Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
11.06.2024, 05:15



Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten
#41
05.08.2012
PrimeColor Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.376
Registriert seit: 17. Mai 2012

RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten
(05.08.2012)Evenprime schrieb:  
(05.08.2012)GearTight schrieb:  Und "Dragons be Here" und "To Griffions" hätten sie sich echt sparen können.

"Here be Dragons" ist ja nur die klassische Methode für Kartographen zu sagen "Keine Ahnung was hier ist, da war noch niemand." Ich finds daher ganz nett, gibt dem ganzen ein bisschen Mittelaltercharme. Es impliziert auch, dass es noch komplett unerforschte Gebiete in der Welt gibt.

Und irgendwo musste man die Greifen ja hintun. Zu sagen "die sind auf nem anderen Kontinent" macht halt Sinn, denn sie sind extrem selten in Equestria (bisher gabs nur 2) und der eine aus "Mystery on the Friendship Express" war ganz klar Franzose. Also "Greifenland = Frankreich", vermutlich.

PS: Ich glaube so richtig Gedanken um die Geographie und Distanzen hat man sich halt erst mit der zweiten Staffel gemacht.

Das macht man bei Landstrichen, aber man klatscht das nicht lieblos in den Ozean und packt einen Pinken Pfeil dran, frei nach dem Motto: "Nach rechts könnte es was geben, aber wir haben keine Ahnung!"

Das ist nicht die Weltkarte von Patrizier wo man auf den grünen Pfeil klickt um in die Neue Welt zu kommen.

Wäre die Karte eine Abgabe eines Studenten an meiner Kunstschule, ich glaube der würde spätestens von den Grafikdozenten zerlegt werden.FacehoofFacehoof

[Bild: sig_prime_by_janhendrik94-d7ywill.png]

Vielen Dank an Discord94 für die coole Steampunk-Signatur und Van Horsing für den neuen Avatar im Steampunk-Look.
Spoiler (Öffnen)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.08.2012 von PrimeColor.)
Zitieren
#42
05.08.2012
LightningGear Offline
Titeljäger
*


Beiträge: 9.518
Registriert seit: 06. Jun 2012

RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten
(05.08.2012)PrimeColor schrieb:  
Spoiler (Öffnen)

Hell, ich bin kein Künstler, und könnte trotzdem in 20 Minuten eine Weltkarte erstellen, die 4x so informativ ist, wie die offizielle. Und zwar ohne Falschbennungen oder Logikfehler.

Ist zwar neet von Hasbro, dass sie sich extra die Mühe machen, eine offizielle Landkarte zu machen, aber wenn sie von Fehlern übersät ist. Facehoof

Ich bin hier nicht mehr online, nehmt mir gerne jeden x-beliebigen Thread weg, den ihr gerne hättet. Ich erteile die grundsätzliche Erlaubnis für alle meine noch offenen Threads.
Zitieren
#43
05.08.2012
Evenprime Offline
Ein Colt für alle Fälle
*


Beiträge: 3.643
Registriert seit: 28. Dez 2011

RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten
(05.08.2012)GearTight schrieb:  Hell, ich bin kein Künstler, und könnte trotzdem in 20 Minuten eine Weltkarte erstellen, die 4x so informativ ist, wie die offizielle. Und zwar ohne Falschbennungen oder Logikfehler.

Würd ich gern sehen. Pinkie happy

Sie haben sich in den einzelnen Folgen bereits extrem häufig widersprochen was Lage und Distanzen von Orten angeht. Einmal ist Canterlot eine ganztägige Zugfahrt entfernt ("Mystery on the Friendship Express"), dann nur ein paar Stunden zu Fuss ("The Grand Galloping Gala") und dann wiederum nur ein paar Sekunden Flugzeit ("Swarm of the Century"). In Staffel 1 war Canterlot noch eine Festung am Berg mit nur einem schmalen Pfad der hinführt, in Staffel 2 gibts auf einmal Zuggleise und einen Bahnhof direkt in der Stadt ("Mystery on the Friendship Express", "A Canterlot Wedding").

Solange sie sich von jetzt an diese Karte halten wäre ich bereits happy. Twilight happy

[Bild: signatur_rarity_trixicqstl.png]
Best Pony - Best Antagonist - Best Villain
[Bild: animateduserbaruuqd7.gif]

Many bronies have become… really unnecessarily cynical. About themselves, about each other, about this fandom on a whole. And I think that's something we need to fix, and have faith that we can. ~Nicholas Ha
Zitieren
#44
05.08.2012
PrimeColor Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.376
Registriert seit: 17. Mai 2012

RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten
(05.08.2012)Evenprime schrieb:  
(05.08.2012)GearTight schrieb:  Hell, ich bin kein Künstler, und könnte trotzdem in 20 Minuten eine Weltkarte erstellen, die 4x so informativ ist, wie die offizielle. Und zwar ohne Falschbennungen oder Logikfehler.

Würd ich gern sehen. Pinkie happy

Sie haben sich in den einzelnen Folgen bereits extrem häufig widersprochen was Lage und Distanzen von Orten angeht. Einmal ist Canterlot eine ganztägige Zugfahrt entfernt ("Mystery on the Friendship Express"), dann nur ein paar Stunden zu Fuss ("The Grand Galloping Gala") und dann wiederum nur ein paar Sekunden Flugzeit ("Swarm of the Century"). In Staffel 1 war Canterlot noch eine Festung am Berg mit nur einem schmalen Pfad der hinführt, in Staffel 2 gibts auf einmal Zuggleise und einen Bahnhof direkt in der Stadt ("Mystery on the Friendship Express", "A Canterlot Wedding").

Solange sie sich von jetzt an diese Karte halten wäre ich bereits happy. Twilight happy

Das würde mich auch interessieren. AJ hmm

[Bild: sig_prime_by_janhendrik94-d7ywill.png]

Vielen Dank an Discord94 für die coole Steampunk-Signatur und Van Horsing für den neuen Avatar im Steampunk-Look.
Spoiler (Öffnen)
Zitieren
#45
05.08.2012
LightningGear Offline
Titeljäger
*


Beiträge: 9.518
Registriert seit: 06. Jun 2012

RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten
(05.08.2012)PrimeColor schrieb:  
(05.08.2012)Evenprime schrieb:  
(05.08.2012)GearTight schrieb:  Hell, ich bin kein Künstler, und könnte trotzdem in 20 Minuten eine Weltkarte erstellen, die 4x so informativ ist, wie die offizielle. Und zwar ohne Falschbennungen oder Logikfehler.

Würd ich gern sehen. Pinkie happy

Das würde mich auch interessieren. AJ hmm

Mund zu voll genommen. Facehoof
Egal, ich werd mal versuchen, eine Weltkarte zu machen.

Ich bin hier nicht mehr online, nehmt mir gerne jeden x-beliebigen Thread weg, den ihr gerne hättet. Ich erteile die grundsätzliche Erlaubnis für alle meine noch offenen Threads.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.08.2012 von LightningGear.)
Zitieren
#46
05.08.2012
LightningGear Offline
Titeljäger
*


Beiträge: 9.518
Registriert seit: 06. Jun 2012

RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten
Okay, ich habs mal versucht. Nicht gut, kein Kunstwerk, und ich hab mich auch ein bisschen in diesem Post bedient und ein Paar Städte dazu erfunden. Außerdem hab ich Hoofington vergessen, da ich nicht weiß, worauf sich das bezieht. Den Planet hab ich Eden genannt.
Spoiler (Öffnen)

Ich bin hier nicht mehr online, nehmt mir gerne jeden x-beliebigen Thread weg, den ihr gerne hättet. Ich erteile die grundsätzliche Erlaubnis für alle meine noch offenen Threads.
Zitieren
#47
05.08.2012
Evenprime Offline
Ein Colt für alle Fälle
*


Beiträge: 3.643
Registriert seit: 28. Dez 2011

RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten
(05.08.2012)GearTight schrieb:  Außerdem hab ich Hoofington vergessen, da ich nicht weiß, worauf sich das bezieht.

Sieht eh ganz gut aus. Über "Hoofington" hab ich auch schon öfters nachgedacht. Könnte mir vorstellen, dass es "Washington D.C" sein soll wenn man dabei bleibt hauptsächlich/nur bekannte Städte zu ponifizieren.

Aber allein in den USA gibts bereits mehrere "ington"s, das ist reine Spekulation. Oder es basiert nicht auf einem echten Ort sondern auf dem Namen der Zeitung "Huffington Post".

[Bild: signatur_rarity_trixicqstl.png]
Best Pony - Best Antagonist - Best Villain
[Bild: animateduserbaruuqd7.gif]

Many bronies have become… really unnecessarily cynical. About themselves, about each other, about this fandom on a whole. And I think that's something we need to fix, and have faith that we can. ~Nicholas Ha
Zitieren
#48
05.08.2012
PrimeColor Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.376
Registriert seit: 17. Mai 2012

RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten
(05.08.2012)GearTight schrieb:  Okay, ich habs mal versucht. Nicht gut, kein Kunstwerk, und ich hab mich auch ein bisschen in diesem Post bedient und ein Paar Städte dazu erfunden. Außerdem hab ich Hoofington vergessen, da ich nicht weiß, worauf sich das bezieht. Den Planet hab ich Eden genannt.
Spoiler (Öffnen)

Ein passabler Beginn für die große Gemeinschaftsaufgabe das Weltbild von MLP FiM zu ergründen.

Eine Besonderheit haben wir vielleicht noch, eigentlich müsste Canterlot in England liegen immerhin ist Canterlot = Camelot, das legendäre Schloss von König Artus und somit ist es keinem realen US-Ort nachempfunden (Außer sie haben Disneyland umgeparkt.) Dann ist da die Tatsache das Canterlot an einem Berg "hängt" gibt es in den USA ein Gebirge das Geografisch diesem entsprechen würde?

Spoiler (Öffnen)

Natürlich müssen wir auch in Betracht ziehen die USA und andere Länder zu verformen, heißt bestimmte Flüsse der USA fließen in Equestria anders, es gibt Berge wie es sie in der echten USA nicht gibt usw.

Zudem der Staudamm in der Nähe von Ponyville, das ist doch auch verkehrt. Das ist eindeutig eine Cartoon-Form des Hover-Staudamms in diesem Fall wohl Hoover-Staudamm. Doch da kann was nicht stimmen, er müsste eigentlich im Osten Equestrias liegen. Mit anderen Worten, Equestria ist ein verzerrtes Abbild der USA. AJ hmm

Aber wir sind auf einem guten Weg!

[Bild: sig_prime_by_janhendrik94-d7ywill.png]

Vielen Dank an Discord94 für die coole Steampunk-Signatur und Van Horsing für den neuen Avatar im Steampunk-Look.
Spoiler (Öffnen)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.08.2012 von PrimeColor.)
Zitieren
#49
06.08.2012
Pulse Wave Offline
Hintergrundpony
*


Beiträge: 3.913
Registriert seit: 13. Jul 2011

RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten
(04.08.2012)PrimeColor schrieb:  Wir sehen hier Equestria, das nicht vom Crystal Kingdom getrennt wurde. Sprich Hasbro hat mit dieser offiziellen Karte das Crystal Kingdom einstampft! Epic Fail! RD laugh
Vielleicht ist das die Karte vom New Yorker Ponyvillian...

GNU/Linux – ja bitte! · Brony-Typologie
Call upon the Seafoamy [Bild: durpy_seafoam_transpap3jm8.png] when you're in distress
(Originalzeichnung von Durpy)
Neuer Avatar von Colora Paint · Und meine Pony.fm- und SoundCloud-Konten sind jetzt auch nicht mehr leer!
Zitieren
#50
06.08.2012
Bananenspinne Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.163
Registriert seit: 01. Mai 2012

RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten
Bei der Karte liegt ein Fehler vor. Auf dieser Karte liegt Los Pegasus neben Applewood (Hollywood) wobei M A Larson (ich glaube er war's) Tweetete, es handele sich bei diesem Pun um Las Vegas. Er benannte es auch mit einem Las und nicht mit einem Los.

[Bild: appledash.png]

Zitieren
#51
06.08.2012
PrimeColor Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.376
Registriert seit: 17. Mai 2012

RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten
(06.08.2012)letsfail1 schrieb:  Bei der Karte liegt ein Fehler vor. Auf dieser Karte liegt Los Pegasus neben Applewood (Hollywood) wobei M A Larson (ich glaube er war's) Tweetete, es handele sich bei diesem Pun um Las Vegas. Er benannte es auch mit einem Las und nicht mit einem Los.

Vermutlich habe ich dafür eine Erklärung gefunden, Los Angeles assoziert man mit dem Wort Angel = Engel, was ist am nächsten an einem Engel dran in Equestria? Pegasus Ponies! Selbst wenn es Las Pegasus ist. Aufgrund dieser wenn auch sehr schwachen Grundlage wird man Name und Position der Stadt vermutlich rechtfertigen.

[Bild: sig_prime_by_janhendrik94-d7ywill.png]

Vielen Dank an Discord94 für die coole Steampunk-Signatur und Van Horsing für den neuen Avatar im Steampunk-Look.
Spoiler (Öffnen)
Zitieren
#52
06.08.2012
Limber Timber Offline
Ponyville Pony
*


Beiträge: 106
Registriert seit: 07. Feb 2012

RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten
Ok, wenn Equestria also Pony-Amerika ist, dann bedeutet dass doch, dass die ersten Equestrianer von Kanada stammen? : O

Nungut, die Hasbro-Karte ist ziemlich schwach skaliert, das könnte man größer und detailreicher machen. Man beachte die kleine Bemerkung links unten (Distance not to scale). Die Karte ist sicher für das Publikum <10 gedacht, für "realistische" Ansprüche ist die Karte kaum zu gebrauchen. Um aber nochmal auf die chronische Entwicklung zurückzukommen...

In Heartswarming Eve suchen die Ponies ein neues Land, da das Alte völlig zugefroren ist (Kanada, oder zumindest der nördlichste Teil). Verständlich wenn sie in den Süden ziehen, um wärmere Gefilde zu finden. Welche Stadt ist dann die erste Stadt Equestrias?

Btw.: Gratz an GearTight, seine Karte und die Fourth Wall.

[Bild: cupcake_signature_by_nextstage-d5tcsgz.png]
|| Fortune Favors Survival ||
Zitieren
#53
06.08.2012
PrimeColor Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.376
Registriert seit: 17. Mai 2012

RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten
(06.08.2012)Limber Timber schrieb:  Ok, wenn Equestria also Pony-Amerika ist, dann bedeutet dass doch, dass die ersten Equestrianer von Kanada stammen? : O

Nungut, die Hasbro-Karte ist ziemlich schwach skaliert, das könnte man größer und detailreicher machen. Man beachte die kleine Bemerkung links unten (Distance not to scale). Die Karte ist sicher für das Publikum <10 gedacht, für "realistische" Ansprüche ist die Karte kaum zu gebrauchen. Um aber nochmal auf die chronische Entwicklung zurückzukommen...

In Heartswarming Eve suchen die Ponies ein neues Land, da das Alte völlig zugefroren ist (Kanada, oder zumindest der nördlichste Teil). Verständlich wenn sie in den Süden ziehen, um wärmere Gefilde zu finden. Welche Stadt ist dann die erste Stadt Equestrias?

Btw.: Gratz an GearTight, seine Karte und die Fourth Wall.

Es könnte auch sein, dass die Ponies von "Europa" übergesiedelt sind. Wir wir lebten auch an der Westküste Indianerstämme mit anderen Worten. Wenn Equestria ein ponifiziertes Amerika ist, dann sind die Bisons, die Ureinwohner Equestrias. Mit anderen Worten Unicorns, Earthponies und Pegasus Ponies verschweigen, dass sie wahrscheinlich die Bisons vertrieben haben. Natürlich können die Bison-Stämme auch das Weite gesucht haben, als die Windigos auch nach Equestria eingefallen sind.

Die USA wurden übrigens von Osten nach Westen besiedelt, was dann auch auf Equestria zutreffen müsste. Jedoch glaube ich das die Ursprünglichen Städte nicht mehr existieren werden. Weder Canterlot, Ponyville, Baltimare und Manehattan sind Orte, die aus der Gründungszeit Equestrias stammen können.

Zumal dazwischen Discord in Aktion war, danach Nightmare Moon und Celestia ihr Schloss aufgegeben hat und ich vermute das dieser Palast ursprünglich größer gewesen sein muss. Und zudem in der direkten Nähe eine Siedlung existiert haben muss, die aber nicht Ponyville war, da diese eine recht "junge" Siedlung in Equestria darstellt.

Mit anderen Worten man könnte auch gleich eine Equestria Map Version vor 1000 Jahren erstellen.

[Bild: sig_prime_by_janhendrik94-d7ywill.png]

Vielen Dank an Discord94 für die coole Steampunk-Signatur und Van Horsing für den neuen Avatar im Steampunk-Look.
Spoiler (Öffnen)
Zitieren
#54
06.08.2012
JP Hyper Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.008
Registriert seit: 18. Jul 2012

RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten
(06.08.2012)PrimeColor schrieb:  
(06.08.2012)Limber Timber schrieb:  Ok, wenn Equestria also Pony-Amerika ist, dann bedeutet dass doch, dass die ersten Equestrianer von Kanada stammen? : O

Nungut, die Hasbro-Karte ist ziemlich schwach skaliert, das könnte man größer und detailreicher machen. Man beachte die kleine Bemerkung links unten (Distance not to scale). Die Karte ist sicher für das Publikum <10 gedacht, für "realistische" Ansprüche ist die Karte kaum zu gebrauchen. Um aber nochmal auf die chronische Entwicklung zurückzukommen...

In Heartswarming Eve suchen die Ponies ein neues Land, da das Alte völlig zugefroren ist (Kanada, oder zumindest der nördlichste Teil). Verständlich wenn sie in den Süden ziehen, um wärmere Gefilde zu finden. Welche Stadt ist dann die erste Stadt Equestrias?

Btw.: Gratz an GearTight, seine Karte und die Fourth Wall.

Es könnte auch sein, dass die Ponies von "Europa" übergesiedelt sind. Wir wir lebten auch an der Westküste Indianerstämme mit anderen Worten. Wenn Equestria ein ponifiziertes Amerika ist, dann sind die Bisons, die Ureinwohner Equestrias. Mit anderen Worten Unicorns, Earthponies und Pegasus Ponies verschweigen, dass sie wahrscheinlich die Bisons vertrieben haben. Natürlich können die Bison-Stämme auch das Weite gesucht haben, als die Windigos auch nach Equestria eingefallen sind.

Die USA wurden übrigens von Osten nach Westen besiedelt, was dann auch auf Equestria zutreffen müsste. Jedoch glaube ich das die Ursprünglichen Städte nicht mehr existieren werden. Weder Canterlot, Ponyville, Baltimare und Manehattan sind Orte, die aus der Gründungszeit Equestrias stammen können.

Zumal dazwischen Discord in Aktion war, danach Nightmare Moon und Celestia ihr Schloss aufgegeben hat und ich vermute das dieser Palast ursprünglich größer gewesen sein muss. Und zudem in der direkten Nähe eine Siedlung existiert haben muss, die aber nicht Ponyville war, da diese eine recht "junge" Siedlung in Equestria darstellt.

Mit anderen Worten man könnte auch gleich eine Equestria Map Version vor 1000 Jahren erstellen.

Wobei auch wie in Amerika von verschiedenen Völkern besiedelt wurde. Spanier, Portugiesen, Engländer, Deutsche, Franzosen. So ähnlich haben die verschiedenen Pony-Arten haben gemeinsam Equestria entdeckt und das Land gemeinsam gegründent, wärend der "alte Ponykontinent" von den Arten getrennt besiedelt wurde.

(Den größten Teil haben die Engländer besiedelt, aber es leben mehr Leute in Amerika mit Deutscher Abstammung heute)

Aktuelle Fanfic:
Starlight Glimmer und die Runenträger
Andere Fanfiktions:
Resparked
Dash Hard 1 & 2
Hier ist meine Favoriten-Playlist, sie ist öffentlich, jeder darf reinhören! Wink
Zitieren
#55
06.08.2012
PrimeColor Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.376
Registriert seit: 17. Mai 2012

RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten
(06.08.2012)JP Hyper schrieb:  
(06.08.2012)PrimeColor schrieb:  
(06.08.2012)Limber Timber schrieb:  Ok, wenn Equestria also Pony-Amerika ist, dann bedeutet dass doch, dass die ersten Equestrianer von Kanada stammen? : O

Nungut, die Hasbro-Karte ist ziemlich schwach skaliert, das könnte man größer und detailreicher machen. Man beachte die kleine Bemerkung links unten (Distance not to scale). Die Karte ist sicher für das Publikum <10 gedacht, für "realistische" Ansprüche ist die Karte kaum zu gebrauchen. Um aber nochmal auf die chronische Entwicklung zurückzukommen...

In Heartswarming Eve suchen die Ponies ein neues Land, da das Alte völlig zugefroren ist (Kanada, oder zumindest der nördlichste Teil). Verständlich wenn sie in den Süden ziehen, um wärmere Gefilde zu finden. Welche Stadt ist dann die erste Stadt Equestrias?

Btw.: Gratz an GearTight, seine Karte und die Fourth Wall.

Es könnte auch sein, dass die Ponies von "Europa" übergesiedelt sind. Wir wir lebten auch an der Westküste Indianerstämme mit anderen Worten. Wenn Equestria ein ponifiziertes Amerika ist, dann sind die Bisons, die Ureinwohner Equestrias. Mit anderen Worten Unicorns, Earthponies und Pegasus Ponies verschweigen, dass sie wahrscheinlich die Bisons vertrieben haben. Natürlich können die Bison-Stämme auch das Weite gesucht haben, als die Windigos auch nach Equestria eingefallen sind.

Die USA wurden übrigens von Osten nach Westen besiedelt, was dann auch auf Equestria zutreffen müsste. Jedoch glaube ich das die Ursprünglichen Städte nicht mehr existieren werden. Weder Canterlot, Ponyville, Baltimare und Manehattan sind Orte, die aus der Gründungszeit Equestrias stammen können.

Zumal dazwischen Discord in Aktion war, danach Nightmare Moon und Celestia ihr Schloss aufgegeben hat und ich vermute das dieser Palast ursprünglich größer gewesen sein muss. Und zudem in der direkten Nähe eine Siedlung existiert haben muss, die aber nicht Ponyville war, da diese eine recht "junge" Siedlung in Equestria darstellt.

Mit anderen Worten man könnte auch gleich eine Equestria Map Version vor 1000 Jahren erstellen.

Wobei auch wie in Amerika von verschiedenen Völkern besiedelt wurde. Spanier, Portugiesen, Engländer, Deutsche, Franzosen. So ähnlich haben die verschiedenen Pony-Arten haben gemeinsam Equestria entdeckt und das Land gemeinsam gegründent, wärend der "alte Ponykontinent" von den Arten getrennt besiedelt wurde.

(Den größten Teil haben die Engländer besiedelt, aber es leben mehr Leute in Amerika mit Deutscher Abstammung heute)

Die Apples haben zumindest mal Deutsche bzw. Germaneische Wurzeln bzw. Verwandte. Was auch die Möglichkeit einer Herkunft der Familie aus dem Land offen halten würde.

Wiederum kommen wir da zu einem anderen Interessanten Punkt, obwohl die Pegasus Ponies in Hearts Warming Eve prinzipiell im Griechischen Stil dargestellt werden, trägt Fluttershy in ihrer Rolle eine Rüstung deren Helm mich eher an einen Spanischen Soldaten erinnert, kann mich auch irren. Jedoch sieht für mich ihr Helm weder griechisch noch römisch aus.

[Bild: sig_prime_by_janhendrik94-d7ywill.png]

Vielen Dank an Discord94 für die coole Steampunk-Signatur und Van Horsing für den neuen Avatar im Steampunk-Look.
Spoiler (Öffnen)
Zitieren
#56
06.08.2012
Limber Timber Offline
Ponyville Pony
*


Beiträge: 106
Registriert seit: 07. Feb 2012

RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten
Da hab ich auf Zeit achten wollen und gaz die Zeit dabei vergessen. xD Stimmt, der alte Palast und sicherlich auch die meisten alten Städte sind zerfallen und verlassen.

Was die Ureinwohner Equestrias betrifft, ich würde behaupten der mittlere Teil des amerikansichen Kontinents war unbesiedelt. Ich bleibe auch gern bei meiner Theorie, dass sie aus dem Norden stammen. Nach Hasbro-Karte und der Folge haben sie Berge überquert und waren dann im wortwörtlichen grünem Tal. Aber ich geh mit dass die Ponies aus Europonien kommen. Cheerilee awesome Immerhin eine interessante Erklärung, wie sich drei Arten entwickelt haben und dann zusammen leben.

Die deutschen Apples, ja das ist genial. AJ Prost Und dann Vollbluttexaner.

[Bild: cupcake_signature_by_nextstage-d5tcsgz.png]
|| Fortune Favors Survival ||
Zitieren
#57
07.08.2012
JP Hyper Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.008
Registriert seit: 18. Jul 2012

RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten
Zitat:Aber ich geh mit dass die Ponies aus Europonien kommen.

Eupona klingt doch auch nicht schlecht! Cheerilee awesome

Aktuelle Fanfic:
Starlight Glimmer und die Runenträger
Andere Fanfiktions:
Resparked
Dash Hard 1 & 2
Hier ist meine Favoriten-Playlist, sie ist öffentlich, jeder darf reinhören! Wink
Zitieren
#58
07.08.2012
PrimeColor Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.376
Registriert seit: 17. Mai 2012

RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten
Aber nun folgendes, sind die Equestria Ponies dann vielleicht ausgewanderte Crystal Ponies? Erst sind sie vom Chrystal Kingdom nach Westen ausgewandert, dann kam es zu Streitigkeiten und die Windigos nutzten diese aus (Die Windigos haben sich vom Südpol nach süden bewegt, über den Nordpolarkreis in die alte Heimat der Vorfahren unserer Ponies) und somit waren die Ponies nach Limber Timbers Theorie gezwungen auszuwandern und das heutige Equestria zu besiedeln.

Aber das wiederum würde bedeuten, dass das Crystal Kingdom das ältere Reich ist und an Macht eingebüßt hat, weil es durch die Windigo Eiszeit an Größe verloren hat. AJ hmm

Hätte auch mal was antike Pony-Ruinen in einer Eiswüste zu erforschen.

[Bild: sig_prime_by_janhendrik94-d7ywill.png]

Vielen Dank an Discord94 für die coole Steampunk-Signatur und Van Horsing für den neuen Avatar im Steampunk-Look.
Spoiler (Öffnen)
Zitieren
#59
07.08.2012
Limber Timber Offline
Ponyville Pony
*


Beiträge: 106
Registriert seit: 07. Feb 2012

RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten
(07.08.2012)JP Hyper schrieb:  
Zitat:Aber ich geh mit dass die Ponies aus Europonien kommen.

Eupona klingt doch auch nicht schlecht! Cheerilee awesome

Dann gleich lieber Epona. Das würde auch in den kulturellen Rahmen passen. Cheerilee awesome

Jetzt ist die Frage ob das Chrystal Kingdom schon vor der Vereisung Chrystal Kingdom hieß. Dies würde bedeuten dass es, trotz der Spaltung der drei Stämme, einen gemeinsamen König/in gab. Laut Wiki war Princess Platinum (Rarity) die Tochter des Einhornkönigs. Wäre das nun dieses Unicorn oder sogar Cadence (habe die Merchandise-Einflüsse noch nicht ganz durchschaut)?

[Bild: cupcake_signature_by_nextstage-d5tcsgz.png]
|| Fortune Favors Survival ||
Zitieren
#60
07.08.2012
PrimeColor Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.376
Registriert seit: 17. Mai 2012

RE: Karte von Equestria - Analyse - Theorien - Fakten
Da es ja wohl so zu sein scheint das Vanhoover zu Equestria gehört, muss man wirklich überlegen wie das mit dem Grenzverlauf bei den Ponies aussieht.

Zum Beispiel ist die Heimat der "russischen" Ponies Russland oder sind es sowjet-Ponies, was heißen würde alle Länder, die damals sowjetisch waren müssten zu diesem Land gehören. Heißt Ost-Germaney währe auch Teil der Sowjet-Pony Nation.

Österreich und die Schweiz, haben wir es hier mit von Ponies bewohnten Ländern zu tun? Österreich würde ich noch sagen ja. Aber die Schweiz und ich will wirklich keinen Schweizer beleidigen, aber ich glaube eher das es ein Ziegenland ist. Auf jedenfall in den Bergen werden vorallem Ziegen leben und die haben sich ebenfalls als sehr redselig entpuppt oder nicht?

[Bild: sig_prime_by_janhendrik94-d7ywill.png]

Vielen Dank an Discord94 für die coole Steampunk-Signatur und Van Horsing für den neuen Avatar im Steampunk-Look.
Spoiler (Öffnen)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste