![]() |
Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 54 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok! - Druckversion +- Bronies.de (https://www.bronies.de) +-- Forum: Off-Topic (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Spaß & Sinnlos (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=15) +---- Forum: Offtopic-Fanclubs (https://www.bronies.de/forumdisplay.php?fid=46) +---- Thema: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 54 Ponies!) Wir brauchen eine größere Lok! (/showthread.php?tid=12828) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
548
549
550
551
|
RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 24 Ponies!) - Corny - 26.04.2014, 21:04 So hier mal 2 Bilder: Spoiler (Öffnen) RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 24 Ponies!) - Blackjack99 - 26.04.2014, 21:07 628.2 ![]() RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 24 Ponies!) - Crash Override - 26.04.2014, 21:35 Odi, deswegen kauf ich dort nur "Auslaufmodelle". Die bekommen sie nicht mehr rein und / oder sind bereits seit einiger Zeit Ladenhüter. Ich hab da kein Problem mit, die erstmal 2 Jahre wegzustellen, ehe ich sie nutze. Allerdings darf ich während der Garantie die nicht woanders zum Reparieren bringen, weil ich das sonst selbst löhnen darf. Das is halt das Problem dabei... allerdings gibts 1ne Ausnahme - wenn der Laden nicht mehr Existiert (z.b. nach 1 jahr geschlossen, weil nix lief). Dann übernimmt der Hersteller die Garantie (wenn man sie nachweisen kann). Heisst aber im umkehrschluss, entweder nen kompetenten Händler finden (Fachgeschäft) oder selbst Einschicken, je nach vorgabe des Herstellers. Bei z.b. Acer musste ich das Notebook (da traf das nämlich zu) direkt einschicken - zu nem Fachhändler bringen war da nicht. Allerdings lass ich mir Neue Modelle (ausser den Auslaufmodellen und Ladenhütern, beides nur neu - versteht sich) dann beim Fachhandel bestellen. Btw - ne DC - Dampfer is noch günstig, die kosten analog um die 200.- rum. Digital kommts dann ab 250.- aufwärts; Bei AC (Märklin) kann man min. 70.- aufschlagen. Da is der Schnitt (gibt ja nur noch Digitale) bei etwa 330.- . Da kommts nur drauf an ob mit Sound oder Ohne... und Ohne is mir da am liebsten. Wenn man bei div. YT - Videos schaut... da schüttelt es einen schon, wenn man hört wie sich das eine oder andere anhört (z.b. ne VT98 von Roco - da steck ich mir lieber den Finger ganz tief in den Hals...). RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 24 Ponies!) - Odinsson - 26.04.2014, 22:12 Und die 70€ bei Märklin sind nur der name und dann siehts mit dem Mittelschleifer auch noch bescheiden aus ![]() Aber wenn ich so in die Regale mancher läden sehe, wenn man nen anständiges Modell will, und damit mein ich gewiss net Piko...muss man schon 300€ fürn Dampfer hinlegen ![]() Piko ist da ne ausnahme, allerdings ist Piko nunmal auch nen Spielzeughersteller. So wird soweit ich weiß die 01.5 wie ich sie hab und die 30 Jahre alt ist, immernoch mit den selben Spritzformen hergestellt wie vor 30 Jahren ![]() RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 24 Ponies!) - Crash Override - 26.04.2014, 23:41 Ne odi, nicht nur der Name. sonst würde Fleischmann (nürnberg) und roco genauso kosten, die sind aber billiger... Bei Märklin is es in erster Linie wegen dem AC-Gedöns (und den speziellen Motoren, die sie teilweise verwenden - ich meine nicht die Glockenanker)... und an 2.ter Stelle steht, das es Schwaben sind ![]() ![]() Aber ich weiss wie du meinst - lieblos gestaltete Modelle, teilweise nicht detailliert, einfache (und damit meine ich einfachste) Technik... Spoiler (Öffnen) RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 24 Ponies!) - Odinsson - 26.04.2014, 23:46 Hmm...ja schwaben...Geld? Mehr geld Bezhalen? Merkste was? ![]() Ne, Ich mag Märklin net. 1 der Name wird bezahlt. Machst bei Roco und co auch, aber net so viel. 2 Ist die Märklin gleisgeometrie fürn arsch. ![]() 3 Sehen die meisten Märklin anlagen iwie genauso Lieblos aus, wie Märklin selbst Modelle (was mir bisher berichtet wurde) herstellt. Ich denk dabei an die Bahnhofsmodellbahnanlagen. Lieblos ![]() Und wenn ich sonst so an Märklin anlagen denke die ich bisher gesehen hab...genauso lieblos. Mit Ausnahmen. RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 24 Ponies!) - Crash Override - 27.04.2014, 00:11 Die "Ausnahmen" haben da wohl oder übel die Handschrift eines begnadeten Modellbauers - Bernhard Stein. Allerdings, ich kann dir sagen, ich hab auch lieblose Anlagen mit 2-Leiter gesehen... und auch welche, die einige Märklinisten gemacht haben. Für Modellbahnanlagen brauch man eben ein Auge und nen guten Geschmack für's Vorbild. Bei der Gleisgeometrie meinst du ja hauptsächlich der Mittelleiter - gefolgt von den Gleisradien, wa? Ginge auch einfacher. Man nimmt das 2-leiter Gleis, baut da nen funktionstüchtigen Fahrdraht hin und nutzt nur E-loks und ET's. Ja, ich weiss - die Diskussion um das 3-Leiter Prinzip hatten wir bereits... brauchen wir nicht wiederholen. Der Rest ist reine Geschmackssache... Spoiler (Öffnen) Neues altes Video in 4 Teilen verfügbar. - Railway Dash - 28.04.2014, 22:23 So, es gibt wieder ein neues altes Video von mir, wegen der Länge ist es in vier Teile aufgeteilt - waren vier Dateien auf der DVD. Doppelstöcker-Wendezüge zwischen Freiberg und Zwickau, Frühjahr 1997
In diesem Video geht es hauptsächlich um die Doppelstöcker-Wendezüge (Dostos) zwischen Freiberg (Sachs) und Zwickau (Sachs) Hbf, die Aufnahmen stammen aus dem Frühjahr 1997. "Verkehrsrot" ist zu dieser Zeit noch kein großes Thema, der Nahverkehr fährt noch in mintgrün/türkis, die BR 143, die Zuglok dieser Züge, fährt in altrot und orientrot, und noch fahren sogar einige ex-DR-Steuerwagen der Bauart DBmqz. - Auch sonst sehen wir Züge wie den InterRegio mit fernblauen Wagen oder RegionalBahnen mit alten Reichsbahn-Wagen, die es heute allesamt in der Form nicht mehr gibt. Ich muß zugeben: stellenweise, gerade bei der Vorrede, ist das Video seeeeeehr langatmig geraten - es war mein erstes größeres Videoprojekt, das merkt man leider auch. Ich empfehle: Video runterladen und dann die langweiligen Passagen durchspulen / beschleunigt wiedergeben, das dürfte am sinnvollsten sein. Wir machen es so: ich setze die Beschreibung oder besser Inhaltsangabe für den jeweiligen Teil über das Video, dann kann sich jeder selber überlegen, ob sich das Anklicken lohnt oder nicht. Gesamt-Video: (Öffnen) Wünsche gutes Angucken ![]() Nächstes und gleichzeitig erstmal letztes Hochlade-Projekt sind die Mallorca-Bahnen im Sommer 2005, das wird die nächsten Tage hochgeladen (von DVD gezogen ist es schon, hat einwandfrei geklappt dieses Mal). Wenn das dann fertig ist, sind alle meine eigenen bahnbezogenen Videos, die ich irgendwie in digitaler Form greifbar habe, hochgeladen. RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 24 Ponies!) - Odinsson - 29.04.2014, 10:35 (27.04.2014)Crash Override schrieb: Die "Ausnahmen" haben da wohl oder übel die Handschrift eines begnadeten Modellbauers - Bernhard Stein. Allerdings, ich kann dir sagen, ich hab auch lieblose Anlagen mit 2-Leiter gesehen... und auch welche, die einige Märklinisten gemacht haben. Für Modellbahnanlagen brauch man eben ein Auge und nen guten Geschmack für's Vorbild.Hmm, also mich stört an Märklin 1 die Zahnstange in der mitte jo. Und dann die extremen Radien, vor allem die Weichenradien ![]() Und selbstverstäündlich gibts auch unlieb gebaute 2 Leiter Anlagen. Aber ich kenn mehr sehr gute 2 Leiter anlagen wie 3 leiter. 3 Leiter nur gute wenn es denn dann wenn es Komerzielle anlagen sind möcht ich meinen ![]() Das mit dem Strom von oben geht natürlich auch. Aber dann kannst du nur mit Eloks fahren. Oder kann man da nen 2leiter einbasteln das auch Diesel und dampfer fahren könne? ![]() @Railway: Dein alter Avatar sah besser aus ![]() RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 24 Ponies!) - Railway Dash - 29.04.2014, 15:56 @ Odinsson: ich weiß, aber den darf ich seitens seines Erstellers nicht mehr verwenden ![]() Ist ne längere Geschichte. - Da ich selber aber nichts Besseres basteln kann (bin grafisch völlig unbegabt), hab ich eben wieder meinen allerersten genommen ![]() RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 24 Ponies!) - Corny - 29.04.2014, 16:31 Mhh wenn du n Oc hast, ich könnt ma wieder n Vektor machen RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 24 Ponies!) - Odinsson - 29.04.2014, 18:48 Okay, na denn ![]() RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 24 Ponies!) - Spedy56 - 29.04.2014, 19:35 So, für die Leute dies noch nicht gesehen haben, hier die Bilder vom Saisonbeginn "Andampfen" in Straßhof. https://www.dropbox.com/sh/v6va0d2wm02fe7y/dsz_mgxonZ RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 24 Ponies!) - Blackjack99 - 30.04.2014, 12:03 Hier nen Foto von knapp 40 Jahren deutsche Lokgeschichte ![]() RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 24 Ponies!) - Meganium - 03.05.2014, 08:43 ag scheint, im Gegensatz zu der DB keinen Pfiff zu geben, wenn die Räder der 440er regelrecht schleifen und heulen, sobald eine Weiche durchfahren wird. o.O Sitze gerade in nem agilis - und solche Geräusche sind mir ironischerweise fremd... RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 24 Ponies!) - Odinsson - 03.05.2014, 08:59 Schleifen und heulen ![]() Ich hab bei den Straßenbahnen der KVB schon richtiges kreischen und àchtzen gehört. Das hat mir angst gemacht! Und das war verdammt laut. Aber wer weiß, vieleicht ist dort nur die spurkranzschmierung ausgefallen. Aber solang die Achse nicht bricht oder daneben liegt ist doch alles im lot ![]() Püh, irch glaub irgend ein Kind hier im Zug hat ne Bombe gelegt ![]() RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 24 Ponies!) - Meganium - 03.05.2014, 09:13 Zum Thema Straßenbahnen und Schleifen: Die Verlängerung der Linie 1 in Ulm beinhaltet eins der steilsten Straßenbahnstücke Deutschlands und hat iirc 3 Kehren. In den Anfängen musste immer mit Sand geschmiert werden. ![]() RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 24 Ponies!) - Corny - 03.05.2014, 09:41 Neben mir stehen gerade Regiowagen die ich ewig nimmer gesehen hab. Waren vor dem 440 auf der Strecke. Silberlinge sinds net, ganz glatt und Eckig mit elektrischen Türn aber schon. Kennt die wer? Odi was wolltest du, war da gerade duschen. @Meganium: Komisch sonst is der 440 doch ein leiser sanfter beschissen aussehender ![]() RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 24 Ponies!) - Meganium - 03.05.2014, 09:42 612er Eventuell? Wo stehen die Züge? Ferndiagnose ist da immer ein bisschen schwierig. RE: Eisenbahn-Fanclub (Ein Führerstand, 24 Ponies!) - Railway Dash - 03.05.2014, 17:57 (03.05.2014)Meganium schrieb: Zum Thema Straßenbahnen und Schleifen: Die Verlängerung der Linie 1 in Ulm beinhaltet eins der steilsten Straßenbahnstücke Deutschlands und hat iirc 3 Kehren. In den Anfängen musste immer mit Sand geschmiert werden. Wieviel % Steigung? ![]() |