![]() |
Chemie-Thread - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Chemie-Thread (/showthread.php?tid=7335) |
RE: Chemie-Thread - rdmlp - 27.08.2013, 21:31 Ich finde Chemie ist ein echt tolles Fach! Macht immer Spaß, wenns mal Bumm aller Knallgasprobe und co. macht ![]() Einmal hat der Lehrer (weiß jetzt leider nicht mehr was für ein Experiment das war) mit der Rauchentwicklung verschätzt. Auf jedenfall musste er deswegen dann die Tür und Fenster aufreißen. Dummerweise waren auf dem Flur Rauchmelder installiert. Der Feuerwehr hats gefreut ![]() Ansonsten mache ich selber auch sehr gerne Experimente. Wenn es ums Auswendiglernen geht, gut da siehts etwas anders aus. Aber solange ich weiß was, H, O, C, N, usw. ist, bin ich schon zufrieden. Ich muss mir unbedingt diese ganzen Namen von Säuren und Laugen lernen. RE: Chemie-Thread - Neroshade - 27.08.2013, 21:36 Das beste im Chemie Unterricht,an das ich mich auch ganz genau erinnere,ist die Alkoholische Gärung von Obstsäften. ![]() RE: Chemie-Thread - ThunderDiscord - 28.08.2013, 00:10 Ich weiß noch wo mein Lehrer sein Ring aus echten Gold in einer Säure säubern wollte um zu zeigen wie es reagiert. Resultat: Seine Frau hat anscheind sein Ring gegen ein anderen der nicht aus Gold war ausgetauscht.^^ RE: Chemie-Thread - Railway Dash - 28.08.2013, 00:59 Oder er war wahnsinnig genug, das sogenannte Königswasser zu verwenden ![]() RE: Chemie-Thread - rdmlp - 28.08.2013, 07:17 Lol, also das nenne ich mal überführt ![]() Die hätte sich vorher über die Fächer informieren sollen, die er unterrichtet ![]() RE: Chemie-Thread - ThunderDiscord - 28.08.2013, 10:56 Ne Königswasser war es nicht. Obwohl das bestimmt richtig toll ausgesehen hätte. RE: Chemie-Thread - Blue Sparkle - 28.08.2013, 12:20 Hat er die Säure denn frisch zusammengemischt? Königswasser wird man sicherlich nciht einfach so rumstehten lassen, sondern frisch mischen. Heutzutage darf man ja fast gar nichts mehr im Schulbestand haben. Btw. kann es auch einfach sein, dass das eine Legierung mit geringem Goldanteil war? Meist ist das ja aus Härtegründen 333 Gold. Hat sich der Ring komplett aufgelöst oder nur begonnen Bläschen zu bilden? RE: Chemie-Thread - Lejla - 28.08.2013, 12:35 Hi leute, Ich werd jezt 8 klasse und hab den neuen untericht chemie und wolte mal fragen wie ist die so? Gut,schwer,langweilig...Ich hab ja schon gehört das Chemie sehr aufregend sein soll ist das auch war? Lg.Lejla RE: Chemie-Thread - Railway Dash - 28.08.2013, 14:50 (28.08.2013)Lejla schrieb: Kann man so allgemein nicht sagen... von jedem etwas, je nach persönlichen Neigungen, würd ich sagen. Chemie hatten wir damals schon ab der 6., aber das ist auch bald 25 Jahre her bei mir. - Am Anfang werden wohl erst mal paar (Show)-Experimente kommen, dann einfache Grundlagen (was ist eine chemische Reaktion überhaupt? Was ist eine Reaktionsgleichung? Was sind Elemente, was ist das Periodensystem?), da ist schon viel Theorie dabei... das kann dann durchaus recht langweilig werden, gehört aber dazu, sonst kann man die Chemie nicht verstehen. Gut - waren für mich immer die Experimente ![]() ![]() Schwer - kann ich nicht beurteilen aus der Ferne, manches ist schon schwer, anderes wieder richtig leicht. Langweilig - auch wieder Ansichtssache... der eine kann sich gut in die einzelnen Elektroneniveaus hineinversetzen und findet das spannend, der nächste schläft dabei ein. Aufregend - nuja, mal so'n paar schöne Experimente, bei denen es richtig flammt, rumst und qualmt, werden schon dabei sein ![]() Wünsch dir trotzdem viel Vergnügen ![]() ![]() RE: Chemie-Thread - Blue Sparkle - 28.08.2013, 14:57 In Chemie kommt es finde ich sehr stark auf den Lehrer an. Wenn der es schafft dich für den Stoff zu interessieren, dann kann Chemie ein wirklich tolles Fach sein. die Experimente können da ein Schlüssel sein. Wirklich langweilig fand ich damals eigentlich nur die Konzentrationsberechnungen und Titrationen bei Säure Base Reaktionen. RE: Chemie-Thread - ThunderDiscord - 28.08.2013, 15:03 (28.08.2013)Blue Sparkle schrieb: Hat er die Säure denn frisch zusammengemischt? Königswasser wird man sicherlich nciht einfach so rumstehten lassen, sondern frisch mischen. Heutzutage darf man ja fast gar nichts mehr im Schulbestand haben. Der hat die Säure nicht zusammen gemischt, aus den Schrank ins becherglas und rein mit den Ring. Er hat gesagt das es ein Goldring ist. Aufgelöst hat er sich nicht, aber Blässchen geworfen und hat sich stark verfärbt, was er eigentlich nicht tun sollte laut ihn. Zitat:Hi leute, Es kommt auch auf deine persönliche Neigung an. Chemie muss man halt verstehen, dann hat man richtig sein Spaß damit finde ich. RE: Chemie-Thread - rdmlp - 28.08.2013, 15:06 (28.08.2013)Blue Sparkle schrieb: In Chemie kommt es finde ich sehr stark auf den Lehrer an. Eeyup das kann ich 100% bestätigen! Dieses Jahr (bin in der 9. Klasse RS) macht Chemie dank der neueren Lehrerin viel mehr spaß. Der alte war nur darauf aus, den ganzen Stoff so schnell wie möglich durch zu kriegen. Achja, und dabei so wenig wie möglich machen zu müssen! Heißt: Abschreiben, Abschreiben, Abschreiben und selbstständiges lernen anhand dem was im Buch drinsteht. Der war immer schlecht gelaunt, wenn wir Experimente machen mussten, weil er da aufpassen musste, dass wir nichts falsch machen. Und wenn einer mal was Falsch gemacht hat, war die Hölle los. Zum Glück haben wir dieses Jahr eine Chemie Lehrerin mit der, der Chemieunterricht richtig spaß macht. Bei der ist mir auch schon mal passiert, dass mir mal versehendlich ein Becherglas oder ein Reagenzglas kaputt gegangen ist. Da kommen die Scherben in den Mülleimer, man bekommt ein neues und weiter gehts. Ohne gemeckere ohne garnichts. Kann ja mal passieren. In dem Sinne kann man dir da wohl nur eins sagen: Viel Glück ![]() RE: Chemie-Thread - Lejla - 28.08.2013, 18:42 Ich hab ja schön die Bücher gekauft und ich finde das sie ganz interessant ist. Ich werde auch anfangen zu lernen, den später glaub ich wird es leichter sein wen ich schon was weiß ![]() RE: Chemie-Thread - Railway Dash - 30.08.2013, 15:40 Das ist die richtige Einstellung ![]() Versuch aber nicht, dir Zusammenhänge selber herzuleiten oder selber zu erklären - denn wenn du dir selber, ohne es zu merken, was Falsches beibringst, wirds in der Schule umso schwerer. Schon mal in Büchern lesen und Fakten lernen ist aber sehr lobenswert ![]() Mach nur auch nicht ZU viel, sonst sitzt du so im Unterricht: ![]() ... und Vorsicht mit selbsterdachten Experimenten, ich spreche aus Erfahrung ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Chemie-Thread - Laborpony - 30.08.2013, 16:10 Wenn jemand Interesse an eigenen Experimenten hat, dem kann ich gerne Quellen und Foren empfehlen. Einfach PN an mich. ![]() RE: Chemie-Thread - Lejla - 31.08.2013, 12:48 (30.08.2013)Railway Dash schrieb: Das ist die richtige EinstellungDanke für die warnung, wen es um Experimente geht dan höre ich der Lehrerin zu ich möchte nicht wie du einden ![]() ![]() ![]() Wen ich meine erste Chemie stunde habe dan werde ich hier schreiben wie es so war... Lg.Lejla RE: Chemie-Thread - Meganium - 31.08.2013, 16:05 (28.08.2013)ThunderDiscord schrieb: Der hat die Säure nicht zusammen gemischt, aus den Schrank ins becherglas und rein mit den Ring. Er hat gesagt das es ein Goldring ist. Aufgelöst hat er sich nicht, aber Blässchen geworfen und hat sich stark verfärbt, was er eigentlich nicht tun sollte laut ihn. Nunja. Bei Säuren ist es allgemein nicht so, wie man es in Filmen sieht, dass sie innerhalb einer Sekunde alles wegätzen. Selbst wenn du Säure auf den Fingern hast, wirst du zuerst ein Kribbeln verspüren, und wenn du dir die Finger nicht wäschst, hast du rote, schwerheilende Wunden. Schließlich ist Gold auch ein Edelmetall, und nicht sowas wie Lithium, was du ins Wasser schmeißt, und nach einer Minute hast du ein Sprudelbad. Außerdem ist Königswasser nicht gerade beständig. Sie zerfällt sehr schnell. Weiterhin hat Gold 333 (Beispiel entnommen) höchstens einen Silberanteil von 66,7%. Silber ist ein Metall, welches Königswasser, bzw. die Chlorradikale in der Säure, nicht auflösen kann. Bläschenbildung ist durchaus nachvollziehbar. Mir fällt übrigens ein, dass man mit Halogenen Gold noch effektiver auflösen könnte. In einer Chlor-Atmosphäre ist Gold nicht lange beständig, ein Tropfen Brom hinterlässt bei Gold merkliche Spuren, und es ist im Grunde genommen eine Frage der Zeit. Auch Halogensäuren in der Oxidationsstufe +VII sollten in der Lage sein, Gold aufzulösen. Xenonsäure in der Oxidationsstufe +VIII sowieso.... RE: Chemie-Thread - Blue Sparkle - 31.08.2013, 19:36 Bei solch radikalen Methoden wie Xenonsäure o.ä. bleibt eh nicht mehr viel übrig, was da noch bestehen bleiben könnte. Bei Silber war es doch eigentlich so, dass es schon reagiert, doch sehr schnell eine Silberchloridschicht bildet, die den Hauptteil des Silbers gegen weitere Angriffe Schützt, da sie nicht löslich ist, oder? RE: Chemie-Thread - Railway Dash - 31.08.2013, 22:46 (31.08.2013)Lejla schrieb: Ich weiß ja nicht wie das in Deutschland ist aber bei uns sind die ersten zwei oder drei monate nur Lernen und dan die Experimente Liest sich, als kämst du nicht aus Deutschland (mal kurz ins Progil gelinst: BiH, sagt mir gar nichts). Wie es hier aktuell in Deutschland läuft, weiß ich selber nicht, zumal es wahrscheinlich dank des "tollen" westdeutschen Schulsystems auch noch in jedem Bundesland anders laufen dürfte ![]() (31.08.2013)Blue Sparkle schrieb: Bei Silber war es doch eigentlich so, dass es schon reagiert, doch sehr schnell eine Silberchloridschicht bildet, die den Hauptteil des Silbers gegen weitere Angriffe Schützt, da sie nicht löslich ist, oder? Xenonsäure? ![]() ![]() Wegen Silber: soweit ich mich erinnere, ist das Zeug sogar sehr reaktionsfreudig (na gut, nicht so wie Natrium oder Strontium, ist klar), da würde es mich wundern, wenn es in Königswasser oder auch nur in einfacher HCl *nicht* regaiert. Klar, es geht nicht direkt hoch, aber Blubberbläschen und Reaktion allgemein sollten schon passieren. - Silberchloridschicht: genau das. Klappt bekanntlich auch mit Luftsauerstoff (das berüchtige schnelle Anlaufen von reinem Silber), bildet auch sehr schnell eine Schicht - darunter oxidiert es zwar nicht mehr weiter, aber wenn man es gediegen liegen läßt, reagiert es eben doch recht zügig und gerne. - Wohl deshalb wird es ja auch als Oxidations-(Desinfektions-)-Mittelchen in Kühlschränken, Händetrocknern usw. eingesetzt... irgendwie war da doch was. RE: Chemie-Thread - ThunderDiscord - 31.08.2013, 22:58 Zitat:Wohl deshalb wird es ja auch als Oxidations-(Desinfektions-)-Mittelchen in Kühlschränken, Händetrocknern usw. eingesetzt... irgendwie war da doch was. Manche Wundauflagen haben eine Silberbeschichtung, weil es Antimikrobiell wirkt. Nur so als weiteres Beispiel. ![]() |