Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
31.05.2024, 06:53



Umfrage: Seid ihr für "Social Freezing" oder dagegen?
Für
Dagegen
Egal
[Zeige Ergebnisse]
 
 
Social Freezing
#1
23.11.2013
Purpleshy Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.605
Registriert seit: 12. Nov 2012

Social Freezing
Durch den Thread "Selbst Kinder haben?" ist mir wieder ein Thema ins Gedächtnis gerufen worden, welches ich vor kurzem in den Nachrichten aufgeschnappt habe und da wollte ich mal eure Meinung gerne zu hören.

Findet ihr es ist moralisch verwerflich so einen Eingriff in die Natur zu begehen oder findet ihr es gut und seid damit vollstens einverstanden?


Für die, die nicht wissen was "Social Freezing" ist.


Es ist eine Methode, die schon lange in Amerika zur Anwendung kommt, bei dieser sich Frauen meist im Alter von 21-30 Jahren, Eizellen entnehmen lassen und diese dann über mehrer Jahre in einem Labor (wie der Name es schon sagt) schockfrosten lassen. Um sie dann später künstlich befruchten zu lassen.

Der Gedanke dahinter ist:

Heutzutage wollen immer mehr Frauen erst Karriere machen und dann Kinder bekommen. Doch mit zunehmendem Alter ist es nicht mehr so leicht möglich Kinder zu bekommen. Daher entwickelte sich daraus ein Trend in Amerika, welcher nun auch nach Deutschland überschwappt.

Viele Mediziner wollen dies aber nicht durchführen, weil sie es nicht für nötig halten und es für Anfänge der Designerbaby Ära halten.

Daher hat sich eine richtige Debatte für und gegen dieses "Social Freezing" entwickelt. In den U.S.A läuft derzeit sogar eine Realityshow in der diese Methode zur Geltung kommt.

Daher die Frage an euch "Social Freezing" ja oder nein?
Zitieren
#2
23.11.2013
Space Warrior Abwesend
Indigofohlen


Beiträge: 4.179
Registriert seit: 23. Aug 2012

RE: Social Freezing
Ich befürworte das auf jeden Fall, da ich Transhumanist bin. Und das bin ich deshalb, weil ich das ganze Zeug mit Umbauten aus Genmanipulation, Biotech, Kybernetik und so einfach cool fände. Wenn man in der Zukunft das Erbgut in den Eizellen verändern kann, wäre das der erste Schritt zum Umbau der Menschheit. Mit entsprechender Technik kann noch weitergegangen werden und neue Menschen künstlich in Tanks gezüchtet werden.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.11.2013 von Space Warrior.)
Zitieren
#3
23.11.2013
Diego Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.075
Registriert seit: 09. Mär 2013

RE: Social Freezing
Dagegen. Absolut dagegen.
Da wird mal wieder ohne Sinn und Verstand an einem ganz ausgezeichnet funktionierendem System herumgedoktort.
Zitieren
#4
23.11.2013
Demon Hoove Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.028
Registriert seit: 26. Feb 2012

RE: Social Freezing
Jetz im Ernst? Kann mich da nicht mit anfreunden. Erstens kostet es bestimmt ne menge, die Zellen einzufrieren und zu Lagern und je älter die frau, desto größer ddie wahrscheinlichkeit von Komplikationen.

All your Base Are Belong to us!

[Bild: 53ch4nkl.png]
[Bild: attachment.php?aid=2431]
[Bild: hf5evwqwnr5l.png]

Interview mit einem Dämonenpony???
Zitieren
#5
23.11.2013
Rapti Abwesend
Brinkhoffskadse
*


Beiträge: 1.713
Registriert seit: 19. Jun 2012

RE: Social Freezing
Ach, die lieben Amis mal wieder ...
Ich finde Gentechnik auf wissenschaftlicher Ebene echt cool, bin aber ein Ablehner der praktischen Anwendung. Und welches Kind will schon eine 70-jährige Mutter haben?
Zitieren
#6
23.11.2013
Nogardrevlis Offline
Enchantress
*


Beiträge: 548
Registriert seit: 10. Nov 2013

RE: Social Freezing
Mir ist es eigentlich egal, ich sach mal so , muss jeder selbst wissen was er macht.

[Bild: mlp_userbar___rainbow_dash_by_blackizaron-d4s388s.png]
Zitieren
#7
23.11.2013
JschoSoft Offline
Parasprite


Beiträge: 716
Registriert seit: 19. Aug 2012

RE: Social Freezing
(23.11.2013)Diego schrieb:  Dagegen. Absolut dagegen.
Da wird mal wieder ohne Sinn und Verstand an einem ganz ausgezeichnet funktionierendem System herumgedoktort.

ja ein perfektes System.... Demografischer Wandel...
Zitieren
#8
23.11.2013
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.932
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: Social Freezing
Ich bin dagegen. Man sollte sich schon entscheiden was man will. Alles geht eben nicht. Man wird NIEMALS alles haben können daher finde ich es besser eine gute Strategie zur Organisation mit dem Umständen in Status Quo anzustreben. Wenn jeder irgendwie herumrührt kann dabei eigentlich nur ein Chaos rauskommen. Fraglich ist auch ob Mütter im höheren Alter überhaupt noch so gut mit Kindern zurecht kommen. Vielleicht ist es ja von der Natur so konzipiert dass man nur bis zu einem gewissen Alter Kinder bekommen sollte.

Der Mann bleibt fruchtbar daher sehe ich keinen Grund warum die Frau theoretisch nicht auch fruchtbar bleiben könnte, wenn es denn so vorgesehen wäre. Ich vermute dahinter allerdings andere Gründe. Die Natur wird sich sicher irgend etwas dabei gedacht haben dass Frauen nicht fruchtbar bleiben. Vielleicht ist das auch schon grundsätzlich so konzipiert dass im Normalfall die Eltern schon für die Kinder ihrer Kinder praktisch "frei" werden - Ist aber nur eine schnelle Hypotese.

[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
Zitieren
#9
23.11.2013
Smilley Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.039
Registriert seit: 20. Jun 2012

RE: Social Freezing
Grundsätzlich sehe ich nichts Verwerfliches daran. Vor allem wenn man z.B. durch seine Arbeit oder andere Veranlagung Gefahr läuft unfruchtbar zu werden, kann man dann immer nich "sein eigenes" Kind gebären.
Für eine künstliche Befruchtung spricht auch, wenn die Eltern eine genetische Veranlagung haben, die bei einer bestimmten Kombination im Kind zu einer Krankheit werden kann. Warum sich selbst und das Kind Schmerz und Trauer aussetzen, wenn man die Möglichkeit hat, ein gesundes Kind zur Welt zu bringen?
Und denen, die sagen, wir würden damit in's Werk Gottes reinpfuschen stelle ich mal diese Frage: ist Medizin nicht auch Teil von Gottes Plan? Welcher gute, barmherzige Gott würde wollen, das statt eines gesunden Kindes eines mit schweren Missbildungen zur Welt kommt?
Ich sage nicht das Eltern ihr Kind aus dem Katalog zusammenstellen können sollten (und davon ist der derzeitige Stand der Wissenschaft auch noch mindestens Jahrzehnte entfernt), aber die "was wäre wenn" Frage sollte nicht das mögliche Gute überschatten.

Zitieren
#10
23.11.2013
Mechromancer Offline
Ponyville Pony
*


Beiträge: 150
Registriert seit: 28. Jan 2013

RE: Social Freezing
Der Grundgedanke mag ganz gut sein, aber das Problem in Bezug auf die ablaufende biologische Uhr (in Sachen Nachwuchszeugung) ist die Frage, wie weit man die Fruchtbarkeit damit künstlich in die Länge zieht. Einige kritische Jahre, also die Übergangszeit zur Menopause, könnte man damit überbrücken, aber wo soll man danach die Altershöchstgrenze ziehen? Rapti hat es ja schon geschrieben:

(23.11.2013)Rapti schrieb:  Und welches Kind will schon eine 70-jährige Mutter haben?

Das ist ja heutzutage bereits bei älteren Männern problematisch, die mit wesentlich jüngeren Frauen zusammen sind und dann gemeinsam ein Kind bekommen. Als Beispiel nenne ich den Journalisten und Moderator Jean Pütz (geb. 1936), der im Jahr 2010, also mit 74 Jahren noch einmal Vater wurde. Wenn man von der durchschnittlichen Lebenserwartung eines Mannes ausgeht, wird das für das Kind auf jeden Fall ein Problem.
Zitieren
#11
23.11.2013
Kato-San Offline
Changeling
*


Beiträge: 997
Registriert seit: 06. Dez 2012

RE: Social Freezing
Erinnert mich an eine Reportage, in der eine ältere Frau ein Kind bekommen hat und von anderen Leuten deswegen schlecht gemacht wurde, weil sie ja zu alt ist Sad
Denke das ist für beide Teile nicht so das wahre, wenn es um das menschliche geht wie z.b. das aufwachsen des kindes.

[Bild: Ponysona_Sig.png]
Made by Sakutaro
- Deviantart - Fotos: Galacon 2014 / 2015 Czequestria 2015
Pinkie approved
Zitieren
#12
23.11.2013
Diego Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.075
Registriert seit: 09. Mär 2013

RE: Social Freezing
(23.11.2013)JschoSoft schrieb:  
(23.11.2013)Diego schrieb:  Dagegen. Absolut dagegen.
Da wird mal wieder ohne Sinn und Verstand an einem ganz ausgezeichnet funktionierendem System herumgedoktort.

ja ein perfektes System.... Demografischer Wandel...

Du bist dir auch ganz sicher, dass du weist, von welchem System ich spreche ?
Zitieren
#13
24.11.2013
Pashmina Offline
Changeling
*


Beiträge: 783
Registriert seit: 16. Jul 2012

RE: Social Freezing
@HMND
Der biologische Grund ist, das einee Frau ihre Eizellen seit der Geburt hat, so eine Art Vorrat an Eizellen, wo von vor jedem Eisprung eine Zelle reift (letzter Schritt der Meiose). Bei Männern werden die Spermien ein Leben lang (oder so lange wie die Machinerie intakt bleibt) neu gebildet.
Daher wird das Down-Syndrom, was durch fehlerhafte Meiose verursacht wird, hauptsächlich im fortgeschrittenen Alter der Eltern durch die Eizelle 'vererbt', da aufgrund des Alters der Eizelle Fehler bei der Meiose häufiger sind.

Ich denke mal von der Natur war es auch nie vorgesehen, dass Menschen älter als 40 werden.

Ich finde das Verfahren prinzipiell nicht schlecht. In der heutigen Familien planung auf Kinder manchmal früh einfach nicht drin und wenn die gefrorenen Eizellen besser funktionieren... Man muss ja nicht bis 60 warten...
Allerdings findet der Mensch immer Wege aus einer nützlichen Sache eine ethisch bedenkliche zu schaffen.
Zitieren
#14
24.11.2013
Diego Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.075
Registriert seit: 09. Mär 2013

RE: Social Freezing
Zitat:Ich finde das Verfahren prinzipiell nicht schlecht. In der heutigen Familien planung auf Kinder manchmal früh einfach nicht drin und wenn die gefrorenen Eizellen besser funktionieren... Man muss ja nicht bis 60 warten...
Allerdings findet der Mensch immer Wege aus einer nützlichen Sache eine ethisch bedenkliche zu schaffen.

Möglicherweise wäre es ja auch nützlich, die heutige Familienplanung zu überdenken um eine ethisch bedenkliche Sache erst gar nicht zur Diskussion kommen zu lassen. RD wink
Mit diesem Verfahren wird sich die Überalterung unserer Gesellschaft jedenfalls nicht aufhalten lassen.
Würde dagegen in Politik und vor allem Gesellschaft eine familienfreundliche Mentalität einsetzen, die auch gerne größere Familien unterstützt und fördert wäre solch ein Unfug auch unmittelbar als Solcher entlarvt werden.
Aber naja, dafür bräuchte es gesunden Menschenverstand...FS sad
Zitieren
#15
24.11.2013
Herr Dufte Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 2.531
Registriert seit: 18. Feb 2012

RE: Social Freezing
(23.11.2013)Purpleshy schrieb:  Findet ihr es ist moralisch verwerflich so einen Eingriff in die Natur zu begehen

Ich werd dieses Argument wohl nie verstehen.
Wie kann man gegenüber der Natur unmoralisch sein? Wieso sollte man sich der Natur gegenüber rechtfertigen? Die Natur ist ja kein Lebewesen mit Bedürfnissen und Gefühlen, sondern einfach ein abstrakter Sammelbegriff. Wer ist denn wirklich davon betroffen? Der Mensch, der das machen lässt und indirekt dann das Kind welches nun eine etwas ältere Mutter hat. Der einzige dem man sich also gegenüber rechtfertigen muss ist das Kind und nicht irgend einen abstrakten Begriff wie der Natur. Und ist es so schlimm, wenn die Mutter nun 40 statt 30 ist? Sollten kranke Frauen auch keine Kinder bekommen, weil es dem Kind gegenüber nicht fair wäre? Oder Alleinerziehende oder...

Natürlich sollte sich die Mutter fragen ob es sinnvoll ist mit 80 noch ein Kind zu kriegen, das selbe gilt aber für Drogensüchtige etc. Aber der Natur gegenüber muss man sich kein Stück rechtfertigen.

„We need women and gender fluid characters in video games in order to trigger the incels. Ayy Lmaooo."
~ Karl Marx, ca. 1850
Zitieren
#16
24.11.2013
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.932
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: Social Freezing
(24.11.2013)Diego schrieb:  
Zitat:Ich finde das Verfahren prinzipiell nicht schlecht. In der heutigen Familien planung auf Kinder manchmal früh einfach nicht drin und wenn die gefrorenen Eizellen besser funktionieren... Man muss ja nicht bis 60 warten...
Allerdings findet der Mensch immer Wege aus einer nützlichen Sache eine ethisch bedenkliche zu schaffen.

Möglicherweise wäre es ja auch nützlich, die heutige Familienplanung zu überdenken um eine ethisch bedenkliche Sache erst gar nicht zur Diskussion kommen zu lassen. RD wink
Mit diesem Verfahren wird sich die Überalterung unserer Gesellschaft jedenfalls nicht aufhalten lassen.
Würde dagegen in Politik und vor allem Gesellschaft eine familienfreundliche Mentalität einsetzen, die auch gerne größere Familien unterstützt und fördert wäre solch ein Unfug auch unmittelbar als Solcher entlarvt werden.
Aber naja, dafür bräuchte es gesunden Menschenverstand...FS sad

Dem kann ich nur uneingeschränkt zustimmen. Die Familienpolitik wie sie heute ist, ist wirklich nicht das wahre. Eigentlich müsste die gesamte Gesellschaft etwas mehr 'eingebremst' werden. Stress ist ja hochgradig ungesund. Smile

[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
Zitieren
#17
24.11.2013
Buddy Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 4.609
Registriert seit: 09. Jan 2012

RE: Social Freezing
Mir ist es egal. Ich finde es aber auch wichtig das Karriere erstmal vorgeht. Vor allem Frauen sollten eine stabile Grundlage haben. Was nützt es wenn nur der Mann arbeitet und die Frau null Qualifikationen hat und dann verlassen wird?

Zu spät sollte man die Kinderplanung allerdings nicht anfangen. Ab 40 Jahren finde ich das ganze schon sehr heikel.


[Bild: sysp-191005.png]
Zitieren
#18
24.11.2013
HeavyMetalNeverDies! Offline
 
*


Beiträge: 13.932
Registriert seit: 11. Mai 2012

RE: Social Freezing
(24.11.2013)Buddy schrieb:  Mir ist es egal. Ich finde es aber auch wichtig das Karriere erstmal vorgeht. Vor allem Frauen sollten eine stabile Grundlage haben. Was nützt es wenn nur der Mann arbeitet und die Frau null Qualifikationen hat und dann verlassen wird?

Ich bin diesbezüglich eher konservativ eingestellt, obwohl du gemessen am Ist-Zustand wohl recht hast. Na wie auch immer, mMn ist die Frau in erster Linie als Hausfrau und Mutter qualifiziert, nicht weil sie weniger Wert wäre sondern weil es von der Natur einfach so vorgesehen ist, dass sie den hauptsächlichen Erziehungspart übernimmt. Sofern sie keine Kinder hat/will ist es eh wurscht was sie tut aber Kindererziehung und evtl. auch als Familienoberhaupt sollte an erster Stelle stehen weil die Kinder nunmal eine gescheite brauchen um eine gescheite Zukunft zu haben.

Sofern könnte man dem Social Freezing ja direkt wieder was positives zusprechen, weil Frauen mit 40 Jahren sicher um einiges reifer sind als mit 20 Jahren.

[Bild: 52538124312_f7739de9e0_o.jpg]
Zitieren
#19
25.11.2013
Diego Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.075
Registriert seit: 09. Mär 2013

RE: Social Freezing
@Herr Dufte

Du hast sogar Recht, mit deiner Beuhauptung, dass der Mensch sich nicht vor der Natur rechtfertigen muss. Denn Begriffe wie Ethik/Moral/Glaube sind einzig dem Menschen vorbehalten und nur für ihn von Bedeutung.
Doch du denkst nicht weit genug, denn da jeder Mensch in Begriffen der Ethik/Moral denken muss, bist du den menschen Rechenschafft schuldig. Dir und allen anderen Menschen auch.

Und ganz besonders den Menschen, die noch nicht geboren sind, denn durch Eingriffe in die Natur veränderst du deren Leben, bevor sie sich auch nur empören können. Das können wir nun vom Umweltschutz, über Schuldenlasten, Rentenkassen und sozialem Frieren spinnen, läuft alles aufs Selbe hinaus.
Wir alle sind den folgenden Generationen gegenüber verantwortlich.

Edit:

@HeavyMetalNeverDies!

Zitat:Sofern könnte man dem Social Freezing ja direkt wieder was positives zusprechen, weil Frauen mit 40 Jahren sicher um einiges reifer sind als mit 20 Jahren.

Zumindest in der Theorie. Doch der Mensch reift leider nur, wenn er unbedingt muss und wirklich kein Weg dran vorbeiführt.
Und das auch nur durch gewaltige Veränderrungen im Leben, denen sich der Mensch stelllen muss. Verränderrungen wie eine Schwangerschafft und das Aufziehen eines kleinen Menschen zum Beispiel.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste