Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
12.06.2024, 19:31



Gesetz der Rache. Ist Rache und Gerechtigkeit das selbe?
#1
Video  20.06.2013
PaTi Offline
Ponyville Pony
*


Beiträge: 194
Registriert seit: 27. Jan 2012

Video  Gesetz der Rache. Ist Rache und Gerechtigkeit das selbe?
Herzlich Willkommen zu meiner ersten Diskussion.
Ich möchte mich gerne über das Thema unterhalten, ob Rache zum Ziel führt und richtig ist.
Jeder kennt das Gefühl. Jeder wollte sich schon einmal an irgendjemanden rächen. Egal ob klein oder groß, dass Bedürfnis nach Rache steckt in jeden von uns.
Als einen kleinen Einstieg, möchte ich den Trailer zum Film "Gesetz der Rache" zeigen, der ein gutes Beispiel ist, ob man, trotz des Fehlers eines Gerechtes,eigenmächtig handeln sollte.

Spoiler (Öffnen)

Um kurz zusammenzufassen, was der Film bezüglich dieses Themas aussagt :

Der Protagonist verlor nach einen Überfall bei ihm zuhause, seine Frau und seine Tochter. Das Gericht sprach den Täter frei und den Mittäter (der niemanden getötet hat) verurteilte es
zum Tod ,wegen der gelogenen Aussage des Täters. Der Protagonist will sich nun rächen...auf eine
besondere Art und Weise.

2 geliebte Menschen...verloren durch die schlechten Seiten der Menschheit.
Aber über die Menschheit möchte ich mich jetzt nicht unterhalten.
Stellt euch einfach mal vor ,dass ihr der Protagonist seit, der einen besonderen Menschen verloren hat, wegen den Missetaten eines Fremden.

Wie würdet ihr euch fühlen?
Wie würdet ihr reagieren?
Wäre Rache eine Option?
Würdet ihr dem Gesetz vertrauen,dass der Gerechtigkeit genüge getan wird?
Oder würdet ihr nach freien Willen handeln,falls der Täter freigesprochen würde?

Sicherlich würde man selbst nicht recht über den Täter richten.
<Emotionen beeinflussen den Menschen in vielen Dingen.Sind wir fröhlich ,dann strahlen wir und der Mitmensch bemerkt unsere Einstellung/Sind wir dagegen kalt und traurig,empfindet unser Gegenüber eine ähnliches Gefühl=Mitleid.>

Nun möchte ich gerne zu meiner Meinung kommen.
Rache empfinde ich als einen Zustand. Einen der von Emotionen(Trauer,Wut,usw.) beeinflusst wird. Ein Mensch will Rache, wenn ihm unrecht getan wurde...Rache und Gerechtigkeit stehen also im Bund.
Ich finde, dass Rache an sich zu einem Menschen gehört.Aber sie wäre in meinen Augen ein bisschen zu hart.Der Mensch der von Rachegefühlen eingeholt wird, handelt nur nicht mehr nach dem Kopf und begeht selbst Fehler. Dadurch begeben wir uns in die gleiche Ebene des Täters. Man wird selbst einer.
Wollen wir das wirklich?
Sich auf sein Niveau herablassen, machen die Geschehnisse nicht rückgängig.

[Als kleines Beispiel]:Trotzdem würde ich meinen Freund zustimmen, wenn seine Freundin ihn betrogen hat, dass es nicht gerecht sei. Aber ich würde ihn nie aufmuntern schlechte Nachrichten über sie zu posten.Wer schlechtes sät, wird schlechtes ernten und man verliert sich in einem Teufelskreis.

Sicherlich erinnert ihr euch noch an den Anschlag in Norwegen wo viele Jugendliche starben. Anders Behring brachte so viele Unschuldige um und dafür gab es 21 Jahre Gefängnis...Gerecht ist es sicherlich nicht für die Eltern, die ihre Kinder verloren hatten. Sicherlich haben sie immer noch Rachegefühle oder empfinden das Urteil nicht gerecht.
Was meint ihr dazu ?
Sollten die Angehörigen abstimmen dürfen, oder hat das Gericht gerecht gehandelt?

Lass mich eure Meinung hören.
Trauer, Schmerz und Leid verleiten zur Rache.
Jetzt seit ihr gefragt: Stimmt ihr diesen Themen zu?
Ist Rache dasselbe wie Gerechtigkeit und wo hört es auf?
Habt ihr selbst Erfahrungen gesammelt?

Kommentiert, oder schreibt mir eine PN.
Viel Spaß beim Diskutieren.


[Bild: ersatzsig.jpg]

Spoiler (Öffnen)
Zitieren
#2
20.06.2013
Space Warrior Abwesend
Indigofohlen


Beiträge: 4.179
Registriert seit: 23. Aug 2012

RE: Gesetz der Rache. Ist Rache und Gerechtigkeit das selbe?
Ich befürworte Rache und sehe in diesem Gefühl an sich nichts Schlechtes, im Gegenteil. Wer Unrecht tut, soll das gleiche zurückbekommen. Das ist in meinen Augen Gerechtigkeit, ich finde sogar, es gibt für Beteiligte/die Gesellschaft/Staaten die Pflicht, an denen Rache durch Hervorrufung negativer Gefühle, Wahrnehmungen, Verschlechterung der Lebensqualität et cetera zu üben, die es verdient haben, weil sie es verdient haben. Deshalb befürworte ich auch harte Strafen wie die Todesstrafe, Folter und Erniedrigung. Dafür sollte das Justizsystem da sein.
Zitieren
#3
20.06.2013
PaTi Offline
Ponyville Pony
*


Beiträge: 194
Registriert seit: 27. Jan 2012

RE: Gesetz der Rache. Ist Rache und Gerechtigkeit das selbe?
Zitat:Deshalb befürworte ich auch harte Strafe wie die Todesstrafe und Folter.

Doch dies ist nicht mehr erlaubt.Wie würde dann Gerechtigkeit aussehen für eine Tat?


[Bild: ersatzsig.jpg]

Spoiler (Öffnen)
Zitieren
#4
20.06.2013
EpicZocker Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.338
Registriert seit: 07. Jun 2012

RE: Gesetz der Rache. Ist Rache und Gerechtigkeit das selbe?
Rache ist etwas äusserst widerwärtiges, besonders das Auge um Auge, Zahn um Zahn-Prinzip dass in einigen Ländern immer noch in der Justiz (wenn man es denn so nennen will Twilight: No, Really? Verwendung findet.

Du hast ihm ein Bein abgesägt also darf er er es dir gleich tun...


Der Punkt ist, wenn man sich rächt ist man um keinen Deut besser als der Andere...man lässt sich einfach auf seine Stufe herab...und auch wenn es manchmal schwer ist sollte man versuchen seinen Rachegelüsten zu widerstehen.


Mein Fazit:

Rache ist alles aber ganz bestimmt keine Gerechtigkeit auch wenn dies vielleicht naheliegt.

PS: Ich bin natürlich absolut gegen alle Strafen wie Folter oder gar Todesstrafe da sie barbarisch sind und in einem modernen Rechtsstaat nichts verloren haben. Aus diesem Grün weigere ich mich länder mit derartigen Strafen als moderne Rechtsstaaten zu bezeichnen.

Zuerst war ich EpicZocker, dann war ich Graf Alexandre und jetzt bin ich wieder EpicZocker
Zitieren
#5
20.06.2013
Space Warrior Abwesend
Indigofohlen


Beiträge: 4.179
Registriert seit: 23. Aug 2012

RE: Gesetz der Rache. Ist Rache und Gerechtigkeit das selbe?
(20.06.2013)PaTi schrieb:  Doch dies ist nicht mehr erlaubt.Wie würde dann Gerechtigkeit aussehen für eine Tat?
Stimmt nicht, die Todesstrafe wurde für Aufständische und in Kriegszeiten durch den Vertrag von Lissabon durch die Hintertür wiedereingeführt. Siehe hier (http://euro-med.dk/?p=946 ) und hier (http://euro-med.dk/?p=783 ).

