Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
05.06.2024, 16:54



My Little Zollamt - Tücken der Sammelbestellung
#21
20.07.2013
Andromachus Offline
Changeling
*


Beiträge: 801
Registriert seit: 16. Jul 2013

RE: My Little Zollamt - Tücken der Sammelbestellung
Das wiederum kommt auf den Spediteur an. Viele erledigen die Zollformalitäten und wollen hinterher eine Gebühr sehen. Dann kommts eben direkt an.
Manche schickens einfach nur und der Kunde muß es dann ggf. beim Zoll abholen.

Wenn man sich vorher informiert und den Zoll nicht versucht zu verarschen, hat man meistens auch keinerlei Probleme. Zusätzlich sollte man darauf achten daß der Exporteur auch wirklich Erfahrung mit Auslandssendungen hat, damit eben auch eine korrekte Rechnung drin ist, evtl. Zollvermerk (darf vom Zoll geöffnet werden) etc.

Das Leben ist kein Ponyville

[Bild: andromachus_white.png]
Zitieren
#22
20.07.2013
Voodooslove Offline
Pink Element of Plush
*


Beiträge: 4.329
Registriert seit: 02. Apr 2012

RE: My Little Zollamt - Tücken der Sammelbestellung
Passt ja auch teilweise hier rein, hab auch was lustiges zu berichten.

Da auch ich Ponies nähe, bestellte ich einst Minky aus den USA. Siora hat mir hier sehr unter die Arme gegriffen und dank ihr wusste ich auch, dass man unter 22 euro Warenwert bleiben muss, damit das ohne Zollgebühren zu einem durchkommt. Gesagt, getan.
Ich bekam mein Päckchen und ca. 2 Wochen später einen Brief von UPS. Darin wurde mir berichtet, dass sie "freundlicherweise" schonmal das mit dem Zoll für mich abgewickelt haben. Ich solle ihnen 20 euro überweisen und dann noch eine ausgefüllte Vollmacht zuschicken.

Wir halten also fest: UPS verlangt Zollgebühren, die gar nicht notwendig sind, weil sie etwas gemacht haben, für die sie nichtmal eine Vollmacht hatten.
Das wirklich witzige hierbei: Von den 20 euro sollten 5 euro dann an den Zoll gehen, und die restlichen 15 euro gehen an UPS, quasi als Aufwandsentschädigung.

Auf Sioras Anraten habe ich also zurückgeschrieben, dass ich genau weiß, dass ich keien Zollgebühren zahlen muss, und das auch nicht tun werde. Nach einem Monat kam dann der Rückbrief.
UPS verzichtet "kulanterweise" auf meine Zahlung.

Darum als kleiner Tipp (bei Shirts ist der Warenwert ja eh meist höher): Schaut ruhig auf der Zollseite nach, was wieviel Einfuhrsteuer kostet. Und auch UPS macht "aus Versehen" mal einen Fehler.
Zitieren
#23
20.07.2013
mikro Offline
Ponyville Pony
*


Beiträge: 143
Registriert seit: 14. Nov 2011

RE: My Little Zollamt - Tücken der Sammelbestellung
(20.07.2013)Fluttershy:) schrieb:  Bei mir kam es, wie es kommen musste... Ich hab heute einen Brief vom Zollamt bekommen. Und drei mal dürft ihr raten was drin stand. Genau, es konnte nicht verzollt werden, da sich die Rechnung nicht auf der Außenseite des Pakets befand.
Ich hab mir 3 T-Shirts im Wert von (inkl. Versand) ca 65 Euro. Wie ich dem Startpost entnehmen kann werden da einmal 19% EUSt fällig un nochmal 12% Zollgebühren oder?
Ich müsste ca 22 Euro an Extragebühren zahlen, vorausgesetzt ich habe richtig gerechnet, kann mich jemand berichtigen wenns falsch ist, oder weiß jemand wie ich dieses Prozedere das nächste mal vermeide? Twilight happy

Bis 150€ Zollwert wird nur die Einfuhrumsatzsteuer fällig. D.h. du müsstest 'nur' 12,35€ dafür Zahlen.



Bei der DHL ist es übrigens ziemlich ähnlich wie mit UPS. Gegen Geld (und Rechnung) regeln die das auch für einen mit dem Zoll. Wenn aussen am Paket eine Rechnung ist, kann man wohl auch ein einfacheres Verfahren mit dem Zoll bekommen.

Bei mir war das Paket halt sehr nackt und wurde dann von DHL und dem Zoll mit vielen Aufklebern versehen, damit das ja nicht aus Versehen an mich direkt geht :-)
   

µ-id-cheat-sheet - IRC:mikro, hiben :: dA:CaffeineJunkie [link] :: Twitter:h_iben [link] :: Web:mikro's wikiblog :: RL:Hendrik Iben
-- love and trollerance Cheerilee awesome
Zitieren
#24
20.07.2013
Fluttershy:) Offline
Ponyville Pony
*


Beiträge: 162
Registriert seit: 16. Mai 2013

RE: My Little Zollamt - Tücken der Sammelbestellung
(20.07.2013)mikro schrieb:  Bei mir war das Paket halt sehr nackt und wurde dann von DHL und dem Zoll mit vielen Aufklebern versehen, damit das ja nicht aus Versehen an mich direkt geht :-)

Wie mies, naja deutsche Schikanen eben Facehoof

Hat jemand eine Idee wie ich das nächstes mal vermeiden kann? Ich hab gelesen man soll Redbubble bitten die Rechnung außen draufzukleben, hab aber keine Möglichkeit gefunden die deswegen zu kontaktieren. So ein kleines Feld mit "Added Informations" oder ähnliches wäre ein netter Schachzug...Pinkie happy

Zitat:Bis 150€ Zollwert wird nur die Einfuhrumsatzsteuer fällig. D.h. du müsstest 'nur' 12,35€ dafür Zahlen.
Danke für die Berichtigung.[Bild: 01-dash_smile.png]

Zitieren
#25
20.07.2013
Jandalf Offline
Aculy is Dolan
*


Beiträge: 4.396
Registriert seit: 04. Apr 2012

RE: My Little Zollamt - Tücken der Sammelbestellung
(20.07.2013)Voodooslove schrieb:  Da auch ich Ponies nähe, bestellte ich einst Minky aus den USA. Siora hat mir hier sehr unter die Arme gegriffen und dank ihr wusste ich auch, dass man unter 22 euro Warenwert bleiben muss, damit das ohne Zollgebühren zu einem durchkommt. Gesagt, getan.

Fast richtig. Warenwert+Versandkosten müssen unter 22€ bleiben. Das würde auch die 5€ erklären Wink

Killing is badong!
Zitieren
#26
11.02.2014
Odinsson Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.237
Registriert seit: 28. Jan 2014

RE: My Little Zollamt - Tücken der Sammelbestellung
Hätt ich mal vorher mich hier schlau gemacht Octavia angry

Ich hatte bei der bestellung 400€ Zollfrei im Kopf. Aber nöö. Das super tolle Zollamt unterscheidet ja zwischen Postalischer Zustellung und wenn ich es Selber mit mir schleppe und Importiere...Wo da der Unterschied ist wüsst ich auch mal gern Twilight: No, Really?

Naja, dann werd ich wohl nochma 60€ drauf Zahlen müssen. Hinterher ist man immer schlauer Flutterrage
Zitieren
#27
05.05.2014
Sindu Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 327
Registriert seit: 05. Aug 2013

RE: My Little Zollamt - Tücken der Sammelbestellung
Das sind leider immer diese Probleme, darum habe ich einen weg gefunden wie ich das umgehen kann.

Ich habe eine Freigrenze von etwa 200 Euro, da ich in der Schweiz wohne, und eine Postablage in Deutschland besitze.

Wenn ihr mal wieder eine Sammelbestellung machen wollt, könnt ihr gerne euch an mich wenden, und ich werde euch helfen, das ihr kein Zoll bezahlen müsst.


Zitieren
#28
02.08.2014
Space Warrior Abwesend
Indigofohlen


Beiträge: 4.179
Registriert seit: 23. Aug 2012

RE: My Little Zollamt - Tücken der Sammelbestellung
Kann es bei nicht von Hasbro lizenzierten Waren wie T-Shirts und Custom-Figuren, die ja "eigentlich" gar nicht verkauft werden dürfen, passieren, dass der Zoll es abfängt und vernichten lässt? Und wenn ja, kann man dem entgegenwirken z.B. indem außen die Rechnung anklebt damit es nicht geöffnet wird (ist eh klar) und es dort nicht "My Little Pony" nennt?
Zitieren
#29
02.08.2014
mowny Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.897
Registriert seit: 09. Mai 2014

RE: My Little Zollamt - Tücken der Sammelbestellung
(02.08.2014)Antanica schrieb:  Kann es bei nicht von Hasbro lizenzierten Waren wie T-Shirts und Custom-Figuren, die ja "eigentlich" gar nicht verkauft werden dürfen, passieren, dass der Zoll es abfängt und vernichten lässt? Und wenn ja, kann man dem entgegenwirken z.B. indem außen die Rechnung anklebt damit es nicht geöffnet wird (ist eh klar) und es dort nicht "My Little Pony" nennt?

Solange Du oder der Versender nicht bereits einschlägig aufgefallen seid oder ein krasses Mißverhältnis zwischen aufgedruckter Marke und Preis besteht, wird da bei Kleinmengen nichts passieren. Ich bezweifle, daß der Zoll MLP-Charaktere an sich erkennen würde, und bei den von Dir angeführten Artikeln dürfte wohl eher kein Hasbro- oder MLP-Logo drauf sein. Solange Du das Zeug also nicht containerweise importierst ...
Geöffnet wirds aber auch bei vollständiger Deklaration häufig, schließlich wollen die auch wissen, ob die Papiere zum Inhalt passen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste