Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
10.06.2024, 05:24



Umfrage: Würdest du dir einen RFID-Chip einpflanzen lassen, wenn er auch in Deutschland erhältlich sein wird?
Ja
Nein
[Zeige Ergebnisse]
 
Hinweis: Dies ist eine öffentliche Umfrage. Andere Benutzer können sehen, was du gewählt hast.
RFID-Chip unter die Haut: Ja oder nein?
#41
25.02.2016
Conqi Offline
(K)ein Fag
*


Beiträge: 5.910
Registriert seit: 04. Mär 2012

RE: RFID-Chip unter die Haut: Ja oder nein?
(25.02.2016)Rapti schrieb:  Ich weiß nicht, wie das bei anderen Banken ist, aber bei der DKB ist das mit starken Einschränkungen verbunden. Deren Android-App testet nämlich, ob das Gerät gerootet ist, und verweigert gegebenenfalls die Verwendung.

mTAN (SMS) != PushTAN

PushTAN ist wie mehrfach nachgewiesen eh zu unsicher. Zumal ich den Vorteil gegenüber SMS nicht sehe.

Neue Signatur
Zitieren
#42
25.02.2016
Leon Offline
Vorschläfer Adminpony
*


Beiträge: 5.424
Registriert seit: 12. Sep 2012

RE: RFID-Chip unter die Haut: Ja oder nein?
Der Vorteil gegenüber SMS sind niedrigere Kosten. Bei SMS fallen jedes Mal Gebühren für die Bank an, weshalb viele der Banken ab einer bestimmten Anzahl zusätzlich Geld verlangen. Die TAN über App benötigt nur normale Internetdaten.

Dieser Post enthält keinen nicht jugendfreien Inhalt.
[Bild: vXHxgIh.gif]
Zitieren
#43
25.02.2016
Conqi Offline
(K)ein Fag
*


Beiträge: 5.910
Registriert seit: 04. Mär 2012

RE: RFID-Chip unter die Haut: Ja oder nein?
Und welche Privatperson erreicht so eine Summe? Eine SMS dürfte die Bank geschätzt vielleicht nen Cent kosten, höchstens. Und selbst wenn sie mir den Cent für jede Überweisung abnehmen, wäre mir das immer noch lieber als eine bereits mehr als einmal als unsicher nachgewiesene App zu nutzen. Die Sparkasse war es afaik sogar, die eine automatische Weiterleitung der TAN aus der PushTAN-App in die Banking-App ermöglicht. Was für ein Gedanke dahinter steckt aktiv das Umgehen der Zwei Faktor-Authentifizierung zu bestärken, weiß ich auch nicht.

Neue Signatur
Zitieren
#44
25.02.2016
Leon Offline
Vorschläfer Adminpony
*


Beiträge: 5.424
Registriert seit: 12. Sep 2012

RE: RFID-Chip unter die Haut: Ja oder nein?
Zumindest bei meiner Bank sind pro Monat nur 5 Mobile Tans inklusive, alles darüber kostet immerhin 9 cent extra, was ich nicht bezahlen möchte, wenn es Alternativen gibt.

Dieser Post enthält keinen nicht jugendfreien Inhalt.
[Bild: vXHxgIh.gif]
Zitieren
#45
26.02.2016
kommo1 Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.546
Registriert seit: 20. Sep 2011

RE: RFID-Chip unter die Haut: Ja oder nein?
(25.02.2016)Jandalf schrieb:  
(25.02.2016)kommo1 schrieb:  Damit würdest du effektiv unsere Geldwirtschaft und alles was da dran hängt abschießen.

Wir stehen einen Millimeter vor nem Negativzins und Unternehmen wollen trotzdem keine Kredite aufnehmen. Erkläre mir in mehr als einer Zeile wie das abschaffen von Bargeld unsere Geldwirtschaft "abschießen" würde. Weil Banken plötzlich Anreize bieten müssten um an Geld zu kommen?
Abschaffen von Bargeld? Ich bezog mich auf das Konto bei der EZB.
Zitieren
#46
26.02.2016
Adama Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.089
Registriert seit: 02. Dez 2012

RE: RFID-Chip unter die Haut: Ja oder nein?
(25.02.2016)Leon schrieb:  Zumindest bei meiner Bank sind pro Monat nur 5 Mobile Tans inklusive, alles darüber kostet immerhin 9 cent extra, was ich nicht bezahlen möchte, wenn es Alternativen gibt.

Wenn ich mir die Sicherheitsprobleme von Push- Tan ansehe wären mir das die 9 Cent wert.

Aber ich Nutze eh den Dedizierten TAN Generator.

[Bild: 2vx16wn.jpg]
Zitieren
#47
26.02.2016
Rapti Abwesend
Brinkhoffskadse
*


Beiträge: 1.713
Registriert seit: 19. Jun 2012

RE: RFID-Chip unter die Haut: Ja oder nein?
(25.02.2016)Conqi schrieb:  
(25.02.2016)Rapti schrieb:  Ich weiß nicht, wie das bei anderen Banken ist, aber bei der DKB ist das mit starken Einschränkungen verbunden. Deren Android-App testet nämlich, ob das Gerät gerootet ist, und verweigert gegebenenfalls die Verwendung.

mTAN (SMS) != PushTAN

PushTAN ist wie mehrfach nachgewiesen eh zu unsicher. Zumal ich den Vorteil gegenüber SMS nicht sehe.
Ach so. Mit TAN per SMS könnte ich mich noch anfreunden, aber das bietet meine Bank ohnehin nicht an.

(25.02.2016)Leon schrieb:  Zumindest bei meiner Bank sind pro Monat nur 5 Mobile Tans inklusive, alles darüber kostet immerhin 9 cent extra, was ich nicht bezahlen möchte, wenn es Alternativen gibt.
Find ich bekloppt. Die sollten als große Firma bei den Mobilfunkanbietern doch Tarife bekommen können, bei denen eine einzelne SMS fast gar nichts kostet, also auf jeden Fall weniger als einen Cent.
Zitieren
#48
26.02.2016
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.933
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: RFID-Chip unter die Haut: Ja oder nein?
(25.02.2016)Leon schrieb:  Zumindest bei meiner Bank sind pro Monat nur 5 Mobile Tans inklusive, alles darüber kostet immerhin 9 cent extra, was ich nicht bezahlen möchte, wenn es Alternativen gibt.

Wow. 9 Cent? Daran sollte aber niemand verarmen. Selbst wenn man im Monat 15 Überweisungen tätigen würde, dürfte der daran entstandene Betrag in der Kontoführungsgebühr untergehen. FS grins
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht wie man sich an 9 Cent aufhängen kann. Um das Geld bekommt man heute nicht mal mehr einen Kaugummi am Automaten.

[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
Zitieren
#49
26.02.2016
Conqi Offline
(K)ein Fag
*


Beiträge: 5.910
Registriert seit: 04. Mär 2012

RE: RFID-Chip unter die Haut: Ja oder nein?
(26.02.2016)Rapti schrieb:  Ach so. Mit TAN per SMS könnte ich mich noch anfreunden, aber das bietet meine Bank ohnehin nicht an.

Echt? Das überrascht mich jetzt aber doch. Dachte mTAN gäbe es bei praktisch jeder Bank. Wieder was gelernt.

Neue Signatur
Zitieren
#50
26.02.2016
Jandalf Offline
Aculy is Dolan
*


Beiträge: 4.396
Registriert seit: 04. Apr 2012

RE: RFID-Chip unter die Haut: Ja oder nein?
(26.02.2016)kommo1 schrieb:  
(25.02.2016)Jandalf schrieb:  
(25.02.2016)kommo1 schrieb:  Damit würdest du effektiv unsere Geldwirtschaft und alles was da dran hängt abschießen.

Wir stehen einen Millimeter vor nem Negativzins und Unternehmen wollen trotzdem keine Kredite aufnehmen. Erkläre mir in mehr als einer Zeile wie das abschaffen von Bargeld ein Konto bei der EZB unsere Geldwirtschaft "abschießen" würde. Weil Banken plötzlich Anreize bieten müssten um an Geld zu kommen?
Abschaffen von Bargeld? Ich bezog mich auf das Konto bei der EZB.

Entschuldigen Sie bitte, Mr. Posthunter, ich hab das mal korrigiert.

Killing is badong!
Zitieren
#51
26.02.2016
Leon Offline
Vorschläfer Adminpony
*


Beiträge: 5.424
Registriert seit: 12. Sep 2012

RE: RFID-Chip unter die Haut: Ja oder nein?
(26.02.2016)HeavyMetalNeverDies! schrieb:  Ich verstehe ehrlich gesagt nicht wie man sich an 9 Cent aufhängen kann. Um das Geld bekommt man heute nicht mal mehr einen Kaugummi am Automaten.
Es geht einfach ums Prinzip. Wenn es Alternativen gibt, die keine Zusatzgebühren haben, z.B. per ChipTAN (was am Ende auch noch sicherer ist), dann bevorzuge ich diese.

Dieser Post enthält keinen nicht jugendfreien Inhalt.
[Bild: vXHxgIh.gif]
Zitieren
#52
26.02.2016
Diego Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.075
Registriert seit: 09. Mär 2013

RE: RFID-Chip unter die Haut: Ja oder nein?
Ist es denn wirklich so fürchterlich eine EC Karte bei sich zu führen? Pinkie happy
Zitieren
#53
27.02.2016
Herrmannsegerman Offline
staatlich geprüftes Gurkenpony Bronies Bayern e.V. Vizechef
*


Beiträge: 3.934
Registriert seit: 08. Feb 2014

RE: RFID-Chip unter die Haut: Ja oder nein?
(26.02.2016)Diego schrieb:  Ist es denn wirklich so fürchterlich eine EC Karte bei sich zu führen? Pinkie happy

Das ist doch das schöne an einer EC-Karte. Ich kann sie auch nicht mitführen wenn ich z.b. einen feucht-fröhlichen Abend plane. Erfahrungen der letzen Jahre aus meinem Bekanntenkreis haben ergeben das es sehr ratsam ist seine EC-Karte im Falle erhöhten Alkoholkonsums nicht mit sich zu führen da dies eventuell sehr teuer werden kann.

Das wäre für mich jedenfalls ein Nachteil des Chips. Do not want

[Bild: ladawcol5.jpg]
Frag das Gurkenpony - ganz unverbindlich! --- Herrmann is best Herrmann! - Der Fanclub!
Epic Avatar ist Epic! Ich danke Colora Paint! --- My very, very Special Somepony!
Ich bin heimlich schwul
Zitieren
#54
29.02.2016
Rapti Abwesend
Brinkhoffskadse
*


Beiträge: 1.713
Registriert seit: 19. Jun 2012

RE: RFID-Chip unter die Haut: Ja oder nein?
(26.02.2016)Conqi schrieb:  
(26.02.2016)Rapti schrieb:  Ach so. Mit TAN per SMS könnte ich mich noch anfreunden, aber das bietet meine Bank ohnehin nicht an.

Echt? Das überrascht mich jetzt aber doch. Dachte mTAN gäbe es bei praktisch jeder Bank. Wieder was gelernt.
Anscheinend nicht. Ich kann da PushTAN per App aktivieren, für die ich auf Root verzichten muss, oder einen TAN-Generator nutzen, den ich aber erst kaufen und in den ich jedes Mal meine EC-Karte stecken muss. Da ist die klassische TAN-Liste einfach das beste Verfahren, da sie ja auch kaum Nachteile gegenüber den anderen Methoden hat.
Zitieren
#55
29.02.2016
ZerguhlX Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.145
Registriert seit: 03. Jun 2013

RE: RFID-Chip unter die Haut: Ja oder nein?
Warum muss das ding eigentlich unbedingt in die Haut ? Man kann das doch auch einfach in eine Kette für den Hals oder einen Ring reinmachen und fertig. Für mich als Kunden sehe ich da eh überhaupt keinen Mehrwert. Wenn es nur darum geht das man den Chip nicht verlieren kann, kann man sich auch jetzt schon eine Kartenhülle mit Band holen um sich das ganze um den Hals zu hängen.

Die Nachteile wiegen meiner Meinung nach um ein vielfaches schwerer. Was wenn sich der Chip entzündet oder abgestoßen wird?

In Kombination mit der Abschaffung des Bargeldes wird aus dem eh schon ausspioniertem Bürger dann der komplett Gläserne, ohne Chance dem zu entkommen. Per Knopfdruck lassen sich so detaillierte Profile erstellen und was noch viel schlimmer ist das Geld von jedem einfach ausschalten. Da werden die feuchtesten Stasiträume wahr.

Zusammengefasst: Nachteile Hoch, Vorteile praktisch nicht vorhanden.

Zitieren
#56
01.03.2016
Leon Offline
Vorschläfer Adminpony
*


Beiträge: 5.424
Registriert seit: 12. Sep 2012

RE: RFID-Chip unter die Haut: Ja oder nein?
(29.02.2016)ZerguhlX schrieb:  Wenn es nur darum geht das man den Chip nicht verlieren kann, kann man sich auch jetzt schon eine Kartenhülle mit Band holen um sich das ganze um den Hals zu hängen.
Ein RFID-Chip zum Umhängen kannst du sehr wohl liegenlassen oder vergessen. Den wirst du ja nicht beim Schlafen, Duschen, etc. dranlassen.

(29.02.2016)ZerguhlX schrieb:  Die Nachteile wiegen meiner Meinung nach um ein vielfaches schwerer. Was wenn sich der Chip entzündet oder abgestoßen wird?
Ersteres wäre kaum möglich. So ein Chip kann kaputtgehen, aber damit er wirklich hohe Temperaturen o.ä. erzeugt, bräuchstest du so starke elektromagnetische Felder, dass der Chip dein geringstes Problem wäre.
Dass der Chip abgestoßen wird, ist unwahrscheinlich. Diese Chips haben eine Hülle aus Glas, welches sich bioninert verhält und vom Körper abgekapselt wird. Das ist normal.
Solche Chips werden z.B. bei Haustieren schon seit längerer Zeit verwendet. Zumindest aus gesundheitlicher Sicht gibt es nicht wirklich Bedenken.

Abgesehen von der Tatsache, dass man sie nicht vergessen kann, sehe ich aber auch keine Vorteile in implantierbaren Chips. Dass man komplett nackt einkaufen geht, passiert selten und man hat fast immer eine Möglichkeit, eine Karte/Handy/o.ä. mitzunehmen, welche sich problemlos sperren lassen, wenn man sie mal verlieren sollte.

Dieser Post enthält keinen nicht jugendfreien Inhalt.
[Bild: vXHxgIh.gif]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.03.2016 von Leon.)
Zitieren
#57
01.03.2016
Rapti Abwesend
Brinkhoffskadse
*


Beiträge: 1.713
Registriert seit: 19. Jun 2012

RE: RFID-Chip unter die Haut: Ja oder nein?
(29.02.2016)ZerguhlX schrieb:  Die Nachteile wiegen meiner Meinung nach um ein vielfaches schwerer. Was wenn sich der Chip entzündet oder abgestoßen wird?
Was ihr da alle mit Gesundheitsbedenken habt verstehe ich aber nicht. Der Körper interessiert sich nicht wirklich für eine kleine Plastikkapsel oder was auch immer die Form genau ist. Außerdem ist die Medizin weit genug, um auch an kritischen Stellen weitgehend zuverlässig Dinge zu implantieren, Beispiel Herzschrittmacher. Da halte ich einen kleinen Chip in der Handfläche für gesundheitlich unbedenklich.

(01.03.2016)Leon schrieb:  
(29.02.2016)ZerguhlX schrieb:  Die Nachteile wiegen meiner Meinung nach um ein vielfaches schwerer. Was wenn sich der Chip entzündet oder abgestoßen wird?
Ersteres wäre kaum möglich. So ein Chip kann kaputtgehen, aber damit er wirklich hohe Temperaturen o.ä. erzeugt, bräuchstest du so starke elektromagnetische Felder, dass der Chip dein geringstes Problem wäre.
Ich glaube, er meinte eine bakterielle Entzündung.

(01.03.2016)Leon schrieb:  Abgesehen von der Tatsache, dass man sie nicht vergessen kann, sehe ich aber auch keine Vorteile in implantierbaren Chips.
Der Hauptvorteil wäre dann wohl, dass man beim Einkaufen einfach nur noch seine Hand auf das Lesegerät legen und nicht erst sein Portemonnaie herauskramen muss. Auch, wenn der Einzelne nur wenig Arbeit spart, geht der Kassiervorgang bei vielen Kunden in Summe deutlich schneller.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.03.2016 von Rapti.)
Zitieren
#58
01.03.2016
ZerguhlX Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.145
Registriert seit: 03. Jun 2013

RE: RFID-Chip unter die Haut: Ja oder nein?
(01.03.2016)Rapti schrieb:  Was ihr da alle mit Gesundheitsbedenken habt verstehe ich aber nicht. Der Körper interessiert sich nicht wirklich für eine kleine Plastikkapsel oder was auch immer die Form genau ist. Außerdem ist die Medizin weit genug, um auch an kritischen Stellen weitgehend zuverlässig Dinge zu implantieren, Beispiel Herzschrittmacher. Da halte ich einen kleinen Chip in der Handfläche für gesundheitlich unbedenklich.
Ein Herzschrittmacher ist aber Lebensnotwendigkeit, so ein Chip ist als Bargeld Ersatz nur unnötiger schnickschnack. Mal abgesehen davon wird der Herzschrittmacher von einem Mediziner eingesetzt, wenn das mit den chips so wie in Brasilien läuft dann bekommt man den beim Piercer implantiert.

(01.03.2016)Rapti schrieb:  Ich glaube, er meinte eine bakterielle Entzündung.
Ja das wäre ein Beispiel. Piercings entzünden sich übrigens auch mal.

(01.03.2016)Rapti schrieb:  Der Hauptvorteil wäre dann wohl, dass man beim Einkaufen einfach nur noch seine Hand auf das Lesegerät legen und nicht erst sein Portemonnaie herauskramen muss. Auch, wenn der Einzelne nur wenig Arbeit spart, geht der Kassiervorgang bei vielen Kunden in Summe deutlich schneller.
Das hätteste auch mit der Karte am Band oder wenn du den Chip als Ring am Finger trägst.

Zitieren
#59
01.03.2016
J-C Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.461
Registriert seit: 05. Mär 2014

RE: RFID-Chip unter die Haut: Ja oder nein?
Die Reichsdeutschen mögen Shipping Chipping auch nicht.

Hab auf einer ähnlichen Seite gelesen, dass angeblich seit dem 1.1.2016 bei Säuglingen ein RFID-Chip implantiert wird... Wird ja immer lustiger mit diesen Verschwörungsteoretikern.
Zitieren
#60
01.03.2016
kommo1 Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.546
Registriert seit: 20. Sep 2011

RE: RFID-Chip unter die Haut: Ja oder nein?
Ich denke es ist ein Unterschied ob einen Herzschrittmacher sicher im Brustkorb verstaue oder einen Chip in die Hand setzen lasse, welche ich jeder Zeit irgendwo in einer Tür einklemmen kann.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste