Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
10.06.2024, 13:37



Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich?
23.02.2013
Abel Offline
Ponyville Pony
*


Beiträge: 200
Registriert seit: 17. Okt 2011

RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich?
Was ich mich bei solche themen stets frage...wie würden diejenigen die auf Menschenrechte usw. pochen wohl reagieren wenn ihre eigenen Angehörigen wohl zu opfern würden.
Wie viele würden ihre anerzogene Moral vergessen und auf Rache aus sein ?
Aber ich bin sicher das wären sehr wenige...immerhin sind wir Menschen ja so weit Zivilisiert.

[Bild: iitrw2eh.jpg]
"Chaos is the only true Answer..."

"Jede Minderheit hat ein Recht auf Diskriminierung."
Serdar Somuncu

Zitieren
23.02.2013
Meganium Offline
Busfahrerpony
*


Beiträge: 11.178
Registriert seit: 15. Jan 2012

RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich?
@Fipse
Hexenverbrennung, Vierteilung, Guillotine (ok, nehmen wir noch das 16. und 17. Jahrhundert mit auf)... Justizmord von Menschen an Menschen durchgeführt. :>

Ich denke, dir wird bewusst sein, das "Mittelalter" auch ein Schlagwort ist, für Unzivilisation und Unzeitgemäßes.
Gerade bei Dingen, wie die Forderung von der Todesstrafe für Kinderschänder sind reizende Metaphern ganz hilfreich.

...
[Bild: bug.gif]
Zitieren
23.02.2013
Fipse Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 440
Registriert seit: 25. Feb 2012

RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich?
(23.02.2013)Meganium schrieb:  @Fipse
Hexenverbrennung, Vierteilung, Guillotine (ok, nehmen wir noch das 16. und 17. Jahrhundert mit auf)... Justizmord von Menschen an Menschen durchgeführt. :>

Ich denke, dir wird bewusst sein, das "Mittelalter" auch ein Schlagwort ist, für Unzivilisation und Unzeitgemäßes.
Gerade bei Dingen, wie die Forderung von der Todesstrafe für Kinderschänder sind reizende Metaphern ganz hilfreich.

Die oben genannten Punkte sind eigentlich erst alle in der Neuzeit aufgetreten. Vor allem die Guillotine und Hexenverfolgung Wink
Das Mittelalter war keine dunkle zeit in der europäischen Geschichte. Dem einfachen Bauer ging es besser als in der Antike (siehe auch höhere Lebenserwartung) und es gab ebenso Fortschritte in der Wissenschaft (z.b. die Brille).
Viele Grausamkeiten von Seite der Kirche kamen auch erst nach dem Mittelalter.

Zitieren
23.02.2013
Meganium Offline
Busfahrerpony
*


Beiträge: 11.178
Registriert seit: 15. Jan 2012

RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich?
Man kann sicherlich auch noch den Buchdruck erwähnen, altertümliche mechanische Uhren, usw.
Mich stört an dieser Epoche nunmal die Tatsache, das, wie du erwähnt hast, "Grausamkeiten der Kirche" nicht nur nach, sondern auch im Mittelalter stattgefunden haben. Damit meine ich aber nicht nur körperliche. Psychische. Wehe, jemand lehnte sich gegen dogmatische Prinzipien der Kirche auf. Du wirst als Ketzer oder Heide dumm angemacht, verlierst das Ansehen, wirst aus der Stadt gejagt. Ich zähle dabei nur die Punkte auf, die nichts mit einem Verlies zu tun haben. Sicherlich wurdest du auch eingesperrt, solltest du dich gegen die Kirche auflehnen.

Ich ziehe sogar Parallelen jetzt zu dieser Thematik: Es gibt durchaus Menschen, die sehen die Todesstrafe für Kinderschänder als dogmatisch an. Und wehe, du versuchst mit diesen Leuten zu diskutieren. Im Sinne, das du es falsch findest. Du stößt nur auf Stammtischgeschwätz, wirst dumm angemacht, das du dich für die Kinderschänder einsetzt, selber vergewaltigst, etc.

...
[Bild: bug.gif]
Zitieren
23.02.2013
Fipse Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 440
Registriert seit: 25. Feb 2012

RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich?
Das Thema Kirche, Religion und Menscheitsgeschichte wäre noch mal ein ganz eigenes Thema. Ich glaube das sollten wir hier besser raus lassen Smile

Zitieren
23.02.2013
Meganium Offline
Busfahrerpony
*


Beiträge: 11.178
Registriert seit: 15. Jan 2012

RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich?
Deswegen habe ich ja versucht eine Parallele draus zu ziehen. Um den Bogen wieder zurück zu machen. Bin aber mal gespannt auf weitere Statements. Vielleicht meldet sich die Bildzeitungsfraktion mal zu Wort. :>

...
[Bild: bug.gif]
Zitieren
23.02.2013
Herr Dufte Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 2.531
Registriert seit: 18. Feb 2012

RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich?
Tut mir leid Sairachaz, ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll....
Todesstrafe um den Tätern entgegen zu kommen? Nein... einfach nein...
Töten wir am besten alle Behinderten, Depressiven oder sonstwertig "Lebensunwerte" mit, die Leiden ja sonst sowieso nur. Wie kann man sich anmaßen eine Todesstrafe aufgrund eines derartige subjektiven Arguments einführen zu wollen? Und das ganze noch als moralisch besser darstellen?


@Abel
Und genau darum liegt die Strafe auch nicht im Ermessen der Opfer Twilight: No, Really?
Aber natürlich, weil man selber auf Rache aus sein kann, werden Menschenrechte überflüssig und man darf ja nicht drauf pochen...

„We need women and gender fluid characters in video games in order to trigger the incels. Ayy Lmaooo."
~ Karl Marx, ca. 1850
Zitieren
23.02.2013
MianArkin Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.123
Registriert seit: 29. Sep 2012

RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich?
@Sairachaz
Nur weil du dir keine "Zukunft danach" vorzustellen vermagst solltest du von der Fehlwertung, das jeder diese Ansichten Vertritt, abstand nehmen.
Das Leben (desse Wert) bemisst jeder für sich selbst, womit Pauschale Egozentrische Annahmen unpraktikabel und stets Realitätsfern sind.

@Abel
Je nach Art des Deliktes (Wobei Mord die Höstform wäre) könnte ich den Agitator im Affekt töten (wohl bei Mord an Verwandten/Freunden auf Sadistischste Weise).
Würden mehrere Tage (Je nach Schwere des Vergehens) dazwischen liegen, sodass ich Nachdenken könnte würde ich wieder auf die Gesetze zeigen und ebenso hinter unseren "Modernen" Werten stehen (keine Todesstrafe).


Es besteht (was der BILD ja so übel aufstößt) auch der Täterschutz, um ihn nach verbüßen der Haftstrafe wieder in die Gesellschaft integrieren zu können.
Zudem geht von EX-Straftätern nur eine Unwesentlich höhere Gefahr aus als von den Restlichen Mitmenschen.
Zitieren
23.02.2013
flutterguy Offline
Falschreiber
*


Beiträge: 869
Registriert seit: 27. Jul 2011

RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich?
(23.02.2013)Sairachaz schrieb:  Yay, ich wollte mir schon immer mal Feinde in einer Diskussion machen, nun meine Meinung zur Todesstrafe.
(23.02.2013)Sairachaz schrieb:  Let the shitstorm begin Pinkie approved
Mmmh.... so wie ich das sehen hast du bei beidem gefailt! es ist weder ein Shitstorm noch hast du dir feinde gemacht Smile
(23.02.2013)Sairachaz schrieb:  Sie ist akzeptabel . Wenn ihr auch noch einen auf moralisch machen wollt, kann man die Täter ja erst die 25 Jahre absitzen lassen, und sie dann vor die Wahl zwischen Sicherheitsverwahrung und der Kugel stellen.
Also wenn er am ende die Kugel wählen könnte dann... wird er sie nie benutzen da er sich dann schon in diesen 25 Jahren schon erhängt hat.
(23.02.2013)Sairachaz schrieb:  Und ernsthaft kommt mir nicht mit Menschenrechten in einem globalen System in dem Nachweisbar intelligentes Leben sich für Nahrung gegenseitig umbringt.
Da sind schon mal 2 Fehler, der erste ist Intelligent ? wenn du über menschen redest dann nein menschen sind dumm, sie sind sogar dümmer als Tiere und der zweite ist das man für Nahrung sich nicht umbringt sondern stielt und das ist was anderes.
(23.02.2013)Sairachaz schrieb:  Ein Mörder, Vergewaltiger, Entführer hat seinen Nutzen im Kollektiv verwirkt und hat sich kontraproduktiv auf das Wohlbefinden der anderen ausgewirkt. Er selbst wird nirgends mehr einen Job finden, wird in der Gosse landen oder wohl möglich seine Taten wiederholen. Warum also behalten und durchfüttern? Um ihn für sein verhalten zu "bestrafen?" RD laugh
Ich bin kein mörder oder so aber ich habe seid fast ein jahr keinen richtigen job, lebe noch mit 23 jahren bei meinen eltern und werde vermutlich selber in der gosse landen ergo habe ich auch keinen nutzen im kollectiv und bin auch ehe kontra produktiv, habe ich dafür das recht die todesstrafe zu bekommen ?
(23.02.2013)Sairachaz schrieb:  Haltlos sowas. Natürlich wäre es unmoralisch, aber auch Moral ist nur ein Konstrukt der menschlichen schaffungskraft. Es bringt einiges gutes, behindert aber häufig auch neue Ideen. Und ich denke, das der Tod auf einige weit mehr Abschreckung ausübt als eine Haftstrafe.
Mehr Abschrekung ? sag das mal den leuten die sich wünchen tod zu sein oder die kurz vor einem selbstmord sind... das würde sie anspornen etwas zu machen weil sie dann denken "ich will noch ein wenig spaß haben bevor ich endlich tod bin" nennst du das mehr abschrecken ? ich denke ehe nicht
(23.02.2013)Sairachaz schrieb:  Ich gebe den Menschen nicht das Recht über andere zu urteilen, lediglich, ihr leben zu beenden, wenn es an sich ziemlich verwirkt ist.
Für umsetzbar halte ich das nicht. Aber darum geht es ja nicht.
In dem du die Todesstrafe einführen lassen möchtest gibst du ihnen das recht den es ist eine strafe, eine strafe sucht man sich nicht aus außerdem sagtest du selber "Das Individuum hat selbst wenig Bedeutung, wenn das Kollektiv zählt" so gesehen wen interessiert es ob er sich die kugel geben lassen will oder nicht ?
Und wegen der umsetzung.... ich denke es ist umsetztbar auch wenn sehr schwer.
(23.02.2013)Sairachaz schrieb:  Ein früher Tod ist besser als eine mögliche Durststrecke aus Leid.
Dir ist schon klar das du gerade sagst das die Mörder, Vergewaltiger usw... weniger leiden sollen ? sie haben andere Familien leiden lassen aber ihr leid soll nicht durstreckt werden ? das ist so als würdest du eine Bank ausrauben und die Polizei dir sagt "hey du hast eine menge Leute arm gemacht und deren leben versaut, hier nimm noch mehr Geld wir wollen nicht das du auch leidest" so verstehe ich es auf jeden Fall
(23.02.2013)Sairachaz schrieb:  irreparable psychische Schäden ernsthafter Gefährlichkeit nicht daliegen
Da komme ich wieder zur Geschichte der Familie die von einem Mörder zerbrochen wurde... sie haben keine irreparable psychische Schäden oder wie ?

Ich finde du redest etwas viel über die Mörder, die rechte, die Mehrheit. Aber schon mal daran gedacht wie sich der ermordete, vergewaltigte usw.... oder deren Familie sich fühlen ?
Verstehe mich nicht falsch deine Meinung ist deine Meinung und ich will (und kann) nichts daran ändern ich gebe dir nur meine Meinung zu deiner Meinung XP
Und wenn du wirklich einen Shitstorm aufziehen willst muss du dir schon mehr mühe geben XD

Ein großes dankeschön an Neriani für mein avatar bild Big Grin


Meine Energy Dosen Liste (nicht aktuell)
Zitieren
23.02.2013
TheAmatani Offline
Cutie Mark Crusader
*


Beiträge: 25
Registriert seit: 07. Nov 2012

RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich?
Da ist meine Meinung verdammt zwiegespalten...
Manches spricht dafür und manches dagegen. In bestimmten Fällen wäre es angebracht. In Situationen wie diesen hier wäre ich persönlich für die Todesstrafe. http://www.derwesten.de/panorama/koch-to...16578.html
Leider gibt es jedoch auch Prozesse, in dem sich die Justitz nur auf unzulässigen Beweisen stütz und die angeklagten zu unrecht töten. Natürlich ist man in diesem Punkt nicht besser als der Täter, da man zu naiven mitteln greift, um die Gesellschaft zu schützen. Ich selber würde auch eher so etwas wie Lebenslangen Haft bevorzugen.

Und wenn wir nun von der einführung der Todestrafe in Deutschland anfangen, bekomme ich ein unangenehmes Magenkribbeln. Denn teils sind die Bestrafungen unzumutbar. Ein Mann vergewaltigt ein schwer Behindertes Kind, welches im Rollstuhl sitzt und bekommt eine Bewährungsstrafe von knapp zwei Jahren. Doch wenn man ein aktuelles Lied oder einen Film runterläd, wird man direkt für 5 Jahre eingebuchtet. Alleine das ist ja wohl eine Katastrophe und inakzeptabel.
Und nun stellt euch vor, die Todesstrafe wird in Deutschland eingeführt... Undecided

[Bild: pinkie_pie_by_gusdutch10-d3ri7wn.png][Bild: pinkie3gnjyfe7t6.gif]
Friendship is like a kind of Gold, it's hard to find and hard to hold.
Zitieren
23.02.2013
... Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 2.548
Registriert seit: 23. Feb 2013

RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich?
Stimmt, es gibt eigentlich keine richtig "humane" Art, jemanden hinzurichten. Das Schmerzloseste und, meiner Meinung nach, "humanste" wäre wahrscheinlich das Erschießen, aber auch nur dann, wenn man am Kopf getroffen wird.
Also für Kinderschänder wüde ich keine Todesstrafe verhängen, sofern der Täter nicht weiß-Gott-wie-viele Straftaten begangen hat. Für Massenmörder allerdings fände ich es mehr oder minder gerecht. Auch bei Personen wie Kony wäre es nicht unangebracht.
Kurz: Für mich ist der Mord an einem zu rechtfertigen, wenn durch die Person das Leben vieler in Gefahr ist.
Zitieren
23.02.2013
Abel Offline
Ponyville Pony
*


Beiträge: 200
Registriert seit: 17. Okt 2011

RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich?
@ Mian:

Interessant daß du ermessen kannst wie du in einer solchen Situation entscheiden würdest.
Beziehungsweise so fest an die Moral glaubst daß du das scheinbar mit solcher Sicherheit sagen kannst.

Naja auch wenn es bissig klingt was ich sage hoffe ich dennoch daß du nie in solch eine lage kommst.

@ Knorke:

Eben, es wird von anderen, dritten, verlangt daß sie eine angemessene Strafe gefunden wird.
Doch was ist dann daran angemessen ?
Wer kann den Schmerz eines Kindes erahnen welches plötzlich keinen Vater und/oder keine Mutter mehr hat ?
Oder wie es sein muss das eigene Kind zu grabe zu tragen.
Als Aussenstehender ist es sehr sehr einfach mit dem Finger auf die die Rache wollen zu zeigen.


Ich selbst bin ebenfalls Aussenstehender und bin der Meinung daß denen denen es danach nach Rache dürstet es auch ermöglicht werden sollte.
Denn dieser eine Mensch (der Mörder also) hat offen seine Auffassung zu den Menschenrechten mitgeteilt und mitunter eine ganze Familie zerstört er hat sich über das Recht hinweggesetzt mit dem er jetzt geschützt werden soll ?
Wenn man diese Logik ins Extreme zieht könnte man auch gleich sagen daß die Haft Freiheitsberaubung ist.
Was befreit den Täter also von der Verantwortung des Totes bürdet ihm aber dennoch eine Strafe entgegen der Menschenrechte auf ?

[Bild: iitrw2eh.jpg]
"Chaos is the only true Answer..."

"Jede Minderheit hat ein Recht auf Diskriminierung."
Serdar Somuncu

Zitieren
23.02.2013
Meganium Offline
Busfahrerpony
*


Beiträge: 11.178
Registriert seit: 15. Jan 2012

RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich?
(23.02.2013)TheAmatani schrieb:  Und wenn wir nun von der einführung der Todestrafe in Deutschland anfangen, bekomme ich ein unangenehmes Magenkribbeln. Denn teils sind die Bestrafungen unzumutbar. Ein Mann vergewaltigt ein schwer Behindertes Kind, welches im Rollstuhl sitzt und bekommt eine Bewährungsstrafe von knapp zwei Jahren. Doch wenn man ein aktuelles Lied oder einen Film runterläd, wird man direkt für 5 Jahre eingebuchtet. Alleine das ist ja wohl eine Katastrophe und inakzeptabel.

1a. Bist du wahrscheinlich auf ein mediales Ereignis hereingefallen. Die Medien sehnen sich nach Verurteilungen, wo ein Täter nur die Mindeststrafe für das vergewaltigte Kind bekommt, und um die Mediensensation noch perfekt zu machen, wird ein Vergleichsurteil herangezogen, welches eigentlich garnichts zu tun hat (Raubkopie)
1b. Ist der Bezug zwischen der Vergewaltigung und der Raubkopie ein Argument, das von der Welt der Stammtische kommt, in der Realität aber seltener vorkommt, als man es vermutet.
2. Ist diese Ansicht subjektiv, und damit emotional. Geht ja schließlich um das arme Kind, das vergewaltigt wurde. Ein Gesetz darf nicht aus emotionalen Entscheidungen erlassen werden, sondern muss sachlich und objektiv bleiben.
3. Haben wir es hier mit Fachmenschen im Bereich Jura zu tun. Und ganz ehrlich: Lieber finde ich Strafen akzeptabel, die von diesen Fachmenschen entschieden wurden, als von Ottonormalverbrauchern, die mit der Materie so ziemlich keine Ahnung haben, und rein emotional entscheiden. Setzt natürlich voraus, das die Fachleute nicht aus einem böswilligen (politischen) System kommen oder extrem korrupt sind, aber so tief ist Deutschland auch noch nicht gesunken.
4. Bei Vergewaltigungsdelikten kommen noch massig andere Faktoren hinzu. Psychologische Gutachten, Sicherungsverwahrungen, etc., bedeutet also nicht, das ein Täter nach 2 Jahren wieder auf freien Fuß kommt.

...
[Bild: bug.gif]
Zitieren
23.02.2013
Fipse Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 440
Registriert seit: 25. Feb 2012

RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich?
(23.02.2013)Abel schrieb:  Ich selbst bin ebenfalls Aussenstehender und bin der Meinung daß denen denen es danach nach Rache dürstet es auch ermöglicht werden sollte.

Hat dann auch die Familie des hingerichteten Täters ein Recht auf Rache? Die Mutter von ihm wird in den meisten Fällen auch trauern, egal wie schlimm ihr Sohn war. Darf diese dann auch Rache an der Person verlangen die ihn hingerichtet hat?

Zitieren
23.02.2013
Herr Dufte Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 2.531
Registriert seit: 18. Feb 2012

RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich?
Nein Abel, das ist bescheuert.
Strafen dürfen nicht von einer dermaßen subjektiven Instanz ausgehen, das führt zu den schlimmsten Grausamkeiten. Durch weiteres Leid wird kein vorhergegangenes Leid ungeschehen. Natürlich ist es schrecklich für die Angehörigen, aber das darf nicht auf den Täter übertragen werden, ich finde es sogar schrecklich dass du so denkst... bei Angehörigen ist es ja einigermaßen nachvollziehbar, da sich diese zu jenem Zeitpunkt in einer sehr angespannten Situation befinden, aber als Außenstehender Racheakte gut heißen?
Blutrache sagt dir was? Willst du in einem Rechtsstaat leben, welcher den Angehörigen einer Familie erlaubt, angehörige einer anderen zu töten um Vergeltung walten zu lassen? Weißt du überhaupt was Strafe bezwecken soll?

„We need women and gender fluid characters in video games in order to trigger the incels. Ayy Lmaooo."
~ Karl Marx, ca. 1850
Zitieren
23.02.2013
Fipse Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 440
Registriert seit: 25. Feb 2012

RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich?
(23.02.2013)Sir Knorke schrieb:  Nein Abel, das ist bescheuert.
Strafen dürfen nicht von einer dermaßen subjektiven Instanz ausgehen, das führt zu den schlimmsten Grausamkeiten. Durch weiteres Leid wird kein vorhergegangenes Leid ungeschehen. Natürlich ist es schrecklich für die Angehörigen, aber das darf nicht auf den Täter übertragen werden, ich finde es sogar schrecklich dass du so denkst... bei Angehörigen ist es ja einigermaßen nachvollziehbar, da sich diese zu jenem Zeitpunkt in einer sehr angespannten Situation befinden, aber als Außenstehender Racheakte gut heißen?
Blutrache sagt dir was? Willst du in einem Rechtsstaat leben, welcher den Angehörigen einer Familie erlaubt, angehörige einer anderen zu töten um Vergeltung walten zu lassen? Weißt du überhaupt was Strafe bezwecken soll?

So sieht es nämlich aus. Deswegen haben wir ja möglichst neutrale, objektive Gerichte. (wobei dies natürlich nie 100% gewährleistet werden kann).

Zitieren
23.02.2013
Abel Offline
Ponyville Pony
*


Beiträge: 200
Registriert seit: 17. Okt 2011

RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich?
Wie ich sehe wird das fehlen von Übermoral gleich mit Dummheit gleichgesetzt.
Vielleicht sollte man mittlerweile nicht nur nen IQ sondern auch nen MQ einführen...

@ Fipse:

Damit wird man wohl rechnen müssen, keine Aktion ohne Reaktion. Natürlich kann man jetzt wieder die Moralkeule schwingen, doch wird sie in Zeiten der Political Correctness über alle maße benutzt daß es schon wieder lächerlich ist.
Wenn man die dinge nüchtern betrachtet, sollte man dazu in der Lage sein: Wer tötet muss damit rechnen selbst getötet zu werden. Egal wer oder was man ist.
Wenn man sich für die Rache und gegen die Vergebung entscheidet wird man doch wohl damit rechnen müssen daß einem das ebenso zum verhängniss werden kann wie dem Stein des Anstoßes.

@ Knorke:

Es ist also bescheuert die die das Leben anderer einfach so ruinieren und beenden genau davor zu schützen daß ihnen dasselbe geschehen kann ?
Warum hat man dann nicht das Opfer geschützt ?
Du scheinst zudem nicht richtig zu verstehen was ich meine: Sie sollten die Möglichkeit bekommen.
Ob sie es tun oder für die Vergebung oder der Moral sich dagegen entscheiden ist ihre Sache.
Ich könnte beide entscheidungen nachvollziehen, ungeachtet dessen was ich vermutlich wählen würde.
Es scheint auch übrigens nicht ganz angekommen zu sein daß ich generell dagegen bin 3. in die sache zu involvieren.
Du stellst meine Aussage dar als wäre ich dafür daß man wahllos die angehörigen anderer Familien töte.
Dabei ging es mir die ganze Zeit nur um den Täter.
Und sagen wir mal er hat sich in der zwischenzeit selbst umgebracht oder hatte einen tödlichen Unfall ist die Sache somit erledigt.
So wie er das leben eines anderen beendete ist seines nun auch beendet.
Die Restliche Familie, solange unschuldig am Mord, hat weiterhin unangetastet zu bleiben.


Du nennst das wegsperren und verpflegen eine Strafe ?
Es gibt so ein paar, leider nicht wenige, Menschen für die klingt sowas gerade in dieser Jahreszeit ziemlich gut.
Fragst du dich nicht manchmal warum Obdachlose nicht einfach mal ne Bank oder so überfallen um an ein warmes Bett in einer JVA zu kommen ?


Natürlich können Strafen, egal wie hart sie sind, nicht verhindern daß Verbrechen verübt werden. Und das der Strafvollzug hier in Deutschland resozialisierend ist kann ich ebenfalls nicht bestreiten.
Jedoch bezweifle ich daß es den gewünschten Effeckt hat zu verhindern daß derselbe Täter es wieder tut.

[Bild: iitrw2eh.jpg]
"Chaos is the only true Answer..."

"Jede Minderheit hat ein Recht auf Diskriminierung."
Serdar Somuncu

Zitieren
23.02.2013
Hathagat Offline
Changeling
*


Beiträge: 808
Registriert seit: 05. Mai 2012

RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich?
Ich denke, die Legitimation von Todesstrafe hängt ganz davon ab, welches Menschenbild einem zu Grunde liegt...

Verschiedene Menschen haben zu verschiedenen Zeiten an verschiedenen Orten verschiedene Menschenbilder, un diese können sich auch noch immer wieder ändern.

Daher kann man m.M.n. nicht darüber diskutieren, ob die Todesstrafe legitim ist oder nicht, sondern man kann nur sagen, ob sie mit seinem eigenen Menschenbild übereinstimmt - oder eben nicht.

Momentan stimmt es mit den Menschenbildern der meisten nicht überein, zumindest der meisten hier. Das war vor 100 Jahren mal anders, und wer weiß wie es in 100 Jahren wieder aussieht.

Breivik zum Beeispiel würden die meisten Norweger vermutlich an eine Wand stellen, die Familien der Opfer davor und sie mit ihm machen lassen, was sie wollen. Ich kann das nachvollziehen.
Genau so gut kann ich nachvollziehen, dass man sagt, niemand - erst recht nicht der Staat - habe das Recht darüber über das Leben anderer zu entscheiden.

Das Thema hat keine Endlösung und wird auch nie eine haben....

[Bild: usa2j8eng.jpg]

Zitieren
24.02.2013
Herr Dufte Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 2.531
Registriert seit: 18. Feb 2012

RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich?
Vorweg, ich habe dich nie als dumm bezeichnet, nur deine Strafrechtliche Vorstellung als bescheuert tituliert.

Was das ganze mit Political Correctness zu tun hat weiß ich auch nicht, zumal Fipses Beispiel das ganze doch wunderbar erklärt.
"Damit hätte man rechnen müssen", ach die Mutter ist jetzt auch Schuld, dass ihr Sohn das getan hat? Sie darf keine Rache mehr nehmen? Das ist Doppelmoral.
Außerdem, was bringt diese Rache? Sie verdoppelt das Leid hey, niemand profitiert, alle verlieren.
Zumal, was wenn der Sohn nicht mal wirklich der Mörder war und falsch beschuldigt wurde? Darf die Mutter dann Rache nehmen, wurde ihr Sohn doch unschuldig getötet?

Was ist dass denn für eine Rechtsgrundlage, wenn Angehörige des Opfers über Leben und Tod des Täters entscheiden und damit nur noch mehr Leid verursachen? Wem wird davon geholfen?
Auge um Auge, Zahn um Zahn. Er hat mich geschlagen, dafür schlag ich ihn die Fresse, so sieht Recht aus. Selbstjustizia grüßt. Das ist nur minimal grausam und wenig subjektiv. Er hat ne Lüge verbreitet? Boah, dafür wird er bluten! Er hat nen Kaugummi geklaut? Ich sollte ihn die Hände abhacken! Er hat mit meiner Freundin gepennt? Den Spasten bring ich um!
Oh wait... damit wären wir ja beim Verbrechen.... und es kommt zu Blutrache...
Würdest du deine Freunde ermutigen Rache zu nehmen oder lieber versuchen vernünftig zu reden? Wenn dein Kumpel verarscht wird, würdest du den Kerl auflauern oder das ganze lieber friedlich regeln?

Zitat:Jedoch bezweifle ich daß es den gewünschten Effeckt hat zu verhindern daß derselbe Täter es wieder tut.
Da vermutest du falsch. Gerade bei Mördern ist die Rückfallrate verschwindend gering.
Du musst wissen, auch Verbrecher sind Menschen und derartige Verbrechen haben in der Regel tieferliegende Gründe... Extremsituationen eben.

„We need women and gender fluid characters in video games in order to trigger the incels. Ayy Lmaooo."
~ Karl Marx, ca. 1850
Zitieren
24.02.2013
Fipse Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 440
Registriert seit: 25. Feb 2012

RE: Todesstrafe-Legitim oder unmenschlich?
(23.02.2013)Abel schrieb:  Wie ich sehe wird das fehlen von Übermoral gleich mit Dummheit gleichgesetzt.
Vielleicht sollte man mittlerweile nicht nur nen IQ sondern auch nen MQ einführen...

@ Fipse:

Damit wird man wohl rechnen müssen, keine Aktion ohne Reaktion. Natürlich kann man jetzt wieder die Moralkeule schwingen, doch wird sie in Zeiten der Political Correctness über alle maße benutzt daß es schon wieder lächerlich ist.
Wenn man die dinge nüchtern betrachtet, sollte man dazu in der Lage sein: Wer tötet muss damit rechnen selbst getötet zu werden. Egal wer oder was man ist.
Wenn man sich für die Rache und gegen die Vergebung entscheidet wird man doch wohl damit rechnen müssen daß einem das ebenso zum verhängniss werden kann wie dem Stein des Anstoßes.


Meine Rücksicht auf das Recht von Leben und Würde hat nichts mit Political Correctness zu tun.
Rache hat in unserem Rechtsstaat nichts zu suchen. Es ist die schlechteste Form von Gerechtigkeit dies es gibt. Rache ist Emotional und zu 100% subjektiv. Vor allem empfindet jeder etwas anderes was Angemessen wäre für den Täter. Und, wer darf denn das Strafmaß entscheiden? Mutter? Vater? Schwester? Bruder? Tante? Onkel? Alle können völlig verschiedene Ansichten haben! Ehefrau und Kinder mal gar nicht mitgerechnet.
Was ist wenn der Täter selbst Kinder hat? Haben diese Kinder dann nicht auch ein Recht darauf den Tod ihres Vaters zu rächen? Also den Armen Vollzugsbeamten der den Hebel umlegen durfte?
Auge um Auge, Zahn um Zahn wird die Welt halb Blind machen. Ein endloser Kreislauf.

Von der Problematik von Unschuldig verurteilten gar nicht zu sprechen. Du weißt nie zu 100% ob es der Täter war. Es ist einfach nicht feststellbar. (mal extreme Sonderfälle außen vor). Willst du die Verantwortung tragen einen Unschuldigen getötet zu haben? Und was ist wenn dessen Familie dann Rache nehmen will? z.b. an der Mutter des Opfers die blutrünstig nach dem grausamen Tod des vermeintlichen Täters geschrien hat?



(23.02.2013)Abel schrieb:  Du nennst das wegsperren und verpflegen eine Strafe ?
Es gibt so ein paar, leider nicht wenige, Menschen für die klingt sowas gerade in dieser Jahreszeit ziemlich gut.
Fragst du dich nicht manchmal warum Obdachlose nicht einfach mal ne Bank oder so überfallen um an ein warmes Bett in einer JVA zu kommen ?

Warst du schon mal 20 Jahre lang in einer Zelle eingesperrt? Kannst es ja mal 1 Monat versuchen. Macht bestimmt Spaß.
Obdachlose müssen in Deutschland übrigens nicht auf der Straße leben Wink

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste