Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
10.06.2024, 11:20



Wo ist das Niveau?
#1
13.10.2015
OnkelMo Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.392
Registriert seit: 28. Mai 2012

Wo ist das Niveau?
Es fällt mir in letzter Zeit leider immer mehr auf - Animes werden zu 90% nur noch mit genretypischen Stereotypen aufgegossen und an die Massen verfüttert. Sehr, sehr selten passiert es mal, dass ein Anime gute Charaktere, Handlung und Animation vereint.

Okay, das ist kein großes Wunder, kostet das doch alles Geld. Allerdings ist das keine Entschuldigung für den drölfzigsten Shonen-Anime, dessen Hauptcharakter ein (cooler) Typ mit einem großen Herz ist, der jeden Kampf durch "Nakama-Power" gewinnt, weil er doch unbedingt seine Freunde beschützen will...

Storytechnisch vernünftige Charaktere zu schreiben ist nicht so furchtbar schwer. Wer hier ins Fanfic-Forum schaut, wird einige Geschichten finden, die sogar pastellfarbene Ponys mit glaubhaften Charakteren ausstatten.

Fragt man nach Animes, die man gesehen haben muss, weil sie so gut sind, werden folgende Kandidaten immer genannt:

Cowboy Bebop, Ghost In The Shell, Death Note usw.

Keiner dieser Animes ist neu. Bebop kommt aus den 90ern, hat sogar Ende der 80er angefangen und Death Note ist auch fast schon 10 Jahre her!

Dafür werden neue Animes gefeiert wie Sword Art Online, dessen Protagonist jeden Feind besiegt, alle Mädels kriegt, später noch plötzlich ein Computergenie ist, der einfach mal den GM-Status des Antagonisten ändert usw. Und die Serie lief wie geschnitten Brot!

Es ist leider die traurige Realität, dass man mit Mittelmäßigem gutes Geld machen kann - und danach handelt die Industrie. Studio Trigger produziert momentan God Eater. Sieht super aus, hat aber einen Plot der flacher ist als ne Straßenpfütze.

Daher fände ich es schön, wenn wir in diesem Thread über Animes - vielleicht sogar unsere/eure Lieblingsanimes - diskutieren können und versuchen, diese mal kritisch zu betrachten!

Stolzer Gewinner des "Conqueror of Equestria" Wettbewerbs

[Bild: tzabtz6k.png]




Zitieren
#2
13.10.2015
Killbeat Offline
Alicorn
*


Beiträge: 9.905
Registriert seit: 20. Sep 2011

RE: Wo ist das Niveau?
das war doch schon immer so
Zitieren
#3
13.10.2015
OnkelMo Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.392
Registriert seit: 28. Mai 2012

RE: Wo ist das Niveau?
Ich habe auch nichts anderes behauptet. Nur scheint mir in letzter Zeit kein neuer "top" Anime erschienen zu sein und Threads dediziert für Kritik an Anime gibt es ebenfalls eher selten.

Stolzer Gewinner des "Conqueror of Equestria" Wettbewerbs

[Bild: tzabtz6k.png]




Zitieren
#4
13.10.2015
Killbeat Offline
Alicorn
*


Beiträge: 9.905
Registriert seit: 20. Sep 2011

RE: Wo ist das Niveau?
(13.10.2015)OnkelMo schrieb:  Nur scheint mir in letzter Zeit kein neuer "top" Anime erschienen zu sein und Threads dediziert für Kritik an Anime gibt es ebenfalls eher selten.

Animes sind nun mal Massenware. Möglichst viele Folgen, bei Mangaumsetzungen noch schön viele Fillerfolgen reinhauen. Quantität statt Qualität. Die letzte wirklich interessante neuere Animeserie die ich gesehen habe, war Space Dandy, wegen ihres unkonventionellen Stils.

Ansonsten sehe ich mir nur alte Animes an, von anfang der 70er bis anfang 90er. Zwischen dieser Zeit erschienen für mich die besten serien wie zb Space Battleship Yamato oder Macross, welche neben Gundam die erste richtige Real Mecha serie war. Jedenfalls finde ich viele serien von damals besser als die von heute, abe res gab natürlich ach damals viel müll. Nur zeichnete der sich damals nicht so sehr durch nakte Haut aus wie später. Das kam erst so richtig in 90ern in mode. Damals gab es zwar auch mal ein paar oben ohne szenen, diese waren aber nicht so übertrieben

Außerdem war damals der Fanservice noch nicht so extrem. Immer mehr "kawai" und mehr Busenbomber. Schlechtes beispiel für übertriebenen fanservice ist für mich Highschool of the Dead, welches eigentlich Boobs of the Dead heißen soll.
Zitieren
#5
13.10.2015
InsaneBronie Abwesend
Draconequus
*


Beiträge: 6.857
Registriert seit: 01. Apr 2012

RE: Wo ist das Niveau?
mir ist das niveau bei animes recht egal....
ich mein ich gugg derweil gern dieses panty and stocking with garterbelt und es gefällt mir
anderer seits schau ich auch gern (wenn auch schon etwas älter) ergo proxi oder tokyo ghoul

ich denke das hat weniger mit niveau zu tun als mit der eignen einstellung zu neuen animes

und ja, für mich darf ein anime auch mal niveaulos sein Tongue
Zitieren
#6
13.10.2015
Voodooslove Offline
Pink Element of Plush
*


Beiträge: 4.329
Registriert seit: 02. Apr 2012

RE: Wo ist das Niveau?
Ach ich denke Geschmäcker sind halt verschieden und man muss sich seine Perlen eben rauspicken. Ich hab auch so paar Favouriten die für mich einfach rausstechen:

Magika Madoka (und wie das weiter hieß)
Dieses Konzept was damit spielt was man beim typischen Magical Girls Anime erwartet (klappt natürlich nur wenn mans absolut nicht wusste worum der Anime sich dreht und wie er das macht). Außerdem hat er sehr schöne Animationen und ist insgesamt sehr schön ausgearbeitet. Ich finde den z.b. großartig und der is ja glaube noch nicht so urst alt.

Attack on Titan
Sicherlich von vielen gehasst weil auch so gehyped. Er ist nicht der Anime des Jahrhunderts, aber hat ne tiefergehende Story und es geht nicht nur um den einen Protagonisten. Ich finde es auch toll dass der Plot sich umverschiebt: Man denkt ja es geht dann erstmal um den Schlüssel seines Vaters und dann passiert die ganze erste Staffel genau gar nix damit Big Grin

Ich denke da spielt ganz ganz doll auch so ein Nostalgie Gefühl mit, oder? Für mich ist z.b. Sailor Moon das nonplusultra, aber wäre der so heute rausgekommen, hätte er auch nicht die Fangemeinde wie damals, einfach weils da noch nicht so viel und so leicht zugängig gab.
Jetzt wo man nahezu jeden Anime iwo online schauen kann, schwappt natürlich auch ne Menge sinnloser und total ähnlicher und sich gleichender Mist rüber.
Warum Sword art online so beliebt ist weiß ich auch nicht, habs mir aber noch nicht angesehen. Ich denke für die breite Masse machts vor allem die Optik, und die scheinen wohl alle objektiv sehr sehr schön gezeichnet zu sein.
Zitieren
#7
13.10.2015
mrexodia Offline
Enchantress
*


Beiträge: 608
Registriert seit: 29. Mär 2013

RE: Wo ist das Niveau?
(13.10.2015)OnkelMo schrieb:  Ich habe auch nichts anderes behauptet. Nur scheint mir in letzter Zeit kein neuer "top" Anime erschienen zu sein und Threads dediziert für Kritik an Anime gibt es ebenfalls eher selten.

Das würde ich so jetzt nicht sagen. Himouto! Umaru-chan ist diesen Sommer z.b. erschienen, für mich wirklich ein absoluter Top Anime. Genauso wie Kiseijuu: Sei no Kakuritsu Anfang diesen Jahres.

Also gibt es doch mehr als genug echt gute Anime, hier noch eine kleine Liste meiner anderen Lieblingsanime:

-Seitokai Yakuindomo
-Sakurasou no Pet na Kanojo
-Hentai Ouji to Warawanai Neko
-Nazo no Kanojo X

Und das sind auch keine besonders Alten.
Zitieren
#8
13.10.2015
OnkelMo Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.392
Registriert seit: 28. Mai 2012

RE: Wo ist das Niveau?
Zitat:Animes sind nun mal Massenware. Möglichst viele Folgen, bei Mangaumsetzungen noch schön viele Fillerfolgen reinhauen. Quantität statt Qualität.

Derweil produziert "der Westen" aber Cartoons wie Rick and Morty, Adventure Time oder Gravity Falls. Selbst Dethklock als Serie über gleichnamige, fiktive Metal Band ist da beeindruckender als 99% der aktuellen Animes, weil die Jungs reihenweise Songs produzieren mussten und einen richtig guten Job abgeliefert haben.

Merchandise soll bei diesen Cartoons ja auch verkauft werden. Es soll genau so massentauglich sein. Trotzdem ist der Qualitätsunterschied enorm!

Zitat:panty and stocking with garterbelt und es gefällt mir

Gefällt mir auch. Aber der Anime wirkt ja dadurch, dass er sich selbst nicht ernst nimmt und durch die alternative Animation. Natürlich darf Anime auch mal niveaulos sein - allerdings ist/wird das zum Standard und die Leute feiern diese Animes dann auch noch für ihre "großartigen Storys" und "epischen Momente" etc. Das darf man natürlich auch gerne tun. Es geht mir ja aber auch eher darum, dass solche Leute vielleicht auch mal solche Animes hinterfragen und eventuell sogar feststellen, wie flach alles doch eigentlich ist.

Stolzer Gewinner des "Conqueror of Equestria" Wettbewerbs

[Bild: tzabtz6k.png]




Zitieren
#9
13.10.2015
Killbeat Offline
Alicorn
*


Beiträge: 9.905
Registriert seit: 20. Sep 2011

RE: Wo ist das Niveau?
(13.10.2015)OnkelMo schrieb:  Derweil produziert "der Westen" aber Cartoons wie Rick and Morty, Adventure Time oder Gravity Falls. Selbst Dethklock als Serie über gleichnamige, fiktive Metal Band ist da beeindruckender als 99% der aktuellen Animes, weil die Jungs reihenweise Songs produzieren mussten und einen richtig guten Job abgeliefert haben.

Es werden aber wesentlich mehr Animes produziert als normale westliche Cartoons
Zitieren
#10
13.10.2015
RipVanWinkle Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.368
Registriert seit: 03. Apr 2015

RE: Wo ist das Niveau?
Die japanischen Animestudios machen halt hauptsächlich Geld über die DVD- und Bluerayverkäufe an die Otakus in Japan. Und wenn man sich da mal in die Statistiken reinfrisst, wird man sehen, dass diese hauptsächlich diesen ganzen mittelmäßigen Moe-Romcom-Ecchi-Harem-Fanservice-Krampf kaufen (afaik waren Bakemonogatari und dessen Ableger das, was sich die letzten Jahre am besten verkaufte. Und das war nur ein sinnloses Fanservice-Fest). Es gibt natürlich auch Ausnahmen hin und wieder, aber vor allem Anime, die nicht in das Standardschema hineinpassen kriegen sehr schnell Verkaufsprobleme. Dabei ist das egal in welche Richtung das geht. Um mal 3 Anime als Beispiel zu nennen, die mir sehr gefallen haben, aber die sich in Japan nur sehr schlecht verkauft haben:
Panty & Stocking with Garterbelt, Gangsta., Nichijou.

Und die gehen alle in eine andere Richtung. Wenn man bedenkt, dass das gern mal floppen kann ist verständlich, dass die Studios natürlich versuchen safe zu spielen und lieber wieder denselben Krempel wie immer produzieren, der sich auch verkauft. Studio Madhouse wäre da mit dem Film Redline sogar beinahe dran Pleite gegangen, dass sie mal was anderes produziert haben.

Und bis die Otakus in Japan ihren Geschmack ändern wird das ganze wohl auch so weiterlaufen wie bisher. Das einzige was man da machen könnte, wäre Anime direkt aus Japan zu importieren, denn der restliche Weltmarkt interessiert die Studios tatsächlich ziemlich wenig.

[Bild: dvodJNg.jpg]

Dost thou love life? Then do not squander time, for that’s the stuff life is made of.
Zitieren
#11
13.10.2015
... Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 2.548
Registriert seit: 23. Feb 2013

RE: Wo ist das Niveau?
Animes, die nicht DragonBall-, OnePiece, Pokemon...-artig sind, leben zu 75% davon, dass einsame, fette Nackenbärte sich dann denken, dass Frauen auch solche attraktiv finden.

Zitieren
#12
13.10.2015
Herr KaLeu Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.636
Registriert seit: 09. Jul 2013

RE: Wo ist das Niveau?
Viele Animes haben leider außer Explosionen ala Michael Bay nicht viel zu bieten :I

Zitieren
#13
13.10.2015
OnkelMo Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.392
Registriert seit: 28. Mai 2012

RE: Wo ist das Niveau?
Zitat:Es werden aber wesentlich mehr Animes produziert als normale westliche Cartoons

Müssten dann nicht auch wesentlich mehr gute Animes dabei rumkommen? Nach dem Motto "ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn". Trollestia

Zitat:Um mal 3 Anime als Beispiel zu nennen, die mir sehr gefallen haben, aber die sich in Japan nur sehr schlecht verkauft haben:
Panty & Stocking with Garterbelt, Gangsta., Nichijou.

Gangsta. mag ich auch sehr. Ist teilweise zwar auch etwas kitschig/klischeebehaftet, aber doch sehr stimmig. Ich mochte Ano Hana z.B. auch sehr gerne. Ist ne einfache Charakterstudie + Drama und war trotzdem sehr kurzweilig! Psycho Pass hat mir auch sehr gefallen (aha, also doch ein "aktueller" Anime!), wobei ich die zweite Season nicht so pralle fand.

Zitat:Animes, die nicht DragonBall-, OnePiece, Pokemon...-artig sind, leben zu 75% davon, dass einsame, fette Nackenbärte sich dann denken, dass Frauen auch solche attraktiv finden.

Nur schließt sich Fanservice en mass ja nicht mit einem guten Plot oder vernünftigen Charakteren aus. Wenn es unbedingt sein muss sollen sie halt ihre Panty-Shots mit einbauen. Solange da eine klasse Story erzählt wird und die Charaktere nicht der 10000000 Yandere Aufguss ist, soll's mir wurscht sein.

Stolzer Gewinner des "Conqueror of Equestria" Wettbewerbs

[Bild: tzabtz6k.png]




Zitieren
#14
13.10.2015
RipVanWinkle Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.368
Registriert seit: 03. Apr 2015

RE: Wo ist das Niveau?
Zitat:Viele Animes haben leider außer Explosionen ala Michael Bay nicht viel zu bieten :I
Diese Aussage könnte nicht sehr viel weiter daran vorbeigehen, wie die Mehrheit der Animes heutzutage beschaffen ist. Außer du meinst das ironisch, aber das kann ich hier so nicht erkennen.

Zitat:Nur schließt sich Fanservice en mass ja nicht mit einem guten Plot oder vernünftigen Charakteren aus. Wenn es unbedingt sein muss sollen sie halt ihre Panty-Shots mit einbauen. Solange da eine klasse Story erzählt wird und die Charaktere nicht der 10000000 Yandere Aufguss ist, soll's mir wurscht sein.
Also so viele Anime mit einer echten Yandere, die auch richtig umgesetzt wurde kenne ich gar nicht mal. Spontan fallen mir da nur Shuffle, School Days und Mirai Nikki ein. Und mal ehrlich, da waren die Yandere-Aktionen teilweise das einzig Gute. xD (vor allem bei School Days... Bis auf das Ende war das ganze ne komplette Katastrophe.)

Fanservice ist sowieso eine subjektive Sache. Manchen freut das eine, manchen das andere. An sich ist es auch nicht schlimm einen Anime nur auf Fanservice aufzubauen, aber wenn ein Anime daherkommt, der ohne ganz gut auskommen würde und dann davon kaputt gemacht wird, das ist immer so richtig schön ätzend.

Aber wie gesagt, es wird halt versucht zu produzieren, was gekauft wird. Was dabei rauskommt, schmeckt mir auch oft nicht, genau genommen betrachte ich die Entwicklung von Anime ab den späten 2000ern immer mit Sorge. Aber was soll man machen.

[Bild: dvodJNg.jpg]

Dost thou love life? Then do not squander time, for that’s the stuff life is made of.
Zitieren
#15
13.10.2015
Herr KaLeu Abwesend
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.636
Registriert seit: 09. Jul 2013

RE: Wo ist das Niveau?
Ne das war ne Übertreibung ^^
Wobei ich sagen muss das ich grade nicht viele Animes zurzeit spannend finde, da vieles mich nicht anspricht Shrug
Mangas sprechen mich mehr an ^^

Zitieren
#16
13.10.2015
RipVanWinkle Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.368
Registriert seit: 03. Apr 2015

RE: Wo ist das Niveau?
Ja, Mangas sind was das angeht an sich auch breiter gefächert. Da gibts auch mehr Titel, die vom Standardschema abweichen und nicht unbedingt darauf ausgelegt sind massentauglich zu sein.

[Bild: dvodJNg.jpg]

Dost thou love life? Then do not squander time, for that’s the stuff life is made of.
Zitieren
#17
14.10.2015
Dandelo Offline
Falruspony
*


Beiträge: 6.178
Registriert seit: 25. Nov 2011

RE: Wo ist das Niveau?
Guck "Fullmetal Alchemist: Brotherhood" und sei nicht ständig so ein Systemkritiker, Moe Tongue
Zitieren
#18
14.10.2015
OnkelMo Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.392
Registriert seit: 28. Mai 2012

RE: Wo ist das Niveau?
Zitat:Guck "Fullmetal Alchemist: Brotherhood" und sei nicht ständig so ein Systemkritiker, Moe

Okay, lass mich eben den 3000 "Eure Lieblingsanimes/Openings/Endings/Charaktere" etc. aufmachen. Tongue Mal etwas Systemkritik ist gut. Das verhindert, dass die Leute geistig völlig abstumpfen und den Industriestandard einfach hinnehmen.

Hab ich nicht gesehen. Nur die "original" Serie, die sich nicht so stark am Manga orientiert. Die hat mir auch gefallen. [Bild: fluttershy_clap.png]

Von Brotherhood habe ich Ausschnitte gesehen und den Endkampf gegen Father, welcher auch mit Nakama-Power geschlagen wird. Zumal ich ja auch niemand bin, der sich nicht auch mal an etwas Simplem erfreuen kann. Hellsing und Hellsing Ultimate fand ich klasse. Sehr gute VAs. Der Plot nimmt sich natürlich nicht bier-ernst (Nazi-Vampire, come on!), aber es ist halt ein kleines Gore-Fest, das ich genießen kann, weil keiner der Charaktere "mit der Kraft der Freundschaft" irgendwelche lächerlichen Antagonisten aus den Latschen haut und im Kampf noch 10 Minuten lang erläutert, welchen coolen Move er gerade abgezogen hat etc. Wenn ich so darüber schreibe, merke ich wieder, was für ein riesiger Mist die meisten Shonen-Animes eigentlich sind.

Noch ein Anime der mir auch sehr gefallen hat: Die Melancholie der Haruhi Suzumiya. Da hatte das Studio sogar die Eier, den Fans nach der langen Wartepause die gleiche Folge 8 Mal(!) hintereinander zu zeigen etc.

Sogar K-ON! habe ich gemocht, weil es einfach kurzweilig geschrieben war und die Interaktionen der Charaktere nicht nur durch ihre Stereotypen gezeichnet sind.

Stolzer Gewinner des "Conqueror of Equestria" Wettbewerbs

[Bild: tzabtz6k.png]




Zitieren
#19
15.10.2015
Demon Hoove Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 1.028
Registriert seit: 26. Feb 2012

RE: Wo ist das Niveau?
ich bin ziemlich aus der Szene rausgefallen. grade wegen so vieler Anime die eher an Ausschuss erinnert.
teils wird sogar mehr auf cgi mit cell shading gesetzt. als schlimmstes Beispiel möchte ich da die drei Berserk Filme anbringen, die gegen die Serie ganz deutlich abkacken (welche den goldenes Zeitalter Ark sehr gut wieder gibt und den ich dort netterweise erträglicher als den Ark im Manga finde).
Doch auch Reboots nerven. Das oldschool dirty pair sprengt dirty pair flash problemlos in nen Orbit. es ist also keine Sache, die erst heute angefangen hat.
durch das Internet und den heute höheren Bekanntheitsgrad von Anime im Westen, kommt mehr schlechtes hier an. Es gab genug Reviews in der AnimaniA (als sie noch gut war), in welchen einzelne Filme stark verrissen wurden. wie gesagt,

All your Base Are Belong to us!

[Bild: 53ch4nkl.png]
[Bild: attachment.php?aid=2431]
[Bild: hf5evwqwnr5l.png]

Interview mit einem Dämonenpony???
Zitieren
#20
15.10.2015
Dr.Wandschrank Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.960
Registriert seit: 16. Feb 2012

RE: Wo ist das Niveau?
Das Wort Anime könnt man hier auch durch Computerspiele tauschen, da ist es fast genauso [Bild: pc-rderp.png]

Man hat halt gemerkt das man mit Animes Geld machen kann und nun will halt jeder was vom Reisbällchen ab haben  Shrug
Das ist bei so gut wie allen Dingen so, sobald etwas in aller Welt bekannt und beliebt wird verschlechtert sich die Qualität weil jeder damit Geld machen will.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste