(04.09.2012)Javier schrieb: @AppleD4sh: Ich find schon das so sachen wie Nachtmahr, Grendel, Combichrist, u.s.w. zu Industial gehöhren. Industrial ist ja eig noch ein Oberbegriff
Nicht wirklich. Ich weiß auch nicht, wann Düsterelektroschuppen angefangen haben, ihre Clubnächte als "
Industrial" und "Noise" zu bezeichnen, aber das hat definitiv für einige Verwirrung gesorgt. Hör dir ein paar meiner genannten Beispielbands an und du wirst den Unterschied hören. (Hoffe ich.)
Darüber hinaus hat
Industrial mit Club- und Tanzmusik nun wirklich nicht viel zu tun, wenn auch sich Richtungen wie
Industrial Metal, Techno und der heutige "Dark Electro" (passt am besten für die gängigen und beliebten Projekte derzeit) aus dem
Industrial mehr oder weniger direkt entwickelt haben, passt die Bezeichnung "
Industrial" für all diese Musikgruppen so gut wie Fische, Echsen und Schlangen, die man in einen Topf geworfen hat. Alles unterschiedliche Tiere.
Und "
Industrial" bezeichnete ursprünglich nur eine Handvoll Künstler eines bestimmten Labels, dessen Stil aber Inspiration hervorruf und welcher aus dem Publikum dieser Bands neue Musikprojekte entstehen ließ. Die meisten Leute damals wollten irgendwie "Kunst" machen. Sowas wie Grendel, Nachtmahr, Eisenfunk usw. wollen tanzbare elektronische Musik machen. Das ist absolut nichts Verwerfliches und sie sind gut in dem, was sie machen - aber es ist eben kein
Industrial. Es ist elektronische Tanzmusik.