Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! (Registrieren)
10.06.2024, 05:15



Vornamen
#1
29.08.2012
Twilight Dash Offline
Enchantress
*


Beiträge: 572
Registriert seit: 26. Jan 2012

Vornamen
Ich bin durch Zufall auf eine Seite gestoßen, die Vornamen bewertet und habe das zum Anlass genommen diesen Thread zu erstellen.
Ich wollte einfach mal wissen, was ihr so an Vornamen mögt, welche ihr eher suboptimal findet und ob ihr euch mit eurem eigenen Vornamen vertragt.
Interessant finde ich auch Namen aus Literatur und Film, die es eigentlich nicht als Vornamen gibt. Was haltet ihr davon?

Meine Wenigkeit hat einen besonderen Faible für die beiden Namen Lafiel und Lina. Da sind die Animes Seikai No Senki und Slayers nicht unschuldig dran. RD laugh
An männlichen Namen finde ich Lysander und Lex sehr ansprechend.
Irgendwie hab ich es auch mit dem L. Cheerilee awesome

Typische Namen aus deutscher Tradition wie Albrecht, Wolfgang, Gertrud oder Mechthild wirken irgendwie nicht mehr zeitgemäß. AJ hmm

Jedoch gibt es auch alte Namen wie Lanzelot oder Aurora, die ich awesome finde, aber heutzutage wohl eher seltsam ankommen.

Mit meinem eigenen Namen, Sven, bin ich soweit ganz zufrieden. Ist zwar etwas gewöhnlich, aber es hätte auch um einiges schlimmer kommen können.

Achja, hier der Link zur oben erwähnten Seite.

[Bild: ZV0xg3L.png]
Die Zusammenhänge sind GLASKLAR!
Zitieren
#2
29.08.2012
ex-johann Offline
Changeling
*


Beiträge: 967
Registriert seit: 19. Aug 2012

RE: Vornamen
Also ich muss ja sagen, das ich auf so abgefahrene Namen aus dem Altertum stehe: Athena, Victoria, Cosma...Bei Typen find ich eher so hoch gestochene Namen gut: Themoteus, Wieland...so Boss-Namen, halt...(Dagobert XD)

Mein Namen finde ich gut, der ist kurz und knackig...aber den verrate ich nicht. Twilight happy
Zitieren
#3
29.08.2012
Flying Rainbow Offline
Enchantress
*


Beiträge: 685
Registriert seit: 25. Aug 2012

RE: Vornamen
da stimme ich zu!↑
Zitieren
#4
29.08.2012
PremiumGismo Offline
Wonderbolt
*


Beiträge: 2.087
Registriert seit: 28. Jul 2012

RE: Vornamen
Ich mag eher normale Namen. Fridolin, Themoteus oder so ist mir schon etwas zu strange.
Mein Lieblingsnamen für Frauen sind Lena und Jacky, die Kurzform von Jaqueline, zumindest bei einer Bekannten von mir RD wink, das spricht sich so schön aus^^
Zitieren
#5
29.08.2012
Hathagat Offline
Changeling
*


Beiträge: 808
Registriert seit: 05. Mai 2012

RE: Vornamen
Also ich stehe ja mehr so auf germanische Namen. Ich würde jedenfalls meinen Kindern Namen aus der germansich/nordischen Mythologie geben, die aber auch ein wenig exotisch und doch heutzutage akzeptabel sind.

Solche wie z.B. Bestla, Fenja, Fjalar, Jaufey, Logi, Menja, Ran, Dvalin, Lofar, Regin, Gjuki, Godi, Irmin, Sunna oder Wieland.

Mein ganzer Name, also Vorname, 2. Vorname und Nachname, heißt auf deutsch: "Wiedergeburt des dunklen Sonnengottes". Pinkie happy
Klingt zwar interessant, jedoch hätte ich mir statt eines römisch-französischen Vornamen auch was anderes wünschen können. Applelie


PS: Ich hätte es auch schlechter treffen können mit meinem ganzen Namen. Der Name meines besten Freundes heißt auf deutsch: "Schwarzer Bauer" oder "Dunkle Mistgabel" Twilight happy

[Bild: usa2j8eng.jpg]

Zitieren
#6
29.08.2012
Colora Paint Abwesend
Sarkastische Hexe
*


Beiträge: 2.554
Registriert seit: 23. Jul 2012

RE: Vornamen
Schöne alltägliche Namen sind gut. Nicht so 'alte', die noch die älteren Herren und Damen tragen.

Besonder habe ich gefallen am weiblichen(!) Namen Sora gefunden (auch wenn der fürs männliche Geschlecht ebenfalls gibt)

Mein Name Nadja ist und bleibt für mich schön. Bedeutet Hoffnung Big Grin
Komplett bedeuten mein Name, 2. Name und Nachname etwa 'Hoffnung des tapferen Schmiedes'
Total lahm >.<

[Bild: ask_blog_nova_favicon_by_habijob-da1a5cf.png] °.✧˙~ Kritzelbuch ~˙✧.° [Bild: colora_cm_facivon_by_habijob-d99112e.png]

''Das Leben ist wie ein Buch – um ein neues Kapitel zu beginnen,
muß man das vorhergehende abschließen.''

                                                                   - Pavel Kosorin
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.08.2012 von Colora Paint.)
Zitieren
#7
29.08.2012
Silver Offline
Parasprite


Beiträge: 715
Registriert seit: 23. Jan 2012

RE: Vornamen
Ich mag schöne deutsche Namen wie "Karl", "Friedrich" oder "Wilhelm".
Zitieren
#8
29.08.2012
Stargaze Abwesend
Hive Chancellor
*


Beiträge: 7.880
Registriert seit: 27. Jan 2012

RE: Vornamen
Ich finde es interessant, wie unterschiedliche Bildungs- und Einkommens-Klassen in der Gesellschaft auch Namen bevorzugen. Googlet das mal.

- - -

Sundance und ich planen zwar nicht auf Kinder, aber wir haben uns mehr als einmal unterhalten.

Helena

Greagor

Leon geht nicht mehr, mein Schwager hat seine Tochter Leonie genannt. Facehoof Wenigstens scheint sie hochintelligent zu sein.
Zitieren
#9
29.08.2012
Voodooslove Offline
Pink Element of Plush
*


Beiträge: 4.329
Registriert seit: 02. Apr 2012

RE: Vornamen
früher wollte ich auch immer einen estwas ausgefalleren Namen für meine Kinder. Aber das hat sich erledigt als mir klar war, wen ich heiraten werde, und welch unglaublich deutschen Namen er trägt. Deswegen kommen da bei mir nur deutsch klingende Namen in Frage. Da bin ich oberaltmodisch ^^

Bsp: Seraphine Müller
Sowas find ich persönlich eben iwie sonderbar klingend ^^

Der Einzige Name den ich gern nutzen würde, wäre Elias für einen Jungen oder eben Selias für ein Mädchen Smile Und am liebsten Benjamin, aber in französicher oder englischer Aussprache. Was ja aber kaum einer machen wird. Zudem beißt sich die Aussprache wieder mit dem Nachnamen^^
Zitieren
#10
29.08.2012
Killbeat Offline
Alicorn
*


Beiträge: 9.905
Registriert seit: 20. Sep 2011

RE: Vornamen
@Valhall Raven:

Mein bruder heißt Olav. Das ist ja auch ein nordischer name, oder?
Zitieren
#11
29.08.2012
Jandalf Offline
Aculy is Dolan
*


Beiträge: 4.396
Registriert seit: 04. Apr 2012

RE: Vornamen
Ich finde es eher unschön dass Leue ihren Kindern möglichst exotische Namen geben wollen. Und dann am besten noch in einer ungewöhnlichen Schreibweise, ist schließlich unsere special Snowflake. Namen aus Büchern und Serien die man selber grade toll findet finde ich auch eher strange. Ich muss dabei immer daran denken dass diese Kinder in 30 Jahren immer noch so heissen.

Lustige Internetseite dazu.

Killing is badong!
Zitieren
#12
29.08.2012
Killbeat Offline
Alicorn
*


Beiträge: 9.905
Registriert seit: 20. Sep 2011

RE: Vornamen
(29.08.2012)Jandalf schrieb:  Ich finde es eher unschön dass Leue ihren Kindern möglichst exotische Namen geben wollen. Und dann am besten noch in einer ungewöhnlichen Schreibweise, ist schließlich unsere special Snowflake. Namen aus Büchern und Serien die man selber grade toll findet finde ich auch eher strange. Ich muss dabei immer daran denken dass diese Kinder in 30 Jahren immer noch so heissen.

Lustige Internetseite dazu.

Dazu sage ich nur zwei worte: Torben Hendrig^^
Zitieren
#13
29.08.2012
Voodooslove Offline
Pink Element of Plush
*


Beiträge: 4.329
Registriert seit: 02. Apr 2012

RE: Vornamen
Benennen wir unsere Kinder einfach nach den Mane6 xD

Pinkie wäre ja schon witzig. Vielleicht Pinkie Stein. Rainbow Glaser... oder sowas ^^
Zitieren
#14
29.08.2012
InvaderPsi Offline
Sprenkelpony
*


Beiträge: 7.943
Registriert seit: 03. Mai 2012

RE: Vornamen
Also, so besonders ungewöhnliche Namen sind nicht wirklich mein Fall. Das muss ich zugeben. Beispielsweise haben Bekannte von mir auch ein Kind mit einem englischen Namen. Irgendwie finde ich, dass das nicht so recht her passt. Okay, es mag Ausnahmen geben und die Namen ansich gefallen mir auch. Aber mit einem Deutschen Nachnamen zusammen klingt es dann irgendwie merkwürdig, finde ich.

Manche Leute sind ja schon gestraft mit ihrem Namen. FS sad

Mit meinem eigenen Namen, Nathalie Isabelle, bin ich zufrieden. Twilight happy
Für meine späteren Kinder habe ich auch schon einige Namen, die mir gefallen würden. Zumindest, wenn es Mädchen wären, bin ich mir da schon relativ sicher. Bei Jungs ist das schon schwieriger. Irgendwie gibt es da nich so enorm viele Namen, die mir gefallen würden - oder diese sind im Bekanntenkreis schon "vergeben". RD laugh

[Bild: v2asz9a9.png]
[Bild: ygwpx9mz.gif]
Zitieren
#15
29.08.2012
Ember Drop Offline
Royal Guard
*


Beiträge: 3.084
Registriert seit: 07. Mai 2012

RE: Vornamen
Also ich mag eigentlich die gewöhnlichen germanischen Vornamen ganz gerne. Über Namen wie Erik, Olaf, Linda oder Henrike stolpert man ja doch häufiger mal, sowas wie Ragnar, Thorstein oder Heidrun wirken dann aber doch seltsam. Nagut, mein Vor- und Nachname kommen auch aus dem skandinavischen Bereich, aber nun gut^^

[Bild: v25wx7yd.png][Bild: flutterbat1opclgwx6v3.png]
[Bild: Ember Drop_1369439657.png]
Wer anderen eine Grube gräbt, sollte nicht mit Steinen werfen.
Zitieren
#16
29.08.2012
Stargaze Abwesend
Hive Chancellor
*


Beiträge: 7.880
Registriert seit: 27. Jan 2012

RE: Vornamen
Mir fällt gerade noch ein, dass es ein Mädchen namens Zecora Pinkamena Smith gibt.

JA DAS WAREN MLP FANS, vor eingen Wochen.

Die 4chan Threads dazu stehen noch in google, aber die existiere nicht mehr normal, also finde ich die Originalquelle nicht mehr.
Zitieren
#17
29.08.2012
Killbeat Offline
Alicorn
*


Beiträge: 9.905
Registriert seit: 20. Sep 2011

RE: Vornamen
in den usa gibt es kinder die Burger heißen
Zitieren
#18
29.08.2012
Metal-Brony Offline
Changeling
*


Beiträge: 758
Registriert seit: 08. Okt 2011

RE: Vornamen
(29.08.2012)Jandalf schrieb:  Ich finde es eher unschön dass Leue ihren Kindern möglichst exotische Namen geben wollen. Und dann am besten noch in einer ungewöhnlichen Schreibweise, ist schließlich unsere special Snowflake. Namen aus Büchern und Serien die man selber grade toll findet finde ich auch eher strange. Ich muss dabei immer daran denken dass diese Kinder in 30 Jahren immer noch so heissen.

Lustige Internetseite dazu.

manche dieser namen sollten zur Kindesmisshandlung gezählt werden.

@Killbeat Als Äquivalent dazu in Deutschland kann man wohl die zählen,die ihre nach Fussbalvereinen benennen, was genauso panne ist.

[Bild: new_lunar_republic_fb_banner_by_purpletoad-d45xrgw.png]

Luna Nobis Custodit

As the sunset fades away,the yellow turns to grey
The moonlight shines across the land,a calling we obey
The purest black of shadows rise to fight a greater fight
My brothers and sisters move as one,we Soldiers of the Night!

                                           
Luna Cutie Mark
Twilight Cutie Mark
                       
“I pledge allegiance to the flag of the New Lunar Republic,and to the republic for which it stands, one nation under the  Moon, indivisible,with liberty and justice for all"
Zitieren
#19
29.08.2012
InvaderPsi Offline
Sprenkelpony
*


Beiträge: 7.943
Registriert seit: 03. Mai 2012

RE: Vornamen
(29.08.2012)Stargaze schrieb:  Mir fällt gerade noch ein, dass es ein Mädchen namens Zecora Pinkamena Smith gibt.

JA DAS WAREN MLP FANS, vor eingen Wochen.

Die 4chan Threads dazu stehen noch in google, aber die existiere nicht mehr normal, also finde ich die Originalquelle nicht mehr.

Das halte ich jedenfalls deutlich für übertrieben und auch unreif. Man sollte sein Kind nicht nach einem Hobby/einer Laune benennen - es trägt seinen Namen schließlich das ganze Leben lang. Facehoof

[Bild: v2asz9a9.png]
[Bild: ygwpx9mz.gif]
Zitieren
#20
29.08.2012
Koyo Offline
Mangapony
*


Beiträge: 16.949
Registriert seit: 29. Mai 2012

RE: Vornamen
Ich selber heiße Mia-Lena und finde ich schön. Dennoch lasse ich mich nur Mia rufen, da mir Mia-Lena einfach zu lang ist. Nur noch meine Mutter und vereinzelte Lehrer nennen mich beim vollem Namen.

So alte Deutsche Namen wie Hans, Heinz, Johannes, Adelheid, oder sowas, find ich überhaupt nicht mehr passend in der heutigen Zeit. Obwohl ich einen Johannes kenne, und da finde ich wieder passt es.

Ich selber würde meinen Kindern liebend gerne japanische Namen geben, aber das kommt dann hier in Deutschland mit deutschen Eltern bestimmt sehr komisch rüber. Twilight: not bad
Dann würde ich vielleicht zu einem englischen Namen tendieren. Englisch geht meiner Meinung nach noch, solange man es nicht übertreibt.

Btw: Komische Namen die man für ihr Leben lang hat... Mein Bruder heißt Raziel.. er ist zwar erst zwei Jahre alt, aber er tut mir jetzt schon verdammt Leid, wenn er in die Schule kommt Whining

[Bild: d9k953o-39e6ddfe-2025-4509-a91f-363559cd...Z7mx-PIu2g]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste