Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
11.06.2024, 13:07



Der kleine Hobbit - eine unerwartete Reise
31.12.2012
Manic Moon Offline
Enchantress
*


Beiträge: 733
Registriert seit: 10. Apr 2012

RE: Der kleine Hobbit - eine unerwartete Reise
Ich muss mir diesen Film auch noch umbedingt ansehen.

Zitieren
01.01.2013
Pashmina Offline
Changeling
*


Beiträge: 783
Registriert seit: 16. Jul 2012

RE: Der kleine Hobbit - eine unerwartete Reise
Die Darstellung der Zwerge fand ich gerade sehr nah am Buch. Letztendlich konnte ich mir aus dem Film die Brüder Fili und Kili, den Balin mit dem langen weißen bauschigen Bart, natürlich Thorin und den dicken Bombur merken. Und genauso war es eigentlich auch im Buch, die anderen wurden meist immer nur "mit"erwähnt und hatten keine besondere eigene Hintergrundgeschichte oder Rollen in der Geschichte.

Nur waren mir die Zwerge im Buch noch etwas sympathischer, weil sie manchmal diese niedlichen vertrottelten/naiven Momente hatten und selbst Thorin einfach manchmal die Hosen voll hatte.
Zitieren
04.01.2013
ThisCrookedVulture Offline
Enchantress
*


Beiträge: 639
Registriert seit: 30. Jan 2012

RE: Der kleine Hobbit - eine unerwartete Reise
(27.12.2012)Jandalf schrieb:  Es war mir schon klar dass euch die Ausbeutung Neuseelands nicht interessiert. Aber ich dachte ich weise zumindest einmal darauf hin in der Hoffnung dass zumindest ein paar Leute aufhören blind durchs Leben zu laufen. Viel Spaß noch.

Zufälligerweise komm ich grad aus eben dem genannten Lande zurück. Und "Ausbeutung Neuseelands" -hm. Ich würde da dich gerne bitten, mir näher darüber zu erzählen, was du darunter verstehst. Denn der Hobbit war alles andere als eine Ausbeutung. Und der Artikel selber ist absurd - ich lese da nur Worte von einem Autor, der ganz neidig auf den Erfolg des Hobbits blickt und sich wünscht, dass seine Filme die gleiche Masse wie den Hobbit anspricht, was aber eben nicht der Fall ist.
Der Kommentar, den Killbeat gepostet hat, bringt es sowieso auf den Punkt.
Der Autor verwechselt hier vor allem Kultur und Natur - er klagt über die, sagen wir, kulturelle Ausbeutung, vergiss aber, dass Neuseeland rein allein in Form der Natur des Hobbits beitrug, eben rein als Set.

Jetzt zum Film selber: Der Hobbit steht für sich und braucht keineswegs an Herr der Ringe anzuknüpfen. Der Hobbit ist anders als der Herr der Ringe, und das ist gut so, auch wenn der Anfang stockend war und erst mit Mitte des Films so richtig in Fahrt kam. Altbekannte Charaktere (Gandalf, Frodo, der alte Bilbo Beutlin) haben eine merkliche Auffrischung erhalten, bekannte Wesen (die Adler, Orks, Goblins) eine gründliche Überarbeitung. Man soll nicht mit Herr der Ringe-Erwartungen den Film ansehen (diese würden meiner Meinung nach erst ab den dritten Teil mit der Schlacht der fünf Heere erfüllt werden...).
Der Film ist anders, lässt sich aber dennoch ohne weiteres als gelungenes Prequel für die Herr der Ringe-Geschichte bezeichnen. Für Tolkien-Fans eine gelungene, erneute Reise nach Mittelerde, für Herr der Ringe-Fans eine nette Vorgeschichte. Einzige richtig große Enttäuschung war für mich das Ende mit Smaug - Special Effects in für Weta Digital ungewohnt ziemlich schlechter Qualität, so als würde er noch schnell in letzter Minute von Praktikanten eingefügt. Aber das ist Haarspalterei (:


"...and I’m the drunk guy who sleeps on your couch."
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.01.2013 von ThisCrookedVulture.)
Zitieren
05.01.2013
DashingWub Offline
Silly Filly
*


Beiträge: 63
Registriert seit: 04. Jan 2013

RE: Der kleine Hobbit - eine unerwartete Reise
Ich hab der kleine Hobbit noch nicht gesehen ;_; lohnt es sich ^^?
Zitieren
05.01.2013
Evenprime Offline
Ein Colt für alle Fälle
*


Beiträge: 3.643
Registriert seit: 28. Dez 2011

RE: Der kleine Hobbit - eine unerwartete Reise
Verweg: Ich habe die Bücher gelesen, allerdings ist das schon über 10 Jahre her.

Technik: Ich kann mich nur allen anschließen, die von der Optik schwärmten.

Mit 3D und den 48 Bildern pro Sekunde hat mich der Film wirklich umgehauen. Endlich mal wirklich scharfe Bilder, im Hintergrund und Fordergrund. Unglaublich wie groß der Unterschied zu herkömmlichem 3D war, zu Beginn hatte ich sogar die optische Täuschung, der Film laufe zu schnell oder alles sei computeranimiert, weil Bewegungen geradezu unnatürlich flüssig wirkten. Da hat sich mein Hirn im Laufe meines Lebens auf 24 Bilder pro Sekunde fix eingestellt und war daher mit der neuen Grafik erstmal überfordert. Derpy confused

Optik: Landschaftsaufnahmen, Gebäude, Kostüme, ... alles war interessant und einzigartig. Das Design der Zwerge fand ich besonders toll. Diese epischen Bärte. Cheerilee awesome

Story: Die Geschichte hatte einige Längen. Dank der Verfilmung in drei Teilen wurde wohl wenig rausgeschnitten, einige Passagen waren mir daher einfach zu lange und irgendwann einfach nur noch anstrengend oder uninteressant, ganz besonders der hektische Kampf in der Goblin-/Orkhöhle und der finale Kampf danach. Zu Beginn des Filmes wurden diese Längen zumindest durch Humor aufgelockert, aber gerade am Ende des Filmes wurde alles furchtbar ernst, diese Auflockerung fiel weg oder wirkte total unpassend.

Die Szene mit Gollum war mein Highlight des Filmes. Ich finde sie haben die Bedrohlichkeit dieser Kreatur super dargestellt, das Unberechenbare und Hinterlistige. Aber zugleich auch geschafft das Mitleid, das Bilbo für Gollum am Ende empfindet, nachvollziehbar zu präsentieren.

--

Der Film lohnt sich also schon im Kino anzusehen, finde ich. Ich werde mir auch die weiteren Teile im Kino ansehen. Der absolute Blockbuster ist es aber mMn. nicht.

[Bild: signatur_rarity_trixicqstl.png]
Best Pony - Best Antagonist - Best Villain
[Bild: animateduserbaruuqd7.gif]

Many bronies have become… really unnecessarily cynical. About themselves, about each other, about this fandom on a whole. And I think that's something we need to fix, and have faith that we can. ~Nicholas Ha
Zitieren
05.01.2013
Linky Minky Offline
Parasprite


Beiträge: 28
Registriert seit: 05. Jan 2013

RE: Der kleine Hobbit - eine unerwartete Reise
Hallo, ich bin Linky und neu hier im Forum und wollte mal hier zu dem Film was schreiben:

Ich fand den richtig toll, und der 3D effekt war auch wirklich schön, nicht so wie in den anderen 3D Filmen wo das 3D nur sowas von nervte.

Ich freue mich aufjedenfall schon auf den 2 Teil, der soll ja noch ende dieses Jahres rauskommen. Smile
Zitieren
05.01.2013
Zeo Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.288
Registriert seit: 14. Okt 2012

RE: Der kleine Hobbit - eine unerwartete Reise
(05.01.2013)DashingWub schrieb:  Ich hab der kleine Hobbit noch nicht gesehen ;_; lohnt es sich ^^?
Auf jeden Fall!Pinkie approved
Der Hobbit ist einfach nur lesenswert, auch wenn man nicht so auf Fantasy steht. Die Charaktere-vor allem Bilbo- sind sehr liebenswert, es gibt viele lustige Stellen und der Schreibstil ist hervorragend.

Man sollte das Buch aber erst lesen, nachdem man den Film gesehen hat, sonst läuft man wie ich Gefahr, den Film ständig mit dem Buch zu vergleichen und ihn schlecht zu finden, weil man wegen der hervorragenden Vorlage zu hohe Ansprüche hat.

Als ich den Film zum ersten Mal sah, hasste ich ihn deshalb und musste ihn mir ein zweites Mal ansehen, um ihn für das zu schätzen, was er ist und nun muss ich sagen, dass er doch ganz gut ist.

Bilbo hätte man aber getrost ein bisschen näher an der Buchvorlage halten können, denn da kam er ein wenig genügsamer und schlauer rüber. Der Bilbo im Film war mir ein wenig zu weinerlich und schwach.

Dafür gab es allerdings eine Vielzahl von Dingen, die am Hobbit recht gut gefallen haben, unter anderem:
Spoiler (Öffnen)
Zitieren
05.01.2013
Fynn Offline
Enchantress
*


Beiträge: 573
Registriert seit: 03. Nov 2012

RE: Der kleine Hobbit - eine unerwartete Reise
Ich hab vor etlichen Jahren mal Der Hobbit gelesen in der Kregge Übersetzung.
Wunderbares Buch kann Ich jedem empfehlen. Der Film ist wunderbar inszeniert,
und die einzigen Änderungen oder hinzugefügten Szenen haben Wunderbar ins Gesamtbild gepasst.

Ich freu mich drauf den Film noch im englischen Original zu sehen im Kino.
Die original Stimmen sind einfach nochmal was ganz anderes.

Habe mit meiner Verwandtschaft, aber immernoch die Diskussion zwischen 24Bilder die Sekunde und der 48 Bilder pro Sekunde Debatte am laufen.
Mir kommt der Film mit 48 Bildern irgendwie mehr als Schauspiel vor (gutes Schauspiel) aber nicht als "Film". Viele Kulissen binden sich nicht so schön ein in den Gesamtfilm der 3D Effekt verstärkt diesen Effekt noch......... allerdings bin Ich wohl der einzige der das so sieht.

[Bild: icczn4hs.png]
Signaturbildvon derpiihooves@DeviantArt
Avatar von maniacpaint@DeviantArt
Spoiler (Öffnen)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.01.2013 von Fynn.)
Zitieren
05.01.2013
Dandelo Offline
Falruspony
*


Beiträge: 6.178
Registriert seit: 25. Nov 2011

RE: Der kleine Hobbit - eine unerwartete Reise
War gestern zum dritten Mal im Kino Cheerilee awesome Zum Glück hat mich ein Kumpel eingeladen, der den Film noch sehen wollte. Und ich finde ihn immer noch schön. Und mittlerweile kann ich so gut wie alle Zwerge unterscheiden, nur bei Ori und Nori hab ich noch meine Schwierigkeiten Derpy confused

So nerdy hab ich mich lange nicht mehr gefühlt Cheerilee awesome
Zitieren
05.01.2013
Jandalf Offline
Aculy is Dolan
*


Beiträge: 4.396
Registriert seit: 04. Apr 2012

RE: Der kleine Hobbit - eine unerwartete Reise
(04.01.2013)ThisCrookedVulture schrieb:  Zufälligerweise komm ich grad aus eben dem genannten Lande zurück. Und "Ausbeutung Neuseelands" -hm. Ich würde da dich gerne bitten, mir näher darüber zu erzählen, was du darunter verstehst.

Nichts, die kompletten Filme wirken sich sehr Positiv auf Neuseeland (vor allem auf den Tourismus) aus. Der Autor des verlinkten Artikels ist ein Vollidiot. Alles was ich bisher zu dem Thema geschrieben habe bitte ignorieren RD wink

Killing is badong!
Zitieren
05.01.2013
Andi1337 Offline
Ponyville Pony
*


Beiträge: 142
Registriert seit: 08. Jul 2012

RE: Der kleine Hobbit - eine unerwartete Reise
Ich fand den Film sehr gut, das Buch hab ich (noch) nicht gelesen, deshalb kann ich nicht beurteilen, wie nah der Film der Buchvorlage ist.


STORY
Die Geschichte ist im Großen und Ganzen sehr gut und spannend, jediglich brauchte sie ziemlich lange um in Fahrt zu kommen, erst so in der Mitte wurde es so richtig spannend.


OPTIK
Die Optik des Films war wie bei den HdR-Filmen einfach unglaublich, angefangen bei Erebor über Bruchtal und der Orkhöhle bis hin zu anderen Panoramaaufnahmen sah alles einfach so unglaublich gut aus, dass ich manchmal am Liebsten den Film pausiert hätte und einfach nur mit offenem Mund die Bilder bewundert hätte. Twilight smile

Zur 48-FPS Variante kann ich nichts sagen, da ich den Film nur in der normalen 3D-Version gesehen hab, wobei ich allerdings sagen muss, dass es deutlich mehr und auch bessere 3D-Effekte als in anderen Filmen gegeben hat.


ANDERES

-Die Nebenstory mit Azog und Thorin fand ich sehr gut, weil man so erfährt wie Thorin zu seinem Beinamen gekommen ist.

-Radagast fand ich auch sehr witzig, wobei manches leider ziemlich übertrieben wirkte (Vogelnest unterm Hut und Stabheuschrecke im Mund Twilight: No, Really? ), anderes wie den Hasenschlitten empfand ich hingegen als sehr amüsant.


-Mein Highlight des Films war die Szene mit Bilbo und Gollum, da sie einfach unglaublich spannend und gut gemacht war.



tl;dr
Grandioser Film, schaut ihn euch an RD wink
Zitieren
07.01.2013
Konsumo Offline
Ponyville Pony
*


Beiträge: 100
Registriert seit: 15. Aug 2012

RE: Der kleine Hobbit - eine unerwartete Reise
Wie der Film so ist haben ja schon einige geschrieben, ich möchte meinen Eindruck auf die Technik hin kurz lenken.

Ich durfte ihn nämlich in 48 FPS sehen (oder HFR [High Frame Rate] wie sie es so gerne abkürzen) und das war doch ein merklicher Unterschied zu den sonstigen 24 Bildern pro Sekunde. Ich bin deswegen extra in ein Kino gegangen, wo das so gezeigt wird, weil viele gerade kleinere Kinos keine Projektoren haben, die das packen und deswegen ne normale 24 Bilder pro Sekunde Version aussgestrahlt haben (wer sich nicht sicher ist, wenns in HFR gezeigt wurde, wurde das auch immer klar deklariert).

Was ist der Unterschied?

Naja im Grunde halt dass man statt 24 Bilder pro Sekunde nun 48 vor seinem Auge ablaufen sieht. Bei normalen Filmen hat man natürliche Bewegungen vorgetäuscht durch die rapide abfolge von 24 Bildern pro Sekunde. Dadurch entsteht ganz normal eine gewisse Unschärfe, die wir aber kaum wahrnehmen, weil es für uns ja ganz normal ist, dass es Unschärfe bei schnellen Bewegungen gibt.

Natürlich ist es nun so, dass bei doppelter Bildanzahl alles halt doch ein Stückchen schärfer und dynamischer wirkt, einfach weil keine Bewegungsunschärfe die Lückenfüllerfunktion übernimmt, sondern ein wirkliches klares Einzelbild.

Vorteile und Nachteile

Ein Nachteil ist, dass wir so klare schnelle Bewegungen nicht gewohnt sind aus Filmen. Das erzeugte gerade ganz am Anfang bei mir den Eindruck, dass sich die Figuren manchmal unnatürlich schnell bewegten (besonders in den Indooraufnahmen mit Bilbo und Frodo anfangs), weil wir beim Filme gucken unbewusst Unschärfe durch Bewegung mit Geschwindigkeit gleichsetzen und ein sehr klares Bild eher mit langsamer Bewegung oder Stillstand. Es gab dann einen komischen Effekt im Kopf, das es anfangs wie die alten Filme wirkte in denen alle sich sehr schnell bewegen (was damals wegen technischer Beschränkungen und Fluktuationen so war)

Ein Vorteil ist... naja man sieht halt alles unglaublich gut und klar und gerade beim Flug über die Landschaft konnte man es teils verdammt merken und es war beeindruckend. Ein weiterer Vorteil ist, dass es generell halt noch ein Stückchen brillianter und detailverliebter ist.

Das kann natürlich auch nach hinten losgehen, denn die Gefahr besteht durchaus, dass durch die höhere Framerate vormals Kulissen und Requisiten, die ihren Zweck gut erfüllten, doch ein wenig mehr nach dem aussehen können was sie sind... nicht echt. Beim Hobbit ist die Gefahr jetzt nicht gegeben, aber bei anderen Produktionen könnte das zum Problem werden.

Fazit zu HFR:

Es ist Geschmackssache und definitiv einen Versuch wert. Ich mags, einfach weil es nach sehr kurzer Eingewöhnung ein spürbar klareres und beeindruckenderes Bild geliefert hat. Extra gekostet hat es mich auch nix.

Von daher... mal sehen obs bei dem Experiment bleibt oder wir in Zukunft mehr von HFR hören werden. Mich würds freuen.
Zitieren
29.01.2013
Whitey Offline
Draconequus
*


Beiträge: 5.852
Registriert seit: 23. Apr 2012

RE: Der kleine Hobbit - eine unerwartete Reise
Ich hab den Film jetzt auch endlich mal gesehen. Er hat mir besser gefallen als erwartet. Das Ganze ist zwar fast 3 Stunden lang und erst ein Drittel der ganzen Geschichte, aber der Film fühlt sich zumindest beim ersten Mal gucken bei weitem nicht so lang an wie er ist. Ich hab mich jedenfalls durchweg gut unterhalten gefühlt.

Natürlich hätte man das ein oder andere streichen können und vielleicht ein bisschen weniger Comedy einbauen um es zu verkürzen, aber alles in allem kam in dem Film nichts vor bei dem ich mir gedacht habe, dass das jetzt völlig überflüssig ist oder die Szene zu lang dauert.

Das Highlight wat natürlich mal wieder Gollum.

Ich freu mich jetzt jedenfalls auf die nächsten Teile und ich denke, länger ist in diesem Fall doch besser. Außerdem ist die Adabtion natürlich viel näher am Buch als es die Kinofassung von Herr der Ringe war. Und wenn man sich da den Extended Cut anguckt, werden daraus auch locker 6 Filme. Von daher ist es nichtmal soviel anders.

Der Hobbit war vielleicht keiner der besten Filme von 2012, aber er war trotzdem ziemlich gut.

8/10

No gods or kings. Only Tanya.
[Bild: epjuis9w.jpg]
Fragt Whitey - Whiteys wirres Wunderland
Zitieren
06.02.2013
Kalijestro Offline
Ponyville Pony
*


Beiträge: 204
Registriert seit: 05. Feb 2013

RE: Der kleine Hobbit - eine unerwartete Reise
Ich hatte vor jahren das game davon durch und bin positiv überascht,der film ist einfach großartig ich habe aber auch nichts anderes davon erwartet^^ Wie herr der ringe einer mit der besten die ich je sah^^ habe ihn auch schon 5 mal gesehenTwilight happy

[Bild: wyrqkobi5bmh.png]
Zitieren
06.02.2013
DarkBeauty Offline
Changeling
*


Beiträge: 841
Registriert seit: 30. Jan 2013

RE: Der kleine Hobbit - eine unerwartete Reise
ich find ihn sehr gut gemacht und endlich ausführlich und nicht so eingekürzt wie hdr.
anfangs war ich skeptisch das die aus 2 filmen plötzlich 3 machten aber es hat echt den grund

naja der auftritt von Radagast war geil.
Spoiler (Öffnen)

naja 3 der 5 zauberer
Spoiler (Öffnen)
sind ja nun gezeigt wurden.

die 2 blauen
Spoiler (Öffnen)
sind ja verschwunden und verbleib unbekannt soweit ich weiss wurden se mal erwähnt aber tauchen nicht im hobbit auf.



soweit ich weis taucht ja auch Tom Bombadil ( bei ihm wirkt der ring nicht, er ist unbeeindruckt von ihm und wird nicht unsichtbar ^^) in diesem buch gar nicht auf.
fand es schon in den hdr filmen blöd das der rausgelassen wurde.
das geilste über ihn ist gandalfs kommentar das wenn man ihm den ring gäbe er keine notwendigkeit dafür sehen würde und ihn einfach wegwirft ^^

[Bild: 10069154593_77dc286fa7_o.jpg][Bild: 13913302329_5ffa6c8128_o.jpg]
Zitieren
07.02.2013
Whitey Offline
Draconequus
*


Beiträge: 5.852
Registriert seit: 23. Apr 2012

RE: Der kleine Hobbit - eine unerwartete Reise
(06.02.2013)DarkBeauty schrieb:  soweit ich weis taucht ja auch Tom Bombadil ( bei ihm wirkt der ring nicht, er ist unbeeindruckt von ihm und wird nicht unsichtbar ^^) in diesem buch gar nicht auf.
fand es schon in den hdr filmen blöd das der rausgelassen wurde.
das geilste über ihn ist gandalfs kommentar das wenn man ihm den ring gäbe er keine notwendigkeit dafür sehen würde und ihn einfach wegwirft ^^

Das war aber absolut berechtigt. Wenn du mal Herr der Ringe liest wirst du sehen, dass Tom Bombadil selbst im Buch die komplette Story zu einem plötzlichen Halt bringt und dann gehts erstmal ewig lange nicht weiter, ohne dass der Char was zur Story beiträgt. Das ist im Buch schon nicht gut, aber da kann man damit durchkommen. In einem Film allerdings ist das tödlich, denn ein Film muss ein gewisses Tempo haben und Tom Bombadil hätte das völlig ruiniert.

No gods or kings. Only Tanya.
[Bild: epjuis9w.jpg]
Fragt Whitey - Whiteys wirres Wunderland
Zitieren
07.02.2013
DarkBeauty Offline
Changeling
*


Beiträge: 841
Registriert seit: 30. Jan 2013

RE: Der kleine Hobbit - eine unerwartete Reise
ich habs gelesen und fand das die storie nicht zum stillstand kam.
fand die stelle sogar als eine der besten im buch

[Bild: 10069154593_77dc286fa7_o.jpg][Bild: 13913302329_5ffa6c8128_o.jpg]
Zitieren
08.02.2013
Whitey Offline
Draconequus
*


Beiträge: 5.852
Registriert seit: 23. Apr 2012

RE: Der kleine Hobbit - eine unerwartete Reise
(07.02.2013)DarkBeauty schrieb:  ich habs gelesen und fand das die storie nicht zum stillstand kam.
fand die stelle sogar als eine der besten im buch

Was hat die Stelle denn im größeren Kontext der Geschichte für einen Sinn gehabt? Inwiefern hat es die Charaktere und die Story weitergebracht? Die Antwort ist einfach: Gar nicht. Demnach hat die Stelle erstmal keinen größeren Sinn und kann ohne Probleme entfernt werden, auch wenn sie vielleicht ganz gut war.

Die gehen dahin, labern rum und die Story ist erstmal vergessen. Das nennt man die Story zum Stillstand bringen. Damit geht völlig das Tempo verloren.

Du kannst es natürlich trotzdem schade finden dass sie nicht im Film war, aber von einem Film Making Standpunkt aus gesehen macht es Sinn sie rauszuschmeißen. Mehr sage ich ja nicht. Ich will nicht sagen dass sie schlecht war, nur dass es gute Gründe gibt dass sie nicht im Film ist.

No gods or kings. Only Tanya.
[Bild: epjuis9w.jpg]
Fragt Whitey - Whiteys wirres Wunderland
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.02.2013 von Whitey.)
Zitieren
08.02.2013
PremiumGismo Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.087
Registriert seit: 28. Jul 2012

RE: Der kleine Hobbit - eine unerwartete Reise
Funfact: Tolkien persönlich hat sogar gesagt, dass Tom Bombadil einfach nicht in das Mittelerde-Universum/Konzept reinpasst. Ich hätte es mir einfach als Fan der Buches gewunschen, dass man ihn zu sehen bekommt, aber Whitey hat schon recht, er hätte einfach nicht dazugepasst.
Zitieren
09.02.2013
UltraCookie Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 375
Registriert seit: 09. Dez 2012

RE: Der kleine Hobbit - eine unerwartete Reise
Ich kam (ins Kino)
Sah (den Film)
und freue mich auf den nächsten Teil Twilight happy

[Bild: 464f7d4b57265d79.jpg]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste