Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
01.06.2024, 02:15



Umfrage: Was benutzt ihr für Fernreisen
Bahn
Fernbus
Eigenes Auto
Sonstige Verkehrsmöglichkeiten
[Zeige Ergebnisse]
 
 
Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
06.11.2015
Koyo Offline
Mangapony
*


Beiträge: 16.949
Registriert seit: 29. Mai 2012

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
(06.11.2015)Herrmannsegerman schrieb:  
(06.11.2015)J-C schrieb:  @Koyo: Aber hast du auf Autobahnen auch mit einer Wahrscheinlichkeit von 95% eine Toilette in Reichweite, auf der du während der Fahrt zugreifen kannst? Das hat man auf Autobahnen nur, wenn man einen Fernbus nutzt ^^

Ach Kinners.... Stellt euch doch nicht so an.
Dann fährt man die nächste Ausfahrt runter und am ersten Waldweg hat man eine wunderbare Gelegenheit alle 1-10 Kilometer.

Diesen Luxus haben aber eher nur Männer. So als Frau finde ich das ungünstig FS grins

[Bild: d9k953o-39e6ddfe-2025-4509-a91f-363559cd...Z7mx-PIu2g]
Zitieren
06.11.2015
Herrmannsegerman Offline
staatlich geprüftes Gurkenpony Bronies Bayern e.V. Vizechef
*


Beiträge: 3.934
Registriert seit: 08. Feb 2014

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
(06.11.2015)Koyo schrieb:  Diesen Luxus haben aber eher nur Männer. So als Frau finde ich das ungünstig  FS grins

Naja, es geht schließlich auch um den absoluten Toilettennotstand im Extremfall falls es absolut nicht mehr bis zur nächsten Toilette aushaltbar ist. Jonathan (Dieser Smiley ist an dieser Stelle so falsch....)

[Bild: ladawcol5.jpg]
Frag das Gurkenpony - ganz unverbindlich! --- Herrmann is best Herrmann! - Der Fanclub!
Epic Avatar ist Epic! Ich danke Colora Paint! --- My very, very Special Somepony!
Ich bin heimlich schwul
Zitieren
06.11.2015
Crash Override Abwesend
Faust
*


Beiträge: 14.521
Registriert seit: 10. Feb 2013

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
(06.11.2015)bisty schrieb:  Und wenn sein Auto mit Erdgas tankt, kann ein Auto auch billiger als ICE sein, besonders wegen niedriger Steuern.

Die KFZ steuer wird nicht niedriger, nur weil man ein Auto hat, das mit CNG / LPG fährt bzw. das Tanken kann. Das kommt da immer noch auf die Emissionsklasse und den Hubraum an - und bei Bivalenten Fahrzeugen wird der Schlechtere Co²-ausstoß zur Berechnung herangezogen.

Sonst könnte man auch mit E85 bereits sparen... solltest dich da auch mal besser informieren.

Falls du die "Steuern" in Form von Mineralölsteuer, Ökosteuer usw. meinen - die ist da; nur wird Gas besser subventioniert wie Bioethanol oder gar Benzin / Diesel.

Ich jedenfalls für meinen Teil entscheide für mich, ob und wann ich welches Verkehrsmittel nutze. ich hab auch schon mal mit dem Gedanken gespielt, vom Baden-Airpark (Baden-Baden Söllingen) nach Berlin zu fliegen - vorrausgesetzt, es ist billiger wie Bus, Bahn und Auto (und stressfreier bzw. man fährt keine 12h).


Im übrigen steuer ich auch eher Raststätten mit Bezahl-Klos an als die Parkplätzre mit den WC's an - einfach deshalb, weil bei letzteren oft genug die WCs nicht nutzbar sind (verpisst, unsauber... da wird einem vom "gedachten" amonniak-geruch schon schlecht). da zahl' ich lieber freiwillig diese "bons".

Btw - die halten nur max. 1 Jahr im schnitt; dann ist die Druckerschwärze oftmals weg... die von den Bahnhofs-Wc's (Rail&fresh) haben nur eine max. Gültigkeit von 1 Jahr.

[Bild: ministryofwartimetech8brjf.png]
Traditional Avatar by Darksittich
Zitieren
06.11.2015
J-C Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.461
Registriert seit: 05. Mär 2014

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
(06.11.2015)Koyo schrieb:  
(06.11.2015)J-C schrieb:  @Koyo: Aber hast du auf Autobahnen auch mit einer Wahrscheinlichkeit von 95% eine Toilette in Reichweite, auf der du während der Fahrt zugreifen kannst? Das hat man auf Autobahnen nur, wenn man einen Fernbus nutzt ^^

Oh Gott, nein hat man nicht. Aber man fährt an genug Rastplätzen mit Klos vorbei. Eine Tankstelle mit einem schönen Klo jede 30-60 Mins (oder öfters, wenn man abfährt) und Rastplätze mehr als genug.
Was juckt es mich wenn ich während einer Bahn/Busfahrt ständig aufs Klo kann, wenn es mir aber jede 4-5 Stunden an einer Tankstelle reicht?
Nur weil man non stop woanders aufs Klo kann, heißt es nicht, dass man das braucht.

Naja und in der Bahn spart man sich dann die extra fahrt zum Klo. Aber mich stört es ehrlich gesagt auch nicht, ich kann eine ganze Bahnfahrt à 10 Stunden ohne einen Toilettengang aushalten FS grins

Bloß, wenn man dann muss, bietet die Bahn einem halt größtmögliche Individualität (und ich kenne defekte Klos nur aus seltenen Ausnahmefällen, die ich an der Hand abzählen kann und häufigeren Erzählungen aus einer Welt, die ich verwöhnter Vorstadtpimpel nicht kenne Trollestia )

@Crash: Überleg mal. Wenn eine Bahnfahrt von Zürich nach Hamburg 7 plus vielleicht eine halbe Stunde und eine Fahrt von Basel aus dann 6 Stunden braucht.

Wie lange wird wohl eine Fahrt von Baden-Baden nach Berlin brauchen, wo Hamburg und Berlin etwa gleich lang von diesem Ort aus entfernt sind? Pinkie happy
Zitieren
06.11.2015
Koyo Offline
Mangapony
*


Beiträge: 16.949
Registriert seit: 29. Mai 2012

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
Das ist schön für die Bahn. Ich bleib beim Auto.

[Bild: d9k953o-39e6ddfe-2025-4509-a91f-363559cd...Z7mx-PIu2g]
Zitieren
06.11.2015
LittleMissDevil Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.316
Registriert seit: 16. Nov 2014

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
Bahnklos sind ohnehin oft total versifft, weil irgendwelche Männer der Meinung sind während der Fahrt im Stehen pinkeln zu müssen Shrug

Zitieren
06.11.2015
Sheena Offline
Ponyville Pony
*


Beiträge: 133
Registriert seit: 06. Jun 2012

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
Deswegen wäre ich dafür, dass die Bahn getrennte Klos für Frauen und Männer macht. Manche Privatbahnen haben das auch.
Zitieren
07.11.2015
Crash Override Abwesend
Faust
*


Beiträge: 14.521
Registriert seit: 10. Feb 2013

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
@ J-C: Lernen erstmal richtig lesen oder versuch es zumindest. Was du da wieder von mir behauptest (von wegen, dass ich FAHRE) stimmt schonmal gar nicht - mit Baden - Airpark ist ein Flughafen gemeint. Heißt also: Inlandsflug. Mit ner Billig-Airline dürfte das evtl. Machbar sein, müsste da aber erstmal checken, ob da überhaupt einer Hinfliegt. Mit der Bahn kostet mich das von RO (Bahnhofsbezeichnung der Bahner) bis nach Berlin knapp 200€ - mit dem Günstigsten Sparpreis (hin und Rückfahrt). Da wäre mit dem Auto hinfahren fast noch billiger; Der Fernbus ist da zwar unschlagbar, aber ich muss erst nach Karlsruhe fahren, um den nutzen zu können - und dann braucht der auch knapp 10-12, u.u. sogar bis zu 16h. Und das is mir dann in nem Bus zu lange; zumal ich mit dem Auto schon knapp 9h brauche (Strecken / Verkehrsabhängig).



Eine andere Person meinte vorhin (23:34h) noch, dass der CNL 478 noch nie Pünktlich war - war er jetzt auch nicht, er war zu früh dran (Abfahrt 23:44h). So kann's gehen... allerdings besteht der aus alten (zumindest idt der wagen von mir einer der sorte) IC - Wagen (Abteilwagen).

[Bild: ministryofwartimetech8brjf.png]
Traditional Avatar by Darksittich
Zitieren
07.11.2015
J-C Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.461
Registriert seit: 05. Mär 2014

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
Man muss mir nocht gleich Analphabetismus unterstellen. Ich wollte damit sagen, dass man mit einer Bahn nicht 12, nicht 10, nicht 9, eher so 5-6 Stunden verbringt.

Und da denke ich ist es schon ein Unterschied ^^

Dass Billig-Airlines günstiger sein können, bezweifel ich nicht. Ich würde der Umwelt wegen darauf verzichten, ist ja aber auch dein Ding Hipster

Dass die Nachtzüge von der DB ein Trauerspiel sind, hab ich aber schon erwähnt. Wolltest es ja nicht wissen FS grins



Ich habe in Tschechien mal ein versifftes Bahnklo
gehabt. Aber hier in Schland? Nicht die leiseste Erinnerung....
wo lebt ihr denn alles?
Zitieren
07.11.2015
Tomoko Offline
Enchantress
*


Beiträge: 718
Registriert seit: 26. Mai 2012

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
Lustig wie ich schon mehrmals in deiner hochgelobten Schweizer Bundesbahn auf versiffte Klos treffen durfte.
Oder allgemein unzumutbare, versiffte Abteile :>

Ich bin kein Fan von Zügen. Als Schüler hab ich zwar kaum eine andere Möglichkeit, aber solange es möglich ist fahre ich Auto oder Bus.
Die letzten Wochen z.B wurde ich täglich zur Schule gefahren und das war um einiges angenehmer als Zug.

Bei längeren Fahrten wird bei uns immer Auto gefahren. Ausser auf Zürich fahren wir öfters per Zug weil die Verbindung ganz gut ist und per Auto die Strecke schrecklich ist.

Fernbusse bin ich bisher kaum gefahren.
Ab und an in den Europa-Park mit dem Bus, aber da hatte ich nix zu meckern.

[Bild: pBMbyuK.gif]
Important (Öffnen)
Zitieren
07.11.2015
Nastor Abwesend
Briefpony
*


Beiträge: 3.666
Registriert seit: 16. Jun 2012

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
Die SBB ist alles andere als der heilige Gral. RD laugh

Besonders zu Stosszeiten ist es teilweise echt unerträglich voll, laut, und die Klos sind auch mal defekt. Wenn man zu Randzeiten fährt, respektiv die Belegung niedrig bis Mittel ist, fahre ich noch gerne Bahn. Doch sobald die Bahnapp eine hohe Belegung anzeigt, warte ich lieber oder gönn mir mal eine Fahrt in der ersten Klasse. Da ich recht selten Bahn fahre, lohnt sich das eher als eingeklemmt zwischen schwitzenden Leuten herumzusitzen.

Oh, und viele Züge, die aus der Westschweiz kommen, hatten bei mir immer verspätung. (Ist halt die Romandie, da kann man eh nix besseres erwarten. )


Die Strecke Zürich-Hamburg bin ich letztes Jahr Geflogen (Lunafest). Hat mich hin und zurück 60 Euro gekostet für nur 1.5h Flug. Wenn ich ehrlich bin, dann kann ich das für diese Geld-und Zeitersparnis mit meinem Gewissen vereinbaren, auch wenn es Ökologisch bessere alternativen gäbe.


Ich bin weiterhin ein Fan von Flugzeugreisen, auch wenn ich mitlerweile Fernbusse und Fernzüge erleben durfte.
Zitieren
07.11.2015
J-C Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.461
Registriert seit: 05. Mär 2014

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
Ich fliege doch auch gerne... aber nicht unbedingt Inlandsflüge. Ich bin Hamburger, ich kann die meisten Städte umsteigefrei erreichen ^^

Ich hab's da nicht so eilig und wenn ich früh buche, erhalte ich einen Sparpreis von 21,75€ pro Fahrt (wegen BahnCard)



Ich habe in dieser Seite jetzt nicht die Schweiz erwähnt und ganz ehrlich. Man fährt da so kurze Strecken, ich musste nie auf's Klo dort (weswegen ich in dem Punkt wohl nichts sagen kann) und das Ding ist, auch wenn's voll wird (und das trotz sehr dichtem Takt) ist die Schweizerische Bahn fahrplanmäßig ein Traum. Und was soll man sonst machen? Man hängt an die 8-Wagen-Dostos noch weitere Wagen an, teils gibt's da Züge mit 15 Wagen - in Deutschland unvorstellbar.

Und hey, ihr kriegt zwischen Zürich und Bern in Zukunft einen Viertelstundentakt - nur in Holland gibt's sonst noch einen integralen Taktfahrplan mit solcher dichter Taktfolge - dort kann man aber auch nicht gerade schnell unterwegs sein Twilight happy

Nebenbei wäre mir nicht allzu bekannt, dass die Schwiizer allzu sehr schwitzen :>
Zitieren
07.11.2015
Crash Override Abwesend
Faust
*


Beiträge: 14.521
Registriert seit: 10. Feb 2013

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
Wenn du Schon Provokant die Bahn verteidigst, solltest du wenigstens auch einsehen, das es Personen gibt, die was gesehen haben was du noch nicht erleben durftest.

Nebenbei bemerkt - gut, da kann der Nachtzug nix für - hatte ich kurz vor Hamburg Harburg einen PU auf der Strecke. Der KiN tat mir da leid - denn ihn schmeckte das genauso wenig wie den anderen. Jedenfalls war ich nach knapp 1,25h wieder in Bewegung.

Ironisch ist allerdings, dass wohl die Hamburger TF der S / U Bahn wohl fahren gelernt haben - keine schleudernden Achsen. Ich sollte allerdings zugeben, daß es 2013 geregnet hat - und jetzt grade nicht; also Trockene Gleise.

Falls du noch was wissen willst - triff' mich auf dem LF, dann können wir reden.

[Bild: ministryofwartimetech8brjf.png]
Traditional Avatar by Darksittich
Zitieren
07.11.2015
J-C Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.461
Registriert seit: 05. Mär 2014

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
Ich sehe ja ein, dass meine Welt wohl der Traum der DB ist, da ich eben meist nur das Positive von der Bahn erlebte ^^

Und bei mir gab's 1, 2 Mal einen Personenunfall auf der S-Bahn, in sofern denke ich kann ich auch mit Personenunfällen nicht viel mitreden.

Wobei, ich muss sagen, ich war viel mit der Bahn unterwegs. Und da hatte ich eigentlich immer das Glück, dass es reibungslos läuft... es sei denn man fährt in Tschechien und die stellen kurz vor Prag dir eine Baustelle hin, weswegen du deinen Anschluss verpasst (die scheinen selbst einer S-Bahn eine höhere Bedeutung zuzumessen als einem Expresszug...).

Wieso provokant die Bahn verteidigen? Wenn jemand mir erzählt, dass man, wenn man das Flugzeug nicht nimmt, für die Strecke Baden-Baden-Berlin stets 10-12 Stunden braucht, ja dann erhebe ich Einspruch, weil die Bahn es in der Hälfte hinkriegt. Das war eigentlich das, worauf ich hinaus will.

Dass Flugreisen eine feine Sache sind, will ich nicht bestreiten, zum Beispiel würde ich auch bei einem Trip nach London das Flugzeug nehmen, solange keine durchgängige Verbindung aus Deutschland vorhanden ist.

Und immerhin ist da German Wings besser als ihr Ruf. Nicht nur, dass man genauso gut in Deutschland ankommt wie KFC Hotwings, es war ganz angenehm damit zu fliegen... und ich glaubte nicht, wie schnell das geht von Hamburg nach London und Zurück Lyra astonished

Und ich glaube wenn es nächstes Mal nach Karlsbad geht, dann werde ich definitiv von Prag den Fernbus von Student Agency nehmen. Aber auch nur auf solchen Relationen. Der Fernbus fährt da häufiger und auch noch eine Stunde schneller hin. Da hat so ein Fernbus gewiss seine Daseinsberechtigung... und die Bahn soll sich schämen Tongue

Also ja, ich bin nicht nur auf das System Bahn beschränkt bei meiner Verkehrsmittelwahl, ich bin ja kein beschränkter Typ, der nur aus Prinzip auf einer Relation das langsamere Verkehrsmittel nimmt, weil das langsamere cooler wäre.

Wobei das bei mir dann darauf hinausläuft, dass ich auf meinen Bahnfahrten den schnellen und komfortablen Zug gegenüber dem langsamen Fernbus, bei dem mir immer so schlecht wird, bevorzuge. Hipster

Wobei es durchaus auch Züge gibt, in denen mir Schlecht werden kann - einerseits der ICE3 und dann noch der ICE mit Neigetechnik... welche ich aber zum Glück nur sehr selten antreffe. Beide sind schlichtweg zu leicht gebaut denke ich. Auf einer S-Bahn oder so würde das nicht so ins Gewicht fallen aber bei Geschwindigkeiten über 200 km/h...



Und was ist eine LF? Bin da nicht gerade bewandert...
Zitieren
07.11.2015
Meganium Offline
Busfahrerpony
*


Beiträge: 11.177
Registriert seit: 15. Jan 2012

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
(06.11.2015)J-C schrieb:  @Crash: Überleg mal. Wenn eine Bahnfahrt von Zürich nach Hamburg 7 plus vielleicht eine halbe Stunde und eine Fahrt von Basel aus dann 6 Stunden braucht...
...dann hat die Schweiz ein verdammt langsames Bahnsystem.

Überleg mal. Von Zürich nach Basel in einer Stunde ist sogar mit nem popeligen Reisebus zu schaffen. Die Orte sind nämlich keine 100km entfernt. Nur einmal über die A3. Tongue

Und dann haben wir Basel bis nach Hamburg. Mal Rechnen: Die A5 hört bei Kilometierung ~800 auf. Auf der A7 sind es laut Kilometierung ca ~380 bis Hamburg (Übergang von der A5 zur A7 am Hattenbacher Dreieck). Man kann also sagen, dass es gute 700-800km von Basel bis Hamburg sind. Für die genauen Kilometerwerte bin ich einfach nicht geek genug. Das in 6 Stunden zu schaffen ist ein deutliches Plus für die DB und eine herbe Niederlage für die SBB.

(06.11.2015)LittleMissDevil schrieb:  Bahnklos sind ohnehin oft total versifft, weil irgendwelche Männer der Meinung sind während der Fahrt im Stehen pinkeln zu müssen Shrug
Deswegen ist die Bustoilette auch abgeschrägt. Damit man sich hinsetzen muss. Enge Toiletten können also durchaus einen Vorteil haben. Pinkie happy

...
[Bild: bug.gif]
Zitieren
07.11.2015
Koyo Offline
Mangapony
*


Beiträge: 16.949
Registriert seit: 29. Mai 2012

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
(07.11.2015)J-C schrieb:  Wieso provokant die Bahn verteidigen?

Du musst hier jedem, der nicht bevorzugt mit der Bahn fährt, erzählen wie toll sie ist und wie dumm Autofahrten/Fernbusfahrten sind.

[Bild: d9k953o-39e6ddfe-2025-4509-a91f-363559cd...Z7mx-PIu2g]
Zitieren
07.11.2015
J-C Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.461
Registriert seit: 05. Mär 2014

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
(07.11.2015)Meganium schrieb:  
(06.11.2015)J-C schrieb:  @Crash: Überleg mal. Wenn eine Bahnfahrt von Zürich nach Hamburg 7 plus vielleicht eine halbe Stunde und eine Fahrt von Basel aus dann 6 Stunden braucht...
...dann hat die Schweiz ein verdammt langsames Bahnsystem.

Überleg mal. Von Zürich nach Basel in einer Stunde ist sogar mit nem popeligen Reisebus zu schaffen. Die Orte sind nämlich keine 100km entfernt. Nur einmal über die A3. Tongue

Und dann haben wir Basel bis nach Hamburg. Mal Rechnen: Die A5 hört bei Kilometierung ~800 auf. Auf der A7 sind es laut Kilometierung ca ~380 bis Hamburg (Übergang von der A5 zur A7 am Hattenbacher Dreieck). Man kann also sagen, dass es gute 700-800km von Basel bis Hamburg sind. Für die genauen Kilometerwerte bin ich einfach nicht geek genug. Das in 6 Stunden zu schaffen ist ein deutliches Plus für die DB und eine herbe Niederlage für die SBB.

Das kann man so oder so sehen. Immerhin hält die Zeit von 53 Minuten die Kantenzeiten eines integralen Taktfahrplans ein, was wiederum optimale Umsteigezeiten garantiert. Denn weil man die Strecken auf eine Kantenzeit festlegt, welche garantiert,dass ein Zug zur halben oder vollen Stunde abfahren kann, haben die Fahrgäste einen möglichst kurzen Umsteigeweg. Musst du auf einer Umsteigeverbindung nach Zürich in Mannheim erstmal eine halbe Stunde oder so warten, kriegst du in Zürich deinen Anschluss innert 10 Minuten. Genau so wie in Basel, Bern, ach eigentlich an jedem Knoten.

Schnelligkeit im DB-Netz birgt halt die Nachteile, dass meist keine ITF-gerechten Fahrzeiten erreicht werden können, weswegen Fernbusverbindungen gegenüber Umsteigeverbindungen bei der Bahn halt oft die Nase vorn haben.

Hab nebenbei nachgeschaut. Die Zeit beträgt genau 7:36h von Hamburg nach Zürich. Kannst in unterem Link dann noch weitere Fahrzeiten auf der, ja Prestigelinie nach Zürich sehen:

http://reiseauskunft.bahn.de/bin/trainin...p;rt=1&
Zitieren
07.11.2015
Derpy De Hooves Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.788
Registriert seit: 06. Apr 2014

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
Schonmal in einem ICE aufs Klo gegangen? Die sind auch nicht grade breite Kabinen und ziemlich eng bemessen. Würde mal sogar behaupten zu eng zum Hinsetzen, zumindest für mich mit meinem breiten Gesäß.
Hatte aber auch schon gute Klos, aber auch verdammt schlechte gehabt im Zug, das sind Geschichten die glaubt man gar nicht, nur wenn man es schon miterlebt hat.

[Bild: tumblr_static_tumblr_m2kzrwhvq41rrsbh3o1_500.gif]
Manche Orte sind weit weg, von Sorgen entfernt. Sie sind Schätze, die man zu lieben lernt.
Zitieren
07.11.2015
J-C Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.461
Registriert seit: 05. Mär 2014

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
Ich hatte nie Probleme mit Zugklos. Ich war auch mal im Klo vom ICE und mein Gesäß scheint ja zu passen (vielleicht sind solche enge Klos auch ein Anreiz zum Abnehmen FS grins )

Hatte mit den Abmessungen von Klos nie ein Problem gehabt.

Moderne Nahverkehrszüge haben da ein behindertengerechtes WC, das sollte genug Freiraum lassen ^^

Hab mal in einem recht neuen Doppelstockwagen auf dem Berliner RE1 eine eben solche Toilette gesehen. Mit der blauen LED-Beleuchtung macht sie schon was her muss ich sagen ^^
Zitieren
07.11.2015
Meganium Offline
Busfahrerpony
*


Beiträge: 11.177
Registriert seit: 15. Jan 2012

RE: Bahn vs. Fernbus - Was nutzt ihr für Fernreisen ?
(07.11.2015)Derpy De Hooves schrieb:  Schonmal in einem ICE aufs Klo gegangen? Die sind auch nicht grade breite Kabinen und ziemlich eng bemessen.
Ich bin zwar kein ICE-Fahrer, weil zu teuer, und doch muss ich die Bahn verteidigen: Sind die Toiletten nicht großräumig? Schließlich muss Barrierefreiheit gewährleistet werden, und selbst in Regionalzügen mit Klos (642er, 611er, 612er, etc. etc.) ist die Toilette so groß, dass ein Rollstuhlfahrer locker durchpasst. :x

Zitat:Hab mal in einem recht neuen Doppelstockwagen auf dem Berliner RE1 eine eben solche Toilette gesehen. Mit der blauen LED-Beleuchtung macht sie schon was her muss ich sagen ^^
Nachtbeleuchtung sollte endlich wieder eingeführt werden. Ist schon schlimm genug, in nem ICE drinzusitzen, und die Neonröhren sind selbst im untersten Dimmmodus zu grell.

Oder wie in den 611ern, wo die Leseleuchten gleichzeitig die Hauptbeleuchtung darstellen, und man quasi ein ganzes Abteil abdunkeln kann, wenn jeder Fahrgast den Lichtschalter betätigen würde.

...
[Bild: bug.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: