![]() |
Tabletop-Spiele - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Tabletop-Spiele (/showthread.php?tid=1526) |
RE: Tabletop-Spiele - Nightshroud - 22.09.2012, 17:17 Das war nicht auf den Medusa bezogen, sondern der mysteriöse Ramm-Melter Landraider den sie aus dem Chaoscodex gestrichen hatten. RE: Tabletop-Spiele - Applecider - 22.09.2012, 17:28 War das Melter-Teil nicht eher ein Vindicator? *verwirrt* Ich meine jedenfalls von einem Meltergeschütz immer nur im Zusammenhang mit einer Vindicatorvariante gelesen zu haben. Aber dann gibt es immernoch diesen ominösen Land Raider Medusa. Und ich will endlich wissen, was es damit auf sich hat. ![]() RE: Tabletop-Spiele - Nightshroud - 23.09.2012, 11:13 Vindicator ist nen Panzer mit ner Demolisherkanone. Das Ding von Chaos sollte was ganz neues sein. Der Forgeworld Infernus Predator kann z.B. mit einer Melterkanone ausgerüstet werden. Spoiler (Öffnen) RE: Tabletop-Spiele - Twisted Heart - 27.10.2012, 16:25 Moin, nach dem Dämonen Update für 40k und Fantasy ist jetz ein weiteres für die Krieger des Chaos raus. Siehe hier Was haltet ihr von den Minis und, wer den WD schon hat (ich nich), den neuen Einheiten? Meine Meinung zu den Minis ist: Höllenjäger, Kriegsschrein - gefallen mir nicht -_- Schädelbrecher - gut Scyla, Valkia - sehr cool Festus - absoluter Hammer, eindeutig der Gewinner des Release RE: Tabletop-Spiele - Nightshroud - 27.10.2012, 20:29 Ich muss sagen, mir gefällt das Release sehr. Wird wohl wieder etwas mit dem Geld knapp in nächster Zeit... RE: Tabletop-Spiele - Tramping Pony - 27.10.2012, 20:34 Chaos, huh? Irgendwie warte ich immernoch, dass irgendwann mal neue Bretonen rauskommen, das Armeebuch von denen ist ja jetzt schon irgendwie seit der 4ten Edition draußen. Macht aber Sinn, wo sie schon bei Warhammer 40.000 den Chaos Space Marines einen neuen Codex beschert haben und die Miniaturen finde ich sind wieder Klasse. Gerade Valkia befürworte ich, da es bei GW viel zu wenige weibliche Charaktermodelle gibt. RE: Tabletop-Spiele - Lum - 27.10.2012, 20:53 Also prinzipiell sind das teilweise wieder sehr schöne Erscheinungen, ein paar andere gefallen mir nicht so gut. Mich betriffts jedoch nur am Rande weil ich a) WH40k spiele b) nicht Chaos spiele. Also, ich finde ja dass Valkia und die Schädlebrecher sehr schöne und solide Miniaturen geworden sind, man kann nichts sagen. Moloche sind immer genial und Valkia ist (für einen Champion des Khorne) auch ziemlich grazil (ich hätte sie eher für Slaanesh eingeschätzt). Der Kriegsschrein des Chaos ist ein Teil dieser Stretiwagen-Offensive von GW (so nenne ich es jedenfalls), von der ich nie ein Freund war. Also eher mau für mich. Die Höllenjäger sind für mich den Slaaneshjägerinnen zu ähnlich - das gleiche Reittier und auch spärlich gepanzert (die Schädelbrecher hingegen sind durch ihre bullige Gestalt unterschiedlich genug gegenüber den Molochreiter der Chaosdämonen). Dazu kommt noch das ich Slaanesh immer etwas zu übertrieben fand. Apropos übertrieben, Scyla ist auch eine geniale Minitaur, aber da hats Khorne wirklich übertrieben mit den Geschenken. Sehr schönes Modell, ich freue mich auf die Umbauten dazu. Doktor Festus. Heilige Scheiße, da hat sich Juan Diaz (wer sonst, muss man hier anmerken) wieder einmal selbst übertroffen. Großartige Figur, viele echt geniale Details und eine großartige Komik auch noch. Wie Twisted schon geschrieben hat, definitiv das Highlight der Neuerscheinungen. Ach ja, und auch noch das Imperiale Verteidigungsnetzwerk. Ich bin glücklich ![]() RE: Tabletop-Spiele - Nightshroud - 27.10.2012, 22:16 Zitat:Apropos übertrieben, Scyla ist auch eine geniale Minitaur, aber da hats Khorne wirklich übertrieben mit den Geschenken Man kann es mit Geschenken übertreiben? Du scheinst das Prinzip des Chaos nicht zu verstehen... ![]() Als Diener Tzeentchs find ich Scyla eigendlich ziemlich konservativ. Viel zu wenige Augen und Mäuler. RE: Tabletop-Spiele - Applecider - 27.10.2012, 22:51 Ich bin insg. eher weniger begeistert von dem Release. Knochenbrecher sind wie zu erwarten gewesen. Nichts besonderes. Molochreiter eben (Nebenbei mit bärigem Punsh. 6 KG5 S5 Attacken pro Modell. Und Widerstand 5, dafür anders als Demigreifen und Trauerfänge nur 2 LP). Die Höllenjäger sind grässlich. Mal abgesehen davon, dass die neuen Slaaneshpferde nicht mit denen der 6. Edition mithalten können wirken die Barbaren als Conanverschnitte auf den eher "filigranen" Rössern unfreiwillig komisch. Da gab es so viel Potential.. die Reiter eher in eine deutlich schlankere Richtung gehen zu lassen, oder gar weibliche Modelle. Dazu andere Waffen, und nicht unbedingt ne Peitsche. Elegante, fast elfisch wirkende Krummschwerter wären schön gewesen. Valkia finde ich ganz ok. Eine Dämonenbraut. Würde es so ein Modell nicht schon drölftausendmal von Reaper geben wäre es sehr schön. Bei Festus war ich anfangs entsetzt, als ich erste Bilder gesehen habe, da er da wie n Klumpen Modelliermasse mit vier "Wurtextremitäten" gewirkt hat, mit besseren Bildern wirkt er aber garnichtmal so schlecht. Scyla wirkt meiner Meinung nach zu humanoid verglichen mit anderen Chaosbruten und der alten Scyla. Auch von der "Torkelpose" bin ich kein Freund, aber an sich ein solides Modell. Der Kriegsschrein ist Müll. Genauso wie die Imperialen Kriegswagen. RE: Tabletop-Spiele - SharpShard - 18.11.2012, 16:19 Moinsen everypony Da dies hier ein Tabletop Thread ist und ich selbst Warhammer 40000 Tabletoparmeen besitze, dachte ich mir ich schreib hier mal was. Also ich besitze zwei Armeen Einmal eine Hand voll Grey Knights. Sind pie mal Daumen 25 Terminatoren und noch eine kleine Hand voll an Inquistoren-Gefolge das ich weiter ausbauen werde. Die zweite Armee befindet sich im Aufbau und ist eine gefallene Engel Armee Sind schon knappe 15 Space Marines in Servorüstung Desweiteren wird parallel dazu eine Deathwingstreitmacht aufgebaut, die schon aus 20 Terminatoren besteht. Falls jemand Tipps für mich hat wie ich am besten schwarze Servorüstungen und weiße Terminatorrüstungen hinbekomme höre ich sie mir gerne an. Desweiteren bin ich offen für Tipps und Tricks zum Aufbau meiner beiden Armeen. Ich bin zwar schon seit der 5. Edition im Hobby doch mit der 6. Edition hat sich einiges geändert und ich blicke da noch nicht ganz so durch. Gruß Ranger RE: Tabletop-Spiele - Wondi - 26.11.2012, 12:58 (18.11.2012)Ranger schrieb: Falls jemand Tipps für mich hat wie ich am besten schwarze Servorüstungen und weiße Terminatorrüstungen hinbekomme höre ich sie mir gerne an. Wir hatten bereits mal darüber gesprochen. Bei den schwarzen Servorüstungen kannst du entweder versuchen, nur die Kanten der Panzerung mit extremen Akzenten in Grau zu versehen, oder aber du probierst eine Mischung aus Trockenbürsten und Abdunkeln mit einer Tusche aus. Alternativ zu Weiß könntest du die Terminatoren mit einer knochenfarbenen Rüstung versehen, was meiner Meinung nach sehr stylisch aussieht. Auf schwarzer Grundierung könntest du dich langsam von den Brauntönen zu den Beigetönen hocharbeiten, was sehr eindrucksvoll aussehen kann, aber auch einiges an Zeit kostet. Wenn du weniger Aufwand betreiben willst, dann grundiere die Miniaturen weiß und färbe sie mit einer bräunlichen oder beigen Tusche ein. Mit den aktuellen Farben von GW geht das ganz ordentlich, finde ich. RE: Tabletop-Spiele - Saphyron - 08.01.2013, 12:50 Hallo Miteinander. Das einzige was mich noch mehr begeistert als Ponys ist Tabletop! Ich Spiele seit etwas über Zwei Jahren wieder aktiv und das sogar in einem Club. Jahre zuvor mit zarten 15 jahren hat mich das Hobby schoneinmal gepackt, was aber an mangelnden Spielpartner wieder krankte und schlussendlich versandete. Unterdessen habe ich eine doch beachtliche Sammlung aufgebaut: Warhammer Fantasy ist zwar nicht so mein Steckenpferd... Einige Reste Echsenmenschen von vor 9 Jahren (Spiele ich nicht mehr) Einige Sachen Dunkelelfen (Spiele ich auch nicht mehr, werden zum teil für Umbauten gebraucht...) Eine Hochelfen Armee die ich am aufbauen bin (Ich versuche sie mit Klassischen Modellen aufzuziehen ![]() Warhammer 40k bin ich voll auf Eldar verschossen ![]() Eldar etwa 2000 bis 3000 Punkte Dark Eldar etwa 2000 Warmachine/Hordes sind meine Hauptsysteme Eine Große Cryx Streitmacht von sicher 200 Punkten. Darunter zwei Kraken ![]() Eine kleinere Streitmacht Söldner (Talion Charter) thematisch auch Piraten, passen also gut zu meinen Cryx mit denen ich sie oft zusammen spiele. Eine kleine Truppe Khador Eine 15 pkt Truppe Skorne Dann besitze ich noch Super Dungeon Explorer, Space Hulk und bei Dread Ball ein Ver-myn und Menschen Team. RE: Tabletop-Spiele - Lilpip - 08.01.2013, 12:54 Ich bin ein Dark angel führer ![]() Bereut es den Morgen werdet ihr sterben* Aber leider hab ich aufgehört seit meine Montorik wegne eines unfalls nciht mehr gut funktiomer und ich nicht mehr anmalen kann -_- Meine 2000 Punkte armee hab ich verkauf* Möge der Imperator mir das verzeien ![]() RE: Tabletop-Spiele - Wondi - 15.08.2013, 02:38 Haha, darauf haben die Tabletopler hier wohl nur gewartet. ![]() RE: Tabletop-Spiele - Twisted Heart - 02.10.2013, 15:50 Trotz meiner fehlenden Paint Kentnisse, musste ich das hier einfach machen ![]() Der neue Streitwagen der Dunkelelfen: Spoiler (Öffnen) RE: Tabletop-Spiele - I. M. Legion - 03.10.2013, 00:35 Ich spiele Warhammer Fantasy und W40k. Ich habe all meine Figuren in meiner DeviantArt-Seite abfotografiert. Für beide Systeme spiele ich Dämonen. Daneben sammle ich auch Grey Knights. Bei Warhammer Fantasy führe ich die Dunkelelfen in die Schlacht. Und vielleicht werde ich mich auch in nächster Zeit diesen widmen. Die neuen Miniaturen von denen sind einfach nur der Hammer. ![]() RE: Tabletop-Spiele - Nachtana - 10.10.2013, 22:31 @Wondi Wenn wir gerade bei Kickstarter sind: da gäbe es noch die Pewter Ponies Auf seinem DA Profil waren mal die Mane six in Anthro. Die hat er aber inzwischen raus genommen. Ich selbst hab genug von Kickstarter. Warte seit über einem Jahr auf meine Minis. ![]() RE: Tabletop-Spiele - faithfire - 11.10.2013, 23:26 Moin Moin bin auch Warhammer spieler adeptus Sororitas 11.000 tyraniden 15.000 imperiale Armee (Todeskorp/stahllegion) 11.000 Space Wolves 5.000 Chaosdämonen 6.000 Chaos Marines 600 Grey Knights 8.000 Dark Eldar 4.000 Eldar 200 (nur der Phantomritter für die Dark eldar) orks 3.000 Fantasy Imperium 8.000 warmachine Protectorat of Menoth (Sehr Viel ka würd auf 150p schätzen) Wargods of ägyptus ca 80 modelle der Basti (ka was das an punkten macht) RE: Tabletop-Spiele - Borris - 22.01.2014, 23:31 Um mal wieder ein bischen Leben in diesen Thread zu bringen wollt ich mal ne Frage in den Raum werfen, Ist zufällig jemand dieses Jahr auf der Tactica? wäre mal wieder ne Möglichkeit nen paar neue Kleinpferdfreunde zu treffen die man noch nicht kennt. RE: Tabletop-Spiele - Nachtana - 18.04.2014, 15:25 Mal wieder dieses Thema ausgraben. Der Kickstarter ist vorbei und offensichtlich hat der Junge daran gefallen gefunden. Jedenfalls hat er nun den nächsten am laufen, diesmal mit Tyraniden-ponies. |