![]() |
PEGIDA und die wachsende Radikalisierung / Flüchtlingskrise in Europa - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung / Flüchtlingskrise in Europa (/showthread.php?tid=21220) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
|
RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - Hagi - 08.12.2015, 18:21 (08.12.2015)RipVanWinkle schrieb:Zitat:Bei der Gelegenheit am besten auch gleich zu kurze Röcke verbieten. Wo kommen wir da denn hin, wenn jeder einfach tragen kann, was er möchte?Ich glaube dir entgeht ein bisschen der Sinn dahinter.^^ Jetzt aber mal halblang. Ein Kleidungsstück zu verbieten bringt rein gar nichts. Deswegen werden weder die Frauenrechte im Islam gestärkt noch wird damit der Terror bekämpft. Hugo Boss ist auch nicht verboten worden nur weil er die SS Uniformen im zweiten Weltkrieg angefertigt hat. Ebenso wenig ist es verboten ein Kreuz zu tragen obwohl damals unter diesem Symbol mehr als blutige Kreuzzüge und Hexenjagden veranstaltet wurden. Es bringt nichts so etwas zu verbieten. Man muss an den Kern des Problems und nicht an seine Nebenerscheinungen. Wenn man anfängt RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - J-C - 08.12.2015, 18:56 (08.12.2015)ZerguhlX schrieb:(08.12.2015)bisty schrieb: Lol. Ich frage mich, ob diese ganze "Christen", die wegen einer harmlosen Weihnachtsaktion einer Schokoladenfabrik so ausrasten, die Bibel überhaupt gelesen haben. Also ich bin ja ein Katholik und so, also bin ich ein Christ. Aber ich hatte damit kein Problem also mit dem Kalender. Ich selber fand den Shitstorm beknackt, was kann ein schweizer Schokihersteller dafür, dass orientalische Motive plötzlich unbeliebt werden bei paar Paranoiden? ![]() Außerdem ist Hass nicht Christlich, dass es trotzdem solche Typen gibt, die sich Christen nennen und trotzdem hassen, naja es gibt halt welche, die sind nur auf dem Papier Christen - ist ja auch so beim Islam. @Hagi: Sagen wir mal so, würdest du gerne mit einer Frau zu tun haben, deren Religion es gebietet, dass du nur deren Augen sehen kannst und mehr nicht? Du weißt gar nicht, wer sich hinter der Burka verbirgt... Eine Burka ist einfach nicht ein simples Kleidungsstück. Welche Frau wird sich schon freiwillig, ohne dass ihr eine Doktrin aufgebandelt wurde, soweit vollverschleiern wollen? Ganz ehrlich? Diese Verschleierung kann man doch nicht einfach mit einem Verweis auf andere Kulturen (über deren Qualität man gewaltig streiten kann) begründen und einfach so hinnehmen! Mir ist es sonst völlig egal, wie sich die Mädels anziehen, aber sie sollen wenigstens die Freiheit haben, sich anzuziehen, wie sie wollen und nicht wie sie sollen. Achja, das Burka-Verbot ist bereits im schweizer Kanton Tessin umgesetzt - einem italienischsprachigem Kanton, worin die wunderschönen Orte Lugano und Locarno liegen ^^ Artikel Zitat: Neues Gesetz in Schweizer Kanton: Burka-Verbot im Tessin: Vermummte Frauen müssen bald bis zu 10.000 Franken zahlen RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - RipVanWinkle - 08.12.2015, 19:47 Zitat:Deswegen werden weder die Frauenrechte im Islam gestärktDas ist korrekt und mir auch sehr wohl bewusst. Aber darum geht es, wie ich in der Klammerangabe gesagt hatte, aber auch nicht. Zitat:noch wird damit der Terror bekämpft.Natürlich nicht. Was sollte das damit auch zu tun haben? ![]() Zitat:Hugo Boss ist auch nicht verboten worden nur weil er die SS Uniformen im zweiten Weltkrieg angefertigt hat.Ist auch gut so, die machen super Klamotten. :3 U see, you're missing my point. Es geht (mir) dabei nicht um den Islam oder Terroristen. Es geht darum, dass man draußen dauerhaft komplett verkleidet herumläuft, sodass die anderen Leute einen nicht einmal sicher identifizieren können und dass sich diese Leute u.a. damit vom Rest der Gesellschaft ausschließen. Und zumindest den ersten Punkt kann man mit diesem Verbot sehr effektiv bekämpfen.^^ RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - Jandalf - 08.12.2015, 19:53 (08.12.2015)J-C schrieb: Mir ist es sonst völlig egal, wie sich die Mädels anziehen, aber sie sollen wenigstens die Freiheit haben, sich anzuziehen, wie sie wollen und nicht wie sie sollen. Du willst erreichen, dass sie sich anziehen wie sie wollen, indem du ihnen verbietest bestimmte Kleidungsstücke anzuziehen? Muss ich dir echt sagen was für eine dämliche Idee das ist? Jeder sollte das Recht haben seine Religion frei auszuleben, solange er damit nicht die Rechte anderer einschränkt. Ich weiss, du hättest gerne, dass das nur für deine Religion gilt, aber so funktioniert Religionsfreiheit nicht, tut mir Leid. RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - J-C - 08.12.2015, 20:05 Najaaa... wie gesagt, welches Mädchen zieht sich schon freiwillig eine Burka an? Denk mal drüber nach. RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - Jandalf - 08.12.2015, 20:09 (08.12.2015)J-C schrieb: Najaaa... wie gesagt, welches Mädchen zieht sich schon freiwillig eine Burka an? Ein religiöses? Ich meine ich könnte dich jetzt fragen welcher Trottel bitte mit einem unsichtbaren Zauberer redet. Und die, die tatsächlich von ihrem Mann unterdrückt werden? Tja, die dürfen dann wohl leider gar nicht mehr vor die Tür. Machste nix, ist ja verboten. RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - Telefonmast - 08.12.2015, 20:09 (08.12.2015)J-C schrieb: Najaaa... wie gesagt, welches Mädchen zieht sich schon freiwillig eine Burka an? Viele Musliminnen tragen freiwillig eine Burka. Denk mal darüber nach. ![]() RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - J-C - 08.12.2015, 20:33 Joo, in Arabien ist's Zwang, hier anscheinend eine Freiheit... ...seid mal ehrlich, wer will bitteschön einer Frau begegnen, wo man nur deren Augen sehen kann?! Und was ist so toll daran, das man von einem nur die Augen sehen kann? Seht's ein, das ist unvereinbar hierzulande. RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - Wydec - 08.12.2015, 20:47 (08.12.2015)J-C schrieb: Joo, in Arabien ist's Zwang, hier anscheinend eine Freiheit......sei mal ehrlich, wer will bitteschön einer Frau begegnen, die halbnackt durch die Stadt läuft und anscheinend zwei Mal zu viel bei Burger King war? Gut, ist vermutlich subjektives Empfinden. Das ist aber nun mal das zweischneidige Schwert der "Freiheit", wenn du sie selbst in Anspruch nimmst, musst du diese auch anderen anerkennen und damit leben. just my 2 cents. Edit: Zitat:Und was ist so toll daran, das man von einem nur die Augen sehen kann? Seht's ein, das ist unvereinbar hierzulande.Seh's ein, dass zu Freiheit auch Toleranz gehört, welche bei dir scheinbar fehlt. RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - J-C - 08.12.2015, 20:50 Also ich bin der festen Überzeugung, dass die Burka ein Symbol der Unterdrückung der Frauen ist. Der Islam hat so einen Einfluss, den Frauen wird schlicht weiß gemacht, dass so etwas mit Freiheit zu tun hätte, sich so sehr zu verhüllen. Ganz ehrlich, wozu soll man sich überhaupt verhüllen? Schämt man sich etwa für sein Dasein? Beim Halbnacktsein ist's auch so eine Geschichte. Ich präferiere da einen Mittelweg, allerdings wird mir niemand weiß machen können, dass eine Burka ein simples Kleidungsstück wäre :I RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - Hagi - 08.12.2015, 21:00 (08.12.2015)J-C schrieb: @Hagi: Hier schreibst du doch selbst schon wo genau das Problem liegt. Es liegt nicht an einem Kleidungsstück. Wenn man die Burka verbietet, dann nehmen sie eben nen Schal oder ähnliches. Willst du das Spiel dann so lange weiterspielen bis alles verboten wird mit dem man das Gesicht verdecken kann? Ich trauere schon jetzt um meine Skimaske. (08.12.2015)J-C schrieb: Eine Burka ist einfach nicht ein simples Kleidungsstück. Welche Frau wird sich schon freiwillig, ohne dass ihr eine Doktrin aufgebandelt wurde, soweit vollverschleiern wollen? Ganz ehrlich? Diese Verschleierung kann man doch nicht einfach mit einem Verweis auf andere Kulturen (über deren Qualität man gewaltig streiten kann) begründen und einfach so hinnehmen!Richtig. Ein simples Kleidungsstück. Es zu verbieten ändert rein gar nichts weil man dann eben auf andere Mittel zurückgreifen würde. Das ist als würdest du alle Schusswaffen der Marke Glock verbieten und dann erwarten dass niemand mehr eine Waffe besitzt. (08.12.2015)J-C schrieb: Mir ist es sonst völlig egal, wie sich die Mädels anziehen, aber sie sollen wenigstens die Freiheit haben, sich anzuziehen, wie sie wollen und nicht wie sie sollen. Richtig. Sie sollte die Freiheit haben zu tragen was sie will, aber die hat sie nicht weil man ne Burka verbietet. Das Verbot würde an ihrer Kleidungsfreiheit absolut gar nichts ändern und darum finde ich es auch falsch sie zu verbieten. Weil es, wie gesagt, keinerlei Sinn macht. (08.12.2015)J-C schrieb: Joo, in Arabien ist's Zwang, hier anscheinend eine Freiheit... Den Grundgedanken im Islam kenne ich nicht warum die das vorschreiben. Wobei die Idee mal den körperlichen Faktor aus dem Spiel zu nehmen vor allem beim Kennenlernen doch einen gewissen Reiz hat. Es würde dafür sorgen das man tatsächlich nur auf die immer betonten "inneren Werte" achtet. Wäre mal was das bei ner Dating-show zu machen, wäre sicher interessant wenn es dann zur "enthüllung" kommt. ![]() RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - Telefonmast - 08.12.2015, 21:03 (08.12.2015)J-C schrieb: Also ich bin der festen Überzeugung, dass die Burka ein Symbol der Unterdrückung der Frauen ist. Der Islam hat so einen Einfluss, den Frauen wird schlicht weiß gemacht, dass so etwas mit Freiheit zu tun hätte, sich so sehr zu verhüllen. Und wieso gibt es dann in wenn Westlichen-Staaten, Frauen die der Islamischen-Religion FREIWILLIG "beitreten" und aus freiem Willen eine Burka tragen? Ach ja richtig, weil es ein Bestandteil ihres Glauben ist. (08.12.2015)J-C schrieb: Ganz ehrlich, wozu soll man sich überhaupt verhüllen? Schämt man sich etwa für sein Dasein? Das tragen der Burka ist ein Bestandteil des Islamischen Glaubens, deshalb tragen Musliminnen diese. Genauso wie es Bestandteil des Katholischen Glaubens ist, Ebenfalls gibt es auch Musliminnen, die die Burka (auch) aus Feministischen bzw. Anti-Sexismus Gründen tragen, da sie nicht auf ihr Körperliches Aussehen beschränkt werden wollen oder weil es ihr selbstbewusstsein stärkt. http://www.bento.de/gefuehle/muslima-erzaehlen-warum-sie-kopftuch-tragen-16122/ EDIT: Ich weiß das ich mich wiederhole. :I RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - J-C - 08.12.2015, 21:07 Eine Burka ist kein simples Kleidungsstück: Weil ich immer so schlecht im Erklären bin, hab ich hier eine Seite, die es etwas erklären kann Wieso die Wirtschaft wahrscheinlich nur aus Profitinteressen gegen das Burkaverbot ist Und hier auch welche, deren Meinung ich teile Muss ich nicht mir noch Argumente überlegen wenn sie andere bereits aussprachen ^^ RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - Hagi - 08.12.2015, 21:12 (08.12.2015)J-C schrieb: Eine Burka ist kein simples Kleidungsstück: Doch, sie ist genau das. Ein simples Kleidungsstück. Sie wird nur dadurch zu mehr, weil man im Islam gezwungen wird sie zu tragen. Es ist der religiöse Zwang, der verboten gehört, nicht aber das Kleidungsstück selbst. Man löst Probleme nur wenn man sie an der Wurzel anpackt und nicht wenn man immer nur sanft die Blätter stutzt. PS: Argumente sind mehr als einfach nur zusammenkopierte Links. RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - bisty - 08.12.2015, 21:18 Wird man in Islam wirklich gezwungen, Burka zu tragen? Ich frage halt, weil ich viele Mädchen gesehen habe, die nicht mal Kopftuch tragen, aber sich trotzdem als "muslimisch" bezeichnen. Leider helfen solche Verbote bei der Bekämpfung von Aberglauben nicht - das Einzige, was helfen könnte, religiöse Aberglauben zu bekämpfen, wäre entsprechende pädagogische Arbeit an den Schulen, wo man den Kindern über Wissenschaft, Philosophie und die Rolle des Menschen in moderner Gesellschaft erzählt. Und durch Verbote erreicht man ehe den Gegenteil davon, was man will. RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - Triss - 08.12.2015, 21:20 (08.12.2015)bisty schrieb: Wird man in Islam wirklich gezwungen, Burka zu tragen? Ich frage halt, weil ich viele Mädchen gesehen habe, die nicht mal Kopftuch tragen, aber sich trotzdem als "muslimisch" bezeichnen. In einigen Kreisen sicherlich. Es ist aber kein übergeordnetes Gebot. Ansonsten kann ich mich nur Hagi anschließen. RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - bisty - 08.12.2015, 21:32 (08.12.2015)ZerguhlX schrieb: Ich meine immerhin haben keine Christen mit ihren AKs die Büros vin Lindt gestürmt und Harmlose Künstler niedergemetzelt.Ich habe jetzt ehrlich versucht, eine logische Verbindung zwischen Butthurt wegen "falschen" Motiven eines Schokokalenders und den Terroranschlägen zu finden, ehrlich. Leider ist mir dies nicht gelungen, obwohl ich es wirklich versucht habe. Sei doch bitte so nett und erkläre mir, wie genau du zu dieser logischen Kette gekommen bist. @Triss, ich dachte ehrlich gesagt immer, Burka wäre bei den Araber aus technisch-hygienischen Gründen getragen - wenn man in einer Wüste mit Sandstürmen lebt, ist es schon ganz nützlich, wenn man sein Körper und Gesicht vom Sand schützen könnte. RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - J-C - 08.12.2015, 21:45 Jup, eine Burka ist in Wüstenregionen definitiv sehr praktisch und ich denke aus solchen gründen wurde sie überhaupt erst erfunden. Ist also so sinnig wie eine Skimaske. Nur hierzulande gibt's weder Sandstürme noch andere Gründe, eine Burka zu tragen und hierzulande pflegt man einen offenen Ungang. Das Tragen einer Burka stört diesen. Und da muss sich jeder noch so tolle Kultur sich unserem Land der unsrigen beugen. Was hier nicht geht, geht hier nicht, fertig. Man muss nicht seine Bedenken über Bord werfen, damit man tolerant wird und ein Burkavervot ist ein erster wichtiger Schritt. So wird der öffentliche Erniedrigung der Frau ein Riegel vorgeschoben. RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - Nic0 - 08.12.2015, 21:47 (08.12.2015)bisty schrieb: @Triss, ich dachte ehrlich gesagt immer, Burka wäre bei den Araber aus technisch-hygienischen Gründen getragen - wenn man in einer Wüste mit Sandstürmen lebt, ist es schon ganz nützlich, wenn man sein Körper und Gesicht vom Sand schützen könnte. Das stimmt. Die Männer tragen dort auch nur lange Klamotten. Wer mit kurzen Hosen und T-Shirts in die Wüste geht, der hat schon verloren. Da trocknet man sofort aus. Auch eine Kopfbedeckung ist in solchen Regionen empfohlen. Einzig die dauerhafte Gesichtsverdeckung existiert ausschließlich aus religiösen Gründen, der Rest erfüllt durchaus einen praktischen Zweck. Die Farbe spielt evtl. auch noch eine Rolle, aber schwarz ist bei hohen Lichtintensitäten wesentlich angenehmer als blendendes Weiß. RE: PEGIDA und die wachsende Radikalisierung - Hagi - 08.12.2015, 21:48 @Bisty: Man trägt im Arabischen Raum gerne dünne, leichte Schleier (Auch die Männer) weil diese sehr gut vor der Hitze schützen. Das hat tatsächlich "ökonomische" Gründe. Allerdings haben diese Gewänder eine ganz andere Funktion. Sie dienen dazu das Klima dort zu ertragen und haben keinen religiösen Zwang. Thawb nennt man diese bei Männern. (08.12.2015)J-C schrieb: Weil ich immer so schlecht im Erklären bin, hab ich hier eine Seite, die es etwas erklären kann Da ich gerade etwas am Recherchieren bin, wollte ich dir doch noch kurz zeigen, dass man nicht einfach alles glauben sollte was in irgendeiner Mitmach-Zeitung steht. Die Autorin hat gerade mal 8 Beiträge für diese "Zeitung" geschrieben und wer den ganzen Bericht gelesen hat der weiß auch, dass sie extrem voreingenommen ist. Aber das eigentlich interessante: Zitat:Die Burka oder der Nikab mit Sehschlitz sind keine traditionell islamischen Frauenkleider. Erst unter dem erzreaktionären Sultan Abdülhamid verbreiteten Ende des 19. Jahrhunderts Gelehrte in Konstantinopel ein fatales Menschenbild, das beiden Geschlechtern ein Armutszeugnis ausstellt: Männer als triebhafte Wesen, die nichts vom Weibe sehen dürfen, da sie sonst zu zügellosen Draufgängern werden. Frauen reduziert auf Sexualobjekte, teuflisch verführerisch und an Vernunft mangelnd, die Aura einer Scham, die nur durch völlige Verhüllung gelindert werden kann. Dieser Absatz ist schlicht und ergreifend falsch. Journalistisch eine glatte 6. Danke setzten! Den Frauen wird im Islam befohlen sämtliche Körperteile zu bedecken an denen sie Schmuck tragen könnten. Somit ist das Tragen des Kopftuches alleine quasi eine Mindestanforderung. Quelle: Sure 24:31, Koran Weiteres wird den Frauen befohlen "etwas von ihrem Überwurf an sich herunterzuziehen" was zugegeben etwas konfus wirken mag aber so ist das nun mal bei Religionstexten die hunderte Jahre alt sind. Ist in der Bibel nicht viel besser. Gemeint ist damit das sie das Kopftuch an sich herunterziehen sollen. Quelle: Sure 33:59, Koran Das einzige was nicht im Koran steht ist (das mag jetzt seltsam klingen) die Burka. Eine Burka bezeichnet nämlich eine besondere Form der Verschleierung die auch die Augen verdeckt. Eine "normale" verschleierung bei der die Augen als schlitze frei bleiben wird Niqab genannt. Die "Burka" wird übrigens nur in Afghanistan und Pakistan getragen. Worauf ich hinaus will: Du solltest nicht alles blind glauben was im Internet geschrieben steht. Dort darf wie du ja weißt jeder seinen Senf dazu geben und wie qualifiziert dieser ist erkennt man meistens daran, dass Quellen zu dem gesagten angegeben werden. In dem von dir geposteten "Zeitungsartikel" fehlen diese gänzlich und das alleine sollte einen schon stutzig machen. Schließlich gehört so etwas zu gutem Journalismus dazu. |