Bronies.de
Jahr der Erfindungen und Ereignisse - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Forenspielchen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Jahr der Erfindungen und Ereignisse (/showthread.php?tid=9326)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16


RE: Jahr der Erfindungen und Ereignisse - Piet.Lu - 14.01.2022, 03:42

Die Stadt Soest gibt einem Maler den Auftrag, das Buch der Nichtsnutze anzufertigen. Jedem soll damit eindringlich vor Augen geführt werden, welche drastischen Strafen ihm drohen, wenn er sich nicht an Recht und Ordnung des Soester Stadtrechts hält.

1273


RE: Jahr der Erfindungen und Ereignisse - hoergwuenk - 15.01.2022, 17:59

Marco Polo durchquert auf seiner Chinareise Afghanistan.

1873


RE: Jahr der Erfindungen und Ereignisse - Quantum Flux - 16.01.2022, 00:31

Die RMS Atlantic sinkt vor Kanadas Küste und nimmt 545 Passagiere mit in den Tod.

1648


RE: Jahr der Erfindungen und Ereignisse - hoergwuenk - 16.01.2022, 20:19

Im Frieden von Münster, einem Teil des Westfälischen Friedens, wurde formell die Unabhängigkeit der Niederlande anerkannt.

1845


RE: Jahr der Erfindungen und Ereignisse - Phoebe - 18.01.2022, 13:43

In Brasilien endet nach knapp zehn Jahren die Farrapen-Revolution. Die Aufständischen der südbrasilianischen Provinz São Pedro do Rio Grande do Sul unter Bento Gonçalves da Silva erhalten von Provinzpräsident Luís Alves de Lima e Silva im Vertrag von Ponche Verde eine Amnestie. Die von General Antônio de Sousa Neto gegründete Republik Piratini wird aufgelöst.

1955


RE: Jahr der Erfindungen und Ereignisse - hoergwuenk - 18.01.2022, 20:13

Marty McFly sucht den Dr. Brown des Jahres 1955 auf und überzeugt ihn davon, dass er aus der Zukunft kommt und mit einer von ihm gefertigten Zeitmaschine hergereist ist. Dr. Brown erklärt sich bereit, Marty bei seiner Rückkehr ins Jahr 1985 zu helfen. Das Plutonium der Zeitmaschine ist verbraucht und kann im Jahr 1955 nicht beschafft werden. Marty weiß zufällig, dass am folgenden Samstag zu einer bestimmten Uhrzeit ein Blitz in das Rathaus von Hill Valley einschlagen wird. Dessen Energie soll genutzt werden, die Rückreise ins Jahr 1985 zu ermöglichen.

1885


RE: Jahr der Erfindungen und Ereignisse - Phoebe - 19.01.2022, 14:40

In Österreich-Ungarn werden gesetzliche Arbeitsregelungen erlassen. Die maximale Arbeitszeit wird auf elf Stunden festgelegt. Verboten sind Nachtarbeit für Frauen und Jugendliche sowie Kinderarbeit.

1471


RE: Jahr der Erfindungen und Ereignisse - hoergwuenk - 19.01.2022, 18:08

Túpac Yupanqui wird nach dem Tod seines Vaters Pachacútec Yupanqui als 10. Inka von Cuzko Herrscher des Inka-Reiches. Unter seiner Herrschaft wird das Reich seine größte Ausdehnung erleben.

1777


RE: Jahr der Erfindungen und Ereignisse - Phoebe - 19.01.2022, 19:59

In einer Stube des Klosters Blaubeuren wird der Dichter und Regimekritiker Christian Friedrich Daniel Schubart auf Befehl des württembergischen Herzogs Carl Eugen verhaftet. Schubart wird auf der Festung Hohenasperg zehn Jahre lang zum Objekt einer Umerziehung.

2022


RE: Jahr der Erfindungen und Ereignisse - hoergwuenk - 20.01.2022, 18:17

Möglicherweise „größte Eruption der letzten Dekaden“ beim Ausbruch des Vulkans Hunga Tonga-Hunga Ha'apai.
Die Explosionshöhe könnte laut dem Vulkanologen tatsächlich historisch sein. Neueste Daten deuteten darauf hin, dass es 31 Kilometer in die Höhe ging. „Und damit wäre es tatsächlich eine der größten Eruptionen der letzten Dekaden.“ Auch sei die Zahl der Blitze beachtenswert gewesen. Insgesamt 400.000 Blitze davon habe man in den ersten 12 Stunden an dem Vulkan Hunga Tonga-Hunga Ha'apai vermessen. „Und das zeigt welche Dynamik der Ausbruch hatte.“

1834


RE: Jahr der Erfindungen und Ereignisse - Piet.Lu - 22.01.2022, 17:55

Das bisherige York, Hauptstadt der britischen Provinz Oberkanada an der Nordküste des Ontariosees, wird in Toronto umbenannt.

1966


RE: Jahr der Erfindungen und Ereignisse - Phoebe - 22.01.2022, 20:03

In Frankreich tritt ein Gesetz über die volle juristische Gleichberechtigung der Frauen in Kraft.

1937


RE: Jahr der Erfindungen und Ereignisse - Quantum Flux - 22.01.2022, 20:23

Amelia Earhart und ihr Navigator Fred Noonan verschwinden über dem Pazifik bei ihrem Versuch die Welt per Flugzeug zu umrunden.

43 v.Chr.


RE: Jahr der Erfindungen und Ereignisse - Paprika - 23.01.2022, 10:06

Ovid, ein römischer Dichter, wird geboren.

2000


RE: Jahr der Erfindungen und Ereignisse - Phoebe - 23.01.2022, 15:11

Es kommt am 5. Mai um 10:08 MESZ zu einer sehr seltenen Planetenkonstellation: Von der Sonne aus gesehen zu einer Syzygie, von der Erde aus gesehen zu einer Konjunktion, bei der Erde, Mond, Sonne, Merkur, Venus, Mars, Jupiter und Saturn fast auf einer Linie stehen. Die nächste solche Konstellation kommt erst wieder 2675.

1313


RE: Jahr der Erfindungen und Ereignisse - hoergwuenk - 24.01.2022, 19:03

Das Jahr 1313 bescherte den EuropäerInnen von Frühling bis Herbst derart starke Regenfälle, dass es zu Missernten und Hungersnöten kam. Da es um die Vorräte schlecht bestellt war, wirkten sich auch Überschwemmungen und ungewöhnlich tiefe Temperaturen dramatisch auf die Bevölkerung aus. Auf die Hungersnöte reagierten die Menschen, indem sie beispielsweise den Brotteig mit Wurzeln, Gras und Sägespänen vermengten. Wurde das Brot mit Tollkirschen oder Hanf versetzt, um so das Hungergefühl zu überdecken, konnte es zu schweren Vergiftungen kommen. Außerdem traten vermehrt Mangelkrankheiten auf, welche ebenfalls die Verbreitung von Seuchen förderten.

1414


RE: Jahr der Erfindungen und Ereignisse - Piet.Lu - 25.01.2022, 21:01

Großmeister Küchmeister versucht, mit dem polnischen König Władysław II. Jagiełło zur Beilegung des jahrelangen Konflikts zwischen den beiden Staaten in Verhandlungen zu treten, was dieser jedoch ablehnt. Stattdessen fällt er im Sommer ins Ermland ein.

151 n. Chr.


RE: Jahr der Erfindungen und Ereignisse - hoergwuenk - 26.01.2022, 20:28

Ptolemäisches Weltbild:
Nach Ptolemäus befindet sich die Erde fest im Mittelpunkt des Weltalls, dem Centrum Mundi. Alle anderen Himmelskörper (Mond, Sonne, die fünf damals bekannten Planeten und der Sternhimmel) bewegen sich in kristallenen Sphären auf als vollkommen angesehenen Kreisbahnen (Deferent) um ihren Mittelpunkt Centrum Deferentis. Die Bewegung auf dem Deferent ist nicht gleichförmig. Es gibt jedoch einen weiteren Punkt, von dem die Bewegung auf dem Deferent gleichförmig erscheint. Dies ist das Centrum Aequantis. Alle drei Zentren liegen auf einer Linie (Linie der Zentren) und sind jeweils um die Exzentrizität des Planeten gegeneinander versetzt. Um astronomische Beobachtungen, insbesondere die zeitweise rückwärtige Bewegung der Planeten mit diesem System in Einklang zu bringen, war es allerdings notwendig, alle Himmelskörper auf ihren Bahnen weitere Kreise (Epizykel) um diese Deferenten ziehen zu lassen – siehe Epizykeltheorie – und teilweise noch weitere Bewegungen um die primären Epizykel, oder die Linie der Zentren rotieren zu lassen (Mondtheorie und Merkurtheorie). Durch den Einsatz solcher (gegeneinander leicht geneigter) Bahnen konnte Ptolemäus sein Modell mit den damals noch freiäugigen Beobachtungen in Einklang bringen.

1889


RE: Jahr der Erfindungen und Ereignisse - Piet.Lu - 27.01.2022, 02:03

In Zentralasien nimmt eine bis 1895 dauernde Influenza- oder Corona-Pandemie ihren Ausgang, der bis zu einer Million Menschen zum Opfer fallen.

o.O

1399


RE: Jahr der Erfindungen und Ereignisse - hoergwuenk - 29.01.2022, 18:29

Henry Bolingbroke wird unter Umgehung der stärkeren Erbansprüche des minderjährigen Edmund Mortimer als Heinrich IV. zum englischen König gekrönt. Er begründet das Haus Lancaster.

1812