RE: Der zweite Laberthread - Nerymon - 18.12.2023, 20:00
(18.12.2023)TrenkTausendschlag schrieb: Ich halte mich lieber im Forum aus politischen Diskussionen heraus
ist auch besser so, schätz ich
RE: Der zweite Laberthread - 161pony - 18.12.2023, 20:01
ich habe ja auch keinen respekt für leute, die immer sofort alles politisch werden lassen
RE: Der zweite Laberthread - TrenkTausendschlag - 18.12.2023, 20:19
(18.12.2023)Nerymon schrieb: (18.12.2023)TrenkTausendschlag schrieb: Ich halte mich lieber im Forum aus politischen Diskussionen heraus
ist auch besser so, schätz ich
Allgemein oder wegen meinen speziellen Ansichten?
RE: Der zweite Laberthread - Nerymon - 18.12.2023, 20:20
Allgemein. Kenne deine Ansichten konkret ja nicht mal :x
RE: Der zweite Laberthread - TrenkTausendschlag - 18.12.2023, 20:24
Diese sind auch zu krass für's Forum
RE: Der zweite Laberthread - Crash Override - 18.12.2023, 23:31
(18.12.2023)Nerymon schrieb: (18.12.2023)TrenkTausendschlag schrieb: Ich halte mich lieber im Forum aus politischen Diskussionen heraus
ist auch besser so, schätz ich
Kann ich nur beipflichten, am Ende dreht man sich nur im Kreis wie'n Brummkreisel - und nix ändert sich. Sehen wir ja seit Jahren, das es nicht besser, sondern immer schlechter wird... und die "Ampel" aktuell macht's noch besser: sie fährt die Wirtschaft gleich mit vollgas gegen die Wand. Die "alten-Sack-Politiker" tagen eben absolut nix.
Nebenbei, für politik ham wir ja nen eigenen Thread - somit kann das hier dann auch raus. Ich geh' mal den Kärcher holen...
RE: Der zweite Laberthread - 161pony - 18.12.2023, 23:40
Die Wirtschaft, meine Mares und Gentlecolts! Ein himmlischer Tanz der Zahlen!
Die Schuldenbremse, das heilige Artefakt von Atlantis! Wenn wir sie brechen, erwacht der Wirtschaftsdrache und verschlingt unsere Kreditwürdigkeit. Die Reichen? Ach, die sind wie Gartenzwerge in der Steueroase, man sieht sie selten und wenn, dann nur im Glitzeranzug. Besteuern? Das wäre ja, als würde jemand FDP-Politikern ihre Porsches wegnehmen! Und wenn sie nur noch 18 statt 20 Limousinen besitzen, dann werden sie doch ganz traurig, und dann kullern ihre kleinen Kapitalistentränchen auf die Motorhauben, die dann direkt anfangen zu rosten! ![[Bild: cl-rd-concerned.png]](https://smilies.bronies.de/smiley/104Rainbow Dash/cl-rd-concerned.png)
Reiche haben Armut gern.
Mal auf Antikapitalisten wie Volker Pispers hören, bitte
RE: Der zweite Laberthread - Crash Override - 18.12.2023, 23:52
weder hast du ahnung von politik, noch wie irgendwas funktioniert... zumindest zeigt sich das immer mehr. solltest erstmal "lernen" das system zu verstehen, anstelle ständig dagegen zu rebellieren - denn so erreichst du nichts; wenn du das system aber verstanden hast (und das ist mehr als nur "es ist kapitalismus" "es ist kommunismus" "es ist sozialismus" et cetera), dann kannst du auch anfangen, die Schlupflöcher in jenem system zu nutzen. Aber bis dahin: viel spaß, selbst als jemand, der das seit jahren versucht - sollte man einmal ein schlupfloch gefunden haben, muss man damit rechnen, das es am nächsten tag bereits geschlossen ist, da man nie sagen kann wie lange es bereits existierte bis man es selbst findet.
RE: Der zweite Laberthread - 161pony - 19.12.2023, 09:24
Dann werde doch bitte konkret.
Stattdessen nimmst du das System Schutz auf eine Weise, in der du selbst zugibst, dass es ungerecht ist, da es seine Macht gegenüber jenen ausspielt, die nicht die Ressourcen haben, es zu durchdringen. Du redest von Schlupflöchern, die aber vor Allem jenen zur Verfügung stehen, die Mächte haben, sie zu finden und zu nutzen.
Es erinnert sehr an skurile Steuertricks für Reiche oder Cum-Ex.
RE: Der zweite Laberthread - TrenkTausendschlag - 19.12.2023, 10:16
Die Schuldenbremse ist ein notwendiges Instrumentarium zur Einhaltung der Konvergenzkriterien des Maatricher Vertrages von 1992. Natürlich ist es legitim fiskalpolitische Maßnahmen nach John Maynard Keynes zu verlangen und diese über einen defizitären Haushalt zu finanzieren. Jedoch wurden solche Maßnahmen in der Vergangheit bereits zur Genüge ausgeschöpft. Weiterhin steigen die Staatsausgaben stärker als die Inflation, so dass man verlangen kann, dass der Bundes mit seinen Einnahmen haushalten sollte, ohne weitere Schulden aufzunehmen:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157795/umfrage/entwicklung-der-ausgaben-des-bundes-seit-1969/
RE: Der zweite Laberthread - 161pony - 19.12.2023, 10:42
Die Religion der übermäßigen Zurückhaltung.
Doch gerade der Klimawandel, denn er kommt, zeigt doch ausdrücklich auf, wie sich jetzt zurückgehaltene Investitionen in Zukunft bitter rächen werden und nur noch viel mehr kosten werden.
Du schreibst auch selbst: Sie ist nur ein Instrument. Keine Kuh der Heiligkeit. Aber ich bin sowieso dafür, die Reichen zu verspeisen, dass löst auch Probleme.
RE: Der zweite Laberthread - TrenkTausendschlag - 19.12.2023, 10:57
Bei einer zu hohen Schuldenlast können wir (bzw. der Bund) irgendwann die Gläubiger nicht mehr bedienen und können uns anschließend nicht mehr an den Kapitalmärkten versorgen. Das heißt, neue Investitionen sind dann gar nicht mehr möglich. 2010 hat eindrücklich die Folgen einer Staatsschuldenrkrise gezeigt. Das zu verhindern hat nichts mit einer Religion zu tun, sondern mit Logik.
RE: Der zweite Laberthread - 161pony - 19.12.2023, 11:28
Erheben wir bspw. "Übergewinnsteuern"
Es gibt mehr Steuern auf den Lohn von Proletariern als auf beispielsweise Erbgeschäfte. Es wird medial über Vermögenssteuern berichtet, als würden sie dich und mich treffen, aber sie gilt in Wirklichkeit der kapitalistischen Elite. Wer von uns hat Vermögen von einer halben Million zu vererben?
Die Kapitalisten nehmen jede Hilfe für die Wirtschaft dankend an, verwehren jedoch jegliche Verantwortung, wenn eine Solidarität gefordert wird. Das sahen wir bei den Coronahilfen, als sogar Betriebe, die große Gewinne einfuhren, ihre Mitarbeiter in die Kurzarbeit schickten.
Lasst uns die Reichen fressen.
RE: Der zweite Laberthread - TrenkTausendschlag - 20.12.2023, 14:31
Wie ist bei euch so das Wetter?
RE: Der zweite Laberthread - Nerymon - 20.12.2023, 15:27
Regnerisch, windig... dafür nicht allzu kalt, zumindest dafür, dass Winter ist.
RE: Der zweite Laberthread - TrenkTausendschlag - 20.12.2023, 15:28
Eigentlich haben wir noch Herbst Winteranfang ist erst am Freitag
RE: Der zweite Laberthread - Nerymon - 20.12.2023, 15:45
Wieso wusste ich, dass jetzt genau dieser Kommentar von irgendwem kommen wird? =D
RE: Der zweite Laberthread - TrenkTausendschlag - 20.12.2023, 15:55
Weil das die WAHRHEIT ist
RE: Der zweite Laberthread - Pokemon-pony - 20.12.2023, 16:04
Es ist Sommer.
RE: Der zweite Laberthread - BlackT0rnado - 20.12.2023, 16:11
Der Schnee war gut, aber irgendwie mag ich dann doch die Milde.
|