Im Idealfall würde man härtete Strafen für Schwerverbrecher einfach wiedereinführen, entsprechende Gesetze ändern. Ich sehe keine Gerechtigkeit darin, Massenmörder die im Krieg ganze Städte verwüstet und tausende Menschen in Lager gebracht haben, 20 Jahre lang bei angenehmen Bedingungen einfach nur einzusperren.

Das Problem sind dann aber Justizirrtümer und Richterliche Willkür. Unschuldige zu foltern ist ein ganz anderes Kaliber als einfach nur eine ungerechte Geldstrafe oder kostenloser verkraftbarer Gefängnisaufenthalt, also geht davon mehr "Gefahr" aus. D.h. wenn dürfen solche Strafen nur vollstreckt werden, wenn alles absolut sicher und klar ist.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.06.2013 von Space Warrior.)
Zitieren
#6
20.06.2013
Herr Dufte Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 2.531
Registriert seit: 18. Feb 2012

RE: Gesetz der Rache. Ist Rache und Gerechtigkeit das selbe?
(20.06.2013)Antanica schrieb:  Ich sehe keine Gerechtigkeit darin, Massenmörder die im Krieg ganze Städte verwüstet und tausende Menschen in Lager gebracht haben, 20 Jahre lang bei angenehmen Bedingungen einfach nur einzusperren.

Weißt du eigentlich wie unser Rechtsystem funktioniert? Zumindest so ein ganz kleines bisschen?

„We need women and gender fluid characters in video games in order to trigger the incels. Ayy Lmaooo."
~ Karl Marx, ca. 1850
Zitieren
#7
20.06.2013
MianArkin Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.123
Registriert seit: 29. Sep 2012

RE: Gesetz der Rache. Ist Rache und Gerechtigkeit das selbe?
(20.06.2013)Antanica schrieb:  Ich befürworte Rache und sehe in diesem Gefühl an sich nichts Schlechtes, im Gegenteil. Wer Unrecht tut, soll das gleiche zurückbekommen. Das ist in meinen Augen Gerechtigkeit, ich finde sogar, es gibt für Beteiligte/die Gesellschaft/Staaten die Pflicht, an denen Rache durch Hervorrufung negativer Gefühle, Wahrnehmungen, Verschlechterung der Lebensqualität et cetera zu üben, die es verdient haben, weil sie es verdient haben. Deshalb befürworte ich auch harte Strafen wie die Todesstrafe, Folter und Erniedrigung. Dafür sollte das Justizsystem da sein.

Gehe einmal in ein Gefängniss und lasse dich 30 Tage dort einsperren und du wirst diene "Schlaraffenlandwohlfühlthese" recht schnell Revidieren.
Deine Rechtsauffassung ist Erschreckend.

Wir besitzen einen Rechts- und keinen Rachestaat, wofür man doch dankbar sein sollte.

Zitat:Dr. Robert D. Hare:
Einmal war ich völlig entgeistert von der Logik eines Häftlings, der meinte, sein Mordopfer hätte von seiner Tat profitiert, indem es "eine harte Lektion über das Leben" gelernt hätte.

John H. Crowe, 1975:
Bedeutet dieses, dass sie „gestorben“ sind, während sie „tot“ waren?
[Bild: hkd77pc.jpg]  [Bild: 6a2105a96db8f66a1cc5b0e5add5f0efe8d5a37d]
Zitieren
#8
20.06.2013
Space Warrior Abwesend
Indigofohlen


Beiträge: 4.179
Registriert seit: 23. Aug 2012

RE: Gesetz der Rache. Ist Rache und Gerechtigkeit das selbe?
(20.06.2013)Herr Dufte schrieb:  Weißt du eigentlich wie unser Rechtsystem funktioniert? Zumindest so ein ganz kleines bisschen?
Klar weiß ich das, bin ja nicht ungebildet.

(20.06.2013)MianArkin schrieb:  Gehe einmal in ein Gefängniss und lasse dich 30 Tage dort einsperren und du wirst diene "Schlaraffenlandwohlfühlthese" recht schnell Revidieren.
Wär nicht schön. Ich rede aber auch nicht von "gewöhnlichen" Straften wie Diebstahl, leichter Körperverletzung, Betrug etc. Da wären solche Dinge ala Mittelalter und Orientalische Welt wie Hand abhacken und Verließ selbstverständlich vollkommen überzogen und ungerecht. Die Zustände in amerikansichen Gefängnissen sind auch oft unhaltbar. Dort hat es keiner verdient für sowas wie gewöhnlichem Diebstahl oder Drogenhandel auch nur drei Monate eingesperrt zu werden.

Aber was ist mit Gewaltverbrechern auf Makro-Ebene? Die meine ich. Brutale Massenmörder und -schlächter, irrsinnige Amokläufer und Terroristen, grausame Tyrannen et cetera?

(20.06.2013)MianArkin schrieb:  Deine Rechtsauffassung ist Erschreckend.
Entweder hast du was falsch interpretiert oder eine andere Meinung. Aber warum sollte sie das sein?

(20.06.2013)MianArkin schrieb:  Wir besitzen einen Rechts- und keinen Rachestaat, wofür man doch dankbar sein sollte.
K.
Zitieren
#9
20.06.2013
Herr Dufte Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 2.531
Registriert seit: 18. Feb 2012

RE: Gesetz der Rache. Ist Rache und Gerechtigkeit das selbe?
(20.06.2013)Antanica schrieb:  
(20.06.2013)Herr Dufte schrieb:  Weißt du eigentlich wie unser Rechtsystem funktioniert? Zumindest so ein ganz kleines bisschen?
Klar weiß ich das, bin ja nicht ungebildet.

Das war eine rhetorische Frage. Weißt du was das ist?
Oder um es anders auszudrücken: Du hast keine Ahnung und deine "Fakten" sind falsch.

„We need women and gender fluid characters in video games in order to trigger the incels. Ayy Lmaooo."
~ Karl Marx, ca. 1850
Zitieren
#10
20.06.2013
Space Warrior Abwesend
Indigofohlen


Beiträge: 4.179
Registriert seit: 23. Aug 2012

RE: Gesetz der Rache. Ist Rache und Gerechtigkeit das selbe?
(20.06.2013)Herr Dufte schrieb:  Das war eine rhetorische Frage. Weißt du was das ist?
Die ich mit einer rhetorischen Antwort kommentiert habe. Nein, noch nie von gehört.

(20.06.2013)Herr Dufte schrieb:  Oder um es anders auszudrücken: Du hast keine Ahnung und deine "Fakten" sind falsch.
Was für "Fakten"? Wovon habe ich keine Ahnung?

Ich bitte um keine erboste und unfreundliche Antwort, die ich ansonsten erwarten würde.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.06.2013 von Space Warrior.)
Zitieren
#11
21.06.2013
Richelieu88 Abwesend
Enchantress
*


Beiträge: 556
Registriert seit: 12. Sep 2012

RE: Gesetz der Rache. Ist Rache und Gerechtigkeit das selbe?
Gesetz der Rache... Ja, der Film ist von der Geschichte her einfach klasse. Twilight happy

Und zeigt auch sehr gut,wohin Rache gehen kann. Der Ehemann rächt sich ja nicht nur an den beiden Verbrechern, sondern will sich auch an denjenigen rächen, die einen von ihnen aus strategischen Gründen laufen ließen. Man könnte oberflächlich meinen, dass er damit im Recht wäre, weil diese ihm schreckliches Unrecht angetan haben, das man auf normalem Wege nicht mehr ausgleichen kann.

Und hier fängt das Problem an: Er alleine bestimmt, wen seine Rache trifft und in welchem Maße. Eine kritische Person, die wie im Gericht gegen eine zu harte Bestrafung oder bei möglichen Zweifeln an die Vorgesetzten appellieren kann, steht ihm nicht zur Seite und er lehnt diese in Form des Anwalts, der versucht, ihn zum Aufhören zu bringen, auch aktiv ab.

Darin zeigt sich gerade der innere Unterschied zwischen Rache und Gerechtigkeit: Die Rache ist emotional, subjektiv, die Gerechtigkeit bemüht sich um ein Mindestmaß an Objektivität mit dem Gedanken, dass es auch ganz anders abgelaufen sein kann und kanalisiert so die individuellen Rachegefühle, damit einerseits das Maß nicht überschritten wird und andererseits dem Unrechtsempfinden Genüge getan werden kann. Rache, wie sie in dem Film gezeigt wird, ist ein Ausscheren aus dieser Unterordnung, die sich durch das Misstrauen einer öffentlichen Gerechtigkeit in Wahnsinn verwandelt, weil sie in dieser Subjektivität gefangen bleibt.

Im wirklichen Leben ist es meist nicht so dramatisch, enthält aber dennoch die Gefahr, dass man sich nicht nur selbst zum subjektiven Bestrafer von jemandem macht, sondern auch, dass man - wie es im Eingangspost angesprochen wurde - einen Teufelskreis damit auslöst, der auf Dauer dieses "Gerechtigkeitsempfinden" immer weiter pervertiert bis es nur noch darum geht, dem anderen so viel "gerechten" Schaden zuzufügen, wie es nur geht.

Und psychisch gesehen fängt man damit auch an, in seiner eigenen abgespaltenen Welt zu leben.
Zitieren
#12
21.06.2013
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.934
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: Gesetz der Rache. Ist Rache und Gerechtigkeit das selbe?
Viel besser als Richelieu kann man es eigentlich kaum forumlieren. Daher kann ich mir den WoT sparen . Pinkie happy

[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
Zitieren
#13
21.06.2013
Lyniv Abwesend
Great and Powerful
*


Beiträge: 288
Registriert seit: 09. Mär 2013

RE: Gesetz der Rache. Ist Rache und Gerechtigkeit das selbe?
Ich schließe mich Richelieu an.

Rache lehne ich bereits aus Prinzip ab, denn Rache bedeuted einzig und allein, einer anderen Person, durch die man Leid erfahren hat, ein äquivalentes oder noch höheres Maß an Leid zuzufügen, einzig und allein, um Genugtuung durch Zufügen ebenjenen Leids an ebenjener Person zu erfahren.
Rache macht blind durch Emotionen, blind für jegliche Gerechtigkeit. Rache ist einzig und allein der Inbegriff der Subjektivität. Rache ist einzig und allein das Verlangen nach Vergeltung. Vergeltung, die durch das Leid anderer geschieht.
Gerechtigkeit ist etwas völlig anderes. In der Rechtssprechung hat Rache, hat das Auge-um-Auge, Zahn-um-Zahn-Prinzip rein gar nichts zu suchen.

[Bild: 2FR3VxQ.png]
Zitieren
#14
21.06.2013
Manic Moon Offline
Enchantress
*


Beiträge: 733
Registriert seit: 10. Apr 2012

RE: Gesetz der Rache. Ist Rache und Gerechtigkeit das selbe?
Ich weiß selbst, dass Rache einen sehr schlechten Ruf hat, aber hier muss man stets beide Seiten der Medalie sehen. Würde mann in der Geselschaft mehr auf Rache setzen, dann würde das viele Täter schon im Ansatz abschrecken, weil sie die Konsequenzen ihrer Taten viel mehr fürchten müssten.

Wenn mir zum Beispiel jemand mit Säure für immer das Augenlicht nimmt, dann empfinde ich es nicht gerade als befriedigend, wenn der Täter einfach nur für ein paar Jahre ins Gefängniss muss, wo er kostenlos essen und schlafen kann. Irgendwann kommt er dann wieder raus und kann das selbe noch mal machen, wärend ich immer noch blind bin.

Wenn ich mich jetzt aber mit gleicher Münze rächen kann, dann ist der Täter für immer aus dem Verkehr gezogen und viele andere Täter werden durch diese Tatsache auch abgeschreckt.

Auch wenn das Prinzip der Auge um Auge Bestrafung nicht sehr beliebt ist, muss man sich doch wirklich fragen, ob der teils viel zu kurze Auffenthalt im Gefängniss wirklich abschreckend auf Täter wirkt, die bereit sind Menschen so schreckliche Dinge anzutun.

Deshalb spreche ich mich hier klar für Rache aus.

p.s.: Ich liebe diesen Film. Hab ihn schon gut ein Dutzend mal gesehen. FS grins

Zitieren
#15
21.06.2013
Herr Dufte Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 2.531
Registriert seit: 18. Feb 2012

RE: Gesetz der Rache. Ist Rache und Gerechtigkeit das selbe?
(20.06.2013)Antanica schrieb:  
(20.06.2013)Herr Dufte schrieb:  Das war eine rhetorische Frage. Weißt du was das ist?
Die ich mit einer rhetorischen Antwort kommentiert habe. Nein, noch nie von gehört.

Aha.
(20.06.2013)Antanica schrieb:  
(20.06.2013)Herr Dufte schrieb:  Oder um es anders auszudrücken: Du hast keine Ahnung und deine "Fakten" sind falsch.
Was für "Fakten"? Wovon habe ich keine Ahnung?

Hab ich doch zitiert? Moment ich suchs noch mal raus:
(20.06.2013)Antanica schrieb:  Ich sehe keine Gerechtigkeit darin, Massenmörder die im Krieg ganze Städte verwüstet und tausende Menschen in Lager gebracht haben, 20 Jahre lang bei angenehmen Bedingungen einfach nur einzusperren.

Das ist einfach alles nicht der Fall.
Sicherheitsverwahrung, psychische Anstalt etc.
Und angenehme Bedingungen ist auch ziemlich weit hergeholt.

Mal davon abgesehen, dass ich deine Auffassung von Gerechtigkeit für naja... doof... halte.
Aber gut, unser Rechtsystem funktioniert (zumindest in der Theorie) nicht so, tatsächlich ist Rache nicht einmal ein Aspekt der zu beachten gilt.


@Manic
Wie sollte man deiner Meinung nach denn mit Dieben / Mördern / Betrügern / Kinderschändern etc umgehen?
Hand abhacken, töten, blenden, kastrieren?

Achja, von abschreckender Wirkung würde ich mich mal distanzieren, das ist nämlich sehr sehr fraglich.
Und der Sozialisierung wäre es sicher nicht behilflich. Tatsächlich sind die Rückfallquoten gerade bei großen Verbrechen wie Mord verschwindend gering.

„We need women and gender fluid characters in video games in order to trigger the incels. Ayy Lmaooo."
~ Karl Marx, ca. 1850
Zitieren
#16
21.06.2013
Lyniv Abwesend
Great and Powerful
*


Beiträge: 288
Registriert seit: 09. Mär 2013

RE: Gesetz der Rache. Ist Rache und Gerechtigkeit das selbe?
(21.06.2013)Manic Moon schrieb:  
Spoiler (Öffnen)

Diesem Menschen ebenfalls das Augenlicht nehmen? Ihn durch Säure erblinden lassen, für, höchstwahrscheinlich, den Rest seines Lebens mit Blindheit schlagen?
Dadurch kommt es nur zu weiterem unnötigen Leid. Zu einer Menschenrechtsverletzung. Was bringt das denn? Befriedung? Das gleiche Sadismus. Abschreckung?
Das Prinzip der Abschreckung nämlich taugt nicht äußerst viel. Jemand, der anderen Säure ins Gesicht schüttet, jemand, der brutal Massen an Menschen ermordet, kann geistig nicht sonderlich gesund sein. Man schüttet jemandem nicht einfach so Säure ins Gesicht, man mordet auch nicht einfach so Menschen dahin.
Abschreckung wird solche Leute nicht abhalten. Sicherheitsverwahrung, wie oben schon erwähnt, psychatrische Behandlung, sind vonnöten, um die Gefahr einzudämmen und die Täter zu resozialisieren und ihnen zu helfen. Abschreckung aber ist fehl am Platz.

[Bild: 2FR3VxQ.png]
Zitieren
#17
21.06.2013
Herr Dufte Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 2.531
Registriert seit: 18. Feb 2012

RE: Gesetz der Rache. Ist Rache und Gerechtigkeit das selbe?
(21.06.2013)Lyniv schrieb:  Jemand, der anderen Säure ins Gesicht schüttet, jemand, der brutal Massen an Menschen ermordet, kann geistig nicht sonderlich gesund sein. Man schüttet jemandem nicht einfach so Säure ins Gesicht, man mordet auch nicht einfach so Menschen dahin.
Abschreckung wird solche Leute nicht abhalten. Sicherheitsverwahrung, wie oben schon erwähnt, psychatrische Behandlung, sind vonnöten, um die Gefahr einzudämmen und die Täter zu resozialisieren und ihnen zu helfen. Abschreckung aber ist fehl am Platz.

Auch nicht richtig.
Diese Aktionen kommen in den seltensten Fällen von Psychopathen, sondern meist von gewöhnlichen Menschen die mit der Situation überfordert sind. Neid, Wut, Angst etc. oft einfach Affektreaktionen. Man sieht das Säureglas und schüttet es ihn nun über. Das hat nichts mit einer psychischen Störung zu tun und ist wie gesagt in nahezu 100% aller Fälle eine einmalige Tat.
Geplanter Mord etc. ist ebenfalls meistens einigermaßen aus nachvollziehbaren Gründen, der Druck auf den Täter wurde einfach zu groß.

Abschreckung ist aber in den Fällen ebenfalls totaler Schwachsinn, da diese Leute überhaupt nicht / nur wenig über die Folgen nachdenken. Und wenn es geplant ist, rechnet man einfach damit nicht erwischt zu werden.

„We need women and gender fluid characters in video games in order to trigger the incels. Ayy Lmaooo."
~ Karl Marx, ca. 1850
Zitieren
#18
21.06.2013
Lyniv Abwesend
Great and Powerful
*


Beiträge: 288
Registriert seit: 09. Mär 2013

RE: Gesetz der Rache. Ist Rache und Gerechtigkeit das selbe?
(21.06.2013)Herr Dufte schrieb:  Auch nicht richtig.
Diese Aktionen kommen in den seltensten Fällen von Psychopathen, sondern meist von gewöhnlichen Menschen die mit der Situation überfordert sind. Neid, Wut, Angst etc. oft einfach Affektreaktionen. Man sieht das Säureglas und schüttet es ihn nun über. Das hat nichts mit einer psychischen Störung zu tun und ist wie gesagt in nahezu 100% aller Fälle eine einmalige Tat.
Geplanter Mord etc. ist ebenfalls meistens einigermaßen aus nachvollziehbaren Gründen, der Druck auf den Täter wurde einfach zu groß.

Okay, ja stimmt. Das Endergebnis, ob psychische Störung oder zu großer Druck, ist allerdings letztlich das selbe: der Täter kann nicht mehr anders.

[Bild: 2FR3VxQ.png]
Zitieren
#19
21.06.2013
Space Warrior Abwesend
Indigofohlen


Beiträge: 4.179
Registriert seit: 23. Aug 2012

RE: Gesetz der Rache. Ist Rache und Gerechtigkeit das selbe?
Harte Strafen tragen fast gar nicht zur Abschreckung bei, weil die Täter immer davon ausgehen, nicht erwicht zu werden. Dadurch kann ihnen die Strafe aus ihrer Sicht egal sein, weil sie glauben diese nicht zu erhalten.

@Herr Baron und Edler Ritter von Knorke zu Toll-Dufte
Ja, es gibt noch sowas wie Sicherheitsverwahrung und Psychatrie, im Gefägnis ist es auch nicht sehr angenehm (vorallem wenn die Seife runterfällt). Trotzdem finde ich einige Strafen für solche Leute wie Massenmörder und Kriegsverbrecher, nicht angemessen. Auch wenn ein Justizsystem eher der Resozialisierung und Präventation als Rache dienen soll.

(21.06.2013)Herr Dufte schrieb:  Aha.
K. Pinkie approved
Zitieren
#20
21.06.2013
DawnofDay Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.420
Registriert seit: 10. Jan 2013

RE: Gesetz der Rache. Ist Rache und Gerechtigkeit das selbe?
Ich schließe mich der Meinung von PaTi, sowie der bis jetzt hier vorherschenden Meinung an. Rache und Gerechtigkeit ist nicht das selbe.

O.b.d.A. ist subjektiv betrachtet ist für jeden Gerechtigkeit etwas anderes. For allem im Fall von Gewaltverbrechen. Opfer und/oder deren Angehörige, werden wohl in den seltensten Fällen tatsächlich der Meinung sein, dass dem Täter, nach hier geltender Rechtsprechung, Gerechtigkeit wiederfahren ist.

Wenn jemand an einem ein Gewaltverbrechen begeht, wie zum beispiel schwere Körperverletzung mit evtl. Folgeschäden. (gilt hier auch für angehörige von Mordopfern) In dem Fall ist man natürlich wütend auf den Täter, das ist eine normale Reaktion und auch Teil des Verarbeitungsprozesses. Wenn die Wut allerdings zur Rache führt, dann wird daraus schnell ein zweischneidiges Schwert. Selbst wenn man es dem Täter mehr oder weniger mit gleicher Münze heimzahlt, macht es nicht ungeschehen und man wird sich nicht besser fühlen. Dies kann dann tatsächlich zum Wahnsinn führen, wenn man sich mit dem Täter auf eine Stufe stellt.
Man kann dem Täter vielleicht niemals verzeihen, aber wenn man sich rächt, hat man nichts gekonnt.

Kommen wir zur Todesstrafe und ähnlichem. Es wäre vielleicht noch sinnvoll, wenn sie nicht als Abschreckung dient (das funktioniert sowieso nicht), sondern als Methode, die Allgemienheit zu schützen. Bei gemeingefährlichenMördern zum Beispiel, die ohne grund morden, wäre es eine Möglichkeit, die Gefahr, die sie darstellen, auszumerzen. Jedoch wäre diesem Zweck auch mit einer Gefängnissstrafe gedient. Denn wer soll entscheiden, ob einer den Tod verdient hat, oder ob es möglich ist ihn noch zu "retten", wenn ihr versteht was ich meine.

Insgesammt kann ein persönlich betroffener, nie ein Gerechtes Urteil fällen. Es wird stets sehr hart ausfallen. Deswegen strebt man ein unabhängiges Rechtssystem an, mit einem Gesetzestext, der für alle gleichermaßen gilt. Doch wer kann schon objektiv entscheiden, welches Verbrechen im allgemeinen Fall, welche Strafe verdient.
Es gibt genauso viele Arten und Beweggründe für Verbrechen, wie es Täter gibt, die sie begehen. Alle sollen aber über denselben Kamm geschert werden, so dass alle Beteiligten (außer vlt dem Täter selbst) das Gefühl haben, dass Gerechtigkeit herrscht. Ein unmögliches Unterfangen.
Die Rechtsprechung ist momentan nirgendwo perfekt und wird es auch nie sein. Doch ist es besser als die "Blut kann nur mit Blut vergolten werden"-Methode, die nichts bringt, außer einer sehr kurzen Befriedigung für Opfer und/oder Angehörige.

Meine Kreativarbeiten....Art, FanFics (Öffnen)
Meine Fanclubs (Öffnen)
[Bild: twidash_v1_by_vinni666-d61yg7b.png]

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste