![]() |
Spammer-Befall auf Bronies.de - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Forentalk (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Feedback (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Spammer-Befall auf Bronies.de (/showthread.php?tid=28593) |
Spammer-Befall auf Bronies.de - Conqi - 28.08.2020, 08:45 Ich war mal so frei, die Threads bis 30.08.20 12:59 aus dem Was nervt euch (Reloaded) - Thread abzutrennen und hierher nach "Feedback" in einen eigenständigen Thread zu verschieben. Fakt ist: Bronies.de ist derzeit Ziel von Spammern. Tag für Tag, mit Ausnahme ganz weniger Tage, erstellen die neue Accounts, teilweise im zweistelligen Bereich pro Tag, und nutzen diese dann, um ihren Müll zu verbreiten. Vor zwei Tagen waren es nicht weniger als 27 Spam-Threads ![]() Das Thema könnte aber durchaus ernsthafte Diskussion vertragen, deshalb habe ich mir die Erlaubnis zum Abtrennen und Verschieben geholt. ~ Railway Dash, 30.08.20, 20:30 Die ganzen Spambots, die aktuell im Forum diverse zwielichtige Dienstleistungen verkaufen wollen. RE: Was nervt euch (Reloaded) - Yoraiko - 28.08.2020, 09:20 Aber mal im Ernst. Die sind das Pendant zu den Endzeit-Zombies unseres MAD max-Forums. RE: Was nervt euch (Reloaded) - Railway Dash - 28.08.2020, 19:48 (28.08.2020)Conqi schrieb: Die ganzen Spambots, die aktuell im Forum diverse zwielichtige Dienstleistungen verkaufen wollen. Dieses! ![]() Warum ausgerechnet dieses Forum? Andere Sprache, völlig andere Themen... ich begreife es nicht, was die hier wollen und warum es von Tag zu Tag mehr werden. Haben die keine Referrer in ihren Links, anhand derer sie sehen müssten, dass sie aus diesem Forum hier keine Klicks generieren? ![]() PS: alleine heute die "Kleinigkeit" von nicht weniger als 27 Threads und mindestens genauso vielen "Antworten" in bestehenden legiden Threads ![]() ![]() Die "Frühschicht"-Forenteamkollegen sind aktuell wirklich nicht zu beneiden. Die Spammer schlagen idR in den frühen Morgenstunden zu. RE: Was nervt euch (Reloaded) - Markus - 29.08.2020, 00:26 (28.08.2020)Railway Dash schrieb: Warum ausgerechnet dieses Forum?Ganz unabhängig vom eigentlichen Problem, ein allgemeingültiger Tipp zur Reduktion unnötiger Frustration: Immer wenn man einen Satz bildet, wo das Wort "ausgerechnet" drin vorkommt, noch einmal kurz nachdenken, ob das tatsächlich zutreffend ist. In vielen Fällen, so auch hier, ist es das nicht. ![]() Spam-Bots sind keine Besonderheit von bronies.de. Diese Bots treiben in jedem Forum hin und wieder ihr Unwesen. Sprache, Thema des Forums und sonstige inhaltliche Überlegungen sind dafür auch völlig egal. Das einzige, was für diese Bots zählt, ist die verwendete Foren-Software und die darin integrierten Sicherheitsmechanismen (bzw. genauer gesagt: Wege, wie man man jene Sicherheitsmechanismen umgehen kann). Sobald die in der Foren-Software eine Sicherheitslücke gefunden haben, die automatisierte Registrierung ermöglicht, nutzen sie diese Lücke aus und posten ihren Nonsens überall, wo sie nur können. Bezüglich der Auswahl einer Seite und eines Themas, sind die dabei dumm wie Brot. Die suchen wirklich nur ganz stumpf bei google (oder einer anderen Suchmaschine) nach Foren, wo MyBB-Software läuft, registrieren sich dort und antworten auf zufällig ausgewählte Themen. Dabei werden wahrscheinlich noch nicht mal direkt irgendwelche Links angeklickt, sondern per Zufallsgenerator Zahlen generiert, welche als Thread-ID genutzt werden. Das URL-Schema ist ja standardisiert. "forenname.xy/newreply.php?tid=[hier zufällige Zahl einfügen]" funktioniert in jedem Forum mit MyBB-Software. Man muss nur "forenname.xy" durch "bronies.de" ersetzen und hinten eine gültige Zahl einfügen. Schon hat man eine Textbox, wo man Spam reinkopieren kann und das dann (natürlich ebenfalls automatisiert durch Aufruf der entsprechenden MyBB-Funktion) absenden kann. Keine Notwendigkeit, dabei die Sprache oder gar das Thema des Forums zu verstehen. Ich möchte fast wetten, wenn das Forum hier in Chinesisch wäre: Die Antworten der Spam-Bots wären trotzdem 1:1 exakt die selben. Ich weiß, meine Erklärung löst jetzt nicht wirklich das Problem. Aber allein, sich bewusst zu machen, dass das jetzt kein besonderes Pech ist, sondern einfach was "normales", was jeden hin und wieder trifft, hilft manchmal schon ganz gut, um sich nicht ganz so sehr zu ärgern. RE: Was nervt euch (Reloaded) - Railway Dash - 29.08.2020, 02:47 Naja, mag ja sein... aber es ist trotzdem für mich so unglaublich frustrierend zu sehen, wie die Anzahl dieser Spam-Accounts von Tag zu Tag mehr wird, die hier das Forum vermüllen und wir nur doof zugucken und hinterherputzen dürfen ![]() ![]() ![]() Ich hab ja teamintern schon vorgeschlagen, das Forum einfach mal eine Zeitlang für Neuanmeldungen komplett zu sperren und das nur über den Forenmeldungen-Infobalken bekanntzugeben. Klar, auch legide neue Benutzer würden dann in den Ofen gucken, aber deren Zahl ist eh sehr überschaubar, über die Forenmeldung würden sie auch direkt den Grund sehen, und die Bots würden erstmal eine Weile gegen die Wand laufen - ich hab ja die Hoffnung, daß sie dadurch das Interesse an diesem Forum verlieren würden; unser Techmin meint aber, das stört die überhaupt nicht, das bringt gegen solche Bots nichts, sobald man die Registrierung wieder ermöglicht, sind sie wieder da. Meh ![]() Am besten wäre es, wenn unsere echten Benutzer hier die "Beiträge" der Spammer einfach komplett ignorieren ![]() ![]() ![]() In unserem PlushieCon-Arbeitsforum (du kennst es ja @Markus ), welches auch auf MyBB läuft (allerdings nur Grundsoftware, nicht mal im Ansatz so hoch "customized" wie dieses Forum hier) , hat Lux ja eigens den Anmelde-Button und glaub auch die registration.php gelöscht. Trotzdem versuchen auch dort Spammer, sich zu registrieren, aber: neue Accounts müssen dort händisch durch einen Admin freigeschaltet werden, und der tut das natürlich nicht, sondern drückt auf "Löschen" ![]() Besteht denn Hoffnung, daß die Bots irgendwann von allein hier wieder verschwinden, oder können wir uns die nächsten Monate oder Jahre hier auf täglichen Sondermüll "freuen"? ![]() Auch wenn diese Spammer mich persönlich frustrieren ohne Ende - danke für die Erklärung ![]() RE: Was nervt euch (Reloaded) - Markus - 30.08.2020, 00:02 (29.08.2020)Railway Dash schrieb: ich hab ja die Hoffnung, daß sie dadurch das Interesse an diesem Forum verlieren würden; unser Techmin meint aber, das stört die überhaupt nicht, das bringt gegen solche Bots nichts, sobald man die Registrierung wieder ermöglicht, sind sie wieder da.Absolut korrekte Einschätzung seitens des Techmins. Würde ich genauso sehen. Sobald Registrierung offen ist, kommen die Bots. Ob da vorher mal ne Zeit lang geschlossen war oder nicht, ist denen egal. Da gibt es keinen Lerneffekt. Das einzige was wirklich hilft, sind bessere Sicherheitsmaßnahmen. Stichwort "reCAPTCHA". Sowas hier hast du bestimmt schon mal gesehen: Spoiler (Öffnen) Ansonsten sind einfache, auf Insiderwissen basierende Sicherheitsfragen eigentlich auch ganz gut. Ich habe grade gesehen habe, dass es das hier im Forum sogar schon gibt. Vielleicht sind die Fragen aber auch einfach zu einfach. Vermute mal, dass die Bots solche Fragen bei Google suchen und wenn dann der erste Treffer direkt die passende Antwort liefert, ist klar, dass es nicht viel bringt. Habe jetzt auch ein paar mal das Registrierungs-Formular neu geladen und gesehen, dass es wohl mehrere Fragen gibt und da (neben einigen guten, MLP-spezifischen) auch einige sehr generische dabei sind. "Welche symbolische Farbe hat die Liebe?" und "Wie heißt die Hauptstadt von Österreich?" sind so 0815 Standard-Fragen. Das könnte auch ein Bot leicht hinbekommen. Solche sehr einfache Fragen würde ich komplett raus nehmen. Stattdessen besser wirklich ausschließlich MLP-spezifische Fragen verwenden. Und die dann auch so formulieren, dass copy&paste der Frage zu Google nicht sofort zum richtigen Ergebnis führt. Denke, wenn man das macht, würde das schon sehr viel bringen. Und ist auch ohne technische Änderungen sehr leicht umzusetzen. Muss ja nur im Admin-CP die Liste mit den Fragen entsprechend angepasst werden. RE: Was nervt euch (Reloaded) - Yoraiko - 30.08.2020, 00:10 Sehr interessant, hier mitzulesen. Immerhin lernt man noch wat! RE: Was nervt euch (Reloaded) - Crash Override - 30.08.2020, 00:45 In nem anderen Forum, bei dem ich Admin war (zwar nur Co, aber irgendwie habe ich da das meiste gedreht) habe ich solche angaben nicht gesehen - also das man die fragen ändern kann (kann auch sein das das eher der Techmin machen kann). Aber man könnte z.b. die farben eines bestimmten Characters "erfragen" o.ä. (also die Fragen wirklich schwerer machen) - das könnte zumindest ne kleine zeit halten, je nachdem was man an bots abbekommt. RE: Was nervt euch (Reloaded) - Railway Dash - 30.08.2020, 03:06 Heute (Samstag) waren es schlagartig genau Null ![]() ![]() ![]() RE: Was nervt euch (Reloaded) - Markus - 30.08.2020, 12:59 (30.08.2020)Crash Override schrieb: In nem anderen Forum, bei dem ich Admin war (zwar nur Co, aber irgendwie habe ich da das meiste gedreht) habe ich solche angaben nicht gesehen - also das man die fragen ändern kann (kann auch sein das das eher der Techmin machen kann).Dann hast du entweder nicht richtig geschaut, oder das ist schon länger her und ihr hattet damals eine ältere Version, wo das noch nicht drin war (ist erst seit 1.8 standardmäßig drin, vorher war es ein Plugin). Spoiler (Öffnen) Hier übrigens ein schöner Blog-Post, wo genau das drin steht, was ich schon gesagt habe: Zitat: RE: Spammer-Befall auf Bronies.de - Railway Dash - 30.08.2020, 20:39 Wir rätseln allerdings, ob die ganzen Accounts tatsächlich nur von Bots erstellt werden oder von Clickfarm-Arbeitern manuell ![]() Deshalb mag ich noch nicht so ganz von meinem Vorschlag ablassen, das Forum einfach mal eine Zeitlang für Neuanmeldungen zu schließen ![]() Ich kopiere mal aus Telegram, was ich dazu geschrieben habe: eben deshalb, weil ich auch vermute, dass die Accounts clickfarm-artig von echten Menschen erstellt werden (die dann nach meiner Vorstellung auch den Spam rein copypasten), wollte ich die Registrierung paar Tage komplett schließen. Einen Bot hält das nicht ab, gegen die Wand zu laufen, der versucht es einfach so lange immer wieder, bis er wieder Erfolg hat. Clickfarm-Arbeiter hingegen: die verplempern dann ja nutzlos ihre Zeit und wissen nicht, wann es wieder funktionieren wird, deshalb war meine Überlegung, dass die dann nach spätestens drei Tagen, in denen die nichts erreicht haben (und wahrscheinlich für die investierte Zeit nicht bezahlt werden), unser Forum von ihrer Liste streichen. Zu Captcha / reCaptcha schrieb rainbowdash28, unser Techmin: "Auch den Hinweis auf das ReCaptcha ist mir schon klar wobei die Version v2 die er gezeigt hatte auch nicht die aktuellste seitens Google ist. Und afaik auch schon für Probleme sorgen soll was ich so gehört habe. Es gibt noch v3 und Enterprise der auch bis 1mil. requests frei sein soll." Leon: "Ich bin mir unsicher, ob Captchas überhaupt etwas bringen. Wir haben ja eines, das sich vermutlich mittlerweile per Bot lösen lässt, aber ich könnte mir vorstellen, dass die Spamaccounts wirklich von echten Menschen erstellt werden, die das Clickfarm-artig machen. Die Fragen zu ändern wäre vielleicht wirklich eine Idee, wobei sie natürlich weiterhin leicht lösbar sein müssen." rd28: "Könnte natürlich auch sein, daher arbeiten die zwei neueren Captcha Systemen mit einem Punkte-System und man selbst entscheidet wo man hier die Grenze legt. Das Enterprise arbeitet sogar mit Erfahrungen aus anderen Netzten, ist also quasi Kollaborationsarbeit könnte man so sagen." ... soweit der aktuelle Stand. Heute gab es wieder drei neue Spamaccounts und entsprechend Threads+Antworten für unsere "Frühschicht" zum Entsorgen ![]() RE: Spammer-Befall auf Bronies.de - Magic Twilight - 30.08.2020, 20:42 (28.08.2020)Conqi schrieb: Ich war mal so frei, die Threads bis 30.08.20 12:59 aus dem Was nervt euch (Reloaded) - Thread abzutrennen und hierher nach "Feedback" in einen eigenständigen Thread zu verschieben. Bitte was?!?! Schreiben wir Geschichte und nehmen zum ersten Mal Beiträge aus dem S&S und machen daraus legitime Beiträge??!? ![]() Ich wollte schon schreiben, dass ich die ganze Zeit diese Bots melde. Muss ich ein schlechtes Gewissen haben - wegen unterlassener Hilfeleistung? RE: Spammer-Befall auf Bronies.de - Markus - 30.08.2020, 23:03 (30.08.2020)Railway Dash schrieb: Wir rätseln allerdings, ob die ganzen Accounts tatsächlich nur von Bots erstellt werden oder von Clickfarm-Arbeitern manuellIch war vielleicht etwas zu spezifisch mit der Aussage, die ID würde zufällig generiert werden. Das komplett random zu machen, ist nur eine von vielen Möglichkeiten. Der springende Punkt ist nur, dass eben sehr wahrscheinlich anhand der ID und nicht anhand des Inhalts selektiert wird. Hintergrund von dieser Überlegung ist, dass es sehr schwer ist, einen Bot so zu programmieren, dass er Sprache sinnvoll verarbeiten kann. Vor allem in Hinblick darauf, dass sich die Sprachen ja auch je nach Land unterscheiden. Nur der technische Aufbau eines Forums, also Gliederung in Foren-IDs, Thread-IDs und Anzeige von statistischen Daten (Anzahl der Aufrufe, Anzahl der Antworten, Datum der letzen Antwort...), das sind Dinge, die immer gleich bleiben, ganz egal, ob das Forum auf Deutsch, Englisch, Chinesisch, Arabisch oder sonst was eingestellt ist. Jene Daten sind daher perfekt geeignet, um sie automatisiert zu verarbeiten. Wie genau diese Verarbeitung abläuft, hängt einzig und allein von der Kreativität des Programmierers ab, der den Bot entwickelt hat. Den Bot so programmieren, dass er jedes Mal ein gleichbleibendes Muster (beginnend bei fid=1) abarbeitet, ist da natürlich auch eine sehr naheliegende Möglichkeit. Deine Beobachtungen, dass ausschließlich innerhalb von fid=1, fid=2 und fid=3 neue Thread erstellt, bzw. bestehende beantwortet werden, passen da perfekt ins Bild. Dass bei den Beiträgen bislang ein klares Muster erkennbar ist, ist also eigentlich sogar ein klares Indiz, was gegen Clickfarm-Arbeiter spricht. Wenn da Menschen dahinter sitzen, die das manuell machen, würde ich eine etwas unregelmäßigere Verteilung erwarten. Natürlich keine echte Zufallsverteilung und auch nicht so, dass die von ganz hinten irgendwas vorholen. Aber zumindest sollten sie auf gut Glück auch mal ein Kategorie irgendwo in der Mitte der Seite anklicken oder z.B. von den aktuell aktiven Themen eines nehmen. Immer stumpf die gleiche Kategorie nutzen, so dass ein Muster erkennbar ist, spricht eher für ein Computerprogramm, was da stumpf das ihm einprogrammierte Muster abarbeitet. Ganz egal ob Clickfarm oder nicht: Nachdem ich noch etwas mehr darüber nachgedacht habe, bin ich inzwischen der Überzeugung, dass eine Änderung der Sicherheitsfrage wahrscheinlich die effektivste Abwehrmethode sein wird. Wenn man ausschließlich MLP-spezifische Fragen stellt, ist das sowohl für vollständig autonom arbeitende Bots, als auch für menschliche Clickfarm-Arbeiter, die in der Regel von MLP keine Ahnung haben werden, gleichermaßen eine sehr hohe Hürde. Ich stimme Leon auch zu, dass die Fragen natürlich weiterhin leicht lösbar sein müssen. Aber ich denke, indem man das Themengebiet auf MLP-spezifische Fragen beschränkt, diese aber so schreibt, dass jeder, der die erste Folge gesehen hat, das auch leicht beantworten kann, lässt sich da ganz gut ein Kompromiss zwischen Sicherheit und leichter Lösbarkeit finden. Tatsächlich ist es noch nicht mal unbedingt nötig, sich neue Fragen auszudenken. Ich denke, von den bereits vorhandenen Fragen, sind sind einige schon sehr gut: Zitat:sind alles Fragen, die leicht zu beantworten sind und zur Spamabwehr wunderbar funktionieren sollten. Ursache des Problems sind vermutlich eher diese Fragen: Zitat:Das sind alles Fragen zum Allgemeinwissen. Daher tendenziell für Bots und/oder Clickfarm-Arbeiter sehr leicht lösbar. Einen Sonderfall habe ich auch noch gefunden: Zitat:Wie werden die Fans von My Little Pony: Friendship is Magic außerhalb der eigentlichen Zielgruppe genannt?Das ist zwar eigentlich eine gute Frage, aber die Antwort ist identisch mit der Foren-Domain. Sehr naheliegend, dass Bots auf gut Glück den Namen des Forum als eine mögliche Antwort probieren. Die Frage würde ich daher auch rausnehmen. RE: Spammer-Befall auf Bronies.de - mrx1983 - 30.08.2020, 23:38 also bei mir im forum hatten die auch ziemlich genervt, weder google recaptcha noch die installierten phpbb spam erkennungen haben groß was gebracht. was geholfen hat, war zum einen ein plugin was die datenbank von stopforumspam.com genutzt hat. das auf 2 einträge gestellt ist schon sehr zuverlässig. zusätzlich habe ich dann noch den standard registrierungsparameter/seite von ?mode=register auf ?mode=regit geändert. ich glaube gerade das umbenennen der standard registrierungsseite kann auch schon erheblich helfen. am ende werden wahrscheinlich doch bots erstmal diese seiten aufsuchen, und ein mensch übernimmt dann die registrierung. wenn man da schon vom standard namen abweicht kann das wahrscheinlich auch schon zu einer erheblichen reduzierung der spam registrierungen führen. auch können individuelle registrierungs fragen bezogen auf das fandom/serie manch einen spammer abhalten. RE: Spammer-Befall auf Bronies.de - Magic Twilight - 30.08.2020, 23:54 Spezielle Fragen wie diese? Fragenkatalog (Öffnen) RE: Spammer-Befall auf Bronies.de - Markus - 30.08.2020, 23:58 (30.08.2020)mrx1983 schrieb: was geholfen hat, war zum einen ein plugin was die datenbank von stopforumspam.com genutzt hat.Genau dazu habe ich zufällig grade eben auch noch eine sehr interessante Beobachtung gemacht. Ich habe einige Namen von den den kürzlich hier neu registrieren Spam-Accounts bei Google gesucht und dabei mehrfach Datenbankeinträge bei stopforumspam.com gefunden. Schaut man sich exemplarisch z.B. mal folgende Liste an: Spoiler (Öffnen) Funfact: Google-Suche nach den Namen der Spam-Bots ist ganz witzig, weil man dabei auch so manches sehr obskures, aber dennoch interessantes Nischen-Forum findet, wo man sonst gar nicht vermutet hätte, dass es existiert, geschweige denn es gefunden hätte. So habe ich grade eben ein Forum gefunden, was sich auf das Recycling alter Lithium-Ionen-Akkus spezialisiert hat. ![]() Nebenbei bestätigt sich dabei auch die Vermutung, dass den Bots die Sprache total egal ist. Habe auch ein iranisches Forum (Foren-Sprache: Persisch) gefunden, wo 1:1 exakt die gleichen Spam-Accounts mit den selben (englischsprachigen) Spam-Posts aktiv sind. RE: Spammer-Befall auf Bronies.de - Railway Dash - 31.08.2020, 02:13 Auf die Idee, die Namen der Spambots zu googeln, bin ich auch noch nicht gekommen... interessant, daß die unter denselben Namen auch anderswo aktiv sind. Muster habe ich bisher nur bei den Ziffern zu den Namen erkannt: bei den dreistelligen Zahlen im Namen wird beim nächsten Account immer um 10 hochgezählt, bei einstelligen bisher nur um 1. Zweistellige Zahlen im Namen hatten wir glaub noch keine. (30.08.2020)Magic Twilight schrieb: Bitte was?!?! Schreiben wir Geschichte und nehmen zum ersten Mal Beiträge aus dem S&S und machen daraus legitime Beiträge??!? Hatten wir das noch nicht, daß aus S&S-Beiträgen legitime Beiträge wurden? ![]() ![]() Aus irgendwelchen Zählthreads oder Fragethreads werde ich aber ganz sicher keine gezählten Beiträge machen. Hier hat es sich nur angeboten, weil es eben ein diskussionswürdiges Thema ist, was nicht im Nerv-Thread versumpfen und versanden sollte. Threads teilen hab ich schon mehrfach in meiner Laufbahn hier gemacht, wenn sich eben thematisch neue Gespräche ergaben. Und unterlassene Hilfeleistung: warum? Du hast sie gemeldet - gut. Mehr kannst du schlicht nicht tun ![]() Ihnen zu antworten wäre unsinnig. Die lesen keine Antworten auf ihre "Beiträge", die sondern ihren Müll ab und fertig. Diesen Accounts antworten ist schlicht sinnlos, weil diese Antworten einfach nur ins Aus gehen - etwa so effektiv, als wenn du es in den Papierkorb draußen an der Bushaltestelle reinredest ![]() ![]() Antworten auf deren "Beiträge" wandern schlicht mit in den Mülleimer, wenn sie in einem von denen generierten Threads stehen, ansonsten würden sie für uns nur zusätzliche Arbeit zum Abweisen bedeuten. Deshalb allgemein an alle die Bitte: reagiert am besten überhaupt nicht auf das Gespamme. Nicht beantworten, keine PNs an diese Accounts - nichts. Selbst Melden der Beiträge und Accounts kann bei solchen Accounts entfallen: wir sehen sie und ihre Machwerke bei unseren eigenen Besuchen im Forum automatisch und handeln da von allein. Melden ist zweifellos gut gemeint, aber bei diesen Accounts und ihren Produkten nicht erforderlich. Aktuell sind wir von selber sehr sensibilisiert auf solche Posts und Accounts, so daß wir sie wie gesagt selber finden und entsprechend handeln. Das kann, unabhängig von einer Meldung, aber manchmal eben auch paar Stunden dauern - wenn eben gerade keiner von uns online ist und/oder gerade absolut keine Zeit hat. Ihr wißt, "real life" und so ![]() (30.08.2020)Magic Twilight schrieb: Spezielle Fragen wie diese? Gut gemeint, geht aber am Zweck vorbei. Zweck dieser Fragen ist es, daß neue (!) User sie beantworten können, aber Bots nicht. Die zweite Bedingung wäre zweifellos erfüllt: auf diese Fragen würden Bots keine Antwort finden. Neue, legitime, hier bisher noch nicht registrierte User hätten aber, wenn sie bei ihrer Anmeldung hier direkt diese Fragen präsentiert bekämen, auch schlechte Karten, die würde man genauso auch gleich mit aussperren damit. Das sind Forum-Insider-Fragen (die übrigens vermutlich selbst ein Großteil bereits seit Langem hier angemeldeter User nicht sofort beantworten könnte ![]() Ich selber kann die Fragen aber sowieso nicht einstellen oder ändern, das geht nur übers Admin-CP, zu dem ich keinen Zugang habe ![]() Die Existenz dieses Threads habe ich selbstverständlich auch in unserem Mod-Chat bekanntgegeben, sowohl Leon als auch rd28 wissen also davon und können natürlich auch selber hier drin nachlesen, nach ihrem Ermessen antworten oder agieren ![]() RE: Spammer-Befall auf Bronies.de - mrx1983 - 31.08.2020, 02:46 wahrscheinlich eher so fragen wie: Spoiler (Öffnen) ich denke das könnte man als neuling lösen oder ergooglen. RE: Spammer-Befall auf Bronies.de - mowny - 31.08.2020, 12:44 Bevor hier jemand Fragen samt Antworten reinpostet, bitte bedenken daß google hier mitliest und die Lösungen somit etwas leicht zu finden wären, oder sind die Suchmaschinen inzwischen ausgesperrt? Läßt sich denn in den Logs erkennen, wie so eine Spamaccounteröffnung stattfindet? Vielleicht findet man ja Pattern, mit denen man fail2ban o.ä. anlernen kann. RE: Spammer-Befall auf Bronies.de - Crash Override - 31.08.2020, 14:08 Ich hab einige der bisher gestellten Fragen ebenfalls als "nicht brauchbar" angesehen - z.b. eben alles, was hauptsächlich die älteren wissen könnten (bis auf eine, die könnte man abgewandelt nutzen, denn das ist vielen bekannt - auch denen, die noch nicht so lange hier sind), auch sollten die Fragen nicht zu leicht sein das jene auch zu einfach zu googlen sind. Da wäre z.b. auch die Frage nach dem Cutie - Mark eines Charakters ideal, da es darauf meist nicht direkt eine antwort gibt, jene aber bei Anfängern ebenfalls gelöst werden kann (keine komplizierten Charaktere oder Background - Charaktere wie z.b. Parasol, Gingerbread oder Sassy Saddles). |