Bronies.de
Militärputsch Türkei - Druckversion

+- Bronies.de (https://www.bronies.de)
+-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Diskussionen (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Militärputsch Türkei (/showthread.php?tid=25131)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40


RE: Militärputsch Türkei - Killbeat - 28.07.2016, 13:00

Zitat:Hingerichtet wird keiner. Todesstrafe gibt es nicht und daher können Hinrichtungen auch nicht stattfinden.

noch nicht, aber das kommt noch, glaub es mir.


RE: Militärputsch Türkei - Firebird - 28.07.2016, 13:06

Denke, auch, dass die Todesstrafe noch kommt und dass sich Erdogan dann dieser benutzt um seine Gegner entweder einzuschüchtern/durch Drohung mit dieser oder dass er sie tatsächlich benutzt um sie endgültig mundtot zu machen/hinzurichten.


RE: Militärputsch Türkei - Killbeat - 28.07.2016, 13:08

Heimlich wird er es wohl schon getan haben


RE: Militärputsch Türkei - WolfenShy - 28.07.2016, 14:31

Ich bedauere manchmal, dass der Putsch nicht geglückt ist. Nicht , dass ich etwas gegen demokratisch gewählte Volksvertreter hätte, jedoch reißt der liebe Herrn Erdogan so ziemlich alles ein , wofür sich Atatürk einst einsetzte. Säkularisierung, Bildung und Meinungsfreiheit. Ich beobachte die Türkei in ihrer Entwicklung wirklich besorgt. Sicherlich wird bald dort auch die Todesstrafe wieder eingeführt. Wie rückwärtsgewandt muss das Land noch werden, damit selbst der treuste Anhänger seiner Partei sieht, dass der Mann die völlig falsche Richtung anstrebt.


RE: Militärputsch Türkei - Whitey - 28.07.2016, 14:52

Ich befürchte, die treusten Anhänger der Partei bekommen gerade genau das was sie wollen. Gerade bei der Türkei wundert mich das nur etwas, denn die hatte doch alle Vorraussetzungen um ein modernes europäisches Land zu werden. Stattdessen wenden sie sich nach Osten und dem Konservativismus der Religion zu. Ich denke, wohin das Land jetzt geht ist entschieden, da wird man so schnell wohl nichts gegen machen können.


RE: Militärputsch Türkei - WolfenShy - 28.07.2016, 14:56

Ja. Es ist wirklich bedauerlich. Man kann nur sagen, dass es schade ist, dass die Türkei sich nicht in die wirtschaftlich lukrativere Richtung entwickelt hat. Sie wäre ein wirklich guter Handelspartner geworden. Zumindest meiner Meinung nach.


RE: Militärputsch Türkei - BloodBlade66 - 28.07.2016, 15:09

Schaut euch mal das hier an bitte. Es zeigt verschiedenen Seiten. https://youtu.be/EeNrNlEj6jA

Also solange es keine Todesstrafe gibt, kann man nicht sagen das es kommt oder nicht kommt. Ihr müsst auch bedenken Leute, dass ihr wahrscheinlich nur Quellen aus Deutschland aufnehmt. Da wird Erdogan “nur“ schlecht dargestellt. Das geht ja zu wie in Amerika im 2. Weltkrieg und ihrer Propaganda. Falls ihr den habt der Türkisch kann, dann frag die Person doch mal was die türkischen Medien so sagen. So habt ihr zumindest auch mal die Gegenseite gehört.

Ein Putsch währe zwar der schnellste Weg Erdogan loszuwerden aber es hätte langjährige Folgen. Seit dem Türkische Lira waren früher fast nichts Wert. Der kleinste Schein war 5 Million lira. Das war nach dem letzten erfolgreichen Putsch in der Türkei. Inflation war echt verrückt damals. Ich hatte nie verstanden gehabt warum die Scheine so hohe Werte hatten als Kind.

Mal abgesehen davon, gibt es noch hoch andere Faktoren. Ein viel viel besserer Weg ist es mit Wahlen, Verhandlungen und auch Sanktionen. Wobei ich eher auf Verhandlungen hoffe, da es der angenehmste Weg währe. Es müsste ja nur gesichert werde, dass Die Todesstrafe nicht eingeführt wird und Demokratie nicht zu stark eingegrenzt wird. Wobei man auch sagen muss das die Demokratie noch nicht so lange in der Türkei ist und auch nicht so ganz etabliert wurde.

PS: ich bin aktuell in der Türkei, gerade noch in einem Dorf aber später dann in Ankara und so. Falls ihr Meinungen von meinen bekannten haben wollt(mit Angabe ob sie pro oder anti Erdogan sind und welche Partei vielleicht auch noch) Bilder wie es hier aussieht, Stimmung, Lage, etc. Dann fragt einfach hier oder per pn. Mein.Onkel hier ist 42 und hat jetzt schon.mehrere Putsche hinter sich. Da kann ich gerne die Erfahrung von ihm hier erzählen.


RE: Militärputsch Türkei - KeiserinSkadi - 28.07.2016, 15:20

Es gibt ein paar Dinge die ich gerne wissen würde.

Wer wird alles Gesäubert, bzw. wer außer AKP Mitglieder wird nicht gesäubert.
Werden die Kemalisten gesäubert? Werden Pro-Kurdische Gruppierungen gesäubert?
Wie viele von ihnen wurden gesäubert? Ein paar als Kollateralschaden oder gezielt?

Inwiefern traut sich die nicht Gülen Opposition überhaupt noch irgendwas?
Wer steht wirklich hinter Erdogan?

Kann man erwarten das sich die Opposition zusammen tut und Proteste organisiert oder ist die Türkei schon komplett gleichgestellten?


RE: Militärputsch Türkei - Killbeat - 28.07.2016, 15:26

(28.07.2016)BloodBlade66 schrieb:  Also solange es keine Todesstrafe gibt, kann man nicht sagen das es kommt oder nicht kommt. Ihr müsst auch bedenken Leute, dass ihr wahrscheinlich nur Quellen aus Deutschland aufnehmt. Da wird Erdogan “nur“ schlecht dargestellt. Das geht ja zu wie in Amerika im 2. Weltkrieg und ihrer Propaganda. Falls ihr den habt der Türkisch kann, dann frag die Person doch mal was die türkischen Medien so sagen. So habt ihr zumindest auch mal die Gegenseite gehört.

Du redest hier von Propaganda, verweist dann aber auf türkische Medien, die schon seit langer zeit nichts weiter als Erdoganpropaganda verbreiten. Sorry, aber in diesen fall sollte man besser deutschen bzw. nicht türkischen Medien mehr glauben schenken als denen die von Erdogan kontrolliert werden.


RE: Militärputsch Türkei - Firebird - 28.07.2016, 15:34

Nun kommt die Forderung aus der Türkei: Deutschland soll all Anhänger Gülens ausliefern.


RE: Militärputsch Türkei - Lord Zymix - 28.07.2016, 16:35

Spoiler (Öffnen)
Dachte ich auch gerade, als wäre da noch Kontra in den Medien, die sind doch sicher schon alle "gesäubert" oder haben Angst "gesäubert" zu werden.

Spoiler (Öffnen)
Als das mir ein Kollege gesagt hatte meinte ich nur:
"Ich hoffe das die es nicht tun und finde das die Erdogan-Anhänger "ausgeliefert" werden sollen (in die Türkei geschickt, da sie ja den Erdogan so toll finden)."
EDIT: Ich habe nur halt etwas dagegen das die Leute ihn hier noch bejubeln und komischerweise in Deutschland leben. Das kommt mir so vor als würde einer der aus Nordkorea kommt hier den Kim loben.


RE: Militärputsch Türkei - BloodBlade66 - 28.07.2016, 16:37

@KeiserinSkadi: ich kann dir nicht alles beantworten. Ich müsste das dann mal später in Ankara fragen. Mein Opa und meine Oma auf dem Land können mir da wenig Infos geben.

Offiziell werden putschisten verhaftet und alle die die unter Verdacht stehen welche sein zu können. Diese werden vor ein Gericht dann gebracht. Wie gesagt wurden bei einer letzten Verhaftung von 204 Personen 100 wieder freigelassen.

Warum sollten kemalisten gesäubert werden? Wie gesagt werden putschisten verhaftet. Das vermute ich jetzt aber habe es nicht verfolgt: Güllen Anhänger werden wahrscheinlich auch verhaftet, weil sie putschisten sein könnten.

Pro kurdische werden nicht gesäubert, zumindest nicht vorwiegend. Pro PKK werden gesäubert. Insgesamt müsste ich noch nachschauen. In Istanbul wurden 2224 jetzt schon verhaftet. 13.000 sollen es ungefähr insgesamt sein. 66.000 güllen Anhänger wurden entlassen.

Die Opposition geht nicht auf die Straße und traut sich wahrscheinlich auch nicht. Viele Vollidioten denke halt “bist du gegen Erdogan, bist du für den Putsch“. Die Opposition ist aktuell gerade still, vor Angst vor einem Lynch. Es gibt auch einige die haben sich zusammen getan bzw. Sind aktuell hinter der Regierung wegen dem Putsch. Dass sollte sich aber über Zeit wieder ändern.

Wer hinter Erdogan steht? Großteil der Bevölkerung. Aktuell stehen viele Leute hinter ihm. Egal ob kemalisten, Nationalisten, Linke oder auch teilweise Kurden. Mein Onkel ist 42 und der hat schon mehrere Putsche hinter sich. Es gibt noch viele weiter die sogar älter sind als er und die haben keine Lust auf die Folgen eines erfolgreichen putschen. Deswegen sind so viele für Erdogan.

Die türkei kann nicht gleichgestellt sein. Dazu sind hier viel zu viele Kulturen sowie verschieden Völker. Das ist auch das Problem der Türkei. Es bräuchte ein zwei Parteien Regierungs gesetzt, weil eine Partei zu wenig auf die anderen acht geben wird. Sein es Kurden, türken, aleviten, Juden, Atheisten, westlich orientierte oder doch eher Conservative.

Proteste gegen was organisiert? Das mit den Medien und Verhaftungen ist nichts neues. Das Land ist großteilig Hand in Hand. Sie wollen jetzt erst einmal ein stabilisiertes Land. Es gab einen putschversuch vor nicht mal 2 Wochen und da sollen die Leute auf die Straße gehen und protestieren? Lass erst einmal diesen Schock, diese Angst vorbei gehen und dann kann man von Protesten reden. Lass erst einmal etwas abwarten und dann schauen wir wie das Land ist und was man protestieren kann.

@Killbeat: nicht jeder Sender verbreitet Erdogan Propaganda. CNN turk erzählt gerad davon Wie Beamte stark eingeschränkt werden und wie stark sie kontrolliert werden ab jetzt. Wenn du keine öffentlichen glauben willst, dann schau halt mal online Nachrichten an von unabhängigen Reportern.

@Firebird. Was? Wirklich? Von wo hast du das? Wollen die alle haben oder “nur“ Politiker?

Über 70% in Deutschland haben Erdogan gewählt... Das hätte nicht nur politische und wirtschaftliche Folgen


RE: Militärputsch Türkei - Firebird - 28.07.2016, 16:41

Ich kann auch nur bedingt verstehen, wieso man türkischen Medien vor deutschen oder nicht-türkischen Glauben schenken sollte, es sei denn es sind regierungskritische und von denen gibt es gewiss nach der heutigen Säuberungswelle (also den Schließungen) kaum noch welche. Dann lieber auf unsere Medien vertrauen, die zwar oft Stuss schreiben/senden, aber dank Pressefreiheit das können, was in der Türkei nicht mehr möglich ist.

Und Zitat zu der Forderung:

Spoiler (Öffnen)



RE: Militärputsch Türkei - BloodBlade66 - 28.07.2016, 17:09

Dein erster Satz ist etwas komisch formuliert. An sich gebe ich dir vollkommen recht mit der Pressefreiheit. Ich vertraue Aich eigentlich den deutschen Medien mehr als den türkischen, doch bei dieser Sache, muss man es von beiden.Seiten sehen. In den deutschen Medien wird von einem Feiertag namens “Tag der Märtyrer“ geredet wobei es aber eigentlich “Tag der Demokratie“ heißt. Dann wird hier nur das negative gezeigt. Natürlich muss man kritisieren und das schlechte zeigen. Man muss auf Missstände hinweisen und darüber berichten aber man muss es auch von der Gegenseite zeigen. Die Nachrichten dürfen nicht einfach nur das schlechte oder nur das gute zeigen. Es muss beides gezeigt werden aber das tut es nicht und das ist in Deutschland schon traurig.

Einseitige Berichterstattung ist immer kacke. Deswegen meine ich beide. Selbst wenn man davon ausgeht, dass alle nur gutes hier erzählen, wenn man es vergleicht, abwiegt und alles mal aus einem neutralen Standpunkt anschaut, kann man sich ein besseres Bild machen.

Das ist echt beunruhigend. Es ist ja noch nicht mal bewiesen, dass er es war und selbst wenn, muss man ja nicht gleich ein putschist sein. Nicht jeder deutsche war früher ein nazi.


RE: Militärputsch Türkei - Firebird - 28.07.2016, 17:15

Es ist Erdogan halt egal. Er nutzt das ganze eben um Gegner loszuwerden und Gülen plus Anhänger standen und stehen bestimmt hoch auf seiner Abschussliste, ob sie nun hinter dem Putsch stecken oder nicht.


RE: Militärputsch Türkei - Firebird - 29.07.2016, 12:43

Jetzt schlägt Erdogan auch noch Kapital aus dem Putsch:

Zitat:

Sie könnten alles verlieren, ihr Geld, ihr Haus, ihr Auto. Der Chef der größten Oppositionspartei spricht von "Hexenjagd": Die Türkei will nun das Vermögen von 3000 Juristen beschlagnahmen.



RE: Militärputsch Türkei - Lord Zymix - 29.07.2016, 15:39

Also eines muss ich ihm lassen, Style hat er. [Bild: cl-rar-clap.png]
Und laut Tagesschau sind Unternehmer die nächsten.
Zitat: "Die Ermittlungen in der Türkei richten sich mittlerweile auch gegen Vertreter der Geschäftswelt. Drei prominente Unternehmer wurden laut Anadolu festgenommen." [Bild: FP-deal-with-it.png]


RE: Militärputsch Türkei - MianArkin - 29.07.2016, 16:55

Und demnächst dürfen die Beschuldigten auch noch sämmtliche Schäden bezahlen, die von Pro-Erdogananhängern angerichtet wurden.
Nicht zu vergessen das die Verurteilten noch das Ticket für die Zugfahrt zu ihrer Hinrichtungsstätte selbst bezahlen müssten (Der Erdogan scheint wohl bei den ganz Großen abzukucken für seinem Aufbau einer Diktatur).


RE: Militärputsch Türkei - Whitey - 29.07.2016, 17:20

Ich hab jetzt gehört, Erdogan fordert von Deutschland die Auslieferung von Gülen-Anhängern. Da musste ich ein bisschen lachen.


RE: Militärputsch Türkei - Firebird - 29.07.2016, 17:33

Neueste Nachrichten zum Thema:

1. Erdogan bezeichnet alle Kritiker als Putschisten, heißt, jeder der kritisch eingestellt ist, wird unter Generalverdacht gestellt

2. 50000 Menschen wurde der Pass entzogen, 18000 sind festgenommen worden

3. Erdogan will Armee und Geheimdienst direkt unter seinen Befehl stellen.

4. Auch in Deutschland versuchten türkische Behörden gegen Gülen-Anhänger vorzugehen. Das Generalkonsulat in Stuttgart habe die Landesregierung aufgefordert, Einrichtungen der Gülen-Bewegung zu überprüfen, sagte Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Kretschmann zeigte sich befremdet, der Grünen-Außenpolitiker Jürgen Trittin sprach von einer Hexenjagd auf Gülen-Anhänger in Deutschland.

5. Am Freitag wurden nach Armee-Angaben 48 Generäle in den Ruhestand verabschiedet. In den vorangegangen Tagen sind fast 1700 Armeeangehörige unehrenhaft entlassen worden. Dazu gehörten rund 40 Prozent der Generäle und Admiräle.

5. Nachdem Armee, öffentlicher Dienst, Bildungseinrichtungen und Medien zuletzt im Fokus der Maßnahmen gegen mutmaßliche Erdogan-Gegner waren, wandten sich die Sicherheitskräfte auch der Privatwirtschaft zu. Die Polizei verhaftete drei führende Angestellte des Industrie-Mischkonzerns Boydak unter dem Vorwurf zur "Gülenistischen Terror-Gruppe" zu gehören.

6. Über 66.000 Staatsbedienstete sind von ihren Posten entfernt worden. Ihnen wird vorgeworfen, zum Netzwerk des Predigers Fethullah Gülen zu zählen.

Ich finde diese Zahlen und Entwicklungen sehr beunruhigend.