![]() |
Genial Daneben! - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Forenspielchen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Genial Daneben! (/showthread.php?tid=5977) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
|
RE: Genial Daneben! - Private - 15.01.2013, 11:03 Trifft's auch nicht so ganz. Man hat ihn schon zu einem bestimmten Zweck eingesetzt. RE: Genial Daneben! - Purpleshy - 15.01.2013, 11:04 Wurde er seziert oder am Leben gelassen? RE: Genial Daneben! - IronMetal - 15.01.2013, 12:12 Hat man ihn irgendwie überwacht und Studiert? RE: Genial Daneben! - Private - 15.01.2013, 15:37 Der Frosch wurde am Leben gelassen. Überwachen war auch nicht unbedingt nötig. RE: Genial Daneben! - Purpleshy - 15.01.2013, 15:49 Hat man ihn einer bestimmten Situation ausgesetzt? RE: Genial Daneben! - Mr. Lockfick - 15.01.2013, 15:52 Hat der Apothekerfrosch eher was mit Menschen, oder mit seiner Umwelt (also Natur, bäume, Tiere) zu tun? @ Edit: Ich mein Natürlich die Namensgebung dieses Frosches. RE: Genial Daneben! - Private - 15.01.2013, 20:22 (15.01.2013)Purpleshy schrieb: Hat man ihn einer bestimmten Situation ausgesetzt?Eher eingesetzt ![]() Und der Apothekerfrosch wurde tatsächlich so genannt, weil Apotheker in zu einem bestimmten Zweck hielten. RE: Genial Daneben! - tofl - 15.01.2013, 20:34 Wurde er für chemische Zwecke eingesetzt (z.B. ph-Wert-Bestimmung)? RE: Genial Daneben! - Daylight - 15.01.2013, 20:52 War früher nur einer ein Apotheker, der so einen Frosch hielt? AW: Genial Daneben! - Wherych - 15.01.2013, 21:16 Hat der Apothekerfrosch so eine ähnliche Aufgabe wie der Wetterfrosch? RE: Genial Daneben! - Private - 15.01.2013, 21:16 tofl, das geht in eine ganz gute Richtung. Daylight: Nein, aber das Viech war doch ganz nützlich. Edit: Wherych...äääh, phhh... wie ähnlich ist ähnlich? RE: Genial Daneben! - Daylight - 15.01.2013, 21:19 Kann der Frosch die Farbe wechseln? AW: Genial Daneben! - Wherych - 15.01.2013, 21:38 Ich hatte mir vorgestellt, dass der Frosch bei der Bildung von giftigen Gasen von der Leiter kippt und der Apotheker dann das Weite suchen kann ![]() RE: Genial Daneben! - Private - 15.01.2013, 22:55 Ich glaube, du verwechselst Frösche mit Kanarienvögeln... Nein, mit "Laborsicherheit" hat's nichts zu tun. Ist schon eher eine medizinische Anwendung im weiteren Sinne. Und nein, die Farbe wechseln kann er auch nicht. RE: Genial Daneben! - IronMetal - 16.01.2013, 00:43 Hat es was mit der DNS des Frosches zu Tun? Oder der Ernährung? Oder dem Vorkommen des Frosches? RE: Genial Daneben! - Daylight - 16.01.2013, 01:08 Diente er dazu, irgendetwas zu diagnostizierenß RE: Genial Daneben! - Purpleshy - 16.01.2013, 09:45 Wurde damit etwas beim Menschen nachgewiesen, wie eine Krankheit oder Allergie? Vielleicht reagierte der Frosch ja auf eine bestimmte weiße dann. RE: Genial Daneben! - NightMareNight - 16.01.2013, 09:59 konnten damit Schwangerschaften nachgewiesen werden? ![]() RE: Genial Daneben! - Private - 16.01.2013, 10:54 (16.01.2013)NightMareNight schrieb: konnten damit Schwangerschaften nachgewiesen werden?Du hast doch nicht etwa gegoogelt, oder? ![]() Na ja, Daylight und Purpleshy haben ja gute Vorlagen geliefert. ![]() Ja, das ist richtig. Der Krallenfrosch wurde für Schwangerschaftstest benutzt. Frauen, die wissen wollten, ob sie schwanger waren, brauchten nur eine Urinprobe bei ihrem Apotheker abzugeben. Der spritzte einem weiblichen Krallenfrosch etwas von dem Urin. Enthielt das Urin Schwangerschaftshormone, brachten diese den Frosch zum Ablaichen, und der Apotheker konnte der Dame mit ziemlicher Sicherheit bestätigen, dass sie schwanger war. Frage beantwortet RE: Genial Daneben! - NightMareNight - 16.01.2013, 10:57 (16.01.2013)Private schrieb:(16.01.2013)NightMareNight schrieb: konnten damit Schwangerschaften nachgewiesen werden?Du hast doch nicht etwa gegoogelt, oder? Wat? ![]() das war nur n witz... ![]() |