RE: Rescue Me [Kapitel 19] - Corexx - 15.07.2013, 18:40
Zitat:Bring Feder und Papier! Wir müssen Listen machen! Viele Listen! Und bring mir den großen Bogen aus dem Keller, für die Masterliste! Spike!"
![Lyra astonished Lyra astonished]()
Jetzt werden aber die schweren Geschütze aufgefahren!
Zitat:d jetzt waren sie im Begriff sich Hals über Kopf in ein Abenteuer zu stürzen, aufgrund einer kryptischen Prophezeiung einer mysteriösen Macht von Celestia weiß woher und einem verdammten Kinderreim.
Willkommen in der pastellfarbenen Realität der Mane6, Rogue, Stimme der Vernunft. Ergebe dich deinem Schicksal. Widerstand ist zwecklos!
Zitat:„Aber s´ is´wie s´ is´. Wir spring´n wieder mal inne´ Bresche un´ rett´n Equestria un´ ganz´n Rest.
An dieser Stelle frage ich mich gerade:
Warum die Elemente der Harmonie? Warum nicht die Luftstaffel Equestrias? Die Prinzessinnen höchstpersönlich? Nehmen die sieben Ponys wenigstens die halbe Palastwache mit? Inklusive großem Tross an Logistik, Vorräten, Werkzeugen, Waffen? Hoffentlich fliegen die wenigstens mit 'nem Luftschiff los und laufen nicht zu Fuß in das entsprechende Land.
Zitat:Und das führte ihn direkt in ein Dilemma.
Mich ebenfalls, da ich diese Art der Pinkie-Darstellung schon zwölfdrölfzig Mal gelesen habe, bereits hinreichend kenne (und ihr darüberhinaus nicht zustimme. Für mich ist Pinkie Fräulein Immer-Optimist. Das ist ihr praktisch in jede Faser ihres Seins gezimmert. 'Party for One' hin oder her. Mag die Folge eh nicht allzu sehr :p).
Zitat:„Sie macht auch sehr schläfrig, das ist alles. Nur eine kleine Nebenwirkung. Jetzt schlaf´ gut, Rogue und wir sehen uns morgen."
Flutter verteilt echt tolle Sachen. Ob sie eine Zulassung dafür hat?
Ein Liebeskapitel mit kleinen Comedy-Elementen. Bei Celestias heiligem Schokokuchen! Naja, ich habe es überlebt, gegen Fluttershy Einspruch zu erheben wäre auch ein Akt gegen alles, was heilig ist, daher belasse ich es bei dieser Aussage: Ich hab's überlebt. :p
Und freue mich schon auf Kapitel 17. So ist das ja nicht.
RE: Rescue Me [Kapitel 19] - Corexx - 17.07.2013, 11:24
Zitat:„Bandit!", rief er freudig überrascht aus. Er gab seinem kleinen Freund einen freundschaftlichen Schubser mit der Schnauze „Wo hast du dich den rum getrieben?"
Leider nicht nah genug am Gemetzel, wie mir scheint.
Zitat:„Die Beerdigung!" Es hatte ihm den ganzen Vormittag im Kopf herum geschwebt, aber es hatte nur einer kanariengelben Pegasusstute bedurft, um es ihn vollends vergessen zu machen.
Mit diebischer Freude im Bauch befürworte ich das jähe Ende des Romance-Teils (dieses Kapitels). Ich weiß immer noch nicht, warum ich den so überflüssig finde, weil ich Shipping durchaus nicht abgeneigt bin, daher schiebe ich es einfach mal auf den Konflikt-Overload, der viel interessante Dingere als das Hin-und-her in Rogues Herzen bereithält. Bandit und die Liebeleien sind nicht richtig Fisch, nicht richtig Fleisch; zumindest für mich.
Die Beruhigungsaktion hingegen fand ich wieder gut; immerhin hat es in Rogues Kopf wieder ein wenig Veränderung und frischen Wind gebracht. Das lasse ich mir gern gefallen.
Zitat:„Sugar Coat war ein gutes Pony...", begann sie.
Du Schuft! Wiegelst einfach Pinkies Moment des Glänzens ab! T_T
Zitat:Ich... ich bin nicht einmal dazu gekommen ihr zu helfen.", fügte er kleinlaut hinzu.
Lügt er gerade aktiv? Er hat doch absichtlich von seiner Möglichkeit des Helfens abgelassen, um Pinkie wieder aufzubauen?
*In Taschentuch tröttet* [Sad] kannst du auch schreiben, sei dir dessen versichert. Das sei erstmal genug der Worte.
RE: Rescue Me [Kapitel 19] - Corexx - 18.07.2013, 15:17
Zitat:Obwohl ich weiß, dass B die logische Konsequenz aus A ist, erwarte ich C. Hat nicht geklappt? Versuchen wir es noch einmal... Intervall.
Erster Gedanke: Och nö, wieder dieser Romance/Comedy-Kram.
Zweiter Gedanke: Ohh, quasi im Vorbeigehen, zeigst du Irrationalität der Menschheit auf und stopfst sie in eine einfache, simple Formel! ![RD laugh RD laugh]() So lasse ich mir das gefallen.
Zitat:„Während meines Aufenthaltes in Canterlot, bevor wir Twilights vorletzten Geburtstag dort feierten, wurde ich dazu eingeladen ein neues Luftschiff vor seiner Jungfernfahrt zu taufen.“
Den Göttern sei Dank! Hatte wirklich befürchtet, dass die Mane 6 zu Fuß irgendwohin stampfen. Hoffentlich vergessen die sechs nicht, dass das Luftschiff Platz bietet und nehmen entsprechend Personal und Güter mit (wobei die am Ende eh abstürzen und alles für die Katz sein wird... ![Cheerilee awesome Cheerilee awesome]() ).
Zitat:„Ich weiß nicht genau, wie er es angestellt hat, meine Adresse in Ponyville herauszufinden[...]
Ponyviller Einwohnermeldeamt? Canterloter Addressen-Zentralregister? Die Gelben Seiten? Wir werden es wohl nie erfahren.
Zitat:Sie alle waren ob des Erlebten waidwund[...]
Einige Ponys haben wegen der Wolfsnacht bestimmt zerfetzte Unterleibe, aber an dieser Stelle wirkt das doch ein wenig sehr dick aufgetragen.
Ein Minimun an Comedy-Romance garniert mit Rogue 'Charakterentwicklung' Runner und einer unterhaltsamen (aus der Sicht des Lesers) Episode mit Dramaty! Negative Punkte habe ich praktisch keine gefunden, da Kapitel 18 in bester Manier Dinge erzählt hat, die ich liebe: Figuren, die reflektieren, sich entwickeln, miteinander interagieren anstatt von außen Handlungsimpulse abzubekommen. Dass gerade Rarity derart 'am Rad dreht' ist passend, wobei ich mich frage, warum die drei CMC, die ebenfalls in akuter Lebensgefahr schwebten und direkte Konfrontationen erlebten, praktisch unbefleckt aus der Wolfsnacht gestiefelt kommen. Aber vielleicht wird diese Perspektive auch einfach nicht gezeigt, weil darum.
Fein, fein. Die Entwicklung der letzten Kapitel gefällt mir (was man meiner Wortkargheit bemerken könnte). Sobald ich wieder was zum Verbeißen finde, wirst du es entsprechend umfangreich ausformuliert um die Ohren gehauen bekommen.
Leider ist das momentan letzte Kapitel in Griffreichweite. *seufz*
RE: Rescue Me [Kapitel 19] - Corexx - 19.07.2013, 20:45
Tja, damit erreiche ich das vorläufige Ende dieser feinen Geschichte. Charakterstudien gibt es leider viel zu selten, was insofern schade ist, da ich bisher noch keine schlechte gelesen habe. Noch nicht einmal eine durchschnittliche. Es muss in der Natur der Dinge liegen, dass sich jemand, der sich zwangsläufig Gedanken über seine(n) Charakter(e) machen muss, um diesem Genre zu genügen, mindestens eine gute Erzählung abliefert. Leider habe ich noch zu wenige, sehr charakterdominierte Werke lesen dürfen, um das én detail zu erörtern, aber 'Rescue Me' bestätigt meine bisherigen Erfahrungen.
Rogue Runner wurde nicht nur sehr lebensecht und gemäß seiner dominanten Charakterzüge sehr schön eingefangen, sondern auch sein Kontext in der Geschichte mit Bravour gemeistert: Die schon desöfteren erwähnte "Subtilität" kann ich gar nicht hoch genug herausstellen, ist sie für mich in vielen Geschichten, die irgendwann groß werden und sich zum Abenteuer mausern, zu selten präsent. Dir gelingt hingegen das nicht zu kleine Kunststück eine Figur sogar noch im Rahmen einer Fanfiction behutsam in den Kreis der eigentlich handlungswichtigen Personen einzugliedern, ohne dass es als Verlust wahrgenommen wird, dass die eigentliche Geschichte (die Dürre, ihre Entstehung und ihre Folgen) praktisch aus seiner fast nicht involvierten Nebenperspektive dargestellt wird. Rogue ist trotz der globalen Auslegung des Roten Fadens Dreh- und Angelpunkt des Projektes; und auch wenn mir einige Eskapaden in Richtung Romantik und Slapstick nicht gefallen haben, so war es über die bisherigen fast zwanzig Kapitel hinweg durchweg ein Genuss. Zwei, drei Kapitel haben mir weniger gut gefallen oder leichte Kopfschmerzen bereitet ('Wolfsmond' und 'Triage' sind explizit _nicht_ gemeint) und hier und da wünsche ich mir noch eine gewinnbringende Überarbeitung. Aber man sollte schnell erkennen, dass 10% "weniger gut" gegen 90% "gut bis sehr gut" stehen und somit praktisch irrelevant sind.
'Rescue Me' reiht sich damit zweifelsfrei in den Reigen von Geschichten, die ich, verdammte Axt!, viel, viel, viel zu spät entdeckt habe. Dafür war die Freude und der anschließende Lesegenuss umso schöner.
Und bevor ich noch in Salbaderei ertrinke, ein kurzer Abstecher zu Kapitel 19; damit hier vorläufig wieder Ruhe im Karton herrscht!
Zitat:Selbst Big Mac und Rarity mussten schmunzeln.
Corexx nicht.
Zitat:Teile seiner Ausrüstung, wie die Beatmungseinheit, ließ er in den treuen Hufen der Applefamilie zurück, da sie einfach zu unhandlich gewesen währen, um sie auf die Reise mitzunehmen. Es ging schließlich auf ein Abenteuer und er wollte sich nicht wie ein Packpony beladen.
![Twilight: No, Really? Twilight: No, Really?]()
Das Luftschiff hat doch nicht die Tragekapazität von 'nem Gartenstuhl mit zwanzig daran befestigten Heliumballons! Ich sehe schon, wie in Kapitel 23 ('Atemnot in luft'ger Höhe') das blöde Ding wichtig wird!!!
Zitat:Das Rettungspony schenkte dem blinden Passagier einen strengen Blick. „Bandit! Wie... du... ich... Arrgh!
NOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO!!!!!!!!111111111
Zitat:Rouge sah auf die traurige Pegasusstute und versuchte seine Herz davon abzuhalten, bei dem Anblick in Stücke zu gehen, während ihm gleichzeitig ein eisiger Schauer über den Rücken lief.
Fluttershy musste sich irren.
Aus Leserperspektive muss ich Rogue zustimmen. Dass die Mane 6 (wie alle anderen Involvierten) aufgrund der Erlebnisse des unverhofften Angriffes darben und jeder mehr oder minder noch ganz eigene Narben trägt, ist verständlich. Eine beginnende Auseinanderdrift, die auch gleich derart prägnant verbal beschrieben werden kann, finde ich dahingehend zu sehr 'aus dem Nichts kommend'. Als ob man für die anstehende Reise noch einen zusätzlichen Konfliktpunkt bräuchte, damit das Lösen des "eigentlichen" Problems nicht in zwei Kapiteln abgehandelt werden könnte. Hinzu kommen einige Abschnitte der vorherigen Kapitel, die eindeutig aufzeigten, dass eben doch noch der grundlegende Zusammenhalt der Freundinnen gewährleistet ist (+ dazunahme von Rogue, einem vormals Fremden), wenn es darüber aufgrund des Schreckens, der noch in den Ohren nachgellt, ordentlich bröckelt.
Ansonsten stellt Twilights Zuwortkommen (an den sich leider diese unsägliche Aneinanderreihung von "jedes verbliebende EoH darf genau nacheinander etwas sagen, ohne dass ein richtiges Gespräch entsteht"-Konstruktion hängt, die ich persönlich hochgradig furchtbar finde (nicht nur bei dir)) eine nötige Wende im 19. Kapitel dar, besticht die erste Hälfte doch aus einem eher deskriptiven Wulst an nicht ganz so interessanten Dingen. Das hat im Wesentlichen mit dem Klimax zu tun: Vorher gab es "endlich" Verwertbares für die Hintergrundgeschichte, es ging zügig voran und dann: Entschleunigung und seitenlanges Einfangen einer zwar stimmigen, aber irgendwo auch belanglosen (im direkten Vergleich) Beschreibungen. Spannungskurven sind wirklich gemeine Dinge. ![Eeyup Eeyup]()
RE: Rescue Me [Kapitel 19] - Risingstar - 22.08.2013, 15:59
hallo, ich bin schon ziemlich gespannt, wie es weiter geht. Ich warte auch schon eine ganze weil darauf, wie ein kleines Fohlen, das Kapitel 19 als PDF auf Google Docs bereit steht, aber bis jetzt hat sich leider noch gar nicht getan?
Wird die Geschichte mit Kapitel 19 beendet sein, oder geht es da noch weiter?
RE: Rescue Me [Kapitel 19] - Shares - 22.08.2013, 17:57
(22.08.2013)Rising Star schrieb: hallo, ich bin schon ziemlich gespannt, wie es weiter geht. Ich warte auch schon eine ganze weil darauf, wie ein kleines Fohlen, das Kapitel 19 als PDF auf Google Docs bereit steht, aber bis jetzt hat sich leider noch gar nicht getan?
Wird die Geschichte mit Kapitel 19 beendet sein, oder geht es da noch weiter? ![[Bild: pc-scscared.png]](https://smilies.bronies.de/smiley/108Scootaloo/pc-scscared.png)
Rescue Me wird von der Story gesehen auf keinen fall mit Kapitel 19 Enden. Wenn man es genau nimmt kommt die Story jetzt sogar noch ein wenig mehr in fahrt als es bisher schon der Fall war.
Leider wird McEgg wohl von seiner Arbeit daran gehindert sich zurzeit mehr mit seiner Geschichte zu beschäftigen was sehr schade ist aber garantiert nicht ewig währen wird.
Dass Kapitel 19 noch nicht als doc dokument zur verfügung steht ist allerdings etwas seltsam. Vielleicht at er es schon vorbereitet aber vergessen die verlinkung hier einzufügen, wer weiß.
(Hindert dich etwas daran es in dem anderen Format zu lesen was er zur Verfügung stellt?)
Es heisst sich hier wohl in Geduld üben und hoffen das McEgg beim ganzen Arbeiten noch Zeit für andere Dinge findet.
mfg.
RE: Rescue Me [Kapitel 19] - McEgg - 22.08.2013, 21:25
Jup, Shares hat Recht. Ich klinge fast schon wie eine kaputte Schallplatte, aber Kapitel 20 kommt. Nicht heute, nicht morgen, aber es kommt. Irgendwann. Verdammt, es steht schon zu 70%, aber ich kriege es einfach nicht gesch...
Wuzza...
Aber es ist schön zu hören, das sich noch jemand Gedanken darum macht. Da tritt man sich doch gleich viel fester in den Hintern.
Auf GoogleDocs wollte ich Kap. 19 erst hochladen, wenn Risu mit der Rechtschreibprüfung drüber ist... ist er aber noch nicht...
RE: Rescue Me [Kapitel 19] - Risingstar - 22.08.2013, 21:40
Gut zu hören, dennoch habe ich bereits auch für mich Kapitel 19 in Google Docs gemacht.
RE: Rescue Me [Kapitel 19] - Corexx - 22.08.2013, 21:55
(22.08.2013)McEgg schrieb: Aber es ist schön zu hören, das sich noch jemand Gedanken darum macht. Da tritt man sich doch gleich viel fester in den Hintern.
Ich möchte dir ja weitere Lobhuldigungen angedeihen lassen, aber da kommt eben nichts Bejubelbares gerade. :p
RE: Rescue Me [Kapitel 19] - Lum - 23.08.2013, 14:59
Na toll. Da ist man einmal ein paar Monate nicht da und schon verpasst man drei neue Kapitel einer meiner Lieblings-Fics. Habe leider im Moment keine Zeit um sie mir gleich zu geben, aber ich hoffe ich schaffe es bis Sonntag oder so. Auf jeden Fall freu ich mich schon darauf!
RE: Rescue Me [Kapitel 19] - Risu - 02.09.2013, 16:40
(22.08.2013)McEgg schrieb: Auf GoogleDocs wollte ich Kap. 19 erst hochladen, wenn Risu mit der Rechtschreibprüfung drüber ist... ist er aber noch nicht... 
Ups.
RE: Rescue Me [Kapitel 20] - McEgg - 22.10.2013, 17:45
M...M...M...Megaupdate! Kapitel 20 ist offiziell online!
´Sturm und Drang´
Kapitel 20 sollte etwas besonderes werden: Und das ist es auch! Besonders spät kam es raus Ein halbes Jahr... Schande über mich...
Aber dafür ist es besonders lang geworden... fast dreimal so lang wie ein normales Kapitel von `Rescue Me´. Genug um fast alles reinzupacken: Action, Drama, eine Musicalsszene... ganz großes Kino!
Ich wollte der Geschichte eigentlich noch zum 20. einen neuen Header verpassen, aber der hilfsbereite Künstler hat arge Terminprobleme. Das wird also noch dauern.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! Risu ist ein vielbeschäftigtes Pony und tut sein möglichstes, aber es wird noch ein wenig dauern, bis er sich durch dieses Monster gearbeitet hat. Ein Update gibt es, wenn es soweit ist.
Fragen, Wünsche, Anträge, die es abzulehnen gilt? Immer her damit!
PS: Ich empfehle als musikalische Untermalung den Assassins Creed 2 Soundtrack, der praktisch während der kompletten Entstehung dieses Kapitels im Hintergrund lief. Ein Link ist hier.
RE: Rescue Me [Kapitel 20] - Corexx - 22.10.2013, 18:29
Knapp 34.000 Wörter, wenn sich Open Office nicht verzählt hat! Da weiß man immerhin, was man hat. Und ist dementsprechend beschäftigt.
RE: Rescue Me [Kapitel 20] - Shares - 22.10.2013, 19:46
*gasp*
Das neue Kapitel ist da! Es ist endlich da! Kommt aus euren Höhlen und Verstecken, denn Kapitel 20 ist da! Und es ist groß, sehr groß! Erfreut euch an einem neuem Kapitel und lest!
*gasp*
Hab ich für den abend direkt was zum drin versinken Danke McEgg 
Edit: Der Link im Startpost scheint nicht zu Kapitel 20, sondern zu 19 zu führen. (Zum glück kan man auf der seite selbst auf 20 gehen 
Edit: Dieses Kapitel ist so schön~
Und rührend... ich gebe es zu! Zum ersten mal gebe ich es zu. Ich hatte wasser in den Augen. Fast sogar zwei mal. Mehr dazu später.
RE: Rescue Me [Kapitel 20] - Shares - 23.10.2013, 22:34
Auch wenn ich nen doppelpost riskiere. Das ist mir mal egal. Ich freue mich sehr auf dieses Feedback, und das soll jeder sehen.
Vor ab. Ich war extrem begeistert von diesem Kapitel. Das was vielleicht im 19. noch fehlte(Du sagtest selber das er dir nicht ganz gefiel) ist jetzt wieder voll da und strahlt noch heller als zuvor. Der Aufbau der Sätze. Die Art der Emotionenübertragung. Es hat in diesem Kapitel wirklich alles gepasst. Das warten hat sich richtig gelohnt und mit der Länge bin ich überaus zufrieden. Die Greifbarkeit war für mich wieder vorhanden. Das Lesen reichte um sich es vorstellen zu können ohne groß zu überlegen. Ein Kapitel ohne Kanten und ecken an denen man sich gestoßen hätte. Die Dialoge haben sich lebendig angefühlt. Die Charaktere wirken lebendig und wie denkende Wesen. Rogue ist weiterhin der Charakter mit fehlern wie sie jeder hat und ist seiner selbst treu geblieben. Die Liebe ins Detail und der korrekten Bezeichnung von allem ist dir gelungen ohne große Fragezeichen aufzuwerfen. Keine unnötigen umschreibungen die man mit treffenden Nomen oder Verben hätte verhindern können. Ein solides Stück literatur das nicht von einem zu unterscheiden wäre das von jemandem mit Jahren an erfahrung im schreiben kommt. Du schaffst es eine eigentlich langweilige Sache wie einen Ballonflug mit interessanten Themen zu füllen die Abwechslungsreich und Unterhaltsam zu gleich sind. Ich war über das ganze Kapitel mit ehrgeiz dabei gewesen und ich bereue nicht einen Moment davon.
Das war die grobe Übersicht zu dem was ich von dem Kapitel so halte^^
Gehen wir nun ins Detail(spoiler inbegriffen)
Der Anfängliche Monolog von Rogue ist ein schöner Anfang für das Kapitel. Direkt ist man wieder am Denken und fühlen von ihm beteiligt und ist dadurch wieder dabei. Auch ich habe nachgedacht wer hier denn ein Gespräch sucht. Ich tippte ja auf Applejack. So war Twilight eine kleine Überaschung für sich.
Die schwere des unausgesprochenen lastet auf beiden. Schön ausgedrückt durch das von Rogue bemerkte zögern ihres ganges und durch das vermeiden von Sprechen seitens Rogue. Jeder der ein solches Gespräch selbst hatte mit einem zuvor ausgearteten streit kennt diese szene in irgendeiner weise und fühlt dem entsprechend mit. Die Umsetzung ist dir dabei wunderbar gelungen.
Rogue spricht und bereut es. Dann will er es abmildern. Es ist wie ein echtes Gespräch, das die meisten nicht in dieser weise niederzuschreiben vermögen. Du hast echt ein Talent dafür eine Realität in Worten einzufangen.
Was dabei herauskommt ist das einer aleine ein Problem nicht lösen kann was ihn selbst betrifft. So erlangt Rogue eine neue Sichtweise. Und er öffnet sich Twilight sogar ein wenig. Nur hilft es noch nicht, nicht ganz.
Ihr Dialog ist ein abgerundeter Abschnitt der zu lesen eine gewisse freude in mir ausgelöst hatte. Wie du die Freundschaft aus Twilights sicht beschrieben hast war wie eine Lektion aus der Serie selbst. Ihr Charakter wird so gereift wie er sein sollte.
Und dann kommt das berühmte Gedicht Invictus wieder dran. Eine Zeile mag einen Krieg entscheiden. Ein Vers eine Nation verändern. Ein Gedicht die Welt zu einem besseren Ort machen. Wie heißt es so schön? Ein Pony kann scheitern. Eine Idee kann aber nach Jahren noch das Schicksal herausfordern.
Die Zeit die du dir für das Gespräch der beiden genommen hast war wahrlich lohnend. Es wurde damit zu dem Erlebnis. Vor allem da du Twilight einen Markel gibst. Ein Geheimnis trägt nur wer etwas zu verbergen hat. Schon vorher wurde sie von dir wunderbar porträtiert. Sie wird nicht zu der Antwort auf alle Fragen, denn selbst sie mag nicht das Problem zwischen ihnen begraben zu können. Twilight Sparkle neigt bei vielen zum Konfliktlöser durch ein simples Wort. Du stellst sie als das dar was sie eigentlich ist. Ein Pony mit besonderen Fähigkeiten, aber einem normalen Charakter.
Und nun komtm etwas das von dir als Langweilig betitelt wird. Ich selbst sah die Wahrheit in den Worten, doch hast du es Geschafft dich selbst zu widerlegen. Die Schiffahrt war bisher nicht eine Sekunde langweilig. Zumindest nicht für den Leser ![Twilight happy Twilight happy]() Und ich kann schon jetzt sagen das das Gefühl nicht ein mal aufgekommen ist. Ich meine...
Du hast es Geschafft eine Runde UNO, was ich für gewöhnlich schnell langweilig finde, sehr spannend und lebendig zu erzählen.
(Nebenbei kann ich keine Zitate mehr machen, da ich den Text nicht markieren konnte. Schade eigentlich :/ )
So hat Pinkie ihr ding durchgezogen. Die Charaktere sind während des spiels alle in ihrerm Charakter. OOC warst und wirst du ja sowieso nie^^ Aber ich merke es trotzdem immer wieder gerne an. Vor allem war ich überrascht wie viel Dialog in diese Party hineingepasst hatte. Auch ein grund warum es mir wohl so gut gefallen hatte. Das Spiel und der Dialog waren präsent. Du hast beides gut zusammengebracht.
Zitat: N bit für deinen Gedanken
Und dann kommen solche Sätze. Weißt du was ich viel zu oft sehe? kopierte sätze aus der Serie, die die Charaktere natürlich gesagt haben, aber es anscheinend in einer regelmäßigkeit zu sagen tun die wieder unglaubwürdig ist. Du denkst dir selber sätze aus die wie in diesem fall von Applejack die man sicher genau so kopieren würde weil es einfach zu den charakteren passt. (Ich nehme an er kam nicht in der Serie vor, wenn doch mindert es nicht das dinge öfter kommen wie bei pinkie schon in einem früheren Kapitel)
Damit bist du als Autor um einiges weiter als die meisten. Kopieren kann jeder. Diese Characktererfüllenden Sätze von dir hingegen sehe ich von den wenigsten. Es bestätigt damit auch die hohe Meinung die ich von dir und dieser Geschichte habe. Nur wenige im Forum können sich damit wirklich messen denke ich. Denn bei dir sind sie nicht selten. Sie kommen vor dir zu allen Charakteren und oft.
Und Rogue baut hier seine Gedanken so schön auf. Er hebt damit seine eigende Stimmung und auch die des Lesers. Hinzu kommt das friedliche Kartenspiel. Zudem kann ich mich mit Rogue hier voll identifizieren. Gebraucht zu werden ist eines der besten Gefühle die ich kenne. Einen Sinn zu haben rechtfertigt das sein, vor allem in einer Gruppe wie dieser. Viele sind ja einfach plötzlich beste Frreunde mit den Mane 6. Du hingegen hast einen guten Grund gemocht zu werden, vor allem nach all dem Erlebten. Und dennoch gibt es da Charaktere wie Rainbow Dash, die eben nicht vollkommen am Freundschaftsrad drehen und eine gewisse Distanz wahren wie sie bei vielen einfach fehlt.
Der Gedankenversunkene Rogue tritt dabei genau so auf wie man es erwarten würde. Viele Denken so viel wie Rogue und können anscheinend dennoch alles mitbekommen, was natürlich nur wunschdenken der Autoren zu sein scheint. Du lässt ihn auch dadurch nicht richtig auf seine Umgebung achten. Wieder also der Realitätssinn vorhanden. Ich kann es nicht oft genug sagen~
Schließlich trifft auch Twilight ein und die gemütliche Runde wird größer. Fehlt nur noch... das Problem.
Mit dem Satz von Pinkie könnte man eigentlich schon ärger riechen. Mancher würde sich erst nicht viel dabei denken, biss er plötzlich weiterliest. Und damit sind die Probleme der Freunde wieder da. Man dachte ja es wäre alles halbwegs in Ordnung. Doch dann kommt etwas ans Tageslicht das mir echt erst dann aufgefallen ist als es Rogue später anspricht.... aber dazu später mehr.
Jedenfalls fangen die Ponies plötzlich an über den Captain zu reden, nachdem sie von Rarity und ihm erfahren. Fast alle sagen sogar etwas. Rogue sieht in der Offenheit der ponies Segen und Fluch zugleich. Nachvollziehbar erkennt er was das für ihn bedeutet. Ich gebe zu mal angst gehabt zu haben Rogue wird zum Stutenschwarm und so ein gewisser Marty Stu. Das hat sich mit dem hier aber wieder im Winde verloren. Rogue ist ein Freund dem sie Dinge erzählen wie persönliche Eindrücke zu einem Hengst. Das hätten sie nicht jemandem Gesagt an dem sie interessiert wären. Richtig erkannt. Es war einer der Punkte die dieses Gespräch für mich so lesenswert gemacht hat. Natürlich nicht das einzige, aber eines der wichtigeren auf jeden fall.
Interessant auch wie Twilight auf Pinkie Pie reagiert. Man merkt hier schon das etwas nicht stimmt, auch wenn Twilights einwende berechtigt sind.
Während Rogue sich also bewusst wurde das sie ihn nur als Freund sehen was ihn teils enttäsuchte, freute es ihn auch gleichzeitig und gleichzeitig kommt etwas viel schlimmeres zu Tage. Sie machen sich sorgen um Rarity wegen des Hengstes und ihrer Kollektiven Meinung. Es ist ziemlich traurig mit anzusehen wie der Zweifel wächst.
Natürlich bemerkte Rogue die Richtung in die das Gespräch ging und machte sich an eine Lösung dafür. Diese beinhaltete Fluttershy. Für den Leser erscheint es sogar Sinnvoll. Sie war es die ebenfalls in Ponyvile die Wahrheit sah und sie ist immerhin das Element der Güte. Leider kamm es nie so weit...
Rarity taucht auf. Und das Desaster nimmt seinen Lauf.
Aber dazu morgen mehr. Ich werde das nicht in einem Rutsch schaffen. Das war mir vorher klar. Ich werde also hier mal einen Punkt machen und mich demnächst an die Fortführung setzten. Die kommt auf jeden fall, dafür habe ich noch zu viel zu sagen. Nicht ein mal die beiden rührendsten Momente die ich bis jetzt lesen durfte kamen in meiner schreiben vor^^
Also bis zum zweiten Teil vom kommentar
Fortführung:
Nun, wo waren wir? Ich denke es war zu dem Zeitpunkt wo Rarity auftauchte. Die Saat des Misstrauens bei den Elementen ist schnell Gewachsen. Hat sie? Hat sie nicht? Sollten wir was dagegen tun? Fragen die wohl in den Köpfen umherwirrten und wuchsen. Die ratlosigkeit von ihnen hast du dabei sehr gut aufgebaut. Twilights zweifel wurde langsam und beständig größer so wie es sein sollte, bis sie schließlich etwas tat wo ich Rogue drum anflehen musste es zu verhindern. Ich habe gedanlich darum gebetellt das er etwas dagegen tuhen würde. Als Twilight redete. Nur ein Wort oder zwei. Stadtdessen wird er nicht ein mal erwähnt während Twilight diesen Fehler begeht. So musste ich dieses traurige Spiel ertragen...
Vor allem gab es noch einen zuhörer. Worst case szenario damit erreicht? Der Schock wurde dadurch in eine angemessene länge gezogen, da dieser anhielt bis der erste offizier, der , obwohl er nur rausgegangen ist, eine bedeutende Rolle in dieser Sache hatte. Und es nötigte keiner großer Erklärung zu ihm. Es war klar wie er sich verhielt. Ich konnte es mir Bildlich vorstellen.
Und die empörung von Rarity hast du dabei gut getroffen. Sie hat angemessen reagiert und agiert. Kein Wort hätte hier mehr helfen können. Es war eine bewegende scene die nicht übertrieben wirkte, ganz und gar nicht.
Und das Füllen Pinkie machte das ganze Rund. Es gab nun definitiv ein Problem unter ihnen, leugnen konnte das keiner.
Der Schnitt bringt einen dann in die bewegte Welt von Rogues Gedanken, die mich immer wieder zu verblüffen scheint nur durch ihre Konsequent gehaltene Präsenz in dieser Geschichte. Sie macht einen großen Teil dieser Geschichte aus und hat diesen Platz auch sicher verdient. Als Versuche er sich selbst kenne zu lernen betrachtet er sein Verhalten, seine Entscheidungen und seine Art zu sein. In Diesem Fall geht es um die Einsamkeit, die man wählt und doch nicht will. Einer der Momente in denen ich Voll dabei war da ich jeden Gedanken, je Zeile in Gewisserweise mal teilte und nachvollziehen kann. Es tut gut dem Protagonisten auf einer Ebene zu begegnen die einem geläufig ist. Für mich ist er damit zu jedem Zeitpunkt ein fühlendes und Denkendes Wesen das ich auch als solches betrachte. Damit kommt man den Charackteren aus der Serie, die man oft auch gerne Real wissen würde, sehr nahe.
Für mich der brecher von Realität und Fiktion:
Zitat:Er hatte es vermasselt
In der tat. Das hat er. Und zwar genau so wie ich es ihm vorgeworfen hätte. Mit genau dem Wissen was er benutzte um gegen sich selbst zu argumentieren. Als außenstehender habe ich es Beobachtet und gewusst was los war... und konnte nichts daran ändern. Der Leser steht damit in der selben Position wie Rogue. Ein Grund warum ich Mitleid mit ihm hatte. Denn wenn man genau darüber nachdenkt. Mit all dem was Rogue wusste... hätte ich für meinen Teil nicht anders gehandelt.
Zitat: Er hatte keine einziges, verdammtes Wort herausgebracht
Was ich ihm vorher noch beim Lesen der szene vorwarf. Er warf es sich selbst vor. Das muss einem mal in dem Kopf rein. Der Fiktive Charakter denkt das selbe wie der Leser. Du hast wohl genau darauf abgezielt. Ich fühle mich wie eine der Stimmen in seinem Kopf.
Rogue hat für mich mit diesem Abschnitt zu seiner bisherigen sympathie noch einiges mehr abgerungen. Nicht nur mag ich ihn als Charakter. Ich Verstehe ihn ja sogar inzwischen. Seine Situation ändert daran nichts.
Und dann als Bandit ging und er ihm hinterher, da war mir schon klar wer dort sein würde.
Auch wenn Twilight für immerm eine höchste Bewunderung genießen würd. Fluttershy ist da sehr nahe dran. Ihr Charakter ist liebenswert, und so war klar das sich Rogue in sie vergucken würde. Es würde mich nicht wundern wenn er sie alle atraktiv fände. Aber Fluttershy ist ein Charakter in den man sich verlieben kann, nicht nur ein Anblick.
Und diesen hast du von ihr wunderbar dargestellt. Ihr Auftreten und handeln machen sie zu dem was sie ist und das hast du hier wie schon zuvor immer gut in Worte fassen können.
Der Aufenthalt mit FLuttershy ist ihm wahrlich nicht einfach gefallen. Das schlimmste war aber glaube ich die zerissenheit zwischen zwei Möglichkeiten zu wählen. Zwischen Herz und Verstand zu entscheiden ist nie einfach. Das merkt man ihm auch an. Seine Gedanken sind genauso gegensätzlich gehalten wie die möglichkeiten die er zur Auswahl hatte. Du hast ihn damit in eine tragödie reingeritten, den egal wie er sich entscheiden würde. Er würde es im nachhinein bereuen.
Herz, oder Pflicht? Ein Konflikt der Gelöst werden musste und zwar schnell. Und Rogue hat ihn sich nicht leicht gemacht. Das hin und her hat eine angemessene länge für eine solch schwierige Frage.
Aber das wichtigste in diesem Teil war wohl der wechsel von wörtlicher Rede und handlung. Ich habe selbst ein mal den fehler gemacht ein längeres Stück Text einfach ohne weitere motion bewegung oder handlung zu schmücken. Dadurch kommt sie nicht zu geltung.(Ich mache den fehler nebenbei immer noch :/ )
Hier ist ein klärendes Gespräch in Mimik und aktion geteilt. Hier passiert etwas beim reden. So hast du das Gespräch glaubwürdig erzählen können und was ich an dieser Geschichte so liebe: Du kannst es fassen und miterleben.
So der Moment wo Rogue ein letztes mal die Wahl hatte. Küsste er sie oder ließ er es bleiben? Sie war selbst bereits dabei nicht an eine Lösung zu glauben. Es musste überzeugung hier und jetzt geben sonst war vielleicht alles verloren.
Und gerade da rettet ihn Fluttershy indem sie wieder Hoffnung findet. Sie hat damit vieleicht Rogue gerettet, denn ob er sich fürs Richtige entschieden hätte war nicht klar. Die Versuchung war dafür zu groß.
Doch nun saß er im dilemma seinen Plan weiter zu erklären. Es war noch längst nicht überstanden. Doch wa eine wichtige Sache getan.
Aber das wichtigste wohl hier ist. Rogue hatte aus dem Kuss mit AJ etwas gelernt, sonst wäre es vielleicht anders ausgegangen.
Und somit kommen wir endlich zum Kern des Problemes: Misstrauen. Das Desaster im Casino entstand nur deswegen.
Und so fand Rogue die Lösung eines Problemes, die ihm nicht gefiel. Aber es war der weg den er gehen musste. Er stellte dabei die Richtige Frage: Warum gibt es kein Element des Vertrauens? Ich habe dir dazu eine PN geschickt gehabt. Ich hielt es für so wichtig das ich es direkt getan habe, noch als ich es laß.
So ging der Kampf gegen sich selbst wieder los. Herz oder Pflicht. Er wusste was richtig, war, doch bedeutete dies vielleicht sie zu verlieren, die er so liebte. Wahrlich ein Kampf den er dort bestritt, und den er als Verlierer verlassen würde egal wie er vielleicht ausginge.
Und damit begann eine offenbarung die nicht hätte schwerer sein können. Rogue war in diesem Moment wohl stärker als ich. Aber er musste es auch sein. Wer weiß wie man selbst entschieden hätte. Er Vertraute ihr jedenfalls, und das war nötig um ihr Vertrauen zu gewinnen. Und so die ersten Teile mit Goldenem Kleber zusammenzuschweißen.
Sich jemandem auf diese Weise zu öffnen Verlang einem alles ab. Selbstüberwindung die gebraucht wurde.
Und dann scheint es dennoch alles vergeudet gewesen zu sein.
Doch Fluttershy zeigt ein mal mehr das sie ihr Element verdient hat, denn sie hat sein handeln durchschaut. Es ist wahnsinnig wie Spannend dieses Gespräch gewesen war. Härter als jeder Kampf es hätte sein können. So wichtig wie ein jeder Atemzug.
Und an dieser Stelle schneide ich wieder. Ich denke jeden Tag werde ich diese Menge hinzufügen, bis ich letzlich am Ende bin. Also bis morgen!
mfG.
Update 1 im spoiler! (Noch nicht fertig...da kommen noch ein paar)
RE: Rescue Me [Kapitel 20] - Corexx - 26.10.2013, 15:49
Sturm und Drang, oui? Dann schauen wir mal, ob die Überlänge dieses Kapitels nicht zu unerwünschten Stolpersteinen führt. (;
Zitatwürdiges – so Sachen zum direkten Ankreiden – habe ich noch nicht gefunden, aber zwei Dinge haben mir die gute Laune bisher ein (klein) wenig vergällt: Fluttershy & Rarity/Twilight. Es ist nichts Großartiges und schon gar nichts, worüber man beinbrechend stolpert, aber der schüchterne Pegasus ist mir einfach zu scheu dargestellt. Allein ihre Reaktionen beim Uno-Spiel: Weit überzeichnet.
Der andere Punkt ist Rarity beziehungsweise eher Twilight, weil sie auf Teufel komm raus aus einer simplen „Stutenangelegenheit“ ein großen Popanz schneidert. Dass Rarity gleich auf den fahrenden Drama-Zug aufspringt (dabei ist nur vom „Flirten“ und nicht von intimeren Dingen die Rede), rundet das schiefe Bild ab. Aber ich bin ohnehin kein großer Freund dieses Extrafasses und sehe das wohl etwas ärger, als man eigentlich müsste.
Zitat:Aww, Buck...
Du und deine englischen Einwürfe. Man möge dich dafür kielholen, Federführer. :p
Zitat:Es schien alles so selbstverständlich zu sein, so einfach. Aber jetzt, unter dem aufmerksamen Blick der Stuten...
Hatten sie sich getäuscht? Was wenn alles nur Hirngespinste waren? Er konnte nicht in den Kopf, nicht in das Herz dieser Ponys blicken. Woher wollte er wissen, was wirklich darin vorging? Wie konnte er sich anmaßen, sie zu verstehen, nein, mehr noch, sie zu durchschauen?
Komm schon, Rogue. Gib dir endlich den Ruck. Ständig die selbe Leier!
Zitat:Was jeder von ihnen von ihnen fühlte war nicht in ein, zwei, nicht in ein dutzend oder einhundert Sätze zu pressen.
Über Fairway und seinen Kamerad verlierst du unnötige Zeilen, aber hier verstummst du. Tz!
Zitat:„Wir sind in eine Luftverwirbelung geraten! Der Wind bläst entgegen unsere Richtung über den Grat und saugt die darunterliegende Luftschicht an! Unsere Luftschicht! Wir werden nach oben gezogen! Und da muss ein echter Sturm herrschen!“
Tränenreiche Versöhnung, wilde Party und am nächsten Morgen ist die nächste Prise Dramatik bereits zur Stelle.
Und nach den ganzen, englischen Eskapaden webst du dir auch noch Homers ODYSSE ein! Singende Ponys, wie sie überepochaltheatralisch über den Gebirgskamm segeln! Man kann aber auch mächtig dick auftragen.
Zitat:Das Geräusch sauste wie ein Peitschenschlag über das Deck, übertönte sogar das Heulen des Orkans.
„Celestia und Luna, die Takelage reist ab.“, flüsterte Worthwhile, der sich zusammen mit dem Steuerpony gegen das wild ausschlagende Ruder stemmte.
Was lernen wir daraus? Eile tötet! Hätten sie mal 'nen schönen Pass gesucht oder Twilight als Massenteleporterin verwendet. Wenn die als Studentin einen ganzen Ursa minor transportiert bekommt, kann das doch nicht so schwer sein.
Shares findet das Kapitel toll (unzulässige Kurzzusammenfassung, ich weiß) und ich schließe mich dem im Großen und Ganzen an. Der Actionanteil gegen Ende war mir persönlich too much, auch hatte mir Rogue zu häufig den „Habe Angst“-Gedanken, wenn wieder irgendeine Entscheidung anstand. Nicht, dass ich ihm das absprechen möchte, aber für mich als Leser wurde es irgendwann redunant, allein weil das Kapitel gerne mittendrin (z.B. nach der Versöhnung der Mane 6 Mane 7) ein Ende hätte haben können, bevor es zum Tanz vor und später auf dem Gebirgskamm kommt. Dazu gesellen sich Kleinigkeiten in der Orthographie, das ständige Einflechten des Englischen, die zum Teil extrem starke Auswälzung jedes einzelnen Gedankens, die starke Fokussierung auf Rogue, obwohl mit den Elementen der Harmonie weitere Personen in den Fokus gerückt sind, die aber nie wirklich in einer konkurrierenden Tiefe behandelt werden, so bisweilen eine blackbox – Ausnahme Fluttershy – bleiben.
Proportional zu der schieren Länge des Erzählten habe ich jedoch nichts gefunden, was die Lesevergnüglichkeit allzu heftig eingeengt hätte. Gutes Kapitel, welches den bisherigen Stärken treu bleibt, sich wenige Fehler leistet, mit viel Herz seinen Rogue darstellt, aber sich noch ein wenig schwer mit Action tut und vor allem dringend eine Perspektivöffnung (Rogue ist nicht mehr das alleinige Zentrum! :O) nötig hätte.
Bleibt nur noch zu hoffen, dass es nicht wieder sechs Monate dauern wird, bis man dem Schiff beim Herunterrollen weiter zuschauen darf.
RE: Rescue Me [Kapitel 20] - McEgg - 27.10.2013, 20:16
Erstmal danke für die ausführlichen Reviews. Als Autoren-Kollegen brauche ich euch ja nicht zu sagen, wie schwer da manchmal ran zu kommen ist und... naja, danke auf jeden Fall 
@Shares:
Bei Celestia, Fanfaren und Lobshymnen!
Zitat:Du hast es Geschafft eine Runde UNO, was ich für gewöhnlich schnell langweilig finde, sehr spannend und lebendig zu erzählen.
Puh, da fällt mir ein Stein vom Herzen. Ich schwankte bis zum Schluss, ob es nicht zu irrelevant gewesen ist.
Zitat:Damit bist du als Autor um einiges weiter als die meisten.
![Cheerilee awesome Cheerilee awesome]() Oh, stop it, you...
Zitat:Viele sind ja einfach plötzlich beste Frreunde mit den Mane 6.
Und das war mir auch verdammt wichtig. Eben dieses `Hallo, hier bin ich, lasst uns Freunde sein´, finde ich unsäglich. Gut, dass das auch andere so sehen.
Zitat:Ich gebe zu mal angst gehabt zu haben Rogue wird zum Stutenschwarm und so ein gewisser Marty Stu.
Ja, die Angst hatte ich ne Weile auch. Der Plot beutelt den Armen ja recht kräftig durch und führt ihn an so mach schöner Stute vorbei. Und es juckt mich jedesmal in den Fingern Rogue zur Abwechslung mal was Gutes zu tun. Abgesehen davon ist er ein junges, fittes Pony, verdammt nett und empathisch, Single und der Hahn im Korb. Er braucht vielleicht keinen Stock, um sich die Mädels vom Hals zu halten, aber er ist zumindest ein guter Fang. Wenigstens ist er sich dieser Tatsachen nicht vollständig bewusst. Und ich muss meine gute Ader zügeln...
Zitat:Und das Füllen Pinkie machte das ganze Rund.
Ah, ich weiß immer noch nicht, ob ich damit nicht ein bisschen zu doll aufgetragen habe...
Zitat:Was ich ihm vorher noch beim Lesen der szene vorwarf. Er warf es sich selbst vor. Das muss einem mal in dem Kopf rein. Der Fiktive Charakter denkt das selbe wie der Leser.
Das ist bestimmt Zufall.
@Corexx
So, genuch gebauchpinselt worden! Ich zieh mich schon Mal warm an, den jetzt kommt Corexx! Gott sei dank hat Shares zuerst abgeschickt, da kann ich mich zwischendrin ein bisschen von der harten Kritik-Realität erholen! ![Twilight happy Twilight happy]()
Und ach ja, da du es ja vorausgesagt hast:
Zitat:...aber der schüchterne Pegasus ist mir einfach zu scheu dargestellt. Allein ihre Reaktionen beim Uno-Spiel: Weit überzeichnet.
Ja, maybe...äh, vielleicht. Aber ich schreibe die Mane 6 immer noch mit einem gehörigen Grat an Respekt vor dem Kanon und einer dicken Angst OOC zu fallen. Im Zweifelsfalle gilt einfach: Lieber überzeichnet als Untypisch.
Zitat:Über Fairway und seinen Kamerad verlierst du unnötige Zeilen, aber hier verstummst du. Tz!
Ob das jetzt so unnötig war, lasse ich mal dahingestellt. ![Pinkie happy Pinkie happy]() Außerdem, komm schon... hätte ich euch mit Seitenlangen Versöhnungsszenen gefoltert, hätte das dir auch nicht gefallen, oder?
Zitat:...auch hatte mir Rogue zu häufig den „Habe Angst“-Gedanken, wenn wieder irgendeine Entscheidung anstand.
Mist, das fällt mir auch immer wieder auf. Dummerweise ist Angst eine der zentralen Angelpunkte geworden, um die sich psychologisch alles in der Geschichte dreht.
Zitat:...die zum Teil extrem starke Auswälzung jedes einzelnen Gedankens,...
Bäm, Alter! Das ist faktisch das Markenzeichen von ´Rescue Me´! Finger weg!
Zitat:Bleibt nur noch zu hoffen, dass es nicht wieder sechs Monate dauern wird, bis man dem Schiff beim Herunterrollen weiter zuschauen darf.
Hoffen und Harren, Hoffen und Harren...
PS: Ich bin dann mal ne Woche weg...
RE: Rescue Me [Kapitel 20] - Gwyn - 01.11.2013, 10:25
Moin Moin,
melde ich mich auch mal zu Worte. Aber direkt vorweg, erwahrte keinen "Erlebnisbericht" wie von Corexx oder Shares, da die schreiberei nicht mein metier ist.
Aber soviel lässt sich sagen:
Ich verfolge nicht viele Fanfictions. Um genau zu sein verfolge ich nur 'Rescue Me' aktiv. Ich les zwar gerne mal welche an, aber irgendwann höre ich dann auf nur bei Rescue Me bleib ich immer wieder hängen und das wird doch irgendwie was heißen.
Kapitel 20 fande ich sehr schön, für mich hat da alles irgendwie zusammengepasst, nicht was besonders vervorsticht aber auch nicht schlechtes herausfällt.
Ich hatte an 2 Stellen auch feuchte Augen bei deiner Geschichte und das finde ich toll. Wenn mich etwas emotional packt bin ich begeistert. Sowas schaffen nicht viele Geschichten, und ich lese sehr viel.
Außerdem war ich so gefesselt das ich vergessen habe aus meiner Bahn auszusteigen und ne Station zu weit gefahren bin^^'
Eine Sache die mir beim drüber Nachdenken nach dem lesen aufgefallen ist.
Was ist mit dem Nagetier passiert? Das Eichhörnchen(hab den Namen vergessen, Name hatte ne verbindung mit stehlen oder so^^")
Machst du Corexx nen gefallen und lässt ihn unauffällig vom Schiff wegfliegen? so das er nicht mehr auftaucht?
Also sehr schönes Kapitel freu mich wenn in nem halben Jahr Kapitel 21 kommt
Mfg Gwyn
p.s.: achja die stelle wo Rogue in den Tauen hock, kurz bevor er mit Fs in dem Kämmmerchen redet, sinniert er über die EoH und da hast du Pinkie ohne "k" geschrieben.
p.p.s.: Such dir nen Musiker der die Musikalszene macht^^ Ich hasse es Lieder zu lesen weil die einfach nicht die selbe wirkung haben wie wenn man sie hört^^
RE: Rescue Me [Kapitel 20] - McEgg - 01.11.2013, 19:34
Hi Gwyn!
Zitat:Außerdem war ich so gefesselt das ich vergessen habe aus meiner Bahn auszusteigen und ne Station zu weit gefahren bin^^'
Das ist vielleicht eines der schönsten Komplimente, was man mir zu meiner Geschichte jemals gemacht hat. Danke dafür!
Zitat:Was ist mit dem Nagetier passiert?
Bandit ist schon ein großes Flughörnchen und kann auf sich aufpassen (Sorry, Corexx). Außerdem ist er mehr Stilmittel als Charakter. Ich habe die Freiheit ihn aufploppen zu lassen, wenn es mir gefällt.
Irgendwie hat ´Rescue Me´ noch keine Künstler angezogen, die Fanart für das Projekt gestalten wollen. Meh, man kann nicht alles haben...
RE: Rescue Me [Kapitel 20] - McEgg - 06.11.2013, 20:46
Wir setzen nahtlos an und machen so weiter wie bisher. Das große Kapitel 20 ist über die Bühne gegangen, Kapitel 21 darf angekündigt werden:
`Schwinge, Huf und Horn.´
Mal sehen wie lange ich diesmal dazu brauche. Die Veröffentlichungsvorhersage für dieses Quartal ist denkbar schlecht: Von Norden drückt eine starke Auftragslage in unseren Bereich, unterstützt von einem Fallschirmspringerlehrgang in der zweiten Hälfte des Novembers. Wie lange sich dieser Supercluster hält, lässt sich kaum absehen. Lediglich um die Weihnachtsfeiertage gibt es milde Aussicht auf Entspannung: Das Dienstausgleichshoch über dem Urlaubsschein hat die Möglichkeit sich frühzeitig durchzusetzen und uns einige Plotreiche Tage vor dem Jahreswechsel zu bescheren. Na dann: Glück ab!
|