Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
10.06.2024, 23:39



Notwendigkeit eines Sport-, Kunst-, Musikunterrichtes
#1
01.02.2015
Nihdle Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 429
Registriert seit: 03. Jan 2015

Notwendigkeit eines Sport-, Kunst-, Musikunterrichtes
Hallo erst einmal, [Bild: cl-soar-happy.png]

ich dachte mir ich eröffne dieses Thema, da ich schon öfter mitbekommen habe, wie Personen aus meinem Umfeld sich über Sport-, Musik-, Kunstunterricht beschwert haben.

Vorne weg möchte ich noch sagen, dass ich selber in keiner dieser Fächer schlecht bin und daher nicht aus Frust o.ä. diesen Thread eröffnet habe.

Aber nun zum Thema: Die Schule ist da um zu bilden. Aber für mich stellt sicher hier die Frage wie notwendig manche Schulfächer denn überhaupt sind. Meines Erachtens sind, diese Fächer, am meisten betroffen.

Wenn man schlecht in z.B. dem Sportunterricht ist, da man etwas dicker bzw. unsportlicher ist, ist es dann überhaupt noch fair/bewertbar? Um eine gute Note zu erzielen, müsste man theoretisch ja seinen Lebensstil verändern,  z.B. Ernährung.
Zudem bin ich der Meinung das einem manche Fächer eventuell einfach nicht "liegen".

Also jetzt meine Fragen an euch:

Sollte man weiterhin die oben gennanten Fächer unterrichten?

Wenn ja, warum?

Wenn nein, warum nicht?

Kannst du mir zustimmen?

Edit: Sollte man es unterrichten, ohne es in die Benotung einfließen zu lassen?




Mit freundlichen Grüßen,

Jannik /) [Bild: cl-ab-grin.png]

Spoiler (Öffnen)

War inaktiv... bin jetzt wieder da.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.02.2015 von Nihdle.)
Zitieren
#2
01.02.2015
Tomoko Offline
Enchantress
*


Beiträge: 718
Registriert seit: 26. Mai 2012

RE: Notwendigkeit eines Sport-, Kunst-, Musikunterrichtes
Achja, solche Kommentare gab es bei uns auch oft.

Sollte man weiterhin die oben gennanten Fächer unterrichten?
Auf jedenfall.Begründung weiter unten.

Wenn ja, warum?
Würde man diese Fächer streichen gäbe es nur noch Mathe, Deutsch und co. Diese Fächer sind, zumindest bei uns, meist nicht besonders abwechslungsreich und sehr "theoretisch".Man sitzt die ganze Zeit und schreibt irgendwelche Formeln und Texte auf, rechnet etwas und liest.Natürlich gibt es Ausnahmen, aber meistens ist es so.Sport, Musik und Kunst sind da Abwechslungsreich und bringen oft Schwung in den Öden Alltag.Natürlich gibt es Leute denen das nicht liegt, aber die meisten haben sich immer auf diese Fächer bei uns gefreut.
Du hast Recht mit der Sache dass viele nicht besonders gut in diesen Fächern gibt, darum würde ich die Noten in diesen Fächern abschaffen oder nicht wertend machen.
Vor allem Sport ist doch recht wichtig.Ich bin selber nicht sportlich und der Sportunterricht war der einzige Sport den ich gemacht habe.Ohne den Sportunterricht hätte ich viel zu wenig Bewegung gehabt und hätte wohl recht viel zugenommen.
Musik und Kunst sind ähnlich.Einige Leute sind besser, andere sind schlechter.aber bei uns war man in Kunst schon genügend wenn man zum Unterricht erschien und mitgemacht hat.Unsere Lehrerin hat nicht nach dem Aussehen einer Zeichnung bewertet sondern ob man sich Mühe gegeben hat.Einige sind eben besser, andere schlechter.Aber jeder war genügend.Einige konnten überhaupt nicht zeichnen und hatten genügende Noten weil sie mitgemacht haben.In Musik, Handarbeit und Werken ebenfalls.

Ich finde im grossen und ganzen die Fächer wirklich wichtig wegen der Abwechslung.Zwar sollte man mMn die Benotung über Bord werfen oder danach bewerten wie man mitmacht oder ob man nur in der Ecke rumsteht und nichts macht.Und nicht nach dem "Endprodukt" oder durch Prüfungen.

[Bild: pBMbyuK.gif]
Important (Öffnen)
Zitieren
#3
01.02.2015
Soulius Offline
Cutie Mark Crusader
*


Beiträge: 31
Registriert seit: 09. Jan 2015

RE: Notwendigkeit eines Sport-, Kunst-, Musikunterrichtes
Naja, Sport kann ich dir zustimmen , das dort nicht immer Richtig benotet wird. Es gibt aber welche die veruschen nach Engagement zu bewerten, was wiederum aber schwieriger ist bei den Sportrichtlinien. Einer der ein Ass ist wird nicht immer besser benoted wenn er ein absoluter assi ist und nur die NR.1 sein will.

Musik ist schwierig da jeder sein eigenes "Instroment" inn sich trägt. Einer kann gut Gittare der andere Keyboard.. da muss man individuel Fördern. Aber sowas wie " Wir singen lieder nach und so" macht keinen sinn.

Letzteres Kunst: ICH HASSE KUNST -_- ich war nie wirklich im Zeichnen begabt und habe mich gefreut auf Textilkunde. Dort konnte ich (Durch meine Ma die Schneiderin ist) echt gut mitwirken und es hat mir auch spaß gemacht.


Alles in einem sollte die Individualität des einzelnen Geschult werden ist meine meinung .. sowas wie Religion oder andere sachen die man fürs leben nicht braucht kann man ersetzten.

Spoiler (Öffnen)

[Bild: 76561197997982899.png]

[Bild: 1zp1v9d.png]
Zitieren
#4
01.02.2015
Line In The Sand Abwesend
Parasprite


Beiträge: 278
Registriert seit: 04. Jul 2014

RE: Notwendigkeit eines Sport-, Kunst-, Musikunterrichtes
Sollte man weiterhin die oben gennanten Fächer unterrichten? Wenn ja, warum?

Ja.
Sport hilft vor allem den Kindern, die sich in der Freizeit vielleicht nicht bewegen.
Musik... naja man kann sich natürlich streiten, ob es wichtig ist Komponisten zu wissen, die vor 500 Jahren gelebt haben. Fakt ist aber, dass man was davon gehört haben sollte (Part der Allgemeinbildung). Ich muss an meiner Schule (Gymnasium) auch höhere Mathematik lernen; Zeugs dass ich in meinem späteren Leben nie wieder brauchen werde. RD wink Aber denk dir mal jemand in deiner Klasse ist musikalisch orientiert und möchte später mal was damit anfangen. Da ist diese Grundausbildung schon wichtig. Das gleiche mit Mathe.
Kunst hat ne Menge mit Begabung zu tun und ist nicht unbedingt das lehrreichste Fach, aber wirklich was dagegen einzuwenden hab ich nicht, ist immer schön chillig FS grins

Kannst du mir zustimmen?
Nee nicht wirklich. Ist halt wie gesagt Part ner allgemeinbildenden Schule, die in alle Richtungen unterrichtet. Da wäre es unfair denen gegenüber, die vielleicht mal in die musikalische/künstlerische/sportliche Richtung machen wollen.

Sollte man es unterrichten, ohne es in die Benotung einfließen zu lassen?
Naja, abgesehen von Musik hat man eh keine Tests in den genannten Fächern und erhält in den Fächern sowieso ne 1 oder 2. Die Fächer heben also den allgemeinen Notendurchschnitt, da wäre es dumm was zu verändern Twilight happy
Zitieren
#5
01.02.2015
Nihdle Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 429
Registriert seit: 03. Jan 2015

RE: Notwendigkeit eines Sport-, Kunst-, Musikunterrichtes
(01.02.2015)Line In The Sand schrieb:  Sollte man es unterrichten, ohne es in die Benotung einfließen zu lassen?
Naja, abgesehen von Musik hat man eh keine Tests in den genannten Fächern und erhält in den Fächern sowieso ne 1 oder 2. Die Fächer heben also den allgemeinen Notendurchschnitt, da wäre es dumm was zu verändern  Twilight happy

Aber ist ja nicht bei jedem so. Kommt auf Lehrer und Schüler an. [Bild: rd-scootaloo4.png]

War inaktiv... bin jetzt wieder da.
Zitieren
#6
01.02.2015
Line In The Sand Abwesend
Parasprite


Beiträge: 278
Registriert seit: 04. Jul 2014

RE: Notwendigkeit eines Sport-, Kunst-, Musikunterrichtes
(01.02.2015)Nihdle schrieb:  Aber ist ja nicht bei jedem so. Kommt auf Lehrer und Schüler an. [Bild: rd-scootaloo4.png]

naja klar wenn du dich wie der letzte Hinterwäldler aufführst, wird deine Note vielleicht schlechter sein Pinkie happy

aber in Kunst und Turnen hat bei mir noch nie jmd was schlechteres bekommen^^
Zitieren
#7
01.02.2015
Nihdle Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 429
Registriert seit: 03. Jan 2015

RE: Notwendigkeit eines Sport-, Kunst-, Musikunterrichtes
(01.02.2015)Line In The Sand schrieb:  
(01.02.2015)Nihdle schrieb:  Aber ist ja nicht bei jedem so. Kommt auf Lehrer und Schüler an. [Bild: rd-scootaloo4.png]

naja klar wenn du dich wie der letzte Hinterwäldler aufführst, wird deine Note vielleicht schlechter sein  Pinkie happy

aber in Kunst und Turnen hat bei mir noch nie jmd was schlechteres bekommen^^

Habe Leute in der Klasse die schaffen tatsächlich >3 in Kunst und Sport. [Bild: z-nauseous.png]


Edit:
Möglich ist es, das ist auch was mich halt dazu gebracht hat diesen Thread zu eröffnen.

War inaktiv... bin jetzt wieder da.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.02.2015 von Nihdle.)
Zitieren
#8
01.02.2015
Derpy De Hooves Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.788
Registriert seit: 06. Apr 2014

RE: Notwendigkeit eines Sport-, Kunst-, Musikunterrichtes
(01.02.2015)Line In The Sand schrieb:  
(01.02.2015)Nihdle schrieb:  Aber ist ja nicht bei jedem so. Kommt auf Lehrer und Schüler an. [Bild: rd-scootaloo4.png]

naja klar wenn du dich wie der letzte Hinterwäldler aufführst, wird deine Note vielleicht schlechter sein  Pinkie happy

aber in Kunst und Turnen hat bei mir noch nie jmd was schlechteres bekommen^^

Sportlehrer?

Ich für mein Teil habe die Notwendigkeit dieser 3 Fächer immer angezweifelt, klar inzwischen denke ich anders aber nur inbezug auf Sportunterricht. Mach ich gerne, Fußball, Handball und Volleyball dennoch gibt es andere Fächer die weitaus wichtiger sind als das.
Musik war immer so eine Sache da hatten wir damals einen sehr entgegenkommenden Lehrer, wenn man nicht singen kann, konnte man einen Vortrag über eine Band/Musiker halten, da ging das noch.
Kunst ist bei mir ein totales No Go, in der Grundschule schon ausgelacht worden für Zeichnungen und so weiter und immer schlecht darin gewesen, weil mir einfach dieses kreative fehlt, konnte mich nur auf eine 4 retten, weil dann 9 Klasse über getöpfert wurde, das war wirklichd as Einzige was ich in Kunst gebracht habe und auch einigermaßen gut konnte.
Sport habe ich ab der 7. Klasse richtig gehasst, nicht wegen des Faches sondern wegen des Lehrers, der hat mich immer bestraft weil ich der Bruder meines Bruders war. Dann gab es in der Parallelklasse noch einen Asthmatiker den der auch liebend gerne rumgescheucht hatte, der durfte dann Ausdauerlauf machen und immer als erstes 100Meter Sprint etc.
Notwendig sind wohl die Fächer für einige, aber für mich definitiv nicht außer Sport vielleicht, sofern alles passt. Es ist alles viel zu sehr auf den Lehrer ankommend und demnach kann man da auch richtige einbußen haben, wenn man einen Lehrer hat der mehr Sadist als alle anderen ist.

[Bild: tumblr_static_tumblr_m2kzrwhvq41rrsbh3o1_500.gif]
Manche Orte sind weit weg, von Sorgen entfernt. Sie sind Schätze, die man zu lieben lernt.
Zitieren
#9
01.02.2015
Line In The Sand Abwesend
Parasprite


Beiträge: 278
Registriert seit: 04. Jul 2014

RE: Notwendigkeit eines Sport-, Kunst-, Musikunterrichtes
(01.02.2015)Nihdle schrieb:  Habe Leute in der Klasse die schaffen tatsächlich >3 in Kunst und Sport. [Bild: z-nauseous.png]

Die letzten paar Jahre hätt ich auch genug Leute gehabt, die nen 3 oder ne 4 verdient gehabt hätten. Aber nicht wegen der Leistung, sondern wegen des Verhaltens. (z.B Schummeln beim Sport in jeder Situation ._.)

Die Leute sind jetz aber alle entweder sitzen geblieben oder von der Schule gegangen. Problem solved. RD deals with it
Zitieren
#10
01.02.2015
Koyo Offline
Mangapony
*


Beiträge: 16.949
Registriert seit: 29. Mai 2012

RE: Notwendigkeit eines Sport-, Kunst-, Musikunterrichtes
(01.02.2015)Line In The Sand schrieb:  
(01.02.2015)Nihdle schrieb:  Aber ist ja nicht bei jedem so. Kommt auf Lehrer und Schüler an. [Bild: rd-scootaloo4.png]

naja klar wenn du dich wie der letzte Hinterwäldler aufführst, wird deine Note vielleicht schlechter sein  Pinkie happy

aber in Kunst und Turnen hat bei mir noch nie jmd was schlechteres bekommen^^

Nein, das ist definitiv nicht so.
Ich kannte Sportlehrer, die haben dich wirklich nach deinen Leistungen benotet (was meiner Meinung nach NICHT sein darf, weil nicht jeder sportlich ist!), genauso wie wir auch in KUNST Tests geschrieben haben.

Ich finde zumindest Sport sehr wichtig, da, wie schon erwähnt, die Bewegung wichtig ist und einige sich zu Hause nicht sportlich bewegen. Ich gehörte da auch zu. Der Sport Unterricht sollte Spaß machen und zum abschalten beitragen. Das geht nur leider nicht, wenn man in einer Klasse ist, die die dicken hänselt und die Lehrer halt nach der Leistung benoten und nicht nach dem Engagement, und das ist einfach falsch und fördert die, die nicht gut in Sport sind, absolut gar nicht.
Das selbe gilt für mich in Kunst. Da hatten wir leider Lehrer, die nach der Leistung benotet hatten, und es hat einfach keinen Spaß gemacht eine 4 nach der anderen zu bekommen, obwohl man sich Mühe gegeben hat.
Musik kann ich leider nicht ganz beurteilen, weil wir das fünf Jahre nicht hatten, weil die Lehrer fehlten RD laugh Aber Anfangs war es noch recht interessant, mit dem Keyboard herum zu hantieren.

Meine Meinung: Sport/Kunst JA > wenn es ordentlich benotet wird, wobei ich da Sport wichtiger finde als Kunst
Musik > naja, nicht wirklich

Sport > definitiv
Kunst/Musik > könnten ruhig für andere Sachen weg fallen, wie zum Beispiel einfach mal ein Fach, wo man über sein eigenes Leben reden kann, wenn man auszieht. Steuern, Versicherungen und sowas. Denn so ein Fach hat auch nicht jede Schule

[Bild: d9k953o-39e6ddfe-2025-4509-a91f-363559cd...Z7mx-PIu2g]
Zitieren
#11
01.02.2015
Wasabi Woman Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.966
Registriert seit: 04. Jun 2012

RE: Notwendigkeit eines Sport-, Kunst-, Musikunterrichtes
Es sollte ab einem bestimmten Punkt wenigstens nicht mehr verpflichtend sein. Ist zwar ganz nett sich sportlich und kreativ zu betätigen, aber ich finde dass man das ab einem gewissen Alter nicht mehr aufzwingen und vor allem nicht mehr benoten sollte, sind schlussendlich nicht wirklich notwendige Dinge. Ob es wirklich nötig ist, Kunst- und Musikgeschichte im Detail zu kennen bezweifle ich auch.

Sportunterricht ist die Hölle und bringt nichts. Ich bin meistens mit einer Viertelstunde Bewegung wöchentlich davongekommen weil ich mich währenddessen gedrückt habe, die Demütigung sitzt immer noch und hat mich eher von jeglichen sportlichen Aktivitäten abgeschreckt. Im Endeffekt also komplett kontraproduktiv.
Lediglich Schwimmunterricht finde ich schon sehr wichtig, um den Kindern das Schwimmen beizubringen. Über die Sinnlosigkeit des regulären Sportunterrichts könnte ich noch ewig weiterschreiben. Ich sehe es überhaupt nicht ein, dass meine körperliche Leistung immer meine guten Noten versaut hat. Ich sehe es auch nicht ein mit einem Haufen Vereinssportler denselben Sportunterricht zu haben und an denselben Standards gemessen zu werden, genau so wenig wie ich als kleine zierliche Person nach derselben Tabelle benotet werde wie jemand gleichaltriges der vorteilhaftere körperliche Voraussetzungen hat. Ich hasse Sport wie die Pest und bin eigentlich zu alt um mir das aufzwingen lassen zu müssen.

[Bild: 4oHOX.jpg]
Zitieren
#12
01.02.2015
Herrmannsegerman Offline
staatlich geprüftes Gurkenpony Bronies Bayern e.V. Vizechef
*


Beiträge: 3.934
Registriert seit: 08. Feb 2014

RE: Notwendigkeit eines Sport-, Kunst-, Musikunterrichtes
Sollte man weiterhin die oben gennanten Fächer unterrichten?

Ja, sollte man. Allerdings sollte man an Berufs- oder Fachschulen von einem derartigen Unterricht absehen.

Wenn ja, warum?

Naja, Fächer wie diese Fördern die Kreativität und geben auch ein Stück Allgemeinwissen weiter. Ohne Musikunterricht würden 95% aller Schüler vermutlich glauben das Beethoven eine Gartenmarktkette ist. Kunst/Werken gibt ein wenig praktisches können wieder und lockert den Unterricht ein wenig auf. Auch weil Schüler lernen wie man eine Säge oder einen Hammer verwendet was ihnen wohl mehr im Leben bringt als so manche Mathematikstunde.
Sport fördet die Geimeinschaft und die Gesundheit, wobei ich keinen Sinn hinter Tanzstunden o.ä. sehe. Sport sollte Spaß machen und es gibt auch entsprechende Methoden und Spiele das es den meisten Spaß macht.

Wenn nein, warum nicht?


Sport an Berufsschulen finde ich einfach nur dumm. An meiner Berufsschule wurde Sport mit völlig veraltetem Material in einer viel zu kleinen und unbeheizten (!) Halle Unterrichtet. Im letzten Lehrjahr mussten meine Kollegen sogar auf eigene Kosten in unserer Pause durch die halbe Stadt fahren um Sport zu haben. Allerdings nicht meine Gruppe.
(ich habe mir sowieso meist eine Entschuldigung (Ü-18 ftw) geschrieben oder mein Sportzeug "vergessen".)

Das ganze übrigens nur, damit der Rektor die Schule als "Allgemeinbildend" bezeichnen konnte um Zuschüsse zu bekommen.

Ich fand ehrlich gesagt dumm. Wir haben nur Fußball gespielt was ich auf den Tod nicht ausstehen kann (mehr konnte man in der Halle sowieso nicht) und dann an einer Berufschule. Dort soll ich was für den Beruf lernen und nicht Sport treiben.

Für Fachschulen (Meisterschule z.B.) gilt dasselbe, allerdings gibt es dort auch keinen solchen Unterricht.

EDIT: Wobei meine Lehrer in der normalen Schule wirklich sehr sozial waren und uns vieren gegeben haben wenn wir gut mitgemacht haben. Eine 5 oder 6 bekamm man nur wenn man gar nichts gemacht habe.


Kannst du mir zustimmen?

Nicht ganz. Sport und Werken sind keine Vorrückungsfächer. Von daher ist die Benotung in dieser Fächern eh egal. Zumindestens hat wegen meiner 4 ind Sport noch nie jemand irgendwas gesagt.

Musik sollte auch als Vorrückungsfach wegfallen. Eben auch weil es gewisses Talent erfordert das manche einfach nicht haben.

Die Fächer sollten schon unterrichtet werden, allerdings als nicht Vorrückungsrelevant bewertet werden.

Edit: Sollte man es unterrichten, ohne es in die Benotung einfließen zu lassen?

[Bild: ladawcol5.jpg]
Frag das Gurkenpony - ganz unverbindlich! --- Herrmann is best Herrmann! - Der Fanclub!
Epic Avatar ist Epic! Ich danke Colora Paint! --- My very, very Special Somepony!
Ich bin heimlich schwul
Zitieren
#13
01.02.2015
Line In The Sand Abwesend
Parasprite


Beiträge: 278
Registriert seit: 04. Jul 2014

RE: Notwendigkeit eines Sport-, Kunst-, Musikunterrichtes
(01.02.2015)kiwi schrieb:  Es sollte ab einem bestimmten Punkt wenigstens nicht mehr verpflichtend sein.

Wir können jetz entscheiden ob wir in der 11. Klasse Kunst oder Musik wählen.

Außerdem hat man Turnen bzw. die anderen beiden Fächer eh nur mehr zwei Stunden die Woche. Ist alles eh nur mehr ne Randerscheinung wenn man in der höheren Schule ist^^
Zitieren
#14
01.02.2015
Wasabi Woman Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.966
Registriert seit: 04. Jun 2012

RE: Notwendigkeit eines Sport-, Kunst-, Musikunterrichtes
(01.02.2015)Line In The Sand schrieb:  
(01.02.2015)kiwi schrieb:  Es sollte ab einem bestimmten Punkt wenigstens nicht mehr verpflichtend sein.

Wir können jetz entscheiden ob wir in der 11. Klasse Kunst oder Musik wählen.

Außerdem hat man Turnen bzw. die anderen beiden Fächer eh nur mehr zwei Stunden die Woche. Ist alles eh nur mehr ne Randerscheinung wenn man in der höheren Schule ist^^

Ich weiß, ist bei uns auch so. Ich finde das trotzdem zu viel.

[Bild: 4oHOX.jpg]
Zitieren
#15
01.02.2015
Koyo Offline
Mangapony
*


Beiträge: 16.949
Registriert seit: 29. Mai 2012

RE: Notwendigkeit eines Sport-, Kunst-, Musikunterrichtes
(01.02.2015)Line In The Sand schrieb:  
(01.02.2015)kiwi schrieb:  Es sollte ab einem bestimmten Punkt wenigstens nicht mehr verpflichtend sein.

Wir können jetz entscheiden ob wir in der 11. Klasse Kunst oder Musik wählen.

Außerdem hat man Turnen bzw. die anderen beiden Fächer eh nur mehr zwei Stunden die Woche. Ist alles eh nur mehr ne Randerscheinung wenn man in der höheren Schule ist^^

Das ist aber viel zu spät. Bis zur 11ten war Kunst eine Qual, durch den Lehrerwechsel den wir hatten. Nie haben wir auch nur ansatzweise gelernt, wie man RICHTIG zeichnet und dann kommt in der 10 jemand, der das richtig profimäßig macht und dir 4ren und 5ren reindrückt, wenn du es nicht richtig machst. Da sind aber auch mit die Lehrer dran Schuld... aber das ist eine andere Baustelle.

Zitat:Nicht ganz. Sport und Werken sind keine Vorrückungsfächer. Von daher ist die Benotung in dieser Fächern eh egal. Zumindestens hat wegen meiner 4 ind Sport noch nie jemand irgendwas gesagt.
Naja, ich hab schon oft gehört, dass Arbeitgeber gerne mal auf die Sportnote gucken und wenn sie sehen, dass du schlecht bist, schließen sie daraus, dass du nicht bereit bist, mit anderen zusammen zu arbeiten, was man ja öfters im Sportunterricht macht.

[Bild: d9k953o-39e6ddfe-2025-4509-a91f-363559cd...Z7mx-PIu2g]
Zitieren
#16
01.02.2015
Herrmannsegerman Offline
staatlich geprüftes Gurkenpony Bronies Bayern e.V. Vizechef
*


Beiträge: 3.934
Registriert seit: 08. Feb 2014

RE: Notwendigkeit eines Sport-, Kunst-, Musikunterrichtes
(01.02.2015)Koyo schrieb:  
Zitat:Nicht ganz. Sport und Werken sind keine Vorrückungsfächer. Von daher ist die Benotung in dieser Fächern eh egal. Zumindestens hat wegen meiner 4 ind Sport noch nie jemand irgendwas gesagt.
Naja, ich hab schon oft gehört, dass Arbeitgeber gerne mal auf die Sportnote gucken und wenn sie sehen, dass du schlecht bist, schließen sie daraus, dass du nicht bereit bist, mit anderen zusammen zu arbeiten, was man ja öfters im Sportunterricht macht.

Meinen hat die Note nicht interessiert. In der Bewerbungsmaske gabe es dafür nicht mal ein Feld. Genauso wie die einzige Sport-4 der Berufsschulklasse meinen Chef nicht interessiert hat.

[Bild: ladawcol5.jpg]
Frag das Gurkenpony - ganz unverbindlich! --- Herrmann is best Herrmann! - Der Fanclub!
Epic Avatar ist Epic! Ich danke Colora Paint! --- My very, very Special Somepony!
Ich bin heimlich schwul
Zitieren
#17
01.02.2015
Nihdle Offline
Great and Powerful
*


Beiträge: 429
Registriert seit: 03. Jan 2015

RE: Notwendigkeit eines Sport-, Kunst-, Musikunterrichtes
Das Problem ist halt, dass man oft nicht nach seinem Engagement benotet wird, sondern nach einem strikten Noten-Curriculum. Bei Sport ist das vor allem, für manche, suboptimal. [Bild: cl-soar-down.png]

War inaktiv... bin jetzt wieder da.
Zitieren
#18
01.02.2015
Koyo Offline
Mangapony
*


Beiträge: 16.949
Registriert seit: 29. Mai 2012

RE: Notwendigkeit eines Sport-, Kunst-, Musikunterrichtes
(01.02.2015)Herrmannsegerman schrieb:  
(01.02.2015)Koyo schrieb:  
Zitat:Nicht ganz. Sport und Werken sind keine Vorrückungsfächer. Von daher ist die Benotung in dieser Fächern eh egal. Zumindestens hat wegen meiner 4 ind Sport noch nie jemand irgendwas gesagt.
Naja, ich hab schon oft gehört, dass Arbeitgeber gerne mal auf die Sportnote gucken und wenn sie sehen, dass du schlecht bist, schließen sie daraus, dass du nicht bereit bist, mit anderen zusammen zu arbeiten, was man ja öfters im Sportunterricht macht.

Meinen hat die Note nicht interessiert. In der Bewerbungsmaske gabe es dafür nicht mal ein Feld. Genauso wie die einzige Sport-4 der Berufsschulklasse meinen Chef nicht interessiert hat.

Ich meine auch nicht zwingend dich jetzt, aber ich höre das von vielen immer. Und das darf einfach nicht sein, gerade wenn Sport nicht richtig benotet wird.

[Bild: d9k953o-39e6ddfe-2025-4509-a91f-363559cd...Z7mx-PIu2g]
Zitieren
#19
01.02.2015
Derpy De Hooves Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.788
Registriert seit: 06. Apr 2014

RE: Notwendigkeit eines Sport-, Kunst-, Musikunterrichtes
Es wird in fast allen Fächern nur noch Oberflächlich bewertet, wenn ich da als Beispiel eine Deutschhausaufgabe angebe, die wir machen mussten. Da habe ich von einem anderen abgeschrieben und zwar 1 zu 1 und ich bekam eine 2 und er eine 3-. die Lehrer schauen nur noch auf den Namen und erinnern sich dran ob derjenige sympatisch ist oder nicht, das ist zumindest in meiner Klasse der Fall.

[Bild: tumblr_static_tumblr_m2kzrwhvq41rrsbh3o1_500.gif]
Manche Orte sind weit weg, von Sorgen entfernt. Sie sind Schätze, die man zu lieben lernt.
Zitieren
#20
01.02.2015
Herrmannsegerman Offline
staatlich geprüftes Gurkenpony Bronies Bayern e.V. Vizechef
*


Beiträge: 3.934
Registriert seit: 08. Feb 2014

RE: Notwendigkeit eines Sport-, Kunst-, Musikunterrichtes
(01.02.2015)Koyo schrieb:  Ich meine auch nicht zwingend dich jetzt, aber ich höre das von vielen immer. Und das darf einfach nicht sein, gerade wenn Sport nicht richtig benotet wird.

Ich wollte damit nur mein Erstaunen darüber zum Ausdruck bringen das ich das noch nicht gehört habe.

Was ich gehört habe ist das viel auf Religion und Musik als Fleißfächer geachtet wird, aber das jemand auf Sport achtet ist mir neu.

[Bild: ladawcol5.jpg]
Frag das Gurkenpony - ganz unverbindlich! --- Herrmann is best Herrmann! - Der Fanclub!
Epic Avatar ist Epic! Ich danke Colora Paint! --- My very, very Special Somepony!
Ich bin heimlich schwul
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste