Rainbow Rocks auf Deutsch - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: My Little Pony: Friendship is Magic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Deutsche Synchro (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=22) +--- Thema: Rainbow Rocks auf Deutsch (/showthread.php?tid=20765) |
RE: Rainbow Rocks auf Deutsch - daMatt - 08.12.2014, 23:05 Habe die dt. Tonspur in 5.1 bekommen. Wenn man die 4% PAL Speedup berücksichtigt und weiß, dass alle Schnitte der US-TV Ausstrahlung bei uns zu sehen waren... Die dt. TV Ausstrahlung entsprach also der ungeschnittenen, originalen Kino/Bluray Fassung. (Wenn man davon absieht, dass der Disney Channel Abspann und Bonusszene im TV weggelassen hat.) RE: Rainbow Rocks auf Deutsch - mrx1983 - 08.12.2014, 23:23 wie ich mitbekommen habe scheint das jetzt so eine neue technik zu sein, die credits ins ending reinzuquatschen. nennt sich voiceover credits. und allem anschein nach, hat es auch die italienische fassung erwischt. wenn wir pech haben können wir uns den scheiss noch öfters demnächst antun. statt classic credits kriegen wie dann am ende immer so ein reingequatsche, wenn wir denn credits kriegen. RE: Rainbow Rocks auf Deutsch - daMatt - 08.12.2014, 23:26 (08.12.2014)mrx1983 schrieb: wie ich mitbekommen habe scheint das jetzt so eine neue technik zu sein, die credits ins ending reinzuquatschen. Wenn das so ein Trend ist, der nur die TV Ausstrahlung betrifft, aber nicht spätere DVD/Bluray Veröffentlichungen, dann ist mir das ehrlich gesagt herzlich egal. RE: Rainbow Rocks auf Deutsch - Daylight - 08.12.2014, 23:46 Ich glaube auch, dass die Nightmare Night Folge den Hinweis liefert, dass dem gemeinen Pony Starswirl nicht oder nicht sehr geläufig ist (so wie die Starswirl der Bärtige Abteilung in der Canterlotbibliothek). Von daher könnte es vorgelesen sein...ob es ein Vorgriff auf die fünfte Staffel darstellt? Bei den Liedern haben sie bis auf einzelne Wörter ('Wettstreit' singen...wird schwer in einem Lied mit langen Silben...) einen guten Job gemacht, ebenso bei den Sprachszenen. Gut, Sonata ist etwas zu hell, aber wenn man sich den Film nur oft genug ansieht geht es RE: Rainbow Rocks auf Deutsch - daMatt - 09.12.2014, 00:00 Selbst wenn man nur Luna Epclispsed kennt, selbst dort war Twilight schon ein großes "Starswirl Fangirl". Noch deutlicher wird das aber noch in der Episode der 4. Staffel mit Cadence und Discord. Da kann man das aber theoretisch entschuldigen, wenn S4 wirklich erst nach EQG2 übersetzt wurde und der Kontext fehlt. In dem Fall haben einfach die Übersetzer nicht auf die Kontiinuität geachtet. Und das kann man Ihnen kaum vorwerfen, dass sie die Serie nicht so kennen wie wir tatsächlichen Fans. Das zu glauben und vorrauszusetzen wäre äußerst ignorant. RE: Rainbow Rocks auf Deutsch - Neptune PurpleHeart - 09.12.2014, 06:46 (08.12.2014)daMatt schrieb: (Wenn man davon absieht, dass der Disney Channel Abspann und Bonusszene im TV weggelassen hat.) In der Mediathek sind die aber, nur im TV waren die nicht, wollte das nur mal so zur Erinnerung einwerfen. RE: Rainbow Rocks auf Deutsch - daMatt - 09.12.2014, 08:04 Ja, weiß ich. RE: Rainbow Rocks auf Deutsch - Scootadash - 09.12.2014, 10:49 (08.12.2014)Railway Dash schrieb: Zu der Starswirl-Stelle: seht es positiv: immerhin kamen die Autoren weder im Englischen noch im Deutschen mit dem berühmt-berüchtigt-klischeehaften "vor 1000 Jahren" an, wie sonst bisher üblich Zumindest das ist uns erspart geblieben. Wobei es doch vor tausend Jahren gewesen sein müsste, zumindest wenn man den Comics glaubt. Starswirl hat die magischen Spiegel, und damit auch den nach Equestria Girls, laut dem "Reflections"-Handlungsbogen etwa zu dem Zeitpunkt konstruiert, als Luna anfing, erste Züge von Nightmare Moon zu zeigen. RE: Rainbow Rocks auf Deutsch - Fangster - 09.12.2014, 14:35 Cooler zweiter Teil. Einst verpöntes EQG ist mittlerweile doch ganz in Ordnung. Nach längerer Abstinenz von MLP animierten wieder ein netter Jumping-On Point für mich. Hat mir direkt beim ersten mal gefallen, besser als der Erste. Und das verschlafen vom Bett aus. Passiert nicht häufig. Schön das die Main Five Sunset noch in ihre Reihen aufgenommen haben und sie ihre Buße ableisten kann. Ihre gute Darstellung war auch recht süß mit anzusehen und wie sie meint damit gegen die Wand zu fahren und kleinste Stichelein der anderen zu negativ deutet ^^. Mag sie, hat Potential. Die Sirenen waren auch anständige Böslinge. Nur relativ.. naughty.. während der Singeinlagen. r34 hat sich da sicher überschlagen Hätte mir nur mehr random Interaktion zwischen den Mains und ihnen gewünscht. Deutsche Synchro fand ich auch wieder 'gut'. Kenne den O-Ton (noch) nicht. RE: Rainbow Rocks auf Deutsch - PrimeColor - 09.12.2014, 14:47 (09.12.2014)daMatt schrieb: Selbst wenn man nur Luna Epclispsed kennt, selbst dort war Twilight schon ein großes "Starswirl Fangirl". Nunja der deutsche Satz, um den es hier ja geht, der ist im englischen 1:1 was die Bedeutung angeht, eben in Englisch. Ich habe seid gestern Wörterbücher und Internetseiten durchforstet, ob es eine weitere Übersetzung von "Certain" gibt, ist ja letztlich das Wort was auf Deutsch "Gewisser" bedeutet. Wobei Certain für sich genommen auch als "Sicher" übersetzt. Nur macht "Ein sicherer Starswirl..." auch nicht viel Sinn. Dann schon eher "Sicherlich könnt ihr euch denken, dass es Starswirl der Bärtige war...." Doch das macht auch wenig Sinn und zwar im Kontext, dass es ja auch mal wieder Luna und Celestia gewesen sein könnten, die die Sirenen bezwungen haben könnten. Der Orginaltext ergibt, selbst nach mehrfachen Anhören, keinen wirklichen Sinn. Den Übersetzern kann man da echt nix vorwerfen, ausnahmsweise, da muss man schon stark interpretieren, um einen guten Satz daraus zu machen und der dann auch noch zu den Mundbewegungen passt, wobei eigentlich keine Mundbewegung von Twilight an der entsprechenden Stelle zu sehen war. Für mich wird die Stelle eben wie ein "Relikt" von dem Zeitpunkt wo übermüdete Autoren an den Dialogen gesessen haben und dann einfach schnell das Script fertig haben wollten/sollten. Achja, wer hat denn noch außer mir die Stargate-Anspielung erkannt? RE: Rainbow Rocks auf Deutsch - Neptune PurpleHeart - 09.12.2014, 14:53 ICH habe eine STARGATE anspielung verpasst? Ich muss den Film sofort nochmal sehen!!! RE: Rainbow Rocks auf Deutsch - PrimeColor - 09.12.2014, 14:58 Ich gebe dir einen Tipp, damit du es erkennst. Stargate anwählen, durchgehen....Am Zielort rauskommen. Was fehlt wohl? RE: Rainbow Rocks auf Deutsch - Neptune PurpleHeart - 09.12.2014, 15:00 Ach die Stelle, nah, wenn ich so drüber nachdenke ist die mehr wie die Dimensionenbrücke in Atlantis aus "Der Doppelte Rodney", nur meine Meinung. RE: Rainbow Rocks auf Deutsch - Scootadash - 09.12.2014, 15:01 Wenn, dass ist es eher der Quantum-Spiegel aus Stargate, nicht das Tor selbst. RE: Rainbow Rocks auf Deutsch - PrimeColor - 09.12.2014, 15:08 Es wurmt (Öffnen) RE: Rainbow Rocks auf Deutsch - Neptune PurpleHeart - 09.12.2014, 15:10 Ja eben nicht, es strudelt eher. Seit ich Bronies React gesehen hab muss ich dabei immer an ne Toilette denken. RE: Rainbow Rocks auf Deutsch - daMatt - 09.12.2014, 15:14 Ok, ich hatte gar nicht in erinnerung, dass im englischen "certain" gesagt wurde. Habe mir grade noch mal das englische Transcript angesehen Zitat:...If the sirens had their way, they would have divided and conquered all of Equestria. But a certain Star Swirl the Bearded wasn't having it.... Leider fällt mir da in dem Kontext auch keine andere, passendere Bedeutung für "certain" ein. Joa, da hat McCarthy offensichtlich einfach gepennt. Naja, knicken, lochen, abheften, weitermachen... RE: Rainbow Rocks auf Deutsch - Scootadash - 09.12.2014, 16:07 Ich halte es durchaus für möglich, dass das sowohl im Deutschen als auch im Englischen eher eine Hervorhebung (Es war Starswirls selbst, nicht irgendwer), denn eine Behauptung im Sinne von "irgendein Pony, dass Starswirls hieß" ist. Irgendwie bin ich schon der Meinung, dass man die Worte "certain" bzw. "ein gewisser" so benutzen kann. RE: Rainbow Rocks auf Deutsch - daMatt - 09.12.2014, 16:16 Ja, aber das klingt halt eben so, als hätte Streber-Twilight - Equestrias Starswirl Fangirl Nummero Uno - keinen blassen Schimmer, bei wem es sich um diesen Starswirl überhaupt handelte. RE: Rainbow Rocks auf Deutsch - Odinsson - 09.12.2014, 16:19 (09.12.2014)daMatt schrieb: Ja, aber das klingt halt eben so, als hätte Streber-Twilight - Equestrias Starswirl Fangirl Nummero Uno - keinen blassen Schimmer, bei wem es sich um diesen Starswirl überhaupt handelte. Wenn sie die Story wirklich 100% kennt, würde sie das Buch gar nicht aufschlagen müssen. Also hat sie einfach nur vorgelsen und angesichts der ernsthaftigkeit der seituation gibt es kein grund nen Fangeschrei los zu lassen. Ich weiß nicht wie man sich daran soch hochziehen kann. Vor allem wenns im Englischen genauso ausgesagt wurde. |