![]() |
Telekom plant die verknappung des Internets - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Internet & Technik (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=54) +--- Thema: Telekom plant die verknappung des Internets (/showthread.php?tid=10965) |
RE: Telekom plant die verknappung des Internets - Shippou - 23.04.2013, 22:50 Das ist doch auch Wettbewerbswidrig was die machen. Bin mal gespannt wann die ersten Klagen von Anbietern wie Maxdome kommen. Die Telekom hat ja nun nicht gerade wenig Kunden. Also würde ich bei so nem Anbieter sein, und wohlgemerkt ja auch dafür noch Kohle abdrücken käme ich mir betrogen vor. ![]() RE: Telekom plant die verknappung des Internets - Leon - 23.04.2013, 23:13 (23.04.2013)Shippou schrieb: Ja, was erwartest du? Bald sind doch wieder Wahlen. Sofern die Politiker noch nicht genug schwarze Koffer bekommen haben, wär das doch mal eine Möglichkeit, ein paar fluffige, moderne Themen ins Wahlprogramm zu nehmen, damit es so aussieht, als würde sich die Partei für die Interessen ihrer Wähler interessieren. RE: Telekom plant die verknappung des Internets - Markus - 24.04.2013, 00:23 (23.04.2013)Shippou schrieb: Ja, was erwartest du?Ich weiß, die Hoffnung ist gering und unsere Politiker haben in letzter Zeit sehr viel Mist verzapft, aber ja: Genau das erwarte ich von denen. Wie heißt es so schön: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Außerdem darf man auch nicht alle über einen Kamm scheren. Es gibt einzelne, denen ich das wirklich zutrauen würde. Nur werden die vermutlich mal wieder keine Mehrheit bekommen... (23.04.2013)kommo1 schrieb: Auch wenn es der eindeutigste Punkt gegen die Telekom ist, wird er deshalb nicht angeführt, weil es die Drosselung nicht verhindert.Das sehe ich anders. Stelle dir mal vor, IPTV über Entertain würde mit einbezogen. Damit wären bei 75 GB Volumen nach knapp 20 Stunden Fernsehen in HD-Auflösung Internet UND Fernseher tot (für die Berechnung habe ich die hier angeführte Birate von 8,6 Mbit/s zugrunde gelegt). Ich glaube diese Einschränkung würde selbst die Telekom nicht durchbringen. Dann müsste sie ihr TV-Angebot komplett abschaffen. Als IPTV-Dienstleister haben die Verträge mit ARD, ZDF und anderen Fernsehsendern und diese Verträge werden es sicher nicht zulassen, dass der Fernsehkonsum auf eine bestimmte Stundenzahl je Monat begrenzt wird. Immerhin haben die öffentlich-rechtlichen ja einen Auftrag zur Grundversorgung der Bevölkerung zu erfüllen, der damit vermutlich nicht vereinbar wäre. RE: Telekom plant die verknappung des Internets - Daylight - 24.04.2013, 00:54 (24.04.2013)Dashlight schrieb:(23.04.2013)kommo1 schrieb: Auch wenn es der eindeutigste Punkt gegen die Telekom ist, wird er deshalb nicht angeführt, weil es die Drosselung nicht verhindert.Das sehe ich anders. Heißt, im Endeffekt würden sie mit der Politik aushandeln, dass IPTV allgemein ausgenommen wird, wenn sie dafür die Begrenztflatrates einführen dürfen. Haben die sogar an Verhandlungsmasse gedacht. Nicht schlecht, Telekom. ![]() RE: Telekom plant die verknappung des Internets - HerrMüller - 24.04.2013, 01:06 Internet drosseln? Das können sie ja mal versuchen, meins ist schon minderwertig langsam ![]() RE: Telekom plant die verknappung des Internets - Shippou - 24.04.2013, 01:47 Hier mal noch ein netter Kommentar (nix Neues, aber die Überschrift selbst ist schon klasse ![]() Telekom verkauft Kunden für blöd - n-tv.de RE: Telekom plant die verknappung des Internets - Leon - 24.04.2013, 02:19 (24.04.2013)Daylight schrieb:Das Argument mit dem T-Entertain und VOIP ist so eine Sache, denn diese laufen unabhängig von der normalen Internet-IP-Verbindung über eine separate IP-Verbindung, nich ganz, aber ein wenig vergleichbar mit Kabel Deutschland, wo Fernsehen und Internat auch über eine Leitung kommt. Nichtsdestotrotz sind durch die neuen Limits praktisch alle anderen IPTV / VOIP-Anbieter betroffen, da diese die Daten über die normale Internetverbindung schicken. Die einzige Möglichkeit, diesen Traffic zu priorisieren wären Techniken wie Deep Packet Inspection, was aber eine Technologie ist, die für alles andere als Netzneutralität bekannt ist. (Damit bremst z.B. Kabel Deutschland Filesharing, T-Mobile blockiert Skype und China und Russland zensieren damit das Internet) Spoiler (Öffnen) (24.04.2013)MissOlga schrieb: Internet drosseln? Das können sie ja mal versuchen, meins ist schon minderwertig langsamKeine Angst. Wenn es um die Neuerfindung der Langsamkeit geht, kennt sich die Telekom bestens auch und wird sich bemühen, auch dir ein optimales Drosselungserlebnis™ zu bieten. RE: Telekom plant die verknappung des Internets - Markus - 24.04.2013, 03:01 Danke für die Info Leon. Das ist wirklich ein sehr interessantes Detail, das ich bisher noch nicht bemerkt habe. Damit wird es nochmal spannender. Man muss nicht nur darauf hoffen, dass prinzipiell mal ein Gesetz zur Netzneutralität rauskommt, sondern auch noch darauf, dass es wirklich wasserdicht formuliert ist und solche Spezialfälle mit abdeckt. ![]() RE: Telekom plant die verknappung des Internets - McKay - 24.04.2013, 18:53 Die Maßnahmen der Telekom sind doch durchaus begründet. Wir können nicht weiterhin so rücksichtslos surfen, sonst gehen die Internetvorräte zur Neige. Wenn wir so weitermachen, stehen wir spätestens 2016 dann ohne Internet da. Quelle ![]() RE: Telekom plant die verknappung des Internets - Maddin1436 - 24.04.2013, 19:07 Die Telekom, naja die sollen erstmal das Netz in den Dörfern ausbauen bevor sie die Städte noch schneller "machen" .. Außerdem verkaufen sie mir 32 kb/s als "DSL" , DSL - Geschwindigkeit gilt arber erst ab 1000. kb/s.. Meine Geschwindigkeit liegt zwischen ISDN und Modem ![]() RE: Telekom plant die verknappung des Internets - HeavyMetalNeverDies! - 24.04.2013, 19:46 (24.04.2013)Maddin1436 schrieb: Die Telekom, naja die sollen erstmal das Netz in den Dörfern ausbauen bevor sie die Städte noch schneller "machen" .. Außerdem verkaufen sie mir 32 kb/s als "DSL" , DSL - Geschwindigkeit gilt arber erst ab 1000. kb/s.. Meine Geschwindigkeit liegt zwischen ISDN und Modem Vielleicht solltest du auf 56k umsteigen. Das ist schneller und kostet weniger als 'DSL' ![]() Wir hatten hier am Land auch solche Verbindungen. Das hat sich erst in den letzten zwei Jahren geändert. UMTS gibt es hier schon länger, das war das einzig halbwegs funktionierende Netz, weswegen da so viele User dran hingen dass es groß über 400kb/s nicht hinauskam obwohl es für weit schnellere Verbindungen gedacht war. RE: Telekom plant die verknappung des Internets - Leon - 24.04.2013, 19:51 (24.04.2013)McKay schrieb: Die Maßnahmen der Telekom sind doch durchaus begründet. Wir können nicht weiterhin so rücksichtslos surfen, sonst gehen die Internetvorräte zur Neige. Wenn wir so weitermachen, stehen wir spätestens 2016 dann ohne Internet da.Da sollten wir uns rechtzeitig einen Vorrat anlegen, bevor es nichts mehr gibt. Ich hab schon 12 VHS-Kassetten voll. ![]() (24.04.2013)Maddin1436 schrieb: Außerdem verkaufen sie mir 32 kb/s als "DSL"Ich hoffe, du meinst 32 kByte/s (also 256 kbit/s) Bis vor einem Jahr hatte ich z.B. auch nur dieses "DSL light" mit ca. 400 kbit/s. Vor 3 Jahren sogar nur ISDN mit 96 kbit/s (oder 128 kbit/s, dann ging aber das Telefon nicht mehr). Hier ein Video, das zeigt, wie schnell die aktuelle Telekom-Seite mit "gedrosselten" 384 kbit/s, lädt: http://vimeo.com/64641982 Spoiler (Öffnen) Hier noch eine Seite, die verschiedene Daten eines gedrosselten Anschlusses ausrechnet: http://drossl.de/ [via netzpolitik.org:] RE: Telekom plant die verknappung des Internets - xan151 - 24.04.2013, 19:56 (24.04.2013)McKay schrieb: Die Maßnahmen der Telekom sind doch durchaus begründet. Wir können nicht weiterhin so rücksichtslos surfen, sonst gehen die Internetvorräte zur Neige. Wenn wir so weitermachen, stehen wir spätestens 2016 dann ohne Internet da. Deswegen die Krise drüben in Nordkorea: die wollen die Internetvorräte des Südens und der USA ergattern. ![]() RE: Telekom plant die verknappung des Internets - Simmi - 24.04.2013, 20:02 (24.04.2013)Leon schrieb: Ich hoffe, du meinst 32 kByte/s (also 256 kbit/s) So wie ich das verstanden hab, hat er wirklich nur 32 kbit, da er relativ abseits wohnt. Find ich auch unverschämt sowas. Ich hab vor, meinen dad davon zu überzeugen, auf UPC umzusteigen, da es gleich viel kostet und bessere, schnellere und vor allem stabilere leitung hat, aktuell zahlen wir für ne 16000/1000er leitung, davon erhalten wir maximal 12000/900, und stabil ist das auch nicht sonderlich, stürzt alle 5min ab ![]() RE: Telekom plant die verknappung des Internets - klomoton - 24.04.2013, 20:02 Ich hatte meine 90kb/s DSL leid, also hab ich mir bei der Telekom LTE geholt, das liegt das größte Downloadvolumen bei 30gb, danach wird es gedrosselt. Leute, die viel surfen haben dann die Arschkarte gezogen, alleine der 2-minütige "Man of steel" Trailer auf Youtube frisst in HD schon ~80mb Volumen... Ist zwar behindert, aber auch nicht illegal, was will man also machen? RE: Telekom plant die verknappung des Internets - Maddin1436 - 24.04.2013, 20:31 Sooo, hier der epischste Speedtest der Welt! ![]() ![]() RE: Telekom plant die verknappung des Internets - Jandalf - 24.04.2013, 20:42 (24.04.2013)Maddin1436 schrieb: Sooo, hier der epischste Speedtest der Welt! 310 Kb/s wären das dann. Math is hard. RE: Telekom plant die verknappung des Internets - Maddin1436 - 24.04.2013, 20:46 Ist auch ein Test zu hochzeiten, also wo fasst keiner Im Internet ist. Gegen 18 Uhr hab ich wirklich nur 32 kb/s :3 RE: Telekom plant die verknappung des Internets - Leon - 24.04.2013, 20:47 (24.04.2013)Maddin1436 schrieb: Sooo, hier der epischste Speedtest der Welt! Ok, immerhin 0,31 Mbit/s, also 310 kbit/s. Bei mir war das mit DSL light nicht viel besser: Spoiler (Öffnen) RE: Telekom plant die verknappung des Internets - HeavyMetalNeverDies! - 24.04.2013, 20:50 Hmmm, schneller als gedacht. Was will man mehr? ![]() ![]() ![]() |