Hardware-Ecke - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Internet & Technik (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=54) +--- Thema: Hardware-Ecke (/showthread.php?tid=8922) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
|
RE: Hardware-Ecke - Pandora51 - 26.12.2013, 14:31 Roraty genau das ist nicht ganz richtig. Die Wärmeleitpaste sollte mit keinen Gegenstand verteilt werden sonst können sich Luftblasen bilden. Das Heatsink verteilt die Paste auch gut genug. RE: Hardware-Ecke - DaaVid - 26.12.2013, 14:32 (26.12.2013)Roraty schrieb: Öhm... wo liegt grade eig das Problem? Lüfter runter, prozessor raus, neuer rein, wärmeleitpasste vom Lüfter mit issolierreiniger entfernen, neue drauf, auf dem neuen ptozessor etwas mit einem flachen gegenstand verteilen, lüfter drauf, fertig. Den stock lüfter würde ich nicht benutzen Wenn man keine Ahnung vom Innenleben des PC's hat, will man da weder reinfummeln noch ohne Anleitung einfach Teile entfernen und irgendwelche Pasten drauf schmieren, war bei mir genau so. Dann sucht man sich ein Tutorial wo man sieht wie man was machen muss und worauf man achten muss, fertig RE: Hardware-Ecke - Conqi - 26.12.2013, 14:36 Und bevor du da rumfummelst, darfst du ja auch erstmal das Mainboard ausbauen, sonst kommst du oft gar nicht weiter und damit hat man praktisch den kompletten PC auseinander gebaut. Also CPU-Wechsel ist schon eigentlich das komplizierteste, was man machen kann von den Komponenten her. RE: Hardware-Ecke - 404compliant - 26.12.2013, 15:05 Beim Rechnerbasteln kann man, gerade als Anfänger, das ein- oder andere falsch machen, gerade bei der Kühlkörper(de-)montage fliegt gerne mal ein Plastiknippel durch die Landschaft, und schon braucht man einen neuen Kühler, oder schlimmstenfalls ein neues Mainboard. Oder der Lüfter ist nicht 100% gerade montiert, und der Prozessor überhitzt. Da ist es eine berechtigte Frage, ob sich der Mehraufwand tatsächlich lohnt, zumal die zu erwartenden 20-30% mehr Leistung an der Wahrnehmbarkeitsgrenze liegen. Außerdem wird die Bedeutung der CPU-Leistung bei Spielen gerne überschätzt. Man kann es nur immer wiederholen: Die CPU-Rechenleistung der beiden 'Next-Generation' Spielekonsolen XBox One und PS4 liegt um einige Größenordnungen niedriger, als die dieser beiden CPUs. Ich würde eventuelle CPU-Tauschaktionen aufschieben, kann man bei Bedarf später immer noch machen. RE: Hardware-Ecke - DriveByFM - 26.12.2013, 16:16 Bei manchen Beiträgen muss ich echt schmunzeln und zum Thema AMD vs. INTEL schreib ich auch mal lieber nichts, sonst bricht hier wieder der große Fanboy Krieg aus ohne die Fakten zuverstehen. P.S. Ich warte immernoch gspannt auf "Mantle", dann wird sich zeigen ob sie wirklich das halten konnten was sie schon lange so groß versprechen und wenn nicht, ohh ich will garnicht wissen was dann los ist... RE: Hardware-Ecke - Pandora51 - 26.12.2013, 17:03 Ich weiss nicht, ob man von Mantle soviel erwarten kann. Es wird geringe Vorteile bringen und ist ein Schritt in die richtige Richtung aber es wird aus einer 7970 keine Gtx 780 machen. Wir werden sehen was daraus wird. RE: Hardware-Ecke - DAWn. - 26.12.2013, 19:14 (26.12.2013)Pandora51 schrieb: Ich weiss nicht, ob man von Mantle soviel erwarten kann.Naja, ob man von Mantle so viel erwarten kann wird sich zeigen, aber es hört sich jedenfalls schon einmal vielversprechend an. Ich für meinen Teil plane, mir in absehbarer Zeit eine R9 280x zu holen, insachen meiner persönlichen sympathie hat sie wegen des ca. 1,5x so schnellen Speicherinterfaces gegen die GTX760 gewonnen. Daher, und wegen der vermutlich riesigen Skins, die von Mirror's Edge 2 zu erwarten sein werden [mirror's edge fanboy], habe ich mich eben für die 280x entschieden. Da ME2 Mantle unterstützt habe ich mich hier also gegen PhysX und für ein schnelleres Speicherinterface entschieden. Sollte noch jemand ein Argument gegen die 280x und für die GTX760 haben, immer her damit, noch ist die Entscheidung nicht final. Sollte die Entscheidung für die 280x endgültig sein, wird sich denke ich für mich zeigen, was die Frostbite-Engine kann. Vielleicht, mit viel Glück, kann die Karte dann ja auch Glassplitter, die in ME keine Seltenheit sind, und sonst nur mit physX gut angezeigt wurden, gut rendern. Looking forward. Was Roratys Idee des CPU-Wechsels angeht: Phenom auf AM3 bzw. AM3+ Sockel? Meines Wissens sind Phenoms nur auf Boards mit AM2 bzw. AM2+ Sockel verwendbar, daher könnte man auf ein solches Board nicht einfach einen 8350 setzen. Korrigiert mich bitte, wenn ich mich irre, aber ich fürchte das würde so nicht aufgehen, und ein neues ROG-Mainboard bzw. prinzipiell Asus-Mainboard geht immer gut ins Geld. RE: Hardware-Ecke - Pandora51 - 26.12.2013, 21:08 Die 280X ist vergleichbar mit der Gtx 770 und nicht 760. Dennoch nimm die 280X wegen den 3 gb Vram. RE: Hardware-Ecke - DaaVid - 26.12.2013, 23:23 Kann man eigentlich von VGA und DVI auf HDMI umspringen? Also Adapter gibt es dafür, aber gibt es da bekannte Probleme oder Nachteile? RE: Hardware-Ecke - noir - 27.12.2013, 00:45 Also von DVI auf HDMI geht eigentlich problemlos. Hab hier selber einen meiner Monitore, welcher nur DVI besitzt per DVI auf HDMI Kabel an dem HDMI Port meiner Grafikkarte angeschlossen. VGA auf HDMI geht nur mit Konverter. Bei VGA wird das Bild Analog, bei HDMI digital übertragen, sodass ein einfacher Adapter nicht ausreicht. Das Signal muss in einem Konverter (die kosten glaube ich so 20-30€) aktiv umgewandelt werden. Die Konverter arbeiten aber nicht immer problemlos. Falls du dir einen zulegst solltest du dir vorher die Kommentare dazu ansehen. VGA auf DVI geht per Adapter. DVI ist zwar wie HDMI digital (weswegen DVI auf HDMI fast problemlos per Adapter möglich ist) hat aber im Stecker noch analoge Stränge (kannst dir ja mal den Wikipediaartikel zu DVI anschauen). Das ist aber nicht immer möglich, z.b. kannst du nicht einen HDMI auf DVI Adapter an einen DVI auf VGA Adapter machen. Denn bei dem DVI auf HDMI Adapter fallen die analogen Stränge infach weg. Anderherum fallen bei dem DVI auf VGA Adapter die digitalen Stränge weg, sodass du auf beiden Seiten ein dead-end hast. RE: Hardware-Ecke - Sayon - 27.12.2013, 00:54 (26.12.2013)404compliant schrieb: Beim Rechnerbasteln kann man, gerade als Anfänger, das ein- oder andere falsch machen, gerade bei der Kühlkörper(de-)montage fliegt gerne mal ein Plastiknippel durch die Landschaft, und schon braucht man einen neuen Kühler, oder schlimmstenfalls ein neues Mainboard. genau das sind meine sorgen^^ es wäre mir egal wenns ein alter pc wäre damit könnt Ich mich mit den komponenten vertraut machen. Ich denke MB einbauen, ram und grafikkarte sollte kein problem sein aber der prozessor.... der bereitet kopfschmerzen p.s. liest mal bitte die erste bewertung durch also die kunden meinung und sagt mir bitte das der ein schlechten witz gemacht hatt? und link: http://www.caseking.de/shop/catalog/Grafikkarten/NVIDIA-Grafikkarten/NVIDIA-GTX-780-Serie/:Bewertung:13828/Inno3D-GeForce-GTX-780-iChill-HerculeZ-X3-Ultra-DHS-Edition::24834.html liebe grüsse, Sayon RE: Hardware-Ecke - DAWn. - 27.12.2013, 01:20 Meine pro760-argumente so weit waren halt die 4gb RAM und der chiptakt von 1085 MHz bei der msi-Karte, der 280x-Prozessor ist mit 1050 etwas niedriger getaktet. Ram-geschwindigkeit ist ja auch die selbe, nur ist halt das interface der AMD weiter. Aber nun denn. Nächste Frage: Lautstärke: twin frozr vs windforce? RE: Hardware-Ecke - Andromachus - 27.12.2013, 01:32 (26.12.2013)DaaVid schrieb: Kann man eigentlich von VGA und DVI auf HDMI umspringen? Also Adapter gibt es dafür, aber gibt es da bekannte Probleme oder Nachteile? Der VGA Anschluß ist seit jahren völlig obsolet, da die analogen Kanäle auch bei DVI-I integriert sind. Analoge Ansteuerung ist ohnehin nur bei CRTs sinnvoll, weshalb es unverständlich ist, daß z.B. in Notebooks noch lange daran festgehalten wurde. HDMI ist beschränkt auf Full-HD auflösung von der Bandbreite (es gibt/wird geben neue Standards), DVI, DP und TB lassen sich mehr oder weniger alle miteinander kombinieren mittels passiver Adapter. DVI-I auf VGA ebenso. VGA auf DVI/HDMI geht natürlich nicht passiv, dort muß das analoge Signal von einem aktiven Adapter digitalisiert werden. Solche Adapter sind auch in TFTs eingebaut und funktionieren oft mehr schlecht als Recht (grad wenns darum geht die Ränder zu erkennen), man sieht oft Bildstörungen. Vermutlich wird man die Teile irgendwoher bekommen können, billig wirds vermutlich nicht. RE: Hardware-Ecke - 404compliant - 27.12.2013, 01:55 Dass sich VGA so lange gehalten hat, lag unter anderem auch daran, dass Monitore mit Digitaleingang in eine höhere Einfuhrzollklasse fallen. Entsprechend wurde bei billigen Monitoren lange auf einen digitalen Eingang verzichtet, um die Preise niedrig halten zu können. Notebooks wiederum haben nur begrenzt Platz, und müssen möglichst flexibel überall einsetzbar sein, und da insbesondere viele Beamer und halt Spar-Monitore nur VGA können, ist dort ein VGA-Anschluss bis heute unverzichtbar. Mittlerweile wird aber endlich auch ein HDMI oder Display Port verbaut, ggfs. in den jeweiligen Mini-Ausführungen, wenn zu wenig Platz ist. RE: Hardware-Ecke - DaaVid - 27.12.2013, 02:13 Also ist das eigentlich nicht der einfachste Weg... Ich wollte meinen 2ten Monitor über HDMI anschließen, aber das geht ohne einen Adapter nicht... Noch irgendwelche Ideen wie ich den angeschlossen bekomme? (und nicht Unmengen an Geld bezahlen muss) :I RE: Hardware-Ecke - 404compliant - 27.12.2013, 02:29 Warum schließt du deinen ersten Monitor nicht über DVI-DVI und den zweiten über HDMI-HDMI an? Oder beide über DVI-DVI? Oder einfach jeden Monitor an den passenden Anschluss? Deine Grafikkarte hat doch alle Ausgänge, die man sich wünschen kann. Und mit Adaptern geht vermutlich fast alles auf fast alles, für bis zu 5 Monitore. (Mit Ausnahme eines zweiten Analog-Ausgangs, den aber eh keiner haben will) (DVI->HDMI ist im Standard verankert, genauso wie DVI->DP. HDMI->DVI können die meisten aktuellen Monitore. DP->DVI kann auch über Adapter angeschlossen werden.) RE: Hardware-Ecke - Der Unbekannte - 27.12.2013, 02:35 (27.12.2013)DAWn. schrieb: Meine pro760-argumente so weit waren halt die 4gb RAM und der chiptakt von 1085 MHz bei der msi-Karte, der 280x-Prozessor ist mit 1050 etwas niedriger getaktet. Ram-geschwindigkeit ist ja auch die selbe, nur ist halt das interface der AMD weiter. Aber nun denn. Nächste Frage: Lautstärke: twin frozr vs windforce? 4 Gb bringen dir relativ wenig z.Z Und den Takt kann man auch manuell anheben ! Ahjo diese 35 mhz, bringen dir ev ein paar FPS mehr, wenn überhaupt. Windforce @Pandora51 Woher willst du das wissen ? Besitzt du Mantel schon ? Hast du handfeste Fakten ? RE: Hardware-Ecke - DaaVid - 27.12.2013, 02:36 Weil ich immer noch das gleiche Problem habe xD 2 Monitore ohne hdmi Anschluss 2 Anschlüsse am PC (Bild), eins reagiert gar nicht RE: Hardware-Ecke - 404compliant - 27.12.2013, 02:48 Du hast (mindestens) einen Monitor mit DVI-Anschluss. (Beweisfoto!) Den solltest du halt mit DVI anschließen. Der zweite Monitor hat auch irgend einen Anschluss, auch wenn du uns nicht verraten willst, welchen. Aber in jedem Fall (VGA, DVI, Dein zweiter Ausgang funktioniert vermutlich nicht, weil du da mit nem VGA-Adapter dran bist. Digital wird der funktionieren. Und die drei verbleibenden Anschlüsse (HDMI und DP) können mittels Adapter auch an einen DVI-Eingang angeschlossen werden. Du kannst 5 DVI-Monitore anschließen, wenn du willst! RE: Hardware-Ecke - Pandora51 - 27.12.2013, 10:34 (27.12.2013)DAWn. schrieb: Meine pro760-argumente so weit waren halt die 4gb RAM und der chiptakt von 1085 MHz bei der msi-Karte, der 280x-Prozessor ist mit 1050 etwas niedriger getaktet. Ram-geschwindigkeit ist ja auch die selbe, nur ist halt das interface der AMD weiter. Aber nun denn. Nächste Frage: Lautstärke: twin frozr vs windforce? 4gb Vram werden wahrscheinlich nie zur Geltung kommen. Zur Zeit reichen auch 2gb Vram aber man weiss nicht was in den nächsten 2 Jahren dazu kommt und bei 1440p erreicht man dann doch schnell 2gb Vram. Bei meiner GTX 570 war zum Schluss 1,25 gb Vram auch nicht mehr ausreichend und als die Gtx 570 raus kam waren 1 - 1,5 gb Vram Standard. 3gb Vram ist der Mittelweg aus beiden. Ob Gigabyte oder MSI ist eine gute Frage. Am besten du schaust dir die spezifischen Tests an aber mit beiden kann man wenig falsch machen. Gigabyte baut meist sehr solide Heatsinks zu guten Preisen. Bei AMD ist jedoch Sapphire mein Favorit! Hol dir die 280X. |