Hardware-Ecke - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Internet & Technik (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=54) +--- Thema: Hardware-Ecke (/showthread.php?tid=8922) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
|
RE: Hardware-Ecke - Pandora51 - 14.08.2013, 19:33 Also wenn du auf 60 fps spielen willst, dann solltest du dich eher auf niedrige Einstellungen gefasst machen Es ist nun übrigens passiert!!! Meine 500 GB Seagate Festplatte stirbt langsam aber sicher. Die Festplatte war eigentl. nur noch als Backup Platte in einem externen Gehäuse gedacht. Tja sie lief auch gut, als ich sie nach 3 Monaten mal wieder anschloss. Jedoch am nächsten Tag, bemerkte ich plötzlich, dass es 900 Wiederzugewiesende Sektoren und 1 unkorrigierbaren Sektor gab. Zudem kann man jetzt nicht mehr auf die Festplatte zugreifen. Mittlerweile sind es sogar über 1000 wiederzugewiesende Sektoren und mehrere unkorrigierbare. Smart Werte sind noch okay und Sie wird erkannt. Dafür scheitert jeder Zugriff, Formation oder Reparierversuch durch chkdsk oder durch das Seatool. USB (über das Gehäuse) oder Sata liefern das gleiche Ergebnis. Da die Festplatte aber leer war und ich die Festplatte sowieso immer als schlecht hielt ist es kein allzu großer Verlust. Schlecht, da die Platte sehr laut ist und unglaublich starke Vibrationen auslöst. Wenn die im PC steckt, dann bringt die gerne mal ein 30 kg PC in Bewegung Die Frage ist nun.. kann die Festplatte nochmal gerettet werden? Meint ihr eine Neu - Formation über ein DOS oder Linux Tool würde etwas bringen? In Windows habe ich jedenfalls keine chance etwas zu erreichen. Zumindestens scheint ja die Platine und der Schreiblesekopf inordnung zu sein. Wenn nicht, dann werde ich die Festplatte für gewisse Projekte öffnen und anderweitig verwenden. Aber dann gibt es kein Zurück mehr. Achja Eisfach hatte ich schon probiert RE: Hardware-Ecke - Conqi - 14.08.2013, 19:35 (14.08.2013)Pandora51 schrieb: Wenn die im PC steckt, dann bringt die gerne mal ein 30 kg PC in Bewegung Ich will mal hoffen, dass du dabei von simplen Vibrationen sprichst, das fände ich ansonsten doch arg bedenklich RE: Hardware-Ecke - CloudsdaleCompanion - 14.08.2013, 19:39 Tut mir leid um deinen Festplattenverlust Pandora, aber immerhin hat sich deine langsam verabschiedet. Meine ging von den einen auf den anderen Tag nicht mehr. Und da waren alle meine Pony Episoden drauf! Ich habe uberigens auch versucht meine Platte unter Linux wiederzubeleben. Mir haben natuerlich die Experten des TP Forums geholfen weil ich ueber Linux so gut wie gar nix weiss. Am Ende meinte Linux sowieso nur ich solle die HDD unter Windows formatieren. (bringt natuerlich nix wenn die Platte hinueber ist) Du kannst es ja versuchen, immerhin hast du ja nix wichtiges drauf. Ach ja, und in Zukunft Finger weg von Seagate. RE: Hardware-Ecke - Pandora51 - 14.08.2013, 19:58 Danke Ja bei der Platte ist das schon sehr arg mit den Vibrationen. Habe auch nie nachgeschaut, ob das normal für das Modell ist. Sonst habe ich ja nur Samsung und WD. Bei Seagate hatte ich schon immer ein schlechtes Gefühl. Wenn das über Linux sehr aufwendig ist werde ich das lassen. Ich habe leider auch kaum Erfahrung mit Linux. Uh alle Pony Dateien weg.. das ist ein schlimmer Verlust Aber das geht wirklich schnell. Man darf das nicht unterschätzen. Von einem zum anderen Tag mal eben 1000 Sektoren zerstört. Im schlimmsten Fall geht villt. die Platine oder der Lesekopf kaputt. RE: Hardware-Ecke - Andromachus - 17.08.2013, 15:16 Wenn die Platte kaputt ist, wirf sie weg und kauf ne neue. Da sich mechanische Probleme schon lautstark bemerktbar machen, ist da auch nichts zu "retten". Außer du gehst in eine entsprechende Werkstatt, läßt das Ding zerlegen, prüfen und wieder aufbauen, wird sicher einige tausender Kosten, falls du jemanden findest. Ich würde generell alle Platten entfernen, wenn der Reallocated Sektor Count nicht mehr null ist. Vergeßt das Backup nicht. RAID hilft übrigens den Arbeitsaufwand nach einem Ausfall zu minimieren. RE: Hardware-Ecke - Pandora51 - 17.08.2013, 18:38 Nein die Platte war schon immer so laut! Wenn man im Internet nachliest, erfährt man auch, dass die Platte anscheinend eine sehr hohe Ausfallrate besitzt. Die Seagate hatte gerade einmal 2500 Stunden durchgehalten. 10.000h sollte schon das Mindeste sein. Und selbst das wäre für einen 24 / 7 Betrieb noch Schwach. (In dem Sie aber nicht lief) Wegschmeißen? Nein! Ich habe die Platte, nachdem Ich sie nochmal per Tools überprüft habe und kein Erfolg hatte, auseinandergeschraubt. Ich hatte schon immer vor mal eine Schleifmaschine zu basteln. Zumindestens die Magnete sollte man jedoch aufheben. Im mom bin ich sehr mit Samsung und Western Digital zufrieden. Raid 1 ist zurzeit bei mir nicht möglich, da der Raidmodus miserable Lesewerte durch den MB controller liefert. Ich warte deshalb auf Windows 8.1 und werde einen Software Raid 1 verwenden. Bis dahin.. Raid 0 und Backups ftw! Edit: Die letzten Minuten der Festplatte: RE: Hardware-Ecke - CloudsdaleCompanion - 17.08.2013, 18:55 Ich habe bisher die besten Erfahrungen mit Hitachi und Toshiba gehabt. Hab hier noch eine 14 Jahre alte 10GB Hitachi die immer noch einwandfrei funktionert. RE: Hardware-Ecke - Holla - 17.08.2013, 20:00 (17.08.2013)Andromachus schrieb: Außer du gehst in eine entsprechende Werkstatt, läßt das Ding zerlegen, prüfen und wieder aufbauen, wird sicher einige tausender Kosten, falls du jemanden findest. Solche entsprechenden Reparaturen gibt es wirklich. Hierbei wird die Festplatte in einem Reinstraum (ein Raum in dem Vakuum herrscht) geöffnet und mit einem speziellen Lesegerät werden die Daten dann auf eine 2. Festplatte kopiert. Und billig ist der Spaß sowieso nicht. Das durfte zumindest mein ehemaliger Arbeitgeber am eigenen Leib spüren. Dem ist die Festplatte mit dem Buchhaltungsdaten von 7 Monaten abgeraucht. Die Datenrettung hat schlappe 4500 Euro gekostet. RE: Hardware-Ecke - Andromachus - 18.08.2013, 14:37 (17.08.2013)Pandora51 schrieb: Im mom bin ich sehr mit Samsung und Western Digital zufrieden. Raid 1 ist zurzeit bei mir nicht möglich, da der Raidmodus miserable Lesewerte durch den MB controller liefert. Da würde ich mal nachforschen. Mit Windows Software Raid1 hast beim sequenziellem Lesen und Raid1 teilweise sogar fast den doppelten Durchsatz, da er quasi unterschiedliche Bereiche auf beiden Platten liest. Über 300MB/s lesend auf 2x 7k2 SATA Platten ist bei mir keine Seltenheit im Desktop. Im Privaten Bereich würde ich Software-RAID ohnehin vorziehen, ggf. die CPU eine Nummer größer kaufen (mein MD-RAID 6 mit 8 Platten macht etwa 15-20% Load auf einem core meines i3 im NAS, so als Anhaltspunkt) Der Grund ist, daß du beim HW-Raid oft eine Abhängigkeit zum Controller hast, wenn der kaputtgeht, mußt erstmal einen kompatiblem besorgen oder schauen wie du die Daten zusammenfummelst. Die schlechtesten Erfahrungen habe ich bisher mit IBM Platten gemacht, in den letzten Jahren habe ich vor allem Seagate (nach den großen Desastern) und Hitachi gekauft RE: Hardware-Ecke - Pandora51 - 18.08.2013, 16:13 Joah mir würden ja schon 150 mb reichen für den Raid1. Aber mit der Intel Lösung erreiche ich nur 40 mb/s. Ein Raid6 ist aber auch wesentlich Rechenintensiver. Ein extra Nas Server lohnt sich bei mir einfach nicht. Ich nehme an du hattest einige "Deathstar" IBM HDDs? Wie laufen Hitachi Festplatten denn im Raid und im Dauerbetrieb? Ich suche nämlich noch mögliche Altrnativen. Samsung gibt es nicht mehr und bei WD sind eher nur REDs und Blacks gut. Green und Blue kann man eher vernachlässigen. Zurzeit verwende ich jedenfalls 2 WD Reds, die recht schnell sind und gleichzeitig sehr leise sind. RE: Hardware-Ecke - Andromachus - 18.08.2013, 16:43 Urgs, 40MB/s ist nicht brauchbar. ja, waren einige Death Stars. Eine hat sich seltsamerweise recht lange gehalten, hab sie 2008 ausgemustert (5400 RPM, 20GB) Hitachi laufen im RAID, aber nicht im Dauerbetrieb. Das NAS (24TB netto) fahr ich nur hoch wenn ichs brauche, das geht auch remote per WOL. Überm RAID ist noch LVM eingerichtet, damit kann ich dann dynamisch volumes für Fileserver (SMB/NFS) und iSCSI einrichten und resizen. Im Dauerbetrieb läuft ne 320GB WD Scorpio Blue im Router, diese ohne Probleme. WD Green würde ich fürs RAID vergessen, wegen der variablen Rotationsgeschwindigkeit. Die Platte die grad am langsamsten rotiert, würde alle anderen aufhalten. Vielleicht kann mans aber auch abschalten. Hitachi gab für meine Platten auch 24/7 Zertifizierung heraus (nicht, daß ich mir viel draus machen würde), dabei waren es die "günstigsten". Afaik gehört Hitachi nun auch zu WD. Die neuen Seagates sind wirklich nicht mehr so schlecht in meinen Augen (recht leise und schnell), aber natürlich ist das Vertrauen erstmal dahin und die Garantie ist auch eingeschränkter. Hab dennoch 2 davon in meinem Desktop. WD habe ich über die Jahre immer wieder gekauft und selten Probleme gehabt. RE: Hardware-Ecke - Pandora51 - 18.08.2013, 21:02 Hm Ich dachte WD Greens haben immer 5400 rpm und die WD Reds haben variable Drehzahlen. Jedenfalls ist das Head parking bei den Greens sehr unangenehm. Nicht nur, dass die Mechanik enorm darunter leidet, sondern auch die Performance. Die Hitachis werde ich mir mal noch anschauen. Toshiba wäre auch eine Option aber da bin ich mir noch nicht sicher.. RE: Hardware-Ecke - Andromachus - 18.08.2013, 21:35 PowerSave funktionen würde ich generell abschalten (Verschleiß!), und dies war bisher auch bei allen platten möglich mit dem hdparm -B tuneable (anschließend mit SMART den Load Cycle Count und den Start/Stop Count kontrollieren). Habs bei der green allerdings nicht probiert, mangels testexemplar. Toshiba ist noch eigenständig, allerdings wurden die ziemlich abgehängt was die Plattengrößen angeht. Vielleicht holen sie ja nochmal auf. RE: Hardware-Ecke - sKiLdUsT - 22.08.2013, 02:29 Dann hinterlasse ich auch mal meine Hardware-Liste: Mein Netbook (Öffnen) Mein PC/Server (Öffnen) RE: Hardware-Ecke - CloudsdaleCompanion - 22.08.2013, 19:31 Das gleiche Netbook hatte ich auch mal. Ist zwar meiner Meinung nach totaler Schrott aber gut dass du es übertakten konntest. Hätte ich damals auch gebrauchen können. Wie hast du's denn gemacht? RE: Hardware-Ecke - Adama - 22.08.2013, 21:41 @Aurora... du bekomst ja auch alles kaputt was nicht Schwarz, viereckick ist und nen roten punkt auf der tastatur hat... und vlt noch thougtbooks RE: Hardware-Ecke - CloudsdaleCompanion - 22.08.2013, 21:47 Ja ich habe Heute meine Touchpadtasten am W500 kaputt gemacht. :/ Dabei wollte ich sie nur sauber machen. Naja, muss wohl ein neues Palmrest her. RE: Hardware-Ecke - Adama - 22.08.2013, 22:56 Pfff ist doch egal.... Was ist dieses touchpad? RE: Hardware-Ecke - Roraty - 23.08.2013, 16:44 Schaut mal was ich gefunden habe. Da ja immer gemeint wird, das die intel Server Prozessoren besser als die AMD Server Prozessoren sind. http://www.cpu-world.com/Compare/806/AMD_Opteron_6300_series_6376_vs_Intel_Xeon_E7-4870.html http://www.cpu-world.com/Compare/813/AMD_Opteron_6300_series_6376_vs_Intel_Xeon_E7-8837.html RE: Hardware-Ecke - Conqi - 23.08.2013, 17:44 Kerne, Taktfrequenzen und Cache miteinander vergleichen bringt überhaupt nichts, da müssen schon Benchmarkergebnisse her. Das ist so absolut nicht vergleichbar. Ein FX-8350 hat auch mehr Kerne und einen höheren Takt als ein 4770K, stinkt aber trotzdem gegen diesen ab. Zudem sind die aktuellen Intel Server-Prozessoren über 2 Jahre alt, da ist es klar, dass die AMDs ein paar Instruktionen mehr beherrschen. Intel hat übrigens AVX fast ein Jahr vor AMD eingeführt bei den Desktopprozessoren, ist aktuell schon bei AVX 2. Von daher halte ich den vergleich für ziemlich schlecht. Wer sagt außerdem, dass AMDs Serverprozessoren schlecht sind? Server sind das einzige, wo man die Bulldozer Rohrkrepierer noch gebrauchen kann. |