Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
07.06.2024, 22:21



Frankreich - Diskussion
#1
23.03.2013
EpicZocker Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.338
Registriert seit: 07. Jun 2012

Frankreich - Diskussion
[Bild: 1363997516_france_banner_by_agentmia221b07-d39xw9h.jpg]

Hier soll eine allgemeine Disskusion über die französische Mentalität und über Erfahrungen mit Franzosen wie auch dem Land Frankreich stattfinden.
Auch politisches sowie wirtschaftliches und Kulturelles kann hier diskutiert werden.

Frankreich ist ja per Klischee das land mit den schnöseligen und überhöflichen und Baguett essenden Leuten...was wie wir alle wissen nicht immer stimmt...

Die Franzosen sind heute ja oft Opfer diverser Scherze bezüglich Feigheit..wie steht ist beispielsweise dazu oder wie empfindet ihr es wenn ein Franzose um keinen Preis Englisch sprechen will?


Noch einmal um es klar zu stellen, hier soll eine freundliche Diskussion stattfinden, Beleidigungen sowie rassistische Äusserungen gegenüber Franzosen werden nicht toleriert und von mir persönliche gemeldet.

Des weiteren ist das hier kein Scherz-Thread, einige Witze mögen zwar ok sein (wenn sie nicht zu weit gehen) aber Posts die nur dauraus bestehen sind überflüssig und gehören ist den Spass & Sonstiges Bereich.


[Bild: 1363997739_frank.png]


Dieser Thread wurde mit mehr Fingerspitzengefühl und unter Absprache mit Atra Demonica erstellt.

Zuerst war ich EpicZocker, dann war ich Graf Alexandre und jetzt bin ich wieder EpicZocker
Zitieren
#2
23.03.2013
Ozy Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.490
Registriert seit: 21. Dez 2012

RE: Frankreich - Diskussion
Unser negativ geprägtes Franzosenbild beruht ja auf der sog. "Erbfeindschaft", ja historisch gesehen haben wir uns schon immer ziemlich gebeeft.
Wir hätten da einen Ernst Moritz Arndt der den Flickenteppich Namens Hl. R. Reich Deutscher Nation zusammennähen will, und das indem er einen äußeren Feind erschafft, die Franzosen.
Dann wäre da wohl noch die Krönung des deutschen Kaisers (aus Deutschland) im Spiegelsaal. Die Franzosen waren sicherlich not amused.
Die Sedanschlacht wäre auch nennenswert.
Wir können die Franzosen nicht ab und die Franzosen uns nicht, aber im Endeffekt ist es mir egal, ich versuche Klischees zu vermeiden, und Baguettes schmecken doch eigtl. richtig gut, also ist das doch auch kein Problem [Bild: 01-squee.png]
Franzosenwitze sind manchmal ganz gut, aber ich denke hier im Forum sollte man sie lassen, soetwas kann man mal mündlich bringen wenn es niemand ungewolltes mitkriegt.

Zitieren
#3
23.03.2013
EpicZocker Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.338
Registriert seit: 07. Jun 2012

RE: Frankreich - Diskussion
Naja, ich habe keine Erbfeindschaft (von Napoleon mal abgesehen) und trotzdem bin ich den Franzosen gegenüber normalerweise irgendwie abgeneigt...könnte aber auch daran liegen dass ich eigentlich eine deutsche Mentalität habe...aber auch der Stolz den die Franzosen manchmal an den Tag legen regt mich auf...wenn ich kein Französisch kann sollen sie nicht so stur sein und einfach mal englisch reden.

Zuerst war ich EpicZocker, dann war ich Graf Alexandre und jetzt bin ich wieder EpicZocker
Zitieren
#4
23.03.2013
Whitey Offline
Draconequus
*


Beiträge: 5.852
Registriert seit: 23. Apr 2012

RE: Frankreich - Diskussion
Ach, ich denke die Witze kann man schon machen. Normalerweise sollte man ja wissen dass das weder ernst noch böse gemeint ist und niemand wirklich was gegen Frankreich hat.

Naja, ich würde nicht sagen dass wir die Franzosen nicht abkönnen, das wechselt sich eher so ab. Manchmal sind wir die besten Freunde und dann mal wieder die schlimmsten Feinde. Kommt in den besten Nachbarschaften vor. ^^

Und was die Feigheit der Franzosen angeht: Dafür dass die keinen Krieg führen können haben die uns aber 1806 und 1918 ganz schön eins übergebraten. [Bild: cl-rd-laugh.png]

No gods or kings. Only Tanya.
[Bild: epjuis9w.jpg]
Fragt Whitey - Whiteys wirres Wunderland
Zitieren
#5
23.03.2013
EpicZocker Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.338
Registriert seit: 07. Jun 2012

RE: Frankreich - Diskussion
Das würde ich so nicht sagen...Napoleon hatte Schweizer Soldaten und gegen unsere Taschenmesser war Deutschland nunmal nicht gefeit und im ersten Weltkrieg wären die Franzosen ohne ihren liben Verbündeten auch untergegangen...es hat immerhin nicht ein französicher Soldat deutschen Boden betreten...

Zuerst war ich EpicZocker, dann war ich Graf Alexandre und jetzt bin ich wieder EpicZocker
Zitieren
#6
23.03.2013
Whitey Offline
Draconequus
*


Beiträge: 5.852
Registriert seit: 23. Apr 2012

RE: Frankreich - Diskussion
Wir hatten aber auch Verbündete, so isses ja nicht. ^^

Dass die Franzosen arrogant rüberkommen kann schon sein, aber ich glaub die haben einfach auch von jeher einen ziemlichen Nationalstolz und wir eben nicht mehr so.

Übrigens, mir fällt dazu grad dieses schöne Video ein.




No gods or kings. Only Tanya.
[Bild: epjuis9w.jpg]
Fragt Whitey - Whiteys wirres Wunderland
Zitieren
#7
23.03.2013
Fou Lou Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 285
Registriert seit: 14. Jun 2012

RE: Frankreich - Diskussion
Ich muss sagen das ich die Franzosen eher mag. Kann dafür aber die Mediterranen Länder wie Italien Spaien usw nicht so wirklich leiden.

Wenn die Franzosen kein Englisch sprechen wollen ist das deren problem. Als Tourist werde ich in kein Land fahren in dem ich mich nicht wenigst halbwegs auf englisch verständigen kann. Und wenn Franzosen mit ausländern Reden wollen werden die es auch schwer haben wenn sie kein Englisch können oder reden wollen.
Zitieren
#8
23.03.2013
Dandelo Offline
Falruspony
*


Beiträge: 6.178
Registriert seit: 25. Nov 2011

RE: Frankreich - Diskussion
AJ hmm Ich hatte nie großartigen Kontakt zu irgendwelchen Franzosen. Ich kenne keine persönlich und war selbst noch nie in diesem Land (habe ich aber noch vor).

Es wurde schon die Erbfeindschaft angesprochen. Obgleich diese bereits einige Generationen zurück liegt und ihre Auswirkungen ausgedünnt werden, halte ich diesen Punkt hier für nicht unwichtig. Obwohl wir mittlerweile in einer aufgeklärteren Zeit leben, hat sich manches Gedankengut erhalten, und sei es nur im Scherz: Ich selbst erlebe es, wenn unter meinen Freunden das Thema auf Frankreich kommt; da werden schnell antifranzösische Witze laut. Grund? Den gibt es nicht. Es ist halt schick, über Frankreich zu lästern. Old habits die hard.

Solche Witze treffen für gewöhnlich genau meinen Humor, ich empfinde aber keinerlei Groll gegen dieses Land. Aufgrund fehlender Erfahrung damit wäre jede Art von Ärger auch ungerechtfertigt. Natürlich hängt man sich immer mal an Klischees und Vorurteilen auf; das macht jeder irgendwann, auch wenn nicht zwingend viel Gehalt dahinter steht.

Zitat:Dass die Franzosen arrogant rüberkommen kann schon sein, aber ich glaub die haben einfach auch von jeher einen ziemlichen Nationalstolz und wir eben nicht mehr so.

Das mit dem ausgeprägten Patriotismus dort drüben ist ein guter Punkt, den du da ansprichst. Spätestens seit der Revolution von 1789 ist der nämlich stark aufgeblüht. Dass dadurch etwaige Arroganz aufkommen könnte, halte ich für wahrscheinlich; oder zumindest, dass es als Arroganz aufgefasst wird.
Zitieren
#9
23.03.2013
Whitey Offline
Draconequus
*


Beiträge: 5.852
Registriert seit: 23. Apr 2012

RE: Frankreich - Diskussion
(23.03.2013)Dandelo schrieb:  Das mit dem ausgeprägten Patriotismus dort drüben ist ein guter Punkt, den du da ansprichst. Spätestens seit der Revolution von 1789 ist der nämlich stark aufgeblüht. Dass dadurch etwaige Arroganz aufkommen könnte, halte ich für wahrscheinlich; oder zumindest, dass es als Arroganz aufgefasst wird.

Ja, genau das meine ich. Wir hatten auch mal sowas, nämlich die Märzrevolution 1848. Wenn man sich nur mal die Bilder aus der Zeit anguckt gibt es da ziemliche Paralellen. Ich kann mir daher gut Vorstellen, dass wir heute genauso drauf wären, wenn die ganze Sache nicht am Ende gescheitert wäre.

Spoiler (Öffnen)

No gods or kings. Only Tanya.
[Bild: epjuis9w.jpg]
Fragt Whitey - Whiteys wirres Wunderland
Zitieren
#10
23.03.2013
EpicZocker Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.338
Registriert seit: 07. Jun 2012

RE: Frankreich - Diskussion
Das ist mir schon oft aufgefallen...Deutsche sind nicht ganz so stolz auf ihre Nation...
Wobei ich momentan bei den Franzosen keinen Grund sehe auf etwas stolz zu sein...und die 6 Stunden die sie am Tag Arbeiten...ach was dazu sag ich jetzt mal nix RD laugh

Zuerst war ich EpicZocker, dann war ich Graf Alexandre und jetzt bin ich wieder EpicZocker
Zitieren
#11
23.03.2013
DwBrot Offline
Draconequus
*


Beiträge: 5.613
Registriert seit: 23. Mai 2012

RE: Frankreich - Diskussion
Erfahrungen mir Franzmännern bisher nur in Onlinespielen. Und da mit krassen Unterschieden.

In Trackmania waren es Götter, es gab gute Stunter, sehr gute Stunter... und Franzosen. Alles nette Leute, die auch Ahnung davon hatten, worüber sie sprachen.

Und dann Franzosen in LoL. In 90% der Fälle miserable Spieler, die einem den ganzen Spielspaß versauen, nur am französisch reden sind, auch wenn sie die einzigen Franzosen im Spiel sind und falls sie doch mal Englisch reden, sind es Beleidigungen. Wenn man nen Franzosen in der Champ-Auswahl hat ist es sicherer zu leaven. Schont die Nerven ungemein.

Und ein paar gute französische Musiker hats auch: Le Bask, Darktek, Mimaniac...
Zitieren
#12
23.03.2013
Whitey Offline
Draconequus
*


Beiträge: 5.852
Registriert seit: 23. Apr 2012

RE: Frankreich - Diskussion
(23.03.2013)Graf Alexandre schrieb:  Das ist mir schon oft aufgefallen...Deutsche sind nicht ganz so stolz auf ihre Nation...

Ein Wort: Nazis.

Naja, irgendwann werden wir darüber hinwegkommen. ^^

No gods or kings. Only Tanya.
[Bild: epjuis9w.jpg]
Fragt Whitey - Whiteys wirres Wunderland
Zitieren
#13
23.03.2013
Custody Abwesend
Apothecarius
*


Beiträge: 2.299
Registriert seit: 12. Jan 2012

RE: Frankreich - Diskussion
Frankreich, Calais, Übersetzen nach England, unsere Reisegruppe will in einer Bäckerei was kaufen. Solange wir französisch sprachen, war noch alles gut. Doch ein Freund von mir fragte mich was auf Deutsch. Weg war die Ware und es folgte ein Rausschmiss, weil dort nichts an Deutsche verkauft wird.

Anderer Ort, andere Zeit, ein Schulfreund von mir ist auf Frankreichaustausch. Long story short: Mehrere Franzosen haben ihn mit Steinen in Socken krankenhausreif geschlagen, weil er Deutscher war...tatsächlich ohne Provokation, außer das er am (D) Zeichen seines Rucksacks und seiner Sprache als solcher zu identifizieren war.

Dritte Begebenheit, diesmal Paris, ebenfalls ein Freund von mir. Er ist dort, um Sylvester in der französischen Hauptstadt zu feiern. Doch er hat Schwierigkeiten Raketen und Böller zu kaufen, denn Zitat in 2 Läden: An Deutsche gibt man lieber keine Raketen mehr.

Wieder mal ich, abermals Calais nur auf der Durchreise von England kommend mit dem Bus. Doch vorerst möchte uns der französische Zoll filzen. Soweit alles noch okay, bis sich einer der französischen Zöllner den Witz (Ich hoffe, das war nur einer) erlaubt zu sagen: Wir Deutschen hätten immer was zu verbergen. Haha, wie lustig Twilight: No, Really?

Erneut ich, in Belgien, französische...Was-auch-immer, vermutlich Urlauber. Sie bekommen mit, dass wir uns mit dem Ladenbesitzer auf Deutsch/Platt unterhalten. Auf französisch der Kommentar von denen: Gerade erst wieder in die Freiheit entlassen und schon marschieren wir Deutschen schon überall erneut ein um Menschen unsere Sprache aufzuzwingen.

Ort: Deutschland, Gesprächspartner: Französische Austauschstudentin, Thema: Deutschland mit seiner Politik und seinen Gepflogenheiten. Zusammenfassung der französischen Meinung war: Alles Scheisse und korrupt hier.
Auf meine Frage, was sie denn dann hier überhaupt wolle und nicht in Frankreich bleibe, meinte sie nur, ob mir Rechten das nicht gefallen würde?

Weitere Erfahrungen sind: Franzosen sprechen weder in Calais noch in Paris gerne Englisch, geschweige denn Deutsch. Meist wird sich auf stur gestellt oder gebrochen Englisch gesprochen, weil sie es tatsächlich nicht sehr gut können.

Ich...geb...es...auf mit denen [Bild: twilightangry2.png]

Meine Erfahrungen mit Frankreich und seinen Bewohnern sind durchgehend schlecht. Ich hab weitere Begebenheiten mal weg gelassen. Ich vermeide/vermied schon jeden unnötigen Kontakt und jedes unnötige Wort, was man falsch auslegen könnte und trotzdem musste ich mich oft beleidigen oder veralbern lassen. Oder alternativ meine Freunde oder meine Familie. Man möge mir den Franzosen zeigen, der mir nicht nach 10 Minuten auf die Nerven geht.

Ich spreche tatsächlich (heute nicht mehr so gut) Französisch und verstehe es ebenfalls recht flüssig. Außer um Gehetze zu verstehen hat es aber bisher nicht getaugt, weil man oft angemault wird, dass man gruselig spreche und alles falsch betone. Außerdem würden Deutsche immer so abgehackt reden. Da fragt man sich überhaupt warum man sich bemüht deren Landessprache zu sprechen, um höflich zu sein.


Wie man sieht, hat das alles nicht mal was mit den (tatsächlich oft selten dummen) Vorurteilen zu tun. Von Deutsch-Französischer Freundschaft merk ich allerdings bis heute nichts.
Nationalstolz haben sie allerdings. Hätten wir so einen, wir bekämen sofort erneut eine Besatzungsmacht zugeteilt [Bild: ajsmug.png]

PS: Wo Onlinespiele angesprochen werden -> Bei WoT übertreffen nur noch die Polen die Franzosen mit Beleidigungen und einer Spielweise, die zwischen nicht anwesend und grenzdebil rangiert. Keine Ahnung warum man nie gut spielende Franzosen hört. Vermutlich schämen sie sich für ihre Landsleute und sind lieber still.

[Bild: ersatzsig.jpg]
Spoiler (Öffnen)
Zitieren
#14
23.03.2013
EpicZocker Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.338
Registriert seit: 07. Jun 2012

RE: Frankreich - Diskussion
(23.03.2013)Whitey schrieb:  
(23.03.2013)Graf Alexandre schrieb:  Das ist mir schon oft aufgefallen...Deutsche sind nicht ganz so stolz auf ihre Nation...

Ein Wort: Nazis.

Naja, irgendwann werden wir darüber hinwegkommen. ^^

Ich bitte dich die Nazis haben mit Deutschland nichts zu tun...das war Naziland nicht Deutschland...von Deutschland spreche ich erst ab dem Mauerfall...in den wenigen Jahren ist Deutschland aufgeblüht wie kein anderes Land zuvor...wie ein Phönix aus der Asche emporgestiegen.

Aber das hat hier eigentlich gar nix verloren.

Back to Baguette RD wink

@Custody

Meiner Treu, da hattest du ja wirklich nur Erfahrungen mit den allerschlimmsten...aber mir ist sowas noch nie passiert...und immerhin spreche ich als Schweizer auch Deutsch.


Mir fällt grad noch ein, dei Franzosen haben mal den gesamten Berner Staatsschatz geklaut...wir sollen das mal mit Zinsen zurückverlangen...wenn ich mir den Goldpreis so anschaue dürften es run 60 Milliarden Euro sein... Big Grin

Zuerst war ich EpicZocker, dann war ich Graf Alexandre und jetzt bin ich wieder EpicZocker
Zitieren
#15
23.03.2013
MianArkin Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.123
Registriert seit: 29. Sep 2012

RE: Frankreich - Diskussion
(23.03.2013)Fou Lou schrieb:  Ich muss sagen das ich die Franzosen eher mag. Kann dafür aber die Mediterranen Länder wie Italien Spaien usw nicht so wirklich leiden.

Wenn die Franzosen kein Englisch sprechen wollen ist das deren problem. Als Tourist werde ich in kein Land fahren in dem ich mich nicht wenigst halbwegs auf englisch verständigen kann. Und wenn Franzosen mit ausländern Reden wollen werden die es auch schwer haben wenn sie kein Englisch können oder reden wollen.

Ich Schlage dir da die BeNeLux-Länder als Reiseziel vor, dort kannst du dich halbwegs in Deutsch Verständigen.
Der Umstand das Englisch als "Weltsprache" Gehandelt wird empfinde ich persönlich ebenfalls als "Beschissen".
Nichts gegen Englisch jedoch muss nicht jeder mit Pferdeäpfeln Gurgeln (Meine Persönliche Ansicht), ich kann diese Sprache einfach nur nicht Ausstehen wohin ich jedoch dem Britischen Englisch noch eine gewisse Sympathie entgegenbringen kann, im gegensatz zu der Nordamerikanischen Vergewaltigung dieser Sprache.
Das die Franzosen lieber ihre Sprache sprechen ist verständlich, immerhin wird Französisch fast genauso häufig gesprochen wie Englisch (als Muttersprache FS grins , zudem ist sie doch sehr schön anzuhören RD salute ).
Erbfeindschaft hat sich meines Erachtens nach erledigt, seit Deutschland und Frankreich gemeinsam (oder zumindest Halbwegs geschlossen) auf der Weltpolitischen Bühne auftreten.
Ich mag die Franzen, sind ein nettes Völkchen [Bild: cl-rd-clap.png] .

Zitat:Dr. Robert D. Hare:
Einmal war ich völlig entgeistert von der Logik eines Häftlings, der meinte, sein Mordopfer hätte von seiner Tat profitiert, indem es "eine harte Lektion über das Leben" gelernt hätte.

John H. Crowe, 1975:
Bedeutet dieses, dass sie „gestorben“ sind, während sie „tot“ waren?
[Bild: hkd77pc.jpg]  [Bild: 6a2105a96db8f66a1cc5b0e5add5f0efe8d5a37d]
Zitieren
#16
23.03.2013
EpicZocker Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.338
Registriert seit: 07. Jun 2012

RE: Frankreich - Diskussion
Jaja, Deutschland und Frankreich treten gemeinsam auf...

...da bin ich aber eher der Ansicht dass Frankreich Deutschland am Rockzipfel hängt...genau wie alle anderen hacken sie auf Deutschland rum wenn es mal wieder nen Schuldigen zu suchen gibt.

Zuerst war ich EpicZocker, dann war ich Graf Alexandre und jetzt bin ich wieder EpicZocker
Zitieren
#17
23.03.2013
Whitey Offline
Draconequus
*


Beiträge: 5.852
Registriert seit: 23. Apr 2012

RE: Frankreich - Diskussion
(23.03.2013)Graf Alexandre schrieb:  Ich bitte dich die Nazis haben mit Deutschland nichts zu tun

Naja gut, du hast natürlich leicht reden als Schweizer. Aber was glaubst du was hier los ist wenn hier mal wieder einer die Deutschlandfahnen rausholt und es ist kein Fußball? Dann kommen direkt so Kommunisten wie ich und schreien "Mimimimi, alles Nazis!" Patriotismus ist böse. Klar ist das im Grunde Schwachsinn, aber wir sind mit dem Thema halt immernoch nicht durch. Und vermutlich dauert das auch noch ne Weile bis es soweit ist. [Bild: cl-rd-shrug.png]

Fun Fact: Ich persönlich finde Belgien ja cooler als Frankreich. Keine Ahnung warum.

Fun Fact #2: Schottisch ist bestes englisch. FS grins

(23.03.2013)Graf Alexandre schrieb:  Back to Baguette RD wink

RD salute [Bild: 01-artsy_rarity.png]

(23.03.2013)Graf Alexandre schrieb:  Jaja, Deutschland und Frankreich treten gemeinsam auf...

...da bin ich aber eher der Ansicht dass Frankreich Deutschland am Rockzipfel hängt.

Mag sein, ja. Mutti ist halt grad der Boss in der EU, aber trotzdem treten wir gemeinsam auf.

Ansonsten was Custody unter mir sagt.

No gods or kings. Only Tanya.
[Bild: epjuis9w.jpg]
Fragt Whitey - Whiteys wirres Wunderland
Zitieren
#18
23.03.2013
Custody Abwesend
Apothecarius
*


Beiträge: 2.299
Registriert seit: 12. Jan 2012

RE: Frankreich - Diskussion
(23.03.2013)MianArkin schrieb:  Erbfeindschaft hat sich meines Erachtens nach erledigt, seit Deutschland und Frankreich gemeinsam (oder zumindest Halbwegs geschlossen) auf der Weltpolitischen Bühne auftreten.

Du hast aber schon mitbekommen, dass bezüglich der Griechenlandkrise und Rettungspakete nach dem Wechsel von Sarkozy auf Hollande plötzlich keine so klare Einigkeit mehr herrschte und Frankreich sich gegen unsere Konzepte aussprach?

Also die friedliche Einheit in der Weltpolitik sind wir immer noch nicht. Wobei da klar der Regierungswechsel in Frankreich das Problem war.

[Bild: ersatzsig.jpg]
Spoiler (Öffnen)
Zitieren
#19
23.03.2013
MianArkin Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.123
Registriert seit: 29. Sep 2012

RE: Frankreich - Diskussion
(23.03.2013)Graf Alexandre schrieb:  Jaja, Deutschland und Frankreich treten gemeinsam auf...

...da bin ich aber eher der Ansicht dass Frankreich Deutschland am Rockzipfel hängt...genau wie alle anderen hacken sie auf Deutschland rum wenn es mal wieder nen Schuldigen zu suchen gibt.

Wir hacken auch auf allen rum wenn wir Schuldige brauchen, also bringt es nichts über andere zu Schimpfen Twilight happy .
Zudem gehört Deutschland Geopolitisch zu den Schwergewichten, die Franzosen möchten gerne Ansehen, jedoch steht ihnen Deutschland im Wege.
Daraus jedoch Feindschaft abzuleiten wäre übereilt, da wir es ebenso handhaben würden wären wir in deren Position.
Ebenso muss die Wirtschaftliche Lage miteingenommen werden, aufgrund des Deutschen "Arbeitsverhältnisses" und der Streikkultur hängt Frankreich wirtschaftlich ein wenig nach (obwohl Frankreich wohl das Land mit der Besten Arbeiter-Arbeitgeber-Kultur ist, jedoch bereitet dort die Unbeugsame Arbeiterschaft potentiellen Arbeitgebern Sodbrennen).
Ich Finde Frankreich Spitze.
Bin für eine Fusion unserer Länder, kann ja nur was gutes aus diesen beiden Mentalitäten entstehen [Bild: 01-cfap.png].

Zitat:Dr. Robert D. Hare:
Einmal war ich völlig entgeistert von der Logik eines Häftlings, der meinte, sein Mordopfer hätte von seiner Tat profitiert, indem es "eine harte Lektion über das Leben" gelernt hätte.

John H. Crowe, 1975:
Bedeutet dieses, dass sie „gestorben“ sind, während sie „tot“ waren?
[Bild: hkd77pc.jpg]  [Bild: 6a2105a96db8f66a1cc5b0e5add5f0efe8d5a37d]
Zitieren
#20
23.03.2013
EpicZocker Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.338
Registriert seit: 07. Jun 2012

RE: Frankreich - Diskussion
Ach Hollande...bei allem Respekt der Typ ist ein Stümper und wird das was Sarkozy mühsam durchgebracht hat zunichte machen...Sarkozy war nicht perfekt aber er wusste dass man etwas verändern muss. Das Rentenalter will Hollande ja wieder untersetzen...auf 60 wenn ich nicht irre...was zumindest das Klischee der faulen Franzosen bestätigt, viele Franzosen haben 30 Stunden Wochen...

Das kommt uns natürlich sehr verquer vor...wir deutschsprachigen sind schliesslich die am härtesten Arbeitenden in Europa RD salute und die Franzosen haben im Durchschnitt ein Einkommen von 112'000 Deutsche von gerademal 56'000...

Zuerst war ich EpicZocker, dann war ich Graf Alexandre und jetzt bin ich wieder EpicZocker
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste