Bronies.de
Theater - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Theater (/showthread.php?tid=6478)

Seiten: 1 2 3 4


Theater - Morasain - 07.09.2012, 17:54

Die SuFu hat nichts dazu ergeben, und da ich morgen ein Theaterstück sehe, kam mir eine Idee.


Ich denke, die Leute gehen zu selten ins Theater. Ich gehe verflucht gerne ins Theater, da es, im Gegensatz zum Fernsehen, nicht das Denken übernimmt. Ich habe bisher nicht ein einziges schlechtes Theaterstück gesehen, war aber auch noch nicht soo oft in welchen, ist halt ziemlich teuer. Morgen um diese Uhrzeit sitze ich in London und schaue ein Shakespeare-Stück... leider nicht Macbeth. Ich sage euch dann Sonntag, wie es war.

Aber jetzt zurück zum Thema: Was haltet ihr von Theater? Zieht ihr es Filmen vor, wenn möglich? Und falls ja, warum?

Gruß, Mora.


RE: Theater - Karl Kartoffel - 07.09.2012, 21:14

Theater ist nicht mein Fall. Klar, es erzählt Geschichten, die einem zum Nachdenken bringen, was die meisten Filme nicht schaffen und falls "Spezialeffekte" eingesetzt werden, dann ziemlich kreativ. Trotzdem bevorzuge ich das Kino und den Film, weil in ein Theater kann ich gehn, wenn ich Geld habe x)


RE: Theater - Lum - 07.09.2012, 21:21

Ich geh gerne ins Theater. Die Unterhaltung ist dort in der Regel gehoben und ich mag die Geschichten, aber leider sind mir moderne Inszenierungen manchmal einfach etwas zu... naja, modern.
Shakespeare hab ich auch extrem gerne. Was für ein Stück gehst du denn, Mora?
Moment mal. In London? Das ist ziemlich geil Twilight smile
Erbitte ausführlichen Bericht RD salute


RE: Theater - GlowElectric Sparkle - 07.09.2012, 21:21

Ich Persönlich finde Theater auch nice Twilight smile
Aber war auch erst 3-mal ^^
Ist auf jedenfall besser als immer nur Fernsehen zuschauen.


RE: Theater - Apfelchen - 07.09.2012, 21:26

Ich geh sehr gerne und relativ oft ins Theater ,was es mir aber ganz schnell versaut ist wenn eine der Hauptrollen es offensichtlich nicht drauf hat und sich eig nur durch das Stück quält.


RE: Theater - R`D - 07.09.2012, 21:47

Ich geh nicht so gern in das Theater und wenn dann nur in die neueren Stücke (liegt wohl am Alter... obwohl... ich guck ja auch MLP:FIM).


RE: Theater - rx1603 - 07.09.2012, 21:50

Ich liebe das Theater. Und gerade eben habe ich eine Bewerbung als Ton- und Licht-Tech an eines abgeschickt, vielleicht wird ja was draus. RD deals with it


RE: Theater - Koyo - 08.09.2012, 09:23

Ich mag einfach keine Theater. Ich war schon zwar in meherern (immer diese Schulausflüge), aber trotzdem ist es nicht mein Ding.
Natürlich, waren da Stücke bei, die mir gefallen haben, freiwillig geh ich aber nicht ins Theater.

Aber das du in London in ein Theater gehst, und dann noch Shakespeare, das klingt wieder interessant! Twilight smile


RE: Theater - Zanoc - 08.09.2012, 09:36

...


RE: Theater - Sternenschweif - 08.09.2012, 19:02

Zitat:Aber jetzt zurück zum Thema: Was haltet ihr von Theater? Zieht ihr es Filmen vor, wenn möglich? Und falls ja, warum?

Für Theater habe ich nie große Interesse gehabt. Vielleicht lag es daran, dass die Handlung/Story für mich nicht so interessant war. Ich habe (noch) nichts finden können, was meinen Geschmack traf. Also das Medium ist bei mir nicht entscheidend. AJ hmm


RE: Theater - si ai ar - 08.09.2012, 19:12

Ich gehe gerne ins Theater, je moderner inszeniert, desto besser.
Verständnis für Theaterverweigerer habe ich aber auch, denn ich denke es ist schon sehr anders als z.B. Kino; viele gehen aber mit der Erwartungshaltung rein, genauso unterhalten zu werden und sind dann enttäuscht.
Theater fordert einen mehr als Zuschauer, aber das finde ich das schöne daran.
Ich wurde aber auch so sozialisiert und schon als Kind ins Theater geschleppt (in Erwachsenenstücke, nicht ins Märchenzelt RD wink ).

Und zumindest für Studenten ist ins Theater zu gehen häufig gar nicht so teuer, ein Ticket im Studentenabo hier kostet weniger als eine Eintrittskarte für einen Blockbuster im Kino.


RE: Theater - Yumi - 09.09.2012, 01:18

Ich liebe Theater über alles!
Sowohl Schauspiel, als auch Musiktheater... Allein in diesem Jahr war ich bestimmt 30 Mal dort zu Aufführungen RD laugh
Unter anderem stand ich auch selbst auf der Bühne, weil ich im Theater Jugendclub bin. Dort hatte ich eine sehr kleine Rolle, welche aber sehr viel Spaß gemacht hat. Am 23. September habe ich noch zwei Auftritte Twilight happy


RE: Theater - Wondi - 09.09.2012, 03:00

Theater also. Nun, im Allgemeinen finde ich Bühnenstücke und Schauspielerei schon toll, ich gebe dem nicht unbedingt den Vorzug gegenüber Filmen, aber ich kann dem definitiv etwas abgewinnen, sei es nun von Goethe, Shakespeare, ein Drama, eine Komödie, ein kleineres Stück oder eine Vorstellung im Rahmen eines Festspiels.

(08.09.2012)si ai ar schrieb:  Ich gehe gerne ins Theater, je moderner inszeniert, desto besser.

Das finde ich allerdings nicht. Egal ob es sich um den "Faust" handelt oder um "Romeo & Juliet", das originale Setting gehört für mich schon dazu. Nur die Handlung allein ist mir da zu wenig. Ist aber natürlich Geschmacksache.


RE: Theater - si ai ar - 09.09.2012, 04:34

(09.09.2012)Wonderbolt schrieb:  
(08.09.2012)si ai ar schrieb:  Ich gehe gerne ins Theater, je moderner inszeniert, desto besser.

Das finde ich allerdings nicht. Egal ob es sich um den "Faust" handelt oder um "Romeo & Juliet", das originale Setting gehört für mich schon dazu. Nur die Handlung allein ist mir da zu wenig. Ist aber natürlich Geschmacksache.

Das scheint wohl wirklich Geschmackssache zu sein. Mich langweilen Puderperrücken irgendwie (überspitzt ausgedrückt natürlich), da fand ich den Mephisto mit Lackhosen und Bad Religion Bandshirt viel ansprechender.
Bei klassischen Stücken kann ich die Nostalgiesehnsucht zwar noch irgendwie nachvollziehen (auch wenn ich damit nicht viel anfangen kann), aber es gibt ja auch tolle zeitgenössische Stücke, da hat man wohl wenig Möglichkeiten außer (post-)modern zu bleiben?

Ich habe außerdem nochmal nachgedacht, warum ich Theater so mag. Neben dem Fordern des Intellekts ist es vor allem das Surreale. Ein Kinofilm, so fantastisch und unrealistisch das Setting auch sein mag, versucht dem Zuschauer dennoch eine Realität zu vermitteln, alles soll "echt" wirken.
Das Theater gibt sich da keine Mühe bzw. versucht sogar, möglichst synthetisch zu erscheinen. Es schafft dadurch eine Distanz zum Betrachter, der dadurch aber die Möglichkeit bekommt, das Gesehene viel besser zu reflektieren. Nach einem Kinofilm komme ich mir unterhalten vor, nach einem Theaterstück habe ich das Gefühl, etwas gelernt zu haben- wie nach einer MlP Folge, um den Bogen zurück zu spannen Pinkie happy


RE: Theater - Morasain - 09.09.2012, 11:15

(09.09.2012)Wonderbolt schrieb:  
(08.09.2012)si ai ar schrieb:  Ich gehe gerne ins Theater, je moderner inszeniert, desto besser.

Das finde ich allerdings nicht. Egal ob es sich um den "Faust" handelt oder um "Romeo & Juliet", das originale Setting gehört für mich schon dazu. Nur die Handlung allein ist mir da zu wenig. Ist aber natürlich Geschmacksache.

Ich muss si... sowieso aber zustimmen. Obwohl "Modern" relativ ist. Ich habe mal eine Inszenierung von Woyzeck gesehen, bei der gesungen wurde. Die haben daraus ein halbes Musical gemacht, aber vielleicht drei Requisiten genutzt, nen Kasten Bier, eine Leiter, und einen Regenschirm. Und es war genial.


Edit: Stimmt, sollte ja von London erzählen. Für alle, die noch nie da waren, London ist eine alte Stadt. Überall stehen Gebäude verschiedenster Epochen, mit massenhaft Verzierungen, Ornamenten und Wasserspeiern. Einige Statuen sind sogar vollständig vergoldet. Die Brunnen, beispielsweise auf dem Trafalgar Square, sind riesig und absolut atemberaubend. London ist eine wunderschöne Stadt. Und selbst die modernen Gebäude sind architektonische Wunderwerke.

Wirklich viel gibt es aber nicht zu erzählen... Starbucks an jeder zweiten Ecke, an jeder anderen Ecke nen McDonals oder nen Subway. Burger King habe ich aber nur einen gesehen. Tesco ist auch erstaunlich selten. Drei Applestores, riesige Teile.

Das Theaterstück war toll, übrigens "The taming of a shrew". Humorvoll, gute Schauspieler (auch wenn einer so aussah wie Bastian Pastewka Twilight: not bad ) und ein tolles Theater an sich. Nur die Plätze waren scheiße.


RE: Theater - Yumi - 09.09.2012, 11:58

Ja, es kommt nicht auf die Moderne der Inszenierung an, sondern auf die allgemeine Umsetzung RD wink

Nach der letzten Spielzeit sind die bisherigen Schauspieler meines Theaters zwangsversetzt wurden... Und nun gibt es eine ganz neue Besetzung. An den Stücken, die jetzt aufgeführt werden, merkt man, dass noch so einiges fehlt... Persönliche Einflüsse, persönliche Beziehungen zwischen den Schauspielern... Und auch die Regie scheint erst warm werden zu müssen. Obwohl es an Kulissen und künstlerischen Mitteln der Darstellung nicht fehlt, fehlt in gewisser Weise noch die "Magie" des Ganzen. (Besser kann ich es jetzt nicht ausdrücken)


RE: Theater - Chillarmy - 09.09.2012, 12:03

Ich war bislang nur einmal im Theater, im Stück "Der Hauptmann von Köpenick"
An sich fand ich's gar nicht mal schlecht; nur die Sitze waren schrecklich, aber ich glaube, dass es dieses Problem nicht überall gibt Pinkie happy


RE: Theater - Ponytype - 09.09.2012, 12:23

Ich habe nur schlechte erinnerungen ans Theater ^^
Nen lehrer meinte einmal zu mir ich bekomm nen eintrag in die Schülerakte weil ich kurz was zu essen rausgeholt habe xD


RE: Theater - nizaneal - 09.09.2012, 12:33

Theaterstücke sind für mich eher eine Qual. Die Künste der Schauspieler, die ich bis jetzt gesehen habe lassen manchmal doch sehr zu wünschen übrig. Wenn ich sehe, dass die Handlung vor mir einfach nur gespielt wird kann ich mich nicht in das Stück hineinversetzen und fange schnell an mch zu langweilen. Ist aber auch bei vielen Filmen so, die zwar vom Trailer her richtig gut aussehen und auch vom Thema Potenzial haben, aber darauß nichts machen.


RE: Theater - Morasain - 09.09.2012, 12:40

(09.09.2012)Chillarmy schrieb:  Ich war bislang nur einmal im Theater, im Stück "Der Hauptmann von Köpenick"
An sich fand ich's gar nicht mal schlecht; nur die Sitze waren schrecklich, aber ich glaube, dass es dieses Problem nicht überall gibt Pinkie happy

Sei froh, dass du Sitze hattest. Geht niemals ins Shakespeares Globe. Entweder ihr seid gezwungen, zu stehen (ja, dreieinhalb Stunden stehen, wenn man die Pause mitrechnet), oder ihr zahlt den fünffachen Preis, um sitzen zu können...