Öffnen)





RE: MS-Dos Gamer? - JayJay - 31.10.2011, 19:03

Ui, MadTV ist echt genial. Das macht heute noch genau soviel Spaß wie damals, das Spielprinzip ist einfach unverwüstlich.


RE: MS-Dos Gamer? - KnoblauchFee - 02.11.2011, 09:18

@DesertFox
Oh ja DOSBox ist ein richtig tolles Programm.
Ich benutze ja ykhwong's DosBox SVN Buld.

Leider gibt es diese Builds nur für Windows und Linux.
http://ykhwong.x-y.net/

Er hat einige nette Dinge on Board. Wie Druckeremulation,3dfx Glide Emulation, Mt-32 Emulation (Munt ist seit kurzem richtig brauchbar geworden), Ethernet emulation, fuidsynth, und eine diskrete gui für on the fly Konfigurationsänderungen.

Ich hatte ja keinen Amiga. Habe mir aber vor kurzen einen A1200 gekauft.
Wirklich ein nettes teil.


RE: MS-Dos Gamer? - Killbeat - 02.11.2011, 10:55

Ich hab noch einen Amstrad/Schneider CPC und einen Sinclair Spectrum (unzusammengebaut der verpackung) dazu noch spiele. Den Cpc ahbe ich aber nur einmal benutzt. Er läuft noch ganz gut. Für den habe ich baer nur ein spiel, Ghosts 'n goblins, das ist übelst schwer


RE: MS-Dos Gamer? - KnoblauchFee - 03.11.2011, 09:56

Den CPC habe ich schön öfter gesehen. Aber ich besitze selbst keinen.
Definitiv eine Maschine die sehr interessant ist. Der Sammler in mir hätte gerne einen.

Praktisch würde ich ihn wohl kaum benutzen.
Aber trotzdem ein sehr interessantes Gerät.


RE: MS-Dos Gamer? - Moonchild - 03.01.2012, 17:45

Hatte mal einen Dos ,doch der hatte seinen Geist aufgegeben
doch dank emulator kann ich die spiele wieder spielen
hatte auf den dos lost vikings und cool spot immer gespielt


RE: MS-Dos Gamer? - MichaelElf11 - 03.01.2012, 19:33

(26.10.2011)Pulse Wave schrieb:  Wat Zeiten. Vor allem, wat Spiele, als Games noch nicht an möglichst realistischer, effektgeladener 3D-Grafik gemessen wurden. Und als noch mindestens 60-70% aller Adventures ziemlich durchgeknallt waren.

Ja, genau. Spiele wie E.T. sind nur Lügen und Gerüchte von solchen CoD-Spielern!!111elf

@Topic:

Was zählt denn zu DOS-Spielen?
Naja, Doom 2 hat heute noch ein klasse Leveldesign, Blood kanns humormäßig mit Duke Nukem 3D aufnehmen, aber Wolfenstein 3D ist sehr schlecht gealtert.
Eine Synchronisation, die ungewollt lustig ist, ein mieses Leveldesign (Genauer gesagt größtenteils aneinandergeordnete Hakenkreuze, so ein Leveldesign ist nur noch lächerlich Facehoof ), keine Karte (Ich bin lange in besuchten Räumen rumgeirrt, einfach weils keine Karte gab...), einheitliche Munition, nur 4 Waffen, die sich kaum unterscheide haben...Wer das als besten Shooter bezeichnet, sollte mal die Retro-Fanboy-Brille runternehmen, wenn die nicht schon festgewachsen ist.

Solche alten Shooter waren oft gut (Wobei es heute noch genügend gute gibt. Dieses "Alte Spiele sind die besten, denn alle neue Spiele haben CoD im Namen!111"-Geheule ist unwahr und geht nur noch auf die Eier...).


RE: MS-Dos Gamer? - Perrydotto - 03.01.2012, 19:39

Na, alles was für die DOS-Plattform gemacht wurde zählt auch als DOS-Spiel